Alle Beiträge von majoja02
-
Ob das zu weiß ist?
dann würde ich eher spielerein am steuergerät vermuten, da auto tief/breit/protzig - - - Aktualisiert - - - klar das wäre möglich mich verwunderte nur die färbung des lader's, auf dem tacho stehen 300tsd sollte es der erste motor gewesen sein, nehme ich es ihm nicht übel!....;-)
-
Ob das zu weiß ist?
den aufwand betreibe ich nicht wirklich, mich verwunderte die färbung des laders. der motor ist nun eh gestorben, leider! habe nur in erinnerung das bei der AU ''vor einem monat'' der motor eher sehr langsam abmagerte, so das ich glaubte die AU nicht zu erreichen. werde bei zeiten mal den kopf runter nehmen.
-
Ob das zu weiß ist?
nein, wanne war zuvor runter und frisches öl! - - - Aktualisiert - - - nein, auto wurde mit 20l nachgetankt
-
Hinterachsbuchsen wechseln?
zum video kam es leider nicht, bild sollte reichen.........frage mich immernoch was du da bearbeitet hast....sorry guckst du! [ATTACH]70227.vB[/ATTACH]
-
Ob das zu weiß ist?
na ich lege noch einen nach auto lief ca 1j nur im stand auf benzin, kein lpg...tank leer,nicht angemeldet, dann 30km normale fahrt, auf bab kam es dann zum kolbenfresser bei berichteten 120kmh. motor raus, lader so weiß, kerzen dunkler dennoch schön hell.ähnlich bild 1 http://up.picr.de/2731868.jpg hier ein besseres foto [ATTACH]70226.vB[/ATTACH]
-
Ob das zu weiß ist?
hat aber seit ca 1,5 jahren kein lpg mehr gesehen, eher sind fast zwei tankfüllungen benzin durch.
-
Futter bei de Fische
und die haben alle gußblöcke?
-
Ob das zu weiß ist?
die kerzen sind etwas dunkler, lange nicht sooo weiß weiterer verlauf ....nein es ist nur im lader so weiß
-
Futter bei de Fische
wurde doch auch mal zeit, denn die VW Fahrer waren mit die ersten, welche mit dem sogenannten longlife u 30tsd km intervallen beraten wurden. #12 #122 #123 #125 #130 - - - Aktualisiert - - - toll und nun kommen schon öle für die es noch keine motoren gibt?
-
Ob das zu weiß ist?
nein...das ist eine andere nummer! der lader ist von einem 900II nicht verglast,alles rau wie orig, nur eben so weiß, AU unauffällig, nicht löslich, keine CE
-
Ob das zu weiß ist?
ich habe keine vermutung, frage mich wie es zu dieser färbung kommt
-
Ob das zu weiß ist?
ging nicht besser mit dem handy, ja um die färbung geht es, wie kann soetwas passieren................?
-
Ob das zu weiß ist?
Was sagt Ihr zu diesem Lader? Kurzstrecke? ja Benzinbetrieb! Keine weiße Farbe [ATTACH]70201.vB[/ATTACH]
-
Dreispeichige 17"-Felge - vielleicht von OZ?
:top:..............................
-
9-3 Cabrio mit Motorschaden
die einzig denkbare kostengünstige lösung, bei dem vorhaben #1 b204e kopf passt nicht von den ölbohrungen, adapterplatte zum getriebe geht auch nicht, ich meine die schwungscheibe zum automat kann auch nicht verwendet werden.
-
Kabelbaum
eben nicht umbauen, ist doch einfacher den motorkabelbaum am steuergerät abzuklemmen und durch die spritzwand zu stecken, als alle anschlüsse zu lösen. weiterer beweggrund ist, das eine gasanlage verbaut war und die im alten kabelbaum übelst mit angezapft wurde.
-
Kabelbaum
ich möchte einem 900II Turbo Cab einen anderen Motor einbauen, der spender 98 9-3 LPT Rote Di. Kann ich den Kabelbaum vom 9-3 ohne probleme verwenden?
-
Frage zur Ausgleichswellenkette 9-3 I Bj 1998 2,3 L 215000 km
.............ups überlesen!
-
Dreispeichige 17"-Felge - vielleicht von OZ?
diese meinst du nicht ? nur eben in 5loch http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112688-dreispeichige-17-felge-vielleicht-von-oz-drei2.jpg [ATTACH]70192.vB[/ATTACH]
-
Dreispeichige 17"-Felge - vielleicht von OZ?
-
Futter bei de Fische
@ knuts bitte vergleich das nun nicht mit den rückständen in deiner wanne, deine war fast wie geleckt!! ernsthaft es fühlt sich wirklich wie sand an, klar schaute ich ich mir die die laufbuchsen von unten an, augenscheinlich keine auffälligen spuren. @ onkel kopp: ja ich habe,aus neugier, den rest aus der wanne durch ein tuch ablaufen lassen, werde bei gelegenheit den dreck auf ein blatt papier legen und ein foto machen. es war eine minimale ablagerung am boden, an der tiefsten stelle, in der wanne, jedoch ist das zeug so fies und passgenau das es fast das ganze sieb dichtgesetzt hat. Danke für eure Bemühungen.
-
Futter bei de Fische
ja das war ''knuts'' nur was er sah/fühlte waren größere krümel, ich meine sandähnlich, so als wenn du sandkistensand zwischen den fingern zerreibst.
-
Futter bei de Fische
Ich mach mal hier weiter, ölwannenreinigung........der ölwannenboden ist mit einer sandähnlichen nicht magnetische substanz bedeckt, 9-3 my2002 150ps, 5/30 öl, alle 10tsd ölwechsel, glaubte anfänglich an abrieb von der kettenführung erschien mir aber zu viel davon! andere vorschläge? könnten es rückstände sein, die über die ölfalle nach unten rieseln?
-
Bitte um Hilfe
erst öl ablassen,auto beifahrerseitig ca 30cm anheben, unterstellbock unterstellen, rad runter, hydraulikheber unter die getriebeglocke (etwas holz dazwischen) leicht anheben/abstützen. im hilfsrahmen findest du zwei muttern des hinteren getriebelager,diese entfernen, hosenrohr am krümmer lösen, kabelschelle der lamdasonde am M-Block lösen, die erste auspuffschelle nähe querträger des hilfsrahmen entfernen, kat unterhalb vom getriebe zB am hydralikheber befestigen (spanngummi) Dann rechte plastikverkleidung stoßstange zum radlauf entfernen, nun löst du den Hilfsrahmen einseitig beifahrerseitig, 16 und 15 schlüssel, der bolzen mittig 18 schlüsselweite zuletzt entfernen, dabei schauen ob der abgestützte motor in position bleibt. bolzen ganz entfernen. hilfsrahmen ruterdrücken, das im vorderen bereich zB beim klimakompressor wenn vorhanden, oder im bereich der vorderen verschraubung, ein zB holzklotz 10x10cm passt. Nun ölwanne lösen alle schrauben raus, mit einem gummihammer etwas lösen (meist durch dichtmasse etwas verklebt) schon hast das elend vor augen oder auch nicht.
-
Schlagendes Geräusch vorn - Antriebswelle?
wie kommst du auf martin, gruß achim..........................klingt ja ähnlich