Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. üblich und fällig? lacht.....such mal eine majoja spraydose.........du fuch
  2. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich weiß habe ihn doch gesehen, anfänglich war er aber als 2002 inseriert
  3. musst du schon wieder stänkern.........[ATTACH]73732.vB[/ATTACH]
  4. minimale veränderung der stellung von traggelenk erfordert eine achsvermessung (spur), wenn sogar die stütze gewechselt wird,kann sich producktionsbedingt einiges mehr daneben gehen.
  5. echt traurig dein beitrag!
  6. von der stütze kannst du auch die buchsen neu einpressen lassen, grundsätzlich ist immer ein kompletter austausch der 2 querlenker ratsam. zumal eine achsvermessung ansteht.koppelstangen gibt es günstiger zB in der bucht
  7. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    aus dem Bauch würde ich behaupten das man hier locker auf 4500€ kommt, wobei immer noch in frage steht seit wieviel km er kein tachosignal mehr hat. und da Flemming nun die 999 danke hat, mache ich die 1000 voll ....lalalalalalala
  8. http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/67709t-federbeine-100_2478.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/66393t-nach-so-vielen-jahren-saab-fahren-musste-nun-ein-cabrio-her-98er-900-ii-turbo-100_2474.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/64026t-nun-ist-es-soweit-federbein-gebrochen-9-3-i-100_2484.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/64023t-nun-ist-es-soweit-federbein-gebrochen-9-3-i-100_2483.jpg Bild 2 so sollte es aussehen.................
  9. ich sehe keine ausgleichwellen, somit 206i....;-) 98kw... nur dieser rote rumpf....grübel...
  10. ich hole das mal wieder raus was tiefenentspanntes fahren anbelangt verweise ich mal auf diesen beitrag:http://www.saab-cars.de/saab-bilder-und-berichte/54911-dauertest-saab-902-a-7.html#post940520 #65 letzte bild ;-) so sieht es nach anständiger wartung immer aus!!
  11. @ TE: hast du etwas erfahrungen mit ottomotoren? wenn nicht hole dir rat!! einen motor mit geballten halbwissen zu verheizen kann jeder, nur mit diesen wissen etwas zu überprüfen oder fehler zu erkennen führt meist zur vollständigen zerstörung! sorry!
  12. dann nimm doch ersteinmal den riemen ab und lauschen was noch bleibt damals u auch heute ist es die ölpumpe bzw verdrecktes sieb meist im kaltlauf zu hören jeh stärker verdreckt jeh lauter das geheul bei warmen motor fast nicht zu hören und wenn du noch deinen roten fährst u nach der demontage des riemen das heulen bleibt. mach mal eine spülung, denn ich meine du hast einen sauger.....;-) der kann dat ab!
  13. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich glaube das deine betrachtungweise nicht ganz stimmt, also 2700€ für ein auto was iO sein sollte, 1600 für diesen klumpen wenn du nun in der lage bist 1100€ die kiste auf die beine zu stellen okay wird aber nichts, motor turbo wären das eine, bremsanlage HU und anschauliche felgen das andere. aber welchen elektronik fehler haben wir? wie lange hat er schon kein tachosignal usw ABS steuergerät?
  14. da hast du recht....lacht ....musste ich lange suchen bis ich ein passendes für den 9-3 gefunden habe.....
