Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. 115...........;-) also erneuern! http://www.teilehaber.de/zylinderkopfschraube-id24130882.html
  2. ich habe es gesehen, klasse, nicht einmal im ansatz abschließend mit der haube http://www.bsr-tuning.de/produkte/4900500/ drittes bild! ich habe es gesehen, glaube versetzt berge... das ding ist auch ganzzzzzzzzzzz toll
  3. majoja02 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    aber in silber.... - - - Aktualisiert - - - war bestimmt Bine's 6ender...
  4. vielleicht entlüftung von unten nach oben, hat bei mir meist geholfen. kein erfolg? richtige ausrücklager bzw nehmer verbaut?
  5. schau mal wo er sonst die luft schnüffelt, der rüssel kommt ungefähr höhe nebelscheinwerfer raus und über den rest mache ich mir wengen unsinn keinen kopf, kann nur berichten das ein offener luftfilterkasten beim 6ender besser klingt jedoch leistung senkt und den schönen leerlauf zum nachteil verändert. vielleicht hat es mit einer berechneten luftmasse zu tun?.... [ATTACH]71151.vB[/ATTACH]
  6. warum willst du vorgewärmte luft aus dem motorraum ansaugen lassen?
  7. majoja02 hat auf Ramsus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich denke da TE alu/sommerräder fährt und diese mit längeren bolzen befestigt. diese bolzen wurden sicherlich auch für die stahlfelge genommen, somit weit rausragendes gewinde (mehr angriffsfläche ''rost) sollte es so sein, dürfte nach innen also zwischen nabe und bremsscheibe der bolzen noch herrausragen, vielleicht ist es dort möglich eine mutter zu verschweißen und das ''saubere'' ende des gewinde herraus zu drehen.
  8. du kannst fehler auslesen?........
  9. http://www.ebay.de/itm/Saab-93-9-3-Cabrio-Verdeck-Ausenhaut-NEU-/261203429570?pt=DE_Autoteile&hash=item3cd0f008c2 http://www.ebay.de/itm/Saab-9-3-Cabrio-Verdeck-Dach-/150752736662?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item2319903596 oder du versuchst ein dach mit gestell zu bekommen. der austausch ist schnell gemacht
  10. morgen nehme ich ihn raus, will nur alle versorgungsleitungen anständig reinigen können ......musste noch etwas dazu besorgen, also morgen liegt er auf dem tisch
  11. vorbei mit der ruhe, ''der lader ging in frühen morgenrot... welche software ist drauf...laut tech2 b234r seit Bj @schweden troll....;-)nun erstrecht, jetzt ertränke ich das teil in ecolab greasecutter, mal sehen was unten so alles rausplumpst..... - - - Aktualisiert - - - also kommt eine messung am mapsensor mit 199 kPa ziemlich genau hin...oder?
  12. dann schau mal ob es die passenden Birnen sind (watt) ich meine in den blinker gehören 21watt
  13. boahhhhhhhh:eek: sehe gerade das ich zweimalige spülung schrieb..........nein keine spülung im sinne zusätze aus dem regal. damit war gemeint ich fahre billiges öl heiß u wechsel sofort......ja ich verbrenne mir noch die finger. zZ verwende ich 5/30 spülöl, gab es als angebot, Tip eines Forumsmitglied,............bei diesen ''alles was nicht an der steckdose''...usw! was das bläuen anbelangt habe ich im mom ruhe, 0/40 öl.......mal sehen wie lange es gut geht? weiß denn keiner den wert, welcher vom drucksensor bei volllast angezeigt werden sollte?
  14. öl erreicht vorzeitig temp, klingt nach zu hoher reibung, schmierung hatte einige male ausgesetzt (zu geringer öldruck) waren verfärbungen an lagerdeckel haupt oder pleuellager zu erkennen? deine ölwanne sieht nicht nach regelmäßig eingehaltenen ölwechselintervallen aus, thema ölkühler: sollte einer der leitungen stark undicht sein, so kann der mötor über nacht ohne im betrieb zu sein, nahezu leer laufen. somit sollte geklärt sein wie es mit dem öffnen irgendwelcher ventile aussieht. zusätze für die motoreninnenreinigung stammen noch aus der zeit in der wir das öl absaugten bei saab kannst du fast mit einem gartenschlauch........ mal ganz im ernst.....schaue dir die ölpumpe genau an u reinigen, ölfilter ern. lass den motor einige male ohne weitere belastungen (leerlauf) laufen, bei warmen motor öl raus, ern. befüllen erneuten warmlauf wieder wechseln, das kannst du ja mit billigen öl machen. ich würde vor der letzten befüllung ern. die wanne entfernen u reinigen, einen blick auf die lager, dann zusammenbauen endbefüllung.....und beten. selbiges häufchen prob. hatte ich vor jahren mit einem 2,0l turbo, erst kam die lampe nur im leerlauf bei warmen motor, dann auch bei mittlerer drehzahl. es folgte der hörbare lagerschaden. viel erfolg und glück
  15. majoja02 hat auf joaquin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    meist ist nur die führungsbuchse des schaltumlenkhebel def, so wird der umlenkhebel nicht richtig geführt http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/32572-3-gang-geht-nicht-ohne-leichtes-knarren.html [ATTACH]71108.vB[/ATTACH] Teil Nr: 9 schalt.pdf
  16. freue mich schon auf den Fehlercode-bericht.... schau mal nach den U-schläuchen, besonderes augenmerk auf den schlauch welcher von der drosselklappe zum tankbe/entlüftungsventil geht. [ATTACH]71107.vB[/ATTACH]
  17. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/schaltgetriebe/dichtungen/wellendichtring-schaltgetriebe/1009445/ passt auch im automaten
  18. lösung ist in #22 zu finden. es ist die turbinenradwelle fest, wie einbetoniert!
  19. womit wir wieder bei #2 und#5 wären! keine geräusche, kein rauch, kein wasser im öl oder umgedreht. genauer bitte! warum geht der motor im leerlauf aus wenn das bypassventil entnommen wird?
  20. .............
  21. @ flemming gibt es ein 9-3 cabrio 2001 als diesel?
  22. #18..........nein....
  23. majoja02 hat auf raggare63's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ TE vielleicht ist es ein versuch wert die hinterachsfedern des 9-3 passen und sind zu den 900II federn ca 5cm höher, ob diese federn dann bei angehängten WW, die härte haben, den wagen in der waage zu halten kann ich sagen.
  24. na dann.....#2
  25. schlafen gehen kannst du ruhig aber es ist nicht der fehler......du warst in #2 schon sooooo nahe dran.... - - - Aktualisiert - - - keine CE, keine fehler auf trionic, hatte mich gewundert das Tech2 am drucksensor immer die gleichen werte angezeigt hat, im stand oder fahrt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.