Alle Beiträge von majoja02
-
Schiebedach, Sonnensegel/Sonnenschutz ausbauen
vielleicht hilft das http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=406977
-
Frage zum Filterkasten unter dem Scheibenwischer
das loch ist beabsichtigt und dient dazu den staudruck abzuleiten, wenn die klappen in den sonst verschlossenen kasten, verstellt werden. warum machst du einen zweites thema auf? wenn hierhttp://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/64326-wassereinbruch-im-beifahrerfussraum-jetzt-hat-s-mich-auch-erwischt.html in #2 schon dein weg beschrieben ist
-
div. Ersatzteilfragen
reagiert........
-
Hilfe: Teilenummer für Sicherheitsgurt mit Straffer 9-3 Cabrio 1999 Fahrerseite
wenn keine besondere farbe, passt vom 900II ab 96, teilenr werde ich noch raussuchen.
-
Ausbau Benzinpumpe 900 II 2.0i
der blechstreifen ist eine gute lösung, es gibt nur eine weitere und das ist meine......
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
na dann hebe dein dach mal ein wenig von der fensterkante hoch ....dann sollte es wieder laufen
-
Geräusch bei Ladedruck überträgt sich in Innenraum
mmmh gibt nicht viel her dein video ist das geräusch nur beim fahren zu hören oder auch im stand im motorraum
-
Stoßdämpfer 9-3 I Aero
ist so.....................
-
Geräusch bei Ladedruck überträgt sich in Innenraum
kopier dir mal den link von beitrag #9 raus und höre dir das mal über kopfhörer an. dieses mitglied erzählt zwar von einer undichtigkeit ich höre darin jedoch ein zündungsklingeln unterstreichen tue ich es damit, das die T7 augenscheinlich den zu hohen (ladedruck fast mittig rot ''egal ob aero oder getunt) wieder runter regelt. und ein zündungsklingeln beifahrerseitig, von der lage des motors, am besten zu hören wäre. vielleicht geht das geräusch wenn du mal superduperbenzeng tankst.
-
Geräusch bei Ladedruck überträgt sich in Innenraum
@te schau mal hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/62349-pfeifgeraeusch-beim-beschleunigen.html
-
Geräusch bei Ladedruck überträgt sich in Innenraum
kannst du das geräusch anhand eines video näher bringen?
-
Lenkgetriebe Vectra A passt (fast) - Kompatibilitätsfragen
@ griffin................ich glaube du hast den wink mit dem zaunpfahl nicht verstanden, es werden berechnete drücke anliegen, somit sind andere drücke u durchlässe erforderlich. ich weiß im mom nicht genau ob der vectra wie sein vorgänger eine e-pumpe hat.
-
Futter bei de Fische
was denn hier los....dafür haben wir die hilfeliste
-
Lenkgetriebe Vectra A passt (fast) - Kompatibilitätsfragen
kauf dir den restlichen vectra, dann dürfte auch der druck der servopumpe stimmen.....;-) ansonsten #2
-
Die Seele (?) des 900
@ KGB: ob es denn so etwas wie eine Seele in einem solchen Fahzeug geben kann, wenn das wort seele auch übersetzt eigenleben genannt werden darf? Denke ich das unsere saabis genau in dem moment eine seele erhalten, in der wir der kiste einen namen geben! wie oft habe ich mich nach einer langen strecke erwischt das ich mich im stillen bei der kiste bedankt habe gut angekommen zu sein. Ich erinnere mich nur zu gut, als ich vor ca drei jahren den 96 abgeholt habe, es/er stand auf dem trailer, durch den rückspiegel betrachtet NUR hässlich, ich rätzelte mit meiner frau, wenn wir dann von diesem ding namens ''saab96'' in rot reden, ob nicht ein gewisses ehrgefühl aufkommen sollte, denn das ding hat all die jahre überlebt und würde es reden können, so könnten wir von schönen als auch schlechten tagen erzählt bekommen. also bekam der 96 den namen ''matilda'', denn sie ist rot und redet immer noch nicht.... kurz gesagt, glaube ich das ein auto ein gewisses eigenleben/seele mit der namensgebung erhält und jedes geplänkel ob nun wiwa anlage,nicht anspringen usw usw, aus unseren eigenen nachlässigkeiten wächst. diese besagte nachlässigkeit wandelt sich eher zu einem selbstgespräch, in diesen Gesprächen bekommt das auto immer mehr an bedeutung. dafür gibt es eine unmenge an beispiele: ich habe zB meinen 900I hier mal semmel genannt...boahhhhhhhhh gab gleich einen verweis von rene..;-) oder ich frage meine frau ob sie matilda zum einfaufen nehmen könne, ihr einwandt ''nein du weißt doch das sie bei mir nie anspringen will'' ich erspare mir weitere ausführungen und glaube fest daran das jeder in seinem auto etwas herzblut gelassen hat. es ist ja kein gebrauchsgegenstand sondern ein gegenstand welcher gebraucht wird......warum kommt gerade jetzt erneute freude am saab-treffen in kassel auf? Glaube aber fest an den besagten spruch: einen (oldi)saab verkauft man nicht! er wird in der familie weitergegeben od es wird für eine mitgift, ein anderer liebhaber gesucht.