  15. ich mag die bergziegen auch nicht, lieber einen der letzten 900II...;-) http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/85252t-saab-902-contra-9-3-i-100_2800.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/78476t-unterschied-900-ii-zu-9-3-i-100_2795.jpg
  16. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    fröschchen, kommst du auch mal aus deinem zimmer? 2700€ und das wie bei jeden anderen händler....natürlich iA Verkauf. 1600€ aufgrund der erwähnten mängel was glaubst du was er verkauft? kfz zur ersatzteilgewinnung. - - - Aktualisiert - - - darauf spekulieren die jungs, eben das es immer einen dummen gibt, ich wollte berichten, weil das auto von der substanz bestimmt wertig ist, man muss nur seine erwartungen runterschrauben. zum Thema: elektrik muss ich gestehen das es am telefon erwähnt wurde, auch wurde am telefon gesagt das er unschön ist. jedoch war zu diesem zeitpunkt das auto aus bj2002
  17. ähnlich klingt es auch bei den herstellern von ethanol und glaube mir, meine schläuche wurden weich und knickten in den biegungen. Theorie u praxis, sowie den wilden..... theoretisch hast du recht, praktisch hatten wir die letzten 2j kaum sommer, so das theoretisch die ölfüllung auch so gehalten hätte. ach noch ein bisschen aus der praxis, wenn die zylinder dann mit hauruck den druck lassen, versaut das öl das gesamte dach und mit viel pech die haare der personen die hinten sitzen.
  18. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-t-cabrio-se-limited-automatik-hamburg/179677840.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=23909&zipcodeRadius=200&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&categories=Cabrio wie darf man es hier nun ausdrücken? ohne das der eine oder andere schaden hat, ich versuche es mal so: besichtigt steht auf aluranzfelgen mit guten reifen, probefahrt habe ich mir geschenkt. auf dem motor war kein öl, lt verkäufer: egal, können ihn auch so laufen lassen, hat bisher auch kein anderer bemerkt. turbo gestorben, motor sieht von aussen so aus wie eine schlechte ölwanne von innen. erstaunlich, es gab einen liter öl zum laufen lassen, anfänglich kettenklappern,dann wurde der motor auffällig ruhig. Fehler im ABS u Airbag sowie fehlendes Tachosignal u Dice optisch bestimmt noch sehr gut, dach funkelt, zylinder trocken, innenraum okay wer basteln will: verhandlungen stoppten bei 1600€ muss dazu sagen das dieses auto innerhalb von 3tagen um 2j gealtert ist. anfänglich war es bj2002
  19. wie konntest du dich sooo lange zurück halten??
  20. und wie bremst du?.....;-)
  21. gut wenn gefragt wird was kann man machen, dann denke ich gibt es die möglichkeit die zyl reparieren zu lassen, diverse links gab es schon. auf zeit günstiger, wie der austausch einer pumpe oder der wechsel der druckleitungen die durch den zusatz weichgemacht wurden. meine ganz pers. meinung ohne über die weichmacher gelesen zu haben.
  22. bei demontierter wanne, die laufbuchsen betrachten, besonderes augenmerk auf den dritten zyl, wird mit sicherheit schon gefressen haben.
  23. nachdem ich aktuell gesehen habe wie schnell frisches öl eine dunkle farbe in so einem def system annimmt, kam schon die frage auf was dort so alles drin ist, ist schon klar das die hoffnung zuletzt stirbt! kann auch jahre gut gehen! zitat flemming: Die werden wieder etwas flexibler und quellen etwas auf. ähnlich alter unterdruckschläuche wo der großteil an den fingern bleibt wenn sie alt sind? okay........das zeug wird schon gut sein! es erkennt ja die unterschiede zwischen hydraulikzyl, pumpenbauteile, sowie anderen dichtungen/bauteilen die dann auch flexibler werden......
  24. ganz einfach, du veränderst das öl, was der pumpenmotor schaft muss noch lange nicht durch die feinen bohrungen des steuerblocks (blau) passen zB eine bohrung verstopft, pumpe muss ungewohnt viel arbeitsdruck erzeugen, könnte zum abscheren des pumpenrades(plastik) führen.(rot)ist eine zahnradpumpe und die kupplung zwischen E-motor und Zahnradpumpe wäre das besagte plastikbauteil. oder die vier steuereinheiten(elemente) können nicht mehr regeln(verschließen/öffnen) http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/122531-cabrio-undichte-hydraulikzylinder-produktempfehlung-6801.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/122530-cabrio-undichte-hydraulikzylinder-produktempfehlung-680.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.