Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. es gibt verschlußgummis, ist einfach ein schlauch ähnlich einer ventilkappe, hat eigentlich fast jedes auto meist im bereich ansaugbrücke. ich werde deinen vorschlag mit dem brücken ins auge fassen, daher kam ganz anfänglich meine frage wegen dem zündschloß. zumal mehere verbraucher nicht funkeln...zB heizungsgebläse und der lüfter kühler nicht laufen, sowie die ladekontrolle und die lampe links daneben? leuchten. RÜCKBAU ;-)......Meine Güte leuts, der hammer stand 8j im keller, und wenn eine masse die ursache sein sollte wird man der auf dem grund gehen können. Dann müsste ich das lederamaturenbrett, ledertürpappen, klima usw rückbauen. Ich wollte es anfänglich nicht erzählen, um mich bei dieser nicht ganz nachweisbaren geschichte, zum a.... zu machen. Sie lautet aus dem Munde des Vorbesitzer und einem Forumsuser wie folgt: Hallo Achim, ja, ich hab mir den Wagen angesehen. Der Wagen steht seit 2005. Vor zwei Jahren hat der Besitzer mal versucht ihn zu starten - ohne Erfolg. Motor sei aber o.k. Nach seiner Aussage, wiederum Nico Gasparatos zitierend, wurde der Wagen von Saab Uhlenhorst in HH als Sonderedition mit zusätzlich beledertem Interieur, Sportlenkrad und Tieferlegung verkauft. ergänzend berichtete der verkäufer noch das nico damals dort gelernt haben soll........und es nur 200stück davon gab! - - - Aktualisiert - - - na dann mal los.......du hast ja schon angefasst..den größten teil habe ich dir nun ja abgenommen!
  2. mmmmmhhhh #5........
  3. danke! werde ich im auge behalten......nun steht er ersteinmal wieder in der halle unter plane und muss noch warten.
  4. Die laufleistung ist angemessen, jedoch grenzwertig was rep anbelangt, also genau prüfen, der saab ist auf den straßen zu haus, bei guten umgang wird er weitere 150tsd machen. warum laufleistung grenzwertig: es ist meist der zeitpunkt an der Kupplung, steuerketten, fahrwerk sowie die bremsanlage das erste mal komplett gewechselt wird. Du berichtest von rechnungen, wie sieht es mit dem checkheft aus? Der preis für dieses KFZ liegt im verhältnis etwas hoch, sollte der wagen wirklich top sein, lässt sich wenn nicht preislich dann aber eine inspektion raushandeln, diese sollte wenn möglich von einer saabkundigen werkstatt ausgeführt werden. So ist verkäufer u käufer auf der sicheren seite und alles kann nur schön werden. Federbeine wurden angesprochen....besonderes augenmerk. Sollte keine Inspektion rausgehandelt werden, IMMER das öl u filter sofort wechsel, auch wenn rechnung oder ölzettel etwas anderes sagen! alles andere findest du in der kaufberatung. gutes gelingen, viel erfolg und ein herzliches willkommen.
  5. mir gefiel der gedrosselte 9-5 aero kombi ....................wo war bloß der sven?? @ knuts: Fahrzeugaufbereiter....http://www.saab-cars.de/members/friesensaab.html
  6. ich pers. hatte nur die prüflampe genutzt zumal die batterie daneben steht war es für mich mal auf die SCHNELLE ein versuch wert. Roland hingegen nam ein meßgerät und hat gegen masse gemessen. jepp werde die stecker mal entfernen...danke - - - Aktualisiert - - - dafür seit ihr doch eher die experten, ich kenne mich mit diesen modellen nicht aus, ich glaubte es glaubhaft rüber gebracht zu haben... ihr hattet doch zeit und gelegenheit.....gern würde ich erfahren was drin steckt....ewiges fragezeichen auf der stirn gefällt mir auch nicht. also nutze ich nun die bilder....okay? Ihr habt ja die daten..;-)
  7. dabei wird immer von neuen bolzen und rostfreien gewinde ausgegangen.........mach dich nur nicht zuuuuu klein!!
  8. ich möchte nicht diskutieren...mmmmhhh möchte den fehler finden, Roland hat sich der sache kurz angenommen, er meinte es sei eventuell ein kurzschluss (kabel durchgescheuert/masseschluss) nur bleibt die frage warum die sicherung dann hält, oder alles gleich bleibt ob mit gezogener sicherung und oder relais.
  9. majoja02 hat auf Messias's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.google.de/imgres?q=rohr+quetschverbinder&start=348&um=1&hl=de&biw=1600&bih=758&tbm=isch&tbnid=Llm8UyW2DuS4WM:&imgrefurl=http://www.gaiser-dichtungen.de/default/16/1613-1.html&docid=OPK90sPee0w8sM&imgurl=http://www.gaiser-dichtungen.de/media/catalog/product/cache/1/small_image/135x/abc43fdbd01f489f0739ad6b261a4451/5/5/5540007_2.jpg&w=135&h=135&ei=pm9fUKDMAsbDtAbywoC4Aw&zoom=1&iact=hc&vpx=580&vpy=433&dur=264&hovh=108&hovw=108&tx=106&ty=56&sig=108807505522628216996&page=10&tbnh=108&tbnw=108&ndsp=36&ved=1t:429,r:9,s:348,i:163 so könnte dein stück alu größer ausfallen...;-)
  10. Rückleuchten sollten ebenfals gewechselt werden, damit es mit den reflecktor (heckklappen-Rücklichtsegmente wenn noch verbaut) optisch übereinstimmt. also die kunststoffecken unterhalb der rückleuchten,Rückleuchten und sehr wichtig vor dem ersten zuschlagen der klappe sicherstellen das auch das schloß gewechselt ist damit ein öffnen immer möglich ist,
  11. majoja02 hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    vielleicht nur ein wackler am stecker nahe der service lucke unter der rückbank?
