Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. #11 #12....nein fröschchen spiele deine gedanken wie in #2 weiter durch..... weiterer tip es ist wie gesagt ein T7, keine ladedruckanzeige da lpt, bei der suche habe ich bei laufenden motor das bypassventil aus dem druckrohr gezogen, motor ging aus und spang nicht mehr an... - - - Aktualisiert - - - nein............. - - - Aktualisiert - - - einen tipp noch! bei im leerlauf laufenden Motor, also geschlossener drosselklappe, war an der besagten öffnung des byepassventil am druckrohr, unterdruck!
  2. wenn sich deine 10 bis 15min wartezeit, nach abstellen des warmgefahrenen kfz bezieht...#2 benzinpumpe läuft bei zündung kurz an?
  3. majoja02 hat auf hjk48's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    dabei etwas anheben..................
  4. wastegate reagiert bei keiner drehzahl, dose aber okay und gangbar....... - - - Aktualisiert - - - bleib mal ernsthaft...;-) du warst schon sehr nahe dran............ - - - Aktualisiert - - - kleiner Tipp alle kerzen immer wieder nach kurzer fahrt tief schwarz
  5. läuft wunderschön leise und rund.....die 220tsd nicht zu hören ;-) sprit ausreichend...... - - - Aktualisiert - - - dachte ich auch dran, vom fernsehen weit sehr weit entfernt... - - - Aktualisiert - - - nein....... - - - Aktualisiert - - - nein regelstange absolut okay, aber keinerlei reaktion, also mechanisch okay ja ich kenne den fehler hatte heute 2std gesucht....
  6. zweimalige spülung, dreimaliger ölwechsel haben vielleicht geholfen. entlüftungsstutzen ventildeckel war leicht zugesetzt. drei tage ging es nun gut, hatte zuvor 5/30 jetzt 0/40 öl das prob mit dem fehlenden ladedruck noch nicht gefunden. welchen wert, sollte der ladedrucksensor bei vollen ladedruck über obd anzeigen? danke
  7. 9-3 150ps T7 keine CE Keine Leistung, läuft wie 60ps kein erhöhten ölverbrauch DI Box neu Kerzen, U-Schläuche alles okay Wastgate gangbar, Wastgatedose okay arbeitet aber nicht. APC okay keinerlei auffälligen Geräusche keine Rauchentwicklung Drosselklappe okay Fehler ist bekannt!......... Lust zu raten?
  8. majoja02 hat auf hjk48's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ist dein rückwärtsgang eingelegt? oder konntest du den schlüssel so abziehen? ich gehe davon aus das du ein einigermaßen funktionierendes schloß hast(hattest) bitte den erstschlüssel nehmen, ruckeln,drehen nachfetten und die schließbewegungen bei nachgedrückten schalthebel durchführen. deine wegfahrsperre kannst ja dabei stecken lassen. wenn es dann geklappt hat kannst du bis zur neubeschaffung eines schloß den schlüssel stecken lassen, lappen drauf u mit den anderen abschließen gutes gelingen und viel glück
  9. damit kann ich etwas anfangen...danke
  10. CTEK ?...................
  11. sehr aussagekräftig!!, ist das bei dem lader zu wenig ?... habe nicht gesagt das ich ihn ausreitze, sondern wollte erfahren wo der ladedruck gewöhnlich liegt. denn der F-Cut erfolgt meist schon bei 0,7bar
  12. wie das denn? in form einer Bestellung? .........
  13. so leute nun sind einige Tage vergangen. die semmel läuft soweit recht gut aberrrrrrr 1. bekomme ich zeitweilig den fuelcut, grins meist immer dann wenn es nicht sein muss. die verdächtigen wie kerzen,Z-Kabel zündzeitpunkt, unterdruckverstellung u klopfsensor sind auszuschließen. dem fuelcut zu umgehen ist zZ nur mit einem pendelden gasfuß möglich, auffällig: lasse ich ihn im stand laufen, so dass der lüfter anspringt und würde dann losfahren, keine probl.kühlt er etwas durch den fahrtwind runter beginnt das spiel. gibt es eine Temp.abhängige steuerung bei der apc reglung es wird sehr guter sprit gefahren und auch alle unterdruckleitungen sind gewechselt. 2.ich glaube die tieferlegung ist auf, bzw die hinteren federn, vom fahrgefühl schlägt er durch bzw sitzt auf. 3. welches getriebeöl sollte am besten gefahren werden? danke @hft: welcher ladedruck wird bei diesem modell ;-) gefahren? zZ liegen ca 1,2 bar an.
