Alle Beiträge von majoja02
-
Batterie wieder leer
bei LG ...;-) da ich mit elektrik nichts am hut habe, klemme ich in solchen fällen den pluspol ab und nehme gern eine alte prüflampe, klemme die zwischen dem pluspol und der polklemme, und zupfe nach und nach eine sicherung nach der anderen, bis entweder die prüflampe erlischt oder nur noch vor sich hin glimmt. im fall vom TE würde ich bei den vier hauptsicherungen neben der batterie anfangen, muss ja enorm sein was dazu führt das die batterie in wenigen stunden leer ist.......oder akku überaltert
-
Fehlender "Frosch"
aber wo sind die beiträge von [mention=585]bantansai[/mention] ? auch merkwürdig, ich zitiere nur dich und mein vorheriger post kommt mit..?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
nee das ist die dieselschleuder vom aero-mann.........besser kommt der typ am strassenrand, ob es vor oder nach der besichtigung war?...
-
Blende über hinterem Seitenfenster Coupé, 902
Hier noch einmal die bekannten wassereinbruch stellen bei stehenden fahrzeugen!900II + 9-3 non cab 1.Rücklicht 2.Antenne bzw ablauf 3.Schiebedachabläufe 4.Heckklappe bzw die verstopften abflüsse 3x an der unterkante 5. 9-3 Dachantenne 6. Heckspoilerverschraubungen 7. Türdichtgummi ablaufkanal siehe oben! 8. schlecht verklebte neue W-scheibe 9. verdreckter wasserkastenablauf motorraum mittig der spritzwand 10. zugeschmierte soll-abläufe im vorderen/unteren (nähe schmutzfänger) für den vorderen schiebedachablauf welcher mit einem schlauch in der A-Säule...... vielleicht fällt noch jemand etwas ein....wie gesagt stehend und non-cab
-
Blende über hinterem Seitenfenster Coupé, 902
wenn du nun mit etwas pressluft, zB luftprüfer, vor und nach der autowäsche einmalig den ablauf im besagten Türdichtgummi reinigst sollte es zum erfolg führen.
-
Saab 9-3 2.0i Kühlanzeige spinnt
Hallo felix vielleicht bringst du uns dein auto näher, sauger od turbo lt deinem profil wäre es ein sauger, dort gibt es zwei möglichkeiten sensor neben dem thermostat od im ansaugkrümmer 3-4zyl. pauschal gesagt, steckverbindungen überprüfen, kabelbruch oder einfach nur ein wackler im tacho kommt zu deinem Tempausfall auch eine CE, so wäre es beim sauger der fühler zwischen 2-3 zyl bei allen anderen modellen T5/T7 wäre es in verbindung mit der CE der sensor neben dem Thermostat.
-
Fehlender "Frosch"
mmmhh...........Zensur?.....oder userwunsch....zuvor konnte ich [mention=585]bantansai[/mention] beiträge noch lesen!..........?
-
Saabsichtung
oben links neben dem transporter..;-)
-
Fehlender "Frosch"
wie kommt oder passiert das, beide beiträge haben #21..?
-
Seltsames Ladedruck-Problem
magst du mir mal einen gefallen tuten..;-), ziehe doch bitte mal beide stecker deiner rückleuchten ab und dann einfach weiter im programm..
-
Elektronik-Problem nach Bügelattacke aufs SID
richtig...das in #6 erwähnte relais war für das lüftergebläse(kühlwasser) und beim gleichen prob mit dem dauerlaufen des Heizungsgebläse war es das oben beschriebene prob..
-
Elektronik-Problem nach Bügelattacke aufs SID
mit dem wechsel des relais im sicherungskasten(motorraum) sollte der spuk ein ende haben.
-
Blende über hinterem Seitenfenster Coupé, 902
so ich versuche es mal...leider mit schlechten bildmaterial besagte Blechblende (nur am coupe) ist oberhalb der B-Säule mit einer schraube befestigt, zu finden hinter dem türdichtgummi im zweiten Bild ist der vorgesehene Ablauf zu erkennen, welcher bei anständiger verlegung des Türdichtgummi im unteren bereich hinter der verkleidung liegt! Im laufe der Jahre wird im unteren bereich (nähe schließkeil (schloß..) der Ablauf verformt, bzw abgequetscht. Dort staut sich nun das Wasser und es könnte passieren das wasser zwischen seitenscheibe u karrosse eindringt ! Abilfe...neu anschneiden. Im hinteren Bereich wird die Bachblende ebenfals verschraubt und das U-Profil der C-Säule dient als Ablauf am rücklicht vorbei über die stoßstange. Ich hoffe das ich dir und vielen coupe-Fahrern somit helfen konnte! Gutes gelingen!
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
lt.@bantansai....nicht!
-
Stossdämpfer hinten tauschen (Cabrio)
ja! wenn das dach zu ist und kein beton im V-Sack liegt ;-)
-
Blende über hinterem Seitenfenster Coupé, 902
okay von dieser blende aus blech bin ich auch in der ersten beschreibung ausgegangen, ich denke du hast die stille hoffnung darunter die lösung deines wassereinbruchs zu finden....ich habe noch einen schlachtcoupe stehen, wenn es reicht werde ich dir morgen abend genaues berichten.
-
Stossdämpfer hinten tauschen (Cabrio)
ja u ja......und auch mein schlagschrauber passt unter dem verdecksack
-
Blende über hinterem Seitenfenster Coupé, 902
kann dir gerade nicht folgen...sorry...geht es nun um die Blechabschlussleiste übergang seitenscheibe zum dach oder das ca 10cm lange verkleidungsstück über dem schlitz der befestigungsschrauben für den dachträger?
-
Sturz Hinterachse
wenn du schon so dünn ran gehst, mach dir vier pro seite, das herrausnehmen kannst du dir dann an deinem folgevermessungsprotukol errechnen. somit fällt nur eine vermessung an!
-
Stossdämpfer hinten tauschen (Cabrio)
ich sprach vom radhaus, sprich: rad runter stauschutz runter ziehen....anpacken!..;-) und dein mutternsprenger könnte scheitern da die wölbung der U-scheibe,,,,,,,,,,,,
-
Blende über hinterem Seitenfenster Coupé, 902
du meinst die C-Säule? ab der B-Säule befindet sich ebenfals eine schraube leider sehr lange her, glaube das die besagte leiste ähnlich eingehängt war, wie die kleine plastikleist (abdeckung dachträgerbefestigung)
-
Stossdämpfer hinten tauschen (Cabrio)
*schlagschrauber, lange 16 ner Nuss * gibt schon richtig gute für die Batterie da dein stoßdämpfer eh in den müll geht, im radhaus den dämpfer bzw kolbenstange grippig festhalten. geht nicht? bevor dir nun im kofferraum die luft ausgeht...;-) schweißpunkt auf der alten kolbenstange, gibt der gripp besonderen gripp. geht immer noch nicht?...;-) verdecksack oben etwas lösen...
-
Fehlender "Frosch"
-
Saabsichtung
gesehen schon..;-) nur erkennst du die nachfolgemodelle vom 900I nicht..
-
Fehlender "Frosch"
nicht bei google, sondern...im bereich lenkradsäule, richtung rückseite sicherungen hinter dem kniebrett scheinbar bosch wegfahrsperre