Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. zumindest auslesen und löschen lassen. fehler notieren und berichten ;-)
  2. naja.............ich sage mal so, bei einer kupplungshydraulik welche okay ist, wäre kein bedarf an flüssigkeit, will damit sagen das eigentlich nie etwas nachläuft und somit kein flüssigkeitsbedarf an dieser stelle wäre, somit altert die flüssigkeit nur und ist dort auch nicht so einer enormen hitze, wie an der bremsanlage ausgesetzt. wenn ein entlüftergerät angeschlossen ist, sollte es ein leichtes sein, auch dort mal flink dafür zu sorgen das frisches nachläuft. fazit: in der regel sollte man die werkstatt darauf aufmerksam machen, jedoch kannst du dich eher mit dem gedanken anfreunden, es an besagter stelle mit entlüften zu probieren, jedoch ist dort zu 90% das ausrücklager/nehmer def. wenn luft oder flüssigkeitsverlust im kupplungssystem.
  3. majoja02 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @TE.....schau dich schlau der nach vorn zeigende schlauchanschluß am besagten dreiwegeventil geht zum byepass ventil...;-)
  4. auf der Suche nach einem Grill..... nicht original genug.... Muster 1 passt nicht .......... Muster 2----:eek: ob Opel doch schon eher die Finger mit im Spiel hatte?......:tongue: ach nee war bosch... Muster 3..........bisschen originaler.... vielleicht die mittelstreifen schwärzen?...jetzt mal mit paint gespielt BASTELBUDE :tomato::tomato::puke:......
  5. und selbst das sind bestimmt einige mitglieder, weil die forumsinterne suche noch nicht funkelt ...;-)
  6. du liest schon mit oder? irgendwie bewegt mich Dein Beitrag, .........du hast so recht,......... ich schlachte ihn,....... wie konnte ich nur versuchen so eine Bastelbude zu erhalten, der Nachwelt so etwas anzutun! Wie konnte ich bloß diesen Tüv- Ing, durch meine Unwissenheit so hinter's Licht führen! Also liebe Modis......bitte meinen Tread/Beitrag/Thema zu dieser Bastelbude komplett löschen!! DANKE! und zum 20ten mal nein, diese grauenhaften scheinwerfer möchte ich niemanden antun, ich werde sie nicht weiter reichen auch nicht via PN!
  7. nein muss nicht, wird leider auch sehr selten gemacht, so kann es passieren das die flüssigkeit überaltert und dementsprechend reagiert.
  8. nach deiner erzählung klingt es eher nach luft im kupplungssystem, lass deinen flüssigkeitsbehälter GUT auffüllen, entlüften, danach mehrmals kuppeln. tropft es ganz leicht oder sichtlich feucht zwischen getriebeglocke und dem unteren abschlußblech, kannst du vom nehmerzyl (ausrücklager) ausgehen. könnte bedeuten: getriebe raus, kupplung sollte ern. werden sowie das ausrücklager. aktuell aus priv. grund bei ska.....x angefragt,280€ zusammen.
  9. majoja02 hat auf Ben900's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    naja wenn ich im bereich verkaufe saab schaue, bin ich ungefähr mittig schon bei angeboten von 2013, also steinalt,
  10. das ist doch nicht fies, wie geht denn das? selbiger motor! und wenn meine frage durchschaut ist, wer bescherte uns die 215ps im T5.?
  11. ....doch hat er, schlauch gefunden draufgesteckt und gut ist...... :viking:nun möchte ich aber von unseren spezis wissen was hirsch für einen900II.. T5....an optimierung anbietet oder angeboten hat (ohne hardware änderung) APC lasse ich mir noch gefallen.
  12. majoja02 hat auf Ben900's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    habe noch nicht alles genau gelesen, einfach aus der hüfte: wäre es nicht angebracht, gerade jetzt, alte KFZ/Teile Angebote zu löschen? denn 2013 dürfte entweder verkauft oder verrostet sein ;-)
  13. die Frage [mention=592]Benway[/mention] hast du vielleicht überlesen, da du dich ja auskennst wäre es nett wenn du es beantworten könntest.
