Alle Beiträge von majoja02
-
Elektrisches Problem
na dann ;-) ist deine klimaanlage auch befüllt? innenbeleuchtung: funktioniert diese denn wenn du den schalter in der mitte nähe schalthebel betätigst?
-
Elektrisches Problem
@ chapter: wie hat man denn zu verstehen das die klimaanlage ohne strom ist? - - - Aktualisiert - - - @ chapter: wie hat man denn zu verstehen das die klimaanlage ohne strom ist?
-
Elektrisches Problem
ich vermute mal das dein klimabedienteil def ist. geht auch kein gebläse? was zeigt deine aussentemp an? Innenraumfühler, dieses kleine gebläse oberhalb vom aschenbecher läuft es?
-
Wie komme ich an den Scheibenwaschbehälter dran?
für die Schrauber mit den dünnen Ärmchen: Innenkotflügel vorn unten lösen, kleines spanngumme von der felge zum innenkotflügel vorsichtig zum rad ziehen, rechten unteren windschirm entfernen. Druckschläuche vom Motorraum (Stehblech/Durchführung) zur Pumpe (überflüssige Länge) schieben. Mit dem Arm zwischen Radlauf u Behälter zur Pumpe tasten, oberhalb stecker entfernen, Pumpe vorsichtig richtung rad bewegen (Pumpe ist im Behälter eingeklemmt) wenn aus der klemme entfernt, pumpe nach oben herrausziehen. beide W-Schläuche abziehen und pumpe Tauschen, die position der schläuche merken (heck-wiwa wenn vorhanden)
-
Bremsverstärker, hohe Drehzahl im Leerlauf - stotternd
boahhhhhhhhhh so viele baustellen ;-), limp-home mech zurück gesetzt? nur fehler löschen hilft nicht. hast du die zündung an, und du hörst ein klacken im drosselklappenbereich, geht er wieder in den notlauf, dieser löst auch das dauerhafte laufen der unterdruckpumpe aus.
-
9-3 Turbo Kupplung rutscht beim stärkeren Beschleunigen
wie mein vorredner (nightcr.) schon sagt '' wenig belasten'' kälte abwarten, danach vorsorglich bremsflüssigkeitswechsel incl der kupplungshydr. durchführen lassen. auch wenn dein auto die 110tsd km insp. hatte bezweifel ich das der bremsflüssigkeitswechsel incl der kupplungshydr. gemacht wurde. schlechte flüssigkeit (wassergehalt/siedepunkt) könnte den rückfluss aus dem nehmer oder geberzyl bei kälte (vereisung)beeinflussen.
-
9-3 I Teile in Hamburg oder Umgebung
farb code steht auf dem aufkleber fahrertür, kotflügel,tür(en), haube sind auch vom 900II verwendbar.
-
Bremsverstärker, hohe Drehzahl im Leerlauf - stotternd
was ist an #9 so schwer zu verstehen? das bei abgenommenen U-schlauch am BKV, das pedal ohne bremskraftverstärker härter wird ist doch normal. zum Thema kontrolle ob es zischt, nicht wie ein stier aufs pedal sondern ganz lieb ;-) das pedal berühren auch leichtes anheben des pedals könnte zum zischen führen.
-
9-3 I Teile in Hamburg oder Umgebung
@ messias, das wäre der bessere weg (vers), deine bemühungen sind schon aufgefallen ;-) solltest dich aber besser vorbereiten, schwarz ist nicht schwarz, fahrertür vom coupe,4trg od cabrio?, stoßstangen sind auch nicht alle gleich. kiesow sollte für dich als HH die erste anlaufstelle sein.
-
9-3er Turbo springt nicht an
#36...............;-) - - - Aktualisiert - - - solltest du nach deinem erneuten versuch unsicher sein, dreh den motor das erste mal von hand und ohne kerzen durch. bei spürbaren wiederstand erneutes augenmerk auf die steuerzeiten
-
9-3er Turbo springt nicht an
möchte mich hier keine grundsatzdisc oder ähnliches.............. wenn TE kopf runter hatte, warum auch immer, besteht die möglichkeit das dieser länger lag, egal in welcher position die ventile standen. zuvor schlechtes verdrecktes öl könnte dazu führen das so ein hydro nicht arbeitet, im besten fall '' hydro füllt sich nicht'' beide aspekte ''der kettenspanner u 0 Bar kompr.'' könnten durchaus ein zeichen für fehlendes öl (öldruck) im kopf sein! nicht anständig arbeitende hydr sind nicht selten, gerade diese motoren können nach langer standzeit unendlich in den hydr klappern bevor sie ruhe geben. warum also von vornherrein ein NEIN? lass ihn doch den kopf manuell mit öl befüllen, schadet doch nicht!! im übrigen würde auch bei deiner theorie der verbogenen ventile der motor anspringen ;-)? warum sind bei dir nicht funktionierende hydr auseinander, ohne öl sind sie eher zusammengedrückt/entleert. sicherlich hast du recht und alle ventile sind verbogen ....
