Alle Beiträge von majoja02
-
Nicht dauerhaft Ladedruck vorhanden (nach 15 Min. GLD)
ja genau das meine ich, obwohl das eher weniger mit der thermik zu tun hat und die ce auslösen müsste, jedoch schnell zu prüfen ist.
-
Drosselklappenpoti
ja sicher, zur eigenen sicherheit batterie abklemmen, radiocode sollte vorhanden sein
-
Knarzen bei langsamer Kurvenfahrt
wie weit ist denn nun unser superpete gekommen?
-
Nicht dauerhaft Ladedruck vorhanden (nach 15 Min. GLD)
was sagst du dazu....http://www.saab-cars.de/gm-saabs/49570-alternative-reparatur-loesung-fuer-defekte-tankentlueftung-9-5-a.html byepass ventil hast du sicherlich richtig überprüft?
-
Längslenkerbuchsen
beim einpressen? da war wohl ein hammer im spiel ;-) , die dinger flutschen soooo schön rein! wenn der tüver drüber stolpert muss ern. werden der spalt vergrößert sich na geraumer zeit und die führung verschwindet. musst in den sauren apfel beißen und erneut erneuern. hatte das gleiche prob!
-
Kühlflüssigkeitsverbrauch
darauf achten das automatik fahrzeuge andere kühler brauchen.
-
Tempomat mit Nr 4663530 passend in 9-3 Bj. 1999
stell die frage von welchem modell das teil ist, kann zZ nicht auf epc zugreifen es ist fast richtig was in der beschreibung steht, es darf nur nicht aus einem V6 sein, denn dann passt das seil vom sevomotor nicht. die pedalschalter unbedingt ern, brechen meist beim ausbau die nasen ab.
-
Nicht dauerhaft Ladedruck vorhanden (nach 15 Min. GLD)
was zeigt denn die temp anzeige an wenn der besagte ladedruck verschwindet?
-
Schwarzer Rauch minimaler Leistungsverlust
AGR mal reinigen könnte dann alles wieder fit sein
-
Heizungsmotor läuft nicht
bei bedarf ....ich habe noch 2x liegen...
-
Elektr. verstellbare Außenspiegel
meist kommst du auch schon mit etwas zeit und viel bewegungen des schalters und kontaktspray an den notwendigen stellen.
-
Knarzen bei langsamer Kurvenfahrt
siehste....ankerblech....;-) rost vom bremsscheibenrand entfernt schon ist ruhe......schmunzel....schau auch auf der anderen seite nach dem gleichmäßigen (rundherum) abstand des ankerblechs. ach bei demontierten rad, lieber das rad durch bewegen des des lenkrad, in die gewünschte position bringen. gutes gelingen
-
Knarzen bei langsamer Kurvenfahrt
@red&frog...schau mal bei deinem ankerbleck nach
-
9-3 I Aero mit Getriebeschaden kaufen?
vorsätzlich verhält sich hier doch NUR der händler denn es ist davon auszugehen das einer von den 10 anderen besuchern bestimmt etwas gesagt hätte. wenn nun das auto mit anderen rädern ruhig läuft und der händler vom preis nachlässt ist es doch nur desinteresse und faulheit des händler gewesen. was die beschriebene unwucht oder schlackern anbelangt, wäre es eine geschwindigkeit, bei der die manuelle gangwahl aufschluß geben könnte. klar gab es probleme mit dem diff, jedoch weniger beim automat als beim schalter und auch noch nicht bei der laufleistung. Der preis für den aero mit diesem bj und der laufleistung ist doch okay. Der TE schrieb davon das er sich mit kosten um 1000€ für rep anfreunden kann. Warum fährt man nicht einfach etwas weiter um eine zweite meinung einzuholen? bei der gelegenheit zB die drei buchstaben mit einem klaren auftrag räder wuchten und von vorn nach hinten....kostet ca 40€ bleibt meist günstiger, wie weitere km und spritkosten, als weiter suchen. ich pers. denke eher an einem höhenschlag/unwucht/reifen oder einer verdreckten radnarbe
-
AHK vom 9-3 I Cab an 902i 5türer
wenn es eine starre ist lass lieber die finger davon, der 9-3 hat eine tiefere stoßstangen lippe, somit würde diese AHK unmöglich unter einem 900II aussehen
-
16 oder 17 Zoll
joooh ist ein allwetterreifen! - - - Aktualisiert - - - du hast sicherlich bemerk das der TE von allwetterreifen redet........
-
Wer fährt zufällig in seinem 900 II 98 KW?
musst du immer sooooooooooo ironisch sein ;-) naja immerhin stehen schon die gesamten fahrzeugdaten incl fgnr. drin
-
Aderbruch im Kabelbaum (3. Bremsleuchte) zum Kofferraumdeckel für 9-3 I Cabrio
gute frage weiß ich bis heute nicht und habe sehr viel davon in der hand gebabt am besten ging es mit zusammendrücken vor und zurück im blech schieben dann geben sie nach. mal sehen kommt bestimmt ein guter rat!
-
Dokument Umschlüsselung Euro II Saab 900 II Cabrio
zu2 9116 also dat übelliche zu3 355 bj 7.94
-
Dokument Umschlüsselung Euro II Saab 900 II Cabrio
nein leider zur zeit nicht, ich hatte hier aus dem forum die tabelle der umschlüssellungen vorgelegt, die haben sich dort am amt auf die schlüsselnr des cabrio's festgebissen.
-
Wie sah der R900 wirklich aus?
du kennst dich aus.............;-) sie ist in diesen r900 zwar nicht verbaut! ich fand eine funktionierende sensonic nur g... - - - Aktualisiert - - - danke, ich hatte vor jahren schon kontakt von dort kommt auch die verbaute gruppe A, und diverse endtöpfe. war so die zeit als er alles aufgegeben hat oder wollte, zumindest was saab anbelangt - - - Aktualisiert - - - Danke, brauche keine bilder mehr, du hast recht dieses carbon ähnliche an der tafel hatte ich vergessen.....ansonsten talladega
-
Wer fährt zufällig in seinem 900 II 98 KW?
Hatte gestern das abgasgutachten dank...http://www.bigas-shop.de/ in der post, kosten 170€
-
Dokument Umschlüsselung Euro II Saab 900 II Cabrio
ich bräuchte es für ein 900II Cabrio 2,3L habe im forum noch nichts für das cabrio mit den passenden schlüsselnr gefunden kann sein das ich es übersehen habe...also ist der hilfeaufruf noch aktuell danke
-
Wie sah der R900 wirklich aus?
welche 2,3l?..............es ist nur ein talladega mit tieferlegung,sportsitzen und pedalaufsätzen sowie einen sportendtopf nicht zu vergessen eine eingetragene radgröße die recht selten beim 900II sein dürfte.
-
Dokument Umschlüsselung Euro II Saab 900 II Cabrio
leutz, finde gerade kein passendes dokument um ein 900II 2,3l cabrio auf euro2 umschlüsseln zu lassen vom coupe od limo will das amt nicht anerkennen danke