Alle Beiträge von majoja02
-
Check Engine
bitte verwende Google Suchbegriff EVAP Saab 900NG und schaue Bilder wie zB http://www.saabwiki.info/images/6/6d/Prg_6.jpg vor dem Auto stehend li (beifahrerseitig) am Federdom angebracht, von diesem Ventil verfolgst du die Schläuche.
-
Check Engine
mennnnnnnno ist das die Drosselklappe?
-
Speedparts Steuergerät
beim 5G u dem positiven Spritverbrauch eine Überlegung wert........ http://www.saab-cars.de/threads/getriebe-fehlercode-bekannt.56309/page-2#post-1088329
-
Speedparts Steuergerät
Und wieder der nette Hinweis, Vorsicht Bj/My 2002, insbesondere beim Automaten!!!!! 4g Automat od 5G Automat.
-
Check Engine
das verlinkte Bild zeigt nur ähnliche Drosselklappe, ist aber egal, da besagter Schlauch an selbiger Stelle auch bei deinem Auto zu finden ist. für Google EVAP Saab
-
Sporadische Fehlermeldung
und die sind von 94-2003 gleich?
-
Check Engine
naja die Haube muss man schon öffnen, alles andere kann man erfühlen und sollte nach dem ersten Tipp schon passiert sein..
-
Rippenriemenwechsel und die LiMa!
könnte man von ausgehen, wenn der Einbau fehlerfrei verläuft.....
-
Sporadische Fehlermeldung
womit wir beim fliegen wären! beim überfliegen werden Fragen gern einmal überlesen!.............................so klappt es nicht!
-
Saab 9-3 