Alle Beiträge von majoja02
-
Saab Sensonic kaufen? Umbauhilfe ?
Du suchst Anschauungsmaterial oder Comic ? versuche es Damit........ https://www.youtube.com/watch?v=ltidgx1EW88 Und hier mal andere die es versucht haben in einem Viggen zu verbauen.
-
9-3 aus 2002, Automatik Wählhebel blockiert in Stellung "P"
Lässt vermuten das eine weitere mechanische Sperre vom Schloß zur Hebelentsperrung exestiert, hat zeit bis morgen? Dann kannst gern am Tage anrufen, schaue dann am Objekt ob Rückseitig an einem ausgebauten Wahlhebel etwas zu erkennen wäre.
-
9-3 aus 2002, Automatik Wählhebel blockiert in Stellung "P"
Hast du beim Bremse treten dieses laute Klacken, auch fühlbar im Wahlhebel? Das macht er unabhängig vom Zündschlüssel, also egal ob in der Tasche oder sonst wo. Mit dem hörbaren Klacken lässt er noch nicht entsperren (wahlhebel) schieber lässt sich bewegen aber entriegelt nicht, bleibt also in P Erst mit schlüssel auf erste Stufe u getretener Bremse, lässt sich der Wahlhebel entsperren/bewegen.
-
9-3 aus 2002, Automatik Wählhebel blockiert in Stellung "P"
sag mal wenn du den Schlüssel ab ziehst springt das schloß etwas hoch ? bin gleich wieder bei Dir, gehe mal bein Frauchen's auto schauen
-
9-3 aus 2002, Automatik Wählhebel blockiert in Stellung "P"
ich denke schon das zwei Schalter vorhanden, ist beim sensonic u Automat ab T7 sollte Tempomat über normalen Bremslichtschalter reagieren. unverbindlich......kann gerade nicht ins Wis
-
9-3 aus 2002, Automatik Wählhebel blockiert in Stellung "P"
Ich meine das es nur den Bremslichtschalter gibt, der könnte (wird bestimmt) in zweifacher Ausfertigung vorhanden sein. Einer für Bremslicht, der andere für Wahlhebelsperre. Kann nur vermuten, vielleicht schaut mal jemand ins Wis
-
9-5 springt nach Laderwechsel und kurzer Testfahrt nicht mehr an.
selbst das darüber nachdenken kann man sich schenken!..........ist nur eine Frage der Zeit dann ist der Kopf krumm wie eine Banane.........kannst Glauben :-) beginnt mit unerheblichen Wasserverlust, geht weiter mit netten Wassereintritt u einem Kaltstart auf drei Pötten, letztendlich läuft es sogar aussen ab!... Hier gibt es etwas zu lesen, da dürfte es relativ egal sein ob nun 234 od 204 http://www.saab-cars.de/threads/motorschaden-b205-was-koennte-helfen.56899/
-
9-3 aus 2002, Automatik Wählhebel blockiert in Stellung "P"
klasse, hast du denn mal das Seil vorn am Schaltlagensensor ausgehakt. Nicht das dass Seil durch Motorverdrehung (def Lager) auf spannung sitzt. Einseitiges Aufbochen könnte auch helfen. Ich hoffe dich richtig verstanden zu haben? alle elktr.Sperrmechanismen kannst du ausschließen?
-
9-3 aus 2002, Automatik Wählhebel blockiert in Stellung "P"
Hallo Martin wäre fast zu einfach...;-) Bremslichtschalter auch okay?
-
Steckerbelegung Zündschloss
welche DICE....? 900II ! Wenn die Kabel derartig aussehen hat es HIER unlängst schon geknistert!
-
9-5 springt nach Laderwechsel und kurzer Testfahrt nicht mehr an.
;-) wegen aller Kühlbohrungen, die anders angeordnet sind! ein 9k lebt ...das stimmt, eben 2x4 aber niemals wurde dieser mit dem Kopf des 2x5 gebaut, lass dir dein Bierchen schmecken, musst nicht schauen! um diesen Hybriden zu Dichten, geht nur die Dichtung vom 2x4.
