Alle Beiträge von majoja02
-
Normal, Bug oder Fehler?
hast du die möglichkeit es mal mit einer anderen dibox zu testen?
-
Kombi: Radlager/-naben hinten Ersatz?
hast du lagergeräusche? sehr selten das die radlager def sind. wenn nun dein schrauber am hinterrad gewackelt hat und deine obere sowie untere buchse,der achsaufhängung, etwas spiel hat, könnte es sein das dein schrauber sich vertan hat.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
JA...fährst du nocheinmal die 400km damit du eine probefahrt machen kannst?....;-) und dann weitere 400km für die abholung.? lass die finger von diesen wagen, der v6 möchte gefahren werden die reifen werden nach drei jahren ihren standschaden haben und auch alles andere was du machen möchtest ob zahnriemen usw, besonders die wapu wird nach drei jahren standz. neu müssen. also zusammengefasst, reifen 500 zahnriemen u wapu 700 plus ek u zulassung. macht einen betrag mit dem du einen neueren bekommen kannst. wenn der lader bis dato auf keiner rechnung zu finden ist, kommt dieser bestimmt wenn du dein geld in den wagen versenkt hast. und der lader schlägt mit weiteren 1000€ zu buche
-
Ersatzteilversorgung?
vor drei jahren musste 720€ gezahlt werden incl 150€ eigenanteil und die besagte leiste war nicht lieferbar der einbau einer cabrio scheibe soll aufwändiger sein.
-
Servolenkung adieu...
das hättest du gehört und obendrein schon arme wie arnold
-
Unterschied zwischem 9-3 150 PS und 9-3 154 PS?
ich könnte mir vorstellen das die automatik angepasst werden muss, anpassen des drehmoment. ich glaube es im tech mal gesehen/gelesen zu haben. wäre auch irgendwie logisch, was wäre wenn das automatiksteuergerät noch glaubt mit einem 150ps motor zu leisten.
-
Beifahrertür nicht mehr zu öffnen!
wenn es der servo motor ist ..könntest du den steker abziehen, befindet sich in der nähe vom tür-schließmechanismus sind die schlitze des schloß, schlüsseleinschub senkrecht? wenn nicht ist dein schloß überdreht, mit viel glück bekommst es wieder zurück gedreht und alles wird gut. ansonsten von innen schauen welche bauteile sich verklemmt haben.
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
kann doch nicht so schwer sein mit der kleinen kamera durchs kerzenloch zyl wand untersuchen stand schon auf der ersten seite
-
Saab 9-5 3.0 V6t
BAB 120-140.... 8l stadt...........12-14l gemischt...9-11l
-
Saab 9-5 3.0 V6t
der lader verabschiedete sich bei 230tsd werkstattkosten für den zahnriemen liegen bei 800€ incl teile
-
Saab 9-5 3.0 V6t
meiner hat die 260tsd rippenriemen alle 90tsd incl wapu Zahnriemen wurde der interval meines erachtens auf 150tsd verlängert.
-
9-5 in NL für Endverbraucher...
Danke Kai, es ist ausführlich genug, den schaden könnte man, vielleicht wie folgt zusammenfassen stoßstangenhaut mittig gestaucht, beide scheinwerfer in der gesammten aufhängung weggebrochen klappern lose vorn herum. Blinker halten nur mit klebeband,Scheinwerfer KEIN Xenon! alle unterdruckschläuche alt/hart/brüchig was nicht wirklich auf checkheft schließen lässt, ich wollte es nicht sehen! Reifen am ende, man könnte sagen ''das auto ist einfach aufgeritten'' vom Geruch würde ich sagen das er kühlwasser verliert. Scheinbar ein Hydro od nockenwellenschaden. lief ansonsten ruhig. leider war zuvor jemand aus rostock dort und hatte den wagen probe gefahren, somit war er leider warm. Insgesamt ungepflegter Zustand! Meine Verhandlungen: letzter Preis 1700€ und den zweiten satz ''AERO Felgen'' könne er behalten. er wollte bei 1800 € einwilligen! weitere Fragen beantworte ich gern über PN
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
hast du es mal genau umgedreht probiert? leer fahren, 10l rein und schauen wie weit du kommst.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Der hat sicherlich einige erfahrungen mit seinen anderen acount's gemacht. jedoch derartige klausel ohne eine besichtigung anzubieten, frage mich gerade ob es rechtens ist! obwohl bei der beschreibungs nichts abweichendes zu finden sein dürfte. denn er redet von einer * Der Saab bietet eine gute'' Restaurationsgrundlage''* mal sehen wie lange u oft dieser wagen im ebay erscheint.
