Alle Beiträge von majoja02
-
Motorprobleme Saab 9-3 I 2,0 SE Anniversary 150 PS, Baujahr 2002, 141.000 km
ce hatte geleuchtet? welcher fehlercode wurde denn ausgelesen? beim start mitlaufender kühlerlüfter, könnte bedeuten das die trionic auf notlauf und somit alles macht um einen kapitalen schaden zu vermeiden. gebrauchtwagen kauf, insbesondere sollte man grundsätzlich ölwanne reinigen lassen.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
ach komm gejagt wurde von dir ein kleiner 9-3 voll besetzt, und nur die kurve hat dich gerettet...;-) thema die frühen turbos und da gehört selbst der tu8 nicht dazu, siehe:#465 - - - Aktualisiert - - - danke find ich auch...........früher war es mal ein v8.......aber dieses brötchen.......
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
was hat dich gestört? ;-) der regen od das junior vor freude glaubte, das er da scheinbar richtig lief?.........prolll;;;;;;;;bei regen kannst ihn jetzt stehen lassen ;-)......falsche reifen
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
hast du gehört?..................der ist in seiner aggressivität nicht bewegbar!!.........den muddu fliechen können!
-
Tacho LPT gegen FPT tauschen?
nein wird über tech auch im bereich T7 ersatzteilprog genutzt
-
Wassereinbruch im Beifahrerfußraum, jetzt hat´s mich auch erwischt... :-(
vielleicht ein foto? wäre nett...........
-
Fehlermeldung: P1110
nein das apc meine ich nicht, finde es für saab nicht auf die schnelle sehr ähnlich, aber gleicher unterbringungsort http://www.google.de/imgres?q=ladedruckregelventil&um=1&hl=de&biw=1600&bih=759&tbm=isch&tbnid=pBKK-y-Uuc65sM:&imgrefurl=http://www.motor-talk.de/bilder/luftmassemesser-ladedruckregelventil-wo-g16834853/ladedruck-regelventil-i203294766.html&docid=sMCW3MOwPt_acM&imgurl=http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/39/2673/16834853/ladedruck-regelventil-39151.JPG&w=2048&h=1536&ei=izCdUeLTGIvptQaThoDgBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=166&vpy=407&dur=3763&hovh=194&hovw=259&tx=122&ty=137&page=1&tbnh=140&tbnw=183&start=0&ndsp=32&ved=1t:429,r:9,s:0,i:187
-
Tacho LPT gegen FPT tauschen?
du redest vom T7......... wollte nur noch einmal nachfragen da von t5 als auch t7 geredet wird.....;-) ich denke das zauberwort nennt sich: immobilisieren
-
Fehlermeldung: P1110
ich meine, wenn es ein neues byepassventil war u es wirklich wieder def ist, wird es weniger daran dahingeschieden sein das es einer besonders hohen beanspruchung ausgesetzt gewesen wäre. sondern das dreiwegeventil welches an der spritzwand sitzt, einen def hat, schau doch einfach mal ob im kaltlauf schon unterdruck auf dem kleinen schlauch am byepass herrscht.
-
Fehlermeldung: P1110
und alles bei einem LPT......
-
Rost Stossdämpferaufnahmen hinten
nur von unten verschweißt, an der besagten stelle ist ist das blech doppelt. am besten stoßdämpfer oben komplett lösen, zusammendrücken, ein blech anfertigen, loch für die stoßdämpfer verschraubung in blech bohren, rest siehe @ knuts
-
Seit zwei Jahren Saab 900 Fahrer - und heute zum TÜV...
gern werden die hinterachsbuchsen ausser acht gelassen, könnte auch zu schlechten fahrverhalten führen, achsvermessung wäre ein weiterer tip
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
naja, nach dieser irreführenden anordnung der pistolen fragte ich mich wirklich ob es derartige verjüngungen oder klappen für die tanköffnung im zubehör gibt. beim 900I okay...einfüllstutzen vom jüngeren kat-modell könnte aber auch beim 96 passieren............ aber ich glaube der frisst den dreck weg ;-)
-
Rückkehr eines Cabrios ins Leben oder: wie preiswert kann man ein Saab-Cabrio fahren
sollten sich die scheiben beim verschließen des verdecks nicht etwas senken? ansonsten die vier einstellschrauben des fensterheber-kasten nutzen. gutes gelingen gruß achim
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
hätte mir auch passieren können.
-
Vibrationen, unruhiger Lauf nach Kopfdichtungswechsel
für den tempfühler welcher zwischen 3 u 4zyl unterhalb der ansaugbrücke verbaut ist...;-) dann läuft der motor stark überfettet auf nur drei zyl..;-) aber hat die trionic den auch an der stelle??