  14. Tobi weis was ich meine, der smilie ist mir aufgefallen...;-)
  15. Ansonsten erfüllt er aber mehr als genug die Vorraussetzungen. ja ja bei meinem 900I 12/83 wurde 87 eine gruppe A verbaut und eingetragen, heute damit ein H. da war doch was mit 10j nach bj? macht es das auto dadurch schlechter?...absolute kinderkacke was hier abgeht, auf den einem ende erhält man so eine kiste berichtet euch, nur damit ihr seht das es auch andere wege gibt! dann redet ihr die kisten in grund und boden...ob nun in solchen berichten oder eben in kaufempfehlungen. ich will hier keinen neid schüren, meine beweggründe sollten hinreichend bekannt sein. vielleicht findet man auch darin die erklärung warum der vorbesitzer das handtuch geworfen hat, denn dem forum war dieses auto bekannt...................mir und dem tüver nicht! schau mal punkt 11 des H-Bericht genau an.
  16. dir ist aufgefallen das TE mit einem T7 unterwegs ist?
  17. du redest von werksseitiger leistungsvergabe, und nur vom T5 und wenn wir schon NUR vom T5 reden, was gab es denn von Hirsch für diese fahrzeuge an optimierungen ohne hardwareänderung?
  18. salopp gesagt geht es ums erhalten, bem 96 mit H wurde mir beim erneuten Tüv nur nahegebracht, das auch optisch das KFZ aufrecht erhalten werden sollte und das ein H aufgrund des schlechten optik auch aberkannt werden kann! und wenn du in beitrag #46 ein kurzgutachten gemeint haben solltest, da wird von der Technik mit keinem wort gesprochen, ;-) ich ahne jedoch was du damit sagen wolltest !
  19. danke ....also tatsächlich etwas unaufgeräumt ;-)
  20. ......bei deinen gedanken dürfte man nicht einmal eine birne wechseln. zu deiner beruhigung, ich habe HU/AU sowie das H gemacht, bremswerte wurden erreicht.....somit technisch keinerlei bedenken, zur besagten zeit gab es die bremsanlage auch schon, technisch verschlechtert hat es das auto auch nicht. viel schlimmer sind in meinen augen die abgeranzten kisten, welche nach einem H nie wieder einen Tüv gesehen haben und mit einem 07 kennzeichen, ungepflegt sowie technisch weit ab von gut u böse, bewegt werden.
  21. nicht ganz richtig, in meinem 96 führte sogar ein leerer radioschacht dazu das ich nach hause durfte. ich war nur froh das die abänderung der bremsanlage, sowie der neue lochkreis nicht auffiel. egal der drobs ist gelutscht.....nun kann ich den wagen abmelden und ganz gemütlich herrichten. gab es für den 99 eigentlich leder und wie ist es im kofferraum mit dem notrad geregelt ......wenn aufgeräumt?
  22. die liste wäre länger: sitze, bremse,rost,elektrik,auspuff,ölverlust,reifen/felgen und zu guter letzt der grill (ist aber auf dem postweg)
  23. sooooooooo tada.....................
  24. daher der vorschlag mit dem kornglas (nicht startpilot fast selbstzündend) oder du machst dir die mühe und schaust, ob vor dem starten und mind. 4maligen pumpen tatsächlich noch sprit aus der beschleunigerpumpe gefördert wird. so lässt sich am schnellsten prüfen ob die schwimmerkammer leer ist.
  25. mit jedem pumpen holt man bei dem Vergaser über die beschleunigerpumpenmembrane benzin aus der schwimmerkammer und spritzt es ein, durch zu stramme chokeklappen ( nicht ausreichend spaltmaß) stimmt das mischungsverhältnis nicht, die kiste säuft ab, er springt zwar an (kurz) manchmal reicht nur ein anstupsen des gaspedals ...blub...kiste aus und das georgel beginnt. dem wäre nicht so, wenn die hier genannten chokeklappen nach dem anspringen, gleich einen weiteren spalt öffenen könnten (sog) daher sind besagte klappen auch selten mittig gelagert. ausser bei zB [mention=4565]SAABOTÖR[/mention] seinen handchoke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.