-
Mal ganz ernsthaft: 9-3 Turbo 2001
schon probiert ;-) - - - Aktualisiert - - - auch schon durch und ganz vergessen der kat ist auch neu!
-
Servolenkung adieu...
Ich wüsste auch nicht warum man den Motor zuerst ohne Servoflüssigkeit laufen lassen sollte und dann erst aufüllt. das habe ich nicht geschrieben!! - - - Aktualisiert - - - auf deinen weiteren text möchte ich nicht eingehen, er verlässt schon wieder den technischen bereich! - - - Aktualisiert - - - freundliches bearbeiten....
-
Reifenpanne
nachdem wieder einmal nette erfahrungen mit tieferlegungsfedern gesammelt wurde, bleibt die frage ob die räder einige zeit hinten gelaufen haben. ;-) so manche federn verformen sich und schleifen/schwächen gern an reifenflanken
-
Ersatzteilversorgung?
komme gerade nicht auf den namen, es handelt sich hierbei sicherlich um eine zusätzliche leiste, lippe klemmleiste. meist geht die kaputt beim rausschneiden der alten scheibe, dient aber nur zum einklicken der oberen leiste. bei vorsichtigen ausbau könnte das alte teil verwendet werden. - - - Aktualisiert - - - komme gerade nicht auf den namen, es handelt sich hierbei sicherlich um eine zusätzliche leiste, lippe klemmleiste. meist geht die kaputt beim rausschneiden der alten scheibe, dient aber nur zum einklicken der oberen leiste. bei vorsichtigen ausbau könnte das alte teil verwendet werden.
-
Startschwierigkeiten mit Rußwolke
ich kenne das problem von einem verdreckten,klebenden agr ventil, lange orgeln, dann blub schwarze wolke er dieselt kurze zeit vor sich hin, unschöner leerlauf ähnlich eines fehlenden zyl.
-
Servolenkung adieu...
und frösche die nur quacken. @ rosa.......eine neue leitung ist der bessere weg, zumal eine gebrauchte leitung, halbwissend betrachtet, beim einbau auch schon wieder geschrottet werden kann! Zum Thema Halbwissen.....die meisten servopumpen sterben beim erneuten auffüllen, dein schrauber sollte erst auffüllen, dann im leerlauf die lenkung von links nach recht. motor wieder aus, öl und entstandenen schaum absacken lassen, im stand nachfüllen, gleiches spielchen links u rechts drehen. im leerlauf ölstand mehrfach kontrollieren und gut ist. wichtig... möglichst das gleiche öl nachfüllen welches zuvor drin war. @ fröschchen...die meisten pumpen sterben bei der neubefüllung, einige lassen den motor dabei laufen und füllen auf, das ist wie steine ins system werfen.
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
also #10......
-
Mal ganz ernsthaft: 9-3 Turbo 2001
ich danke für eure anregungen! Also an Ämter oder Gemeinden wegen dieser sache ranzutreten........hey ich werde schon beschmunzelt wegen diesen Beitrag. Es war einfach ein Gedanke der aus einer verzweiflung entstand. Ich bin eher der typ der mal eben ein klebeband über das lämpchen klebt als das................ Aber meine Holde und IHR SAAB es nervt eben etwas und bleibt fraglich warum immer wieder dort.
-
Servolenkung adieu...
hier das Teil...http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkhydraulik/druckschlauch-lenkung/1016484/ beim Diesel wäre der Anschluß zur Pumpe etwas anders. Motor nicht mehr laufen lassen, durch das fehlende Öl zerstörst du deine Servopumpe.
-
Alteisentreffen Part II an Pfingsten 2013 in Eisenach
neue kupplung boris NEU...;-)
- Reifenpanne