-
9-3er Turbo springt nicht an
ahja....zeig mal wie das bei dauerhaft geöffneten oder geschlossenen ventilen klappen soll? keine kompression...0 Bar sagt TE.
-
9-3er Turbo springt nicht an
somit wären wir wieder bei #1 u #4 ;-) gibt noch eine möglichkeit....steife hydros ? muss ja nicht gleich ein verbogenes ventil sein. vor dem nächsten startversuch zyl-kopf mit öl abgießen.
-
Wasserpumpe am 9-5 ausbauen
viskolüfter?..........
-
Saab 900 de Luxe
ob dieses der suche näher kommt? http://www.saab-cars.de/attachments/aktuelle-saab-termine/105318d1350680148-3-nordi-car-classic-am-20-21-10-2012-nordi-car-7.jpg
-
ABS-/TCS-/Tacho-Ausfall alles leuchtet
kleine geschichte, auto wurde mit angezogener handbremse abgestellt, alles glatt keiner bemerkt das dass rechte hinterrad blockierte, 7km/h überschritten alles am leuchten. auf trockenen fahrbahn ein kleiner ruck, rad wieder frei. motor aus/an, wieder angefahren, 7km/h überschritten alle lampen wieder aus. Tech2 gibt aufschluss
-
Bremsverstärker, hohe Drehzahl im Leerlauf - stotternd
Im Stand:nimm doch den versorgungsschlauch/unterdruck ab, verschließen und beobachten wie er läuft. def bremskraftverstärker, lässt sich recht einfach überprüfen. langsam den brems/pedaldruck verstärken, kannst du ein deutliches zischen wahr nehmen, ist die membrane def. vorrausgesetzt du hast alle unterdruckschläuche auf defekte überprüft, gern brechen die schlauchverbindungen bei den rückschlagventilen, oder rutschen aus den steckverbindungen am ansaugkrümmer od unterdruckpumpe
-
Fensterheber ohne Funktion - Relais?
kann ich aus dem stehgreif leider nicht sagen, habe mich mit tech2 und dem 9-3dach nur was fehlerauslese anbelangt beschäftigt.glaube aber nicht, das dass verdeck vom 9-3 großartig progr. werden muss. da die steuerdrücke von der pumpe und den steuerrelais geregelt wird. hier denke ich eher an einen schwergängigen fensterheber od einem klebenden relais und das ließe sich auslesen oder durch manuelle ansteuerung der einzelnen bauteile erkennen.
-
Fensterheber ohne Funktion - Relais?
wie nightcr ...schon schreibt, erst tech2 das ebay angebot wollte ich nur gezeigt haben, damit du die bauteile erkennst. vielleicht hilft der wechsel eines relais od das säubern der fensterführung
-
Ehemaliger 901 Fahrer sucht 9-3 I zum Kauf
ich komme gerade nicht auf den namen? pflegeleicht,spülmaschinenfest muss man damit zur HU ? [ATTACH]68775.vB[/ATTACH]
-
Fensterheber ohne Funktion - Relais?
links seitenteil: hier wenn du brauchst http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-9-3-Soft-Top-CONVERT-Control-Unit-w-5-Relays-1998-2003-5038575-5360367-/170969378405?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item27ce91ae65 ansonsten einfach die vorhandenen relais mal überprüfen. könnte aber auch ein kabelbruch sein, fensterheberschalter gedrückt halten und tür langsam bewegen. sonst bleibt nur auslesen mit tech2
-
Unruhiger Lauf im Stand, Ölaustritt und Leistungsloch
Unterdruckschläuche, Di Box oder Zündkerzen? die frage ist nur was du zuerst abarbeiten möchtest.
-
Wasserverlust beim Saab 900 II
bei stehenden warmen motor oder laufend?
-
Probleme mit einem Saab 9-3-I
habe schon viele neue ot sensoren abrauchen gesehen. noch ein kleiner versuch, besorge dir vereisungsspray, wenn er stehen bleibt den OT sensor einsprühen, springt dein auto wieder an, wärst du nicht der erste der innerhalb kürzester zeit einen weiteren neuen OT sensor kauft!
-
Schlachten oder am Stück verkaufen? 900 II Mj.97
die zeit ist unlängst vorbei, wenig verbrauch steht zwar immernoch an erster stelle. Jedoch wird die Turbosucht unlängst von der Vernunft eingeholt. somit lassen sich ordentliche sauger besser verkaufen. Frage mich nur gerade warum fahrzeuge welche wertig sind, wie Dieser, wegen einer def kupplung abgegeben werden. In jeder freien Werkstatt sollte dieses Teil mit ca 650€ gewechselt sein. Immerhin handelt es sich um ein Verschleißteil, einmal reifen ern kommt genauso teuer.