-
9-5 springt nach Laderwechsel und kurzer Testfahrt nicht mehr an.
boahhhhhhhhhhhh gefundenes fressen...........ja wirklich? welche Kopfdichtung? hält ? Tempprobleme bzw Leistungsverlust ?
-
Wer kenn dieses Auto?
Männer kommt mal wieder runter, sonst wird ein 6ender nie wieder einen Liebhaber finden!! Ich kenne dieses Auto nicht, sehr wohl andere 6ender aus den Baujahren. Fehlende Ohren, ist doch nichts neues, kommt schon bei den 9-3 vor, wenn dort mal etwas hängen blieb, könnte man davon ausgehen das es behoben wurde oder für immer demontiert. Das od dieses helle Leder war nie der Hit und schon im Prospekt nicht das beste. Dieses Dach mehrmals hintereinander zu bewegen, führt unwillkürlich zu Problemen, Verdeck aus erster Serie! Viel wichtiger ist der Motorenlauf u ein schon durchgeführter Zahnriemenwechsel......beides wird nicht der Hit sein, steht nicht eindeutig Zahnriemenwechsel im Scheckheft------> also 1000€ runter! Dann ein genauer Blick unter den Ansaugkrümmer, hintere Bank, sind die Kerzenstecker dort auch neu? Wie sieht es mit der Ventildeckeldichtung der hinteren Bank aus, riecht der Bomber nach einer Probefahrt m erhöhter Drehzahl nach Öl, dürfte die hintere Bank/deckel öl verlieren. Wo ist die Motorabdeckung, beide Scheinwerfer sind blind, Ausgleichbehälter zu sauber (vielleicht gab es schon eine Ölkühlerrep?) Warnblicker-Schalter fällt schon nach hinten durch!...........Holztafel sitzt li nicht richtig Dafür scheinbar keinen Rost an den Radläufen..
-
9-5 springt nach Laderwechsel und kurzer Testfahrt nicht mehr an.
Nun mal aus der Nähe betrachtet, sind die von Dir angeführten Mängel, etwas was an einem Fremdmotor, VOR erneuten Einbau grundsätzlich gewechselt gehört! Das dieser VK nur die Zahlen auf dem Tacho abliest ist bekannt, nur vergisst VK das es noch keine automatische Umstellung von UK auf D Km gibt.
-
9-5 springt nach Laderwechsel und kurzer Testfahrt nicht mehr an.
...................und alles ohne Vorzeichen.......da muss der Flo aber einen Floh im ohr gehabt haben..........:biggrin::biggrin:
-
9-5 springt nach Laderwechsel und kurzer Testfahrt nicht mehr an.
warum auch immer? kontrolle der drei Masseanschlüsse am Ansaugkrümmer, wenn dort etwas lose, kommt auch ein nettes klackern u dieses bekannte flackern der Tachosymbole
-
Vibrationen, Antriebswelle, Topf, getriebeseitig, links.
naja 8-10mm sind insofern heftig da man im allgemeinen davon ausgeht das du vom spiel im simmerring redest. ich denke mal du meinst an der welle am äusseren ende des Topf da du von keiner Undichtigkeit redest, weiter fahren und beobachten!.... oder eine Hülse tauschen, hierzu wurde auch berichtet, ich denke nach dem Bericht folgten vielleicht zwei Versuche, jedoch Erfolglos. Letztendlich AT Getriebe, hierzu sind auch diverse Vorschläge gekommen. Bei deinem Sauger-Modell musst du dir wenig Gedanken machen, wenn du ein AT suchst, passt auch eines vom 900II. letztendlich lese dich bei unseren Vielfahrer [mention=5885]knuts[/mention] ein, er hatte selbiges Empfinden u fand nach einem anständigen Auswuchten (für sich Ruhe)....mein letzter Stand:confused:! vielleicht gibt es etwas aktuelles.