-
Wassereinbruch im Beifahrerfußraum, jetzt hat´s mich auch erwischt... :-(
die ecke ist leider doppelt gefährlich dein steuergerät ist dort untergebracht, wenn es von inner her dort abläuft könnte es ein durchgerosteter W-Schutzscheibenrahmen sein. ansonsten die vermuteten stellen eventuell mit tape abkleben und erneut abgießen u stück für stück .............. zuvor die plastikverkleidung unter den wischern entfernen und schauen ob das ablaufen möglich ist. mittig von der stirnwand höhe lenkgetriebe ist der ablaufstutzen
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
Das lange WE wurde genutzt, das brötchen lief wie erwartet super (bis auf das durchschlagen der H-Ache) wir haben die ersten durchgehenden Km ca 500, gemeistert. Heute dann das ca 50km erntfernt stehen gebliebene Fahrzeug nach haus geschleppt. nunja kennt bestimmt jeder der bei den gelben mal getankt hat....;-) wenn nicht? man lernt eben nie aus, meine frau u ich sind auf die Gelbe besagte Tankstelle, ich fragte ob sie tankt wärend ich nach wasser und öl schaute. alles fertig die büchse angeworfen und ab ging es, gute 3km später spuckt das brötchen wie teufel, alles hinter mir schwarz, leichte flammen aus dem auspuff. Boahhhhhhhh was denn nun, etwas telefoniert, leider kein forumsmitglied erreicht, dann Thomas erreicht wohnt auch in G-Dorf leider nicht im Forum! Nachdem wir die Kerzen raus hatten alle augenscheinlich nass, ich sie mit dem Feuerzeug trocknen wollte fiel mir das flammenbild auf. ich fragte meine frau ob sie versehentlich diesel getankt habe, schmunzel, sie sagte: nein sie habe das V-zeug getankt wie ich es wollte. Beleg tapfer an der kasse liegen lassen! Mit Thomas sein 9-3 diesel ab zur tanke geschaut......;-) und siehe da vier zapfhähne von rechts nach links: Diesel,Super,Super e10,diesel V_pover. naja ende vom lied, das brötchen steht wieder vor der Tür, um einer fehlbetankung aus dem weg zu gehen.........gibt es einsätze oder ähnliches im zubehör um nicht jede Z-pistole in den stutzen zu bekommen?
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
okay okay nennen wir den eimer eben brötchen.......................und wie ist es nun mit den federn ? #159!
-
Rückfahrkamera
gibt es die nicht schon mit funkübertragung?
-
Trionic 5 auf dem Leistungsprüfstand
das erklär bitte noch einmal.......;-) wenn nach ca 7km/h der fehler ausgelöst wird und die lämpchen kommen! das einzige was ich mir vorstellen kann, wäre ein vorgespieltes signal oder ein permanentes löschen wärend der leistungsmessung.
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
so himmel eingebracht, nicht nur schön aber selten und mein. nun habe ich die semmel einige tage gefahren, die vorhandene tieferlegung ist scheinbar in die jahre gekommen. kleinere schlaglöcher werden mit der vorderachse wahrgenommen (grenzwertig als okay) und hinten mit einem zwangsläufigen nicken des fahrers quittiert. bei leer stehenden wagen hilft ein leichtes drücken (ca 1cm) um die anschlaggummis zu fühlen. Da ich nirgends einen vermerk ob schriftlich oder farblich am feder od papier finde, lässt sich dieses problem durch serien federn für hinten abändern? ich würde gern zwei ziele erreichen, zum einem das geklopfe der A-Anlage beseitigen und es bequemer beim fahren haben. habe nur sorge das die semmel hinten nachher zu hoch kommt. [ATTACH]71734.vB[/ATTACH][ATTACH]71735.vB[/ATTACH][ATTACH]71736.vB[/ATTACH]
-
SRS leuchtet, Airbagspule / Hupenschleifring ausgetauscht...
sicherlich hast du recht mit deiner meinung und auch deiner ausführung, jedoch sollten gerade was diese sachen anbelangt das bildmaterial ausbleiben. ich pers. kenne das innenleben der besagten ringe, bei nachahmung könnte es passieren das zB eine der klemmnasen abbricht und die spule sich im betrieb wieder öffnet und das dünne kabel..........usw. - - - Aktualisiert - - - das habe ich bis dato von dir meist anders zu lesen bekommen.......auch gut so, nur wo soll das hinführen? das airbags mit panzertape.......?naja das könntest du dann wenigstens noch sehen! - - - Aktualisiert - - - ein anderer sieht es als lachnummer schraubt dran, auto wir weitergegeben und der nächste hat vielleicht nette verbrennungen im gesicht. schilderungen sind klasse und bei bedarf auch gut umzusetzen, aber nicht für jeden mit bildern. Ich sehe in der bebilderung einen ganz anderen beweggrund, hier sind es nicht nur ein bzw zwei H-Ring(e) sondern Drei! Mist wenn der stecker nicht passt oder!!!.........sorry Leute ein klares NEIN!!
-
SRS leuchtet, Airbagspule / Hupenschleifring ausgetauscht...
sorry............bei diesen beitrag verstehe ich die abgegebenen danke nicht! das material ist alstersschwach, brüchig und wird auseinandergebastelt, egal wie gewissenhaft die arbeit gemacht wurde, ein kurzschluß kann verherende folgen haben!! derartiges material gehört auf den schrott und nicht auf den tisch. nichts gegen einen gebrauchten ring!
-
H&R Federn nach nur einem Monat...
ich glaube bei TE kommt es zu zwei verschiedenen Prob vorn ist die federbein aufnahme nicht richtig entrostet worden, die federn liegen durch den kantenrost zu stramm im teller und die farbe der feder wird abgescheuert. hinten kommt mir die feder zu lang vor, sie wirft trotz entlasteten rad noch einen bogen, dort sind sicherlich 9-3 federn gelandet, vielleicht nummer vergleichen. wie so einige vorredner anführten, die besagten federn Hinterachse, aber nur 9-3, gammeln schon im katalog und sind nach wenigen jahren gebrochen.