  14. majoja02 hat auf Edgar's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das relais ist normaler weise mit einem kunststoffbügel(ratsche ) gesichert, fehlt dieser auf keinen fall schaumstoff oder ähnliches in den sicherungskasten legen, du gefährdest die kühlung, eher ein kleines kunststoffteil (zB abgesägte kugelschreiberhülle) auf dem relais kleben um es so mit dem S-deckel zu sichern. weitere möglichkeiten wären: kabelbinder oder die sicherungsratsche ersetzen.
  15. dann bring deine Teile mit, sparst dir die Zeit überall reserviert drauf zu kleben.
  16. @Rene...sehe es nicht anders! es ist eine Bestell-liste, es hat nichts damit zu tun, das es für einen teile/flohmarkt wäre. Möchte ich etwas am Teilemarkt verkaufen, MUSS ich es verladen und präsentieren, egal was es ist und für wen. Der Marktplatz war ein Vorschlag, dort hätte es jeder sehen und bestellen können um versandkosten zu sparen was unser Orga-Taem anbelangt alle Hochachtung und Dank derer Mühe, das habe ich hier mehrfach ausdrücklich erwähnt! und ich meine es auch so! - - - Aktualisiert - - - ich habe ihn flach gehalten! meine es keines wegs böse, nur eben frech u unfair den anderen gegenüber! die teile fürs treffen aufzulisten und als anhang ..................hier einzustellen!.........so wäre es okay
  17. Liebes Orga Team nicht lange her da sprach hier jemand ersatzteile und das mitbringen usw an, nichts gegen einen Teilemarkt!! jetzt das ABER!! ich halte es für eine Frechheit das in eurer Mail an privatadressen, zum stand des Treffen's, ein Anhang ist, in dem schon Teile im Vorfeld von EUCH angeboten werden. Wir haben Hier im Forum den Marktplatz, genau hier gehört euer Angebot hin!!
  18. majoja02 hat auf Becks's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die bucht wäre gut um das auto vorzustellen, KEIN VERBRENNEN (Auktion versteigerung) sondern zum Festpreis! mit viel Glück, findet der wagen genau den Käufer, welcher ein non turbo mit automatik unverbastelt im super zustand sucht. mit einer super beschreibung und DEM Kennzeichen ist es Glaubhaft und könnte zu einem guten Verkaufspreis führen.
  19. dann hätte es ja zuvor geschieden werden müssen, wie geht das? - - - Aktualisiert - - - mechanischer mängel? steuergerät?
  20. richtig....;-) das ding ist einfach nur leer, nicht einmal ein sieb. aktuelle ölfalle verbaut, gestartet wie immer ohne auffälligkeiten, dabei ist es egal ob der motor vor fahrtantritt 1 od 5 min im leerlauf läuft. kurze strecke von ca 500 - 1000m und er bläut einmalig ca 1min, es riecht eindeutig nach verbrannten öl. Dann ist wieder ruhe heute dann ca 200km bab bei sinnigen 130 weiterhin keine auffälligkeiten. morgen erneuter versuch in der hoffnung.
  21. @TE du kannst nicht einfach die steuergeräte umstecken, dein auto wird so nicht anspringen! solltest du nun jemand finden, der es schafft das alle steuergeräte miteinander reden ;-) wird dein kleiner lader überlastet, da dein steuergerät den ladedruck des aero lader anfordert.
  22. ich denke das es möglich ist die hülse von der nockenwellenseite auszutreiben. bei den stehbolzen für den abgaskrümmer sei doch froh das es so ist, neue stehbolzen lassen sich immer sehr schwer eindrehen und das soll so sein! durch die unterschiedlichen materialien (krümmer u zylkopf) würden sich die bolzen in laufe der zeit durch die temp. selbstständig lösen.
  23. dann bleibt ja nur das bauteil unter dem zündschloß http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/89038t-tachoeinheit-geht-beim-anlassen-nicht-100_3631.jpg
  24. weis einer wie es im inneren der ölfalle aussieht? mir hat es heute keine ruhe gelassen, das ich dem räuchern ein ende, mit einfüllstutzen öffnen, bereiten konnte. vielleicht muss noch erwähnt sein, das ich nach max 1km den deckel wieder verschlossen habe! da die kiste wie in #1 beschrieben aus der ferne gekauft und ich keinerlei vorgeschichte erfahren konnte, musste ich suchen. werde morgen den wagen starten/fahren, sollte nun ruhe sein gibt es weiteren bericht! zumindest schaut es zur zeit recht gut aus, die kiste zieht und geht wie es sein soll.
  25. du musst das dach auch ganz auf machen und nicht immer auf halbmast fahren ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.