-
Erfahrungbericht steering rack clamp & brace kit
sorry..........ich nutze deine Steilvorlage! Und siehe da,..... trotz vernünftig angelegten........... 260PS und 411Nm verzog sich nix beim Beschleunigen egal .....................
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
wenn dann reicht ein Bild vom Auto............
-
Vibrationen, Antriebswelle, Topf, getriebeseitig, links.
http://www.saab-cars.de/threads/hilfe-vibrationen-beim-beschleunigen-und-nix-zum-finden.29112/ http://www.saab-cars.de/threads/habe-ein-problem-beim-beschleunigen-bzw-zwischen-60-70km-h-auto-schuettelt-sich.28135/ http://www.saab-cars.de/threads/900ii-hirsch-komisches-verhalten-bei-beschleunigung.11226/
-
Erfahrungbericht steering rack clamp & brace kit
Dank für deine Rückmeldung! Gewöhnlich halte ich mich mit Hinweisen was diese Modelle anbelangt nicht zurück, wenn etwas versteckt war, dann mehr oder weniger versehentlich. Grundsätzlich bin ich mir 100% sicher das niemand den Hinweis in den Beiträgen #71#111#112#144#146#147 dort insbesondere (das letzte Bild), verstanden hat! Wenn Poly verbaut wird, wird der Q-Stütze in der hinteren Führung der Halt genommen! Auch die mittlere Hilfrahmenverschraubung hat zu viel Luft#147 Beim einlenken, starken Bremsen oder beim Beschleunigen versetzt der Hilfsrahmen um ca 5mm, erhöhen der Motorleistung unterstützt das hin/her verrutschen je Grip des Rades. Dies ist bei guten Gehör wahr zu nehmen od mitunter mit einem Ruck im Fahrwerk zu spüren. Dieses 6.Punkt Gestänge ist nur am Hilfsrahmen verschraubt........bringt also nur gefühlt..........meine ganz pers. Meinung! Die Klammer(steering rack clamp) nimmt nur das werksseitig vorgesehene Dämpfungsspiel der orig Lenkungsaufhängung. jeder härtere Stoß geht ungedämpft ----Spurstangenkopf ->Spurstange ->kleine Buchse der Spurstangenverschraubung--> direkt auf die (jetzt m Klammer) ungedämpfte Lenkung (Zahnstange)-----auch hier wieder jedem das Seine, ich möchte keine Risse in der Spritzwand oder eine klappernde Zahnstange der Lenkung! Und JA! ich hatte alles zuvor versucht/ausprobiert!......erst #147 führte zum Erfolg..(auch mein pers. Denken)...vielleicht in diesem Beitrag unterstrichen. Meine Auto darf jeder gern erleben, ich verstecke mich mit dem Haufen nicht! Was nun die Hinterachse sowie den 2 Buchsen anbelangt, ist das der einzige Ort wo ich Poly verbaut habe und somit kein aufschaukeln, rum eiern, bei höheren Geschwindigkeiten mehr habe! Alles meine ganz pers. Meinung............denn Erfahrungen habe ich keine! aber gefühlt war es das Beste, was ich Mir u dem Auto antuen konnte.
-
Erfahrungbericht steering rack clamp & brace kit
Ja......RHD........dann passt es vielleicht wieder:confused:
-
Erfahrungbericht steering rack clamp & brace kit
warum solltest du dich unbeliebt machen? meine Frau fährt mit mehr als ...in ihrem Cab, derartige Beschwerden habe ich noch nicht gehört. Und auch zu ihrem Wintersaab gibt es keinen unterschied, der ist jedoch geklammert! eher sehe ich in der Klammer nur ein Verschieben der wahren Problematik u bevor jemand in den Glauben verfällt, die Klammer löst günstiger die Problematik (s)einer Achse, sollte grundsätzlich weit zuvor überprüft sein ob alle Querlenker wirklich iO u auch eine Achsvermessung vorliegt.
-
Erfahrungbericht steering rack clamp & brace kit
:mad:...............lass uns bitte auf deutlich anders einigen, .............
-
Ladedruck bricht ein
damit zB http://www.ebay.de/itm/like/282014921635?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true