-
Passt das Radio vom 9-5 BJ 2000 in 9-3 I?
ist dir wohl der B... flöten gegangen, hattest batterie mal ab? tech kann helfen ;-)
-
Saab 9-3 Cabrio Bj. 99 / Verdeckdeckel öffnet nicht zu 100 %
meist ein ausgeschlagenes kreuzgelenk des V-Deckelantriebs oder ein sich bald verabschiedener sperr/scher stift
-
geplatzter Kühlerschlauch durch beschädigte Kopfdichtung?
wem erzählst du das...............
-
div. Ersatzteilfragen
@ Flemming: schlecht rasiert und harten bartwuchs - - - Aktualisiert - - - ...................................
-
Was ist das für ein Stecker?
guckstduuuuuuuuuuuuu............http://www.google.de/imgres?q=autoradio+anschl%C3%BCsse&um=1&hl=de&biw=1600&bih=785&tbm=isch&tbnid=yV8SO14l1s1SjM:&imgrefurl=http://www.hifi-forum.de/bild/sony_28661.html&docid=WxMVvJjnMGDnKM&imgurl=http://bilder.hifi-forum.de/max/600688/sony_28661.jpg&w=640&h=480&ei=232eUcCwNcTZtAaj9YHYBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=1296&vpy=478&dur=311&hovh=194&hovw=259&tx=149&ty=157&page=1&tbnh=137&tbnw=201&start=0&ndsp=34&ved=1t:429,r:25,s:0,i:160
-
Was ist das für ein Stecker?
das ist ein stecker für ein zubehörradio, freisprech oder http://www.google.de/imgres?q=autoradio+anschl%C3%BCsse&um=1&hl=de&biw=1600&bih=785&tbm=isch&tbnid=yV8SO14l1s1SjM:&imgrefurl=http://www.hifi-forum.de/bild/sony_28661.html&docid=WxMVvJjnMGDnKM&imgurl=http://bilder.hifi-forum.de/max/600688/sony_28661.jpg&w=640&h=480&ei=232eUcCwNcTZtAaj9YHYBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=1296&vpy=478&dur=311&hovh=194&hovw=259&tx=149&ty=157&page=1&tbnh=137&tbnw=201&start=0&ndsp=34&ved=1t:429,r:25,s:0,i:160
-
geplatzter Kühlerschlauch durch beschädigte Kopfdichtung?
ich hatte es hier vor jahren schon mal versucht nahe zu bringen, ein bekannter kam um die ecke KFZ mit diagnose Kopfdichtung def, bei warmen laufenden motor machte es tatsächlich den anschein das es so sei. tatsächlich war es nur das thermostat, es war verklemmt und hat zu lang verschlossen gehalten, im kopf hat das wasser gekocht, das brodeln und der entstehende druck ließ kleine mengen durch das thermostat. diese brodelblasen kamen oben im behälter an und ließen es wie def kopfdichtung aussehen.
-
Tacho LPT gegen FPT tauschen?
wie schon über PN ich denke das die bordelektronik jedes bauteil mit einem bus (oder wie man das sonst noch nennen könnte) belegt um somit wieder erkannt zu werden, beim "Immobilisieren'' werden die bauteile wieder mit einander verbunden, das alles funktioniert nur mit einem entheirateten radio, in diesem fall lässt sich dann auch wie TE schreibt die FgNr ändern. @ bantansai..... doch die dice/ FgNr braucht am ende die abänderung um zu erkennen ob lpt oder vollturbo damit ein signal auf die anzeige kommt also am tech kommt ''"Immobilisieren'' - wegfahrsperre - "Immobilisierencode'' wird programmiert.........
-
Fehlermeldung: P1110
ja tinchen, das üben wir noch ;-) gruß achim und viel spaß mit deinem neuerwerb!
-
geplatzter Kühlerschlauch durch beschädigte Kopfdichtung?
Thermostat u überdruckventil im deckel ausgleichbehälter überprüfen