  12. .....................
  13. Hallo @all, danke für euer erscheinen, Ich habe mich sehr gefreut euch mal wieder zu sehen. Leider war das Wetter anfänglich nicht soo dolle, jedoch wurden wir am Nachmittag mit einigen Sonnenstrahlen belohnt. Am meisten freute mich das mein Motto aufging: Locker vom Hocker ;-) Gruß Achim u Bine
  14. Dann habe ich mein pers. Ziel ja erreicht..... Nett klönen und einfach mal pers. kennenlernen.
  15. majoja02 hat auf gilleleje's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nee aber die vss
  16. du musst zuvor das halteblech von der pumpe lösen
  17. majoja02 hat auf Messias's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    du könntest auch eine vom 900II nehmen nur die leitung vom 9-3 diesel passt von den anschlüssen nicht. ferner die suche benutzen, es gibt ausreichend ratschläge hier im forum. oder einfach einen druckschlauch fertigen lassen, so müsstest du den vorderwagen nicht halb demontieren
  18. majoja02 hat auf gilleleje's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kurz gefaßt an der rechten A-Säule hinter der verkleidung, flink durchtauschen, batterie zuvor abklemmen. achtung achtung es folgt ironie......paar mal tür auf und zu mit der fernbedienung und starten, freuen das dein auto nicht anspringt und die vss dein neues steuergerät lahm gelegt hat.
  19. ich dachte da eher soooo an bild 10, nicht das du mit einer eisensäge..und soooo......
  20. http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/49692-forum-saab-900-i-4.html schau mal #36.......viele Dächer!
  21. Erst einmal ganz entspannt Angehen und schauen wer kommt! Daher habe ich bewusste keine Zeit festgelegt,aber Grillkohle um das ganze WE durch zu feuern und damit fange ich am Samstag um 14Uhr an. Da ich das nun ja wieder einmal geschickt eingefädelt habe und die Grillzeit sich dem Ende nähert, denke ich, das vielleicht bei besonderen Fleisch/Wurst-Wünschen selbst mitgebracht wird! Ansonsten halte ich die Vorschläge von Andreas für Okay! Ich gehe dieses Treffen recht entspannt an, denn zur Not könnte flott besorgt werden, die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet. Ich habe mich etwas am letzten Treffen orientiert und schon einen kleinen Vorrat angelegt! So sollte es dann auch locker klappen! Wir freuen uns! Bis Samstag :hello:
  22. Hier nochmal die Adresse! Treff ist auf der Rückseite des Landhotel Hänsel unmittelbar nach dem Hotel links in die Einfahrt, dort schon zu sehen ein altes Industriegelände, auf dem Gelände rechts halten. 19205 Roggendorf, Kneeser Str. 18 http://www.landhotel-haensel.de/3.html Handy: 01763 8333 958 Bis Samstag Gruß Achim
  23. hier leider nur ähnlich könnten aber passen...http://www.google.de/imgres?q=kunstoffmuttern&um=1&hl=de&sa=N&biw=1600&bih=759&tbm=isch&tbnid=PhRUsYd5Xs-yEM:&imgrefurl=http://www.ebay.de/itm/20-x-Kunstoffmutter-ahnl-OE-171201969-Art-Nr-50040716-VW-Befestigungsteile-/170899485759&docid=B6p8k4MyAsL7yM&itg=1&imgurl=http://i.ebayimg.com/t/20-x-Kunstoffmutter-aehnl-OE-171201969-Art-Nr-50040716-VW-Befestigungsteile-/00/s/OTYwWDEyODA%253D/%2524%28KGrHqNHJBkE7%29ztiWPdBPGqzH4Oj!~~60_35.JPG&w=300&h=225&ei=8K1aUKSnKsqLswbl84HQCQ&zoom=1&iact=hc&vpx=333&vpy=439&dur=949&hovh=180&hovw=240&tx=105&ty=97&sig=103648054194932336340&page=1&tbnh=129&tbnw=166&start=0&ndsp=32&ved=1t:429,r:17,s:0,i:124
  24. Wie Ihr nun alle lesen konntet habe ich mir nun doch einen 900I ans bein gewickelt. Und schon kommt die erste und sicherlich nicht die letzte frage: an der B-Pumpe liegen zwei kabel an, sicherlich soll eines 12v u das andere masse führen oder? nun habe beide kabel masse, pumpe/auto läuft nur mit direkter stromzufuhr. Nur masse an beiden Kabel, kennt jemand das problem? die gemessene masse ist auch bei gezogenen B-Relais und dessen sicherung. Weitere auffälligkeit ladekontrolle leuchtet dauerhaft,kühlerlüfter springt nicht an,heizungsgebläse läuft ebenfals nicht. alle sicherungen okay! könnte es etwas mit dem umbau der starterbatterie in den kofferraum zu tun haben? oder gibt es versteckte schnell zu übersehende masseanschlüsse welche ich übersehen haben könnte? oder gab es auch hier schon probleme mit dem zündschloß wie beim 900II danke für eure hilfe
  25. Du bist in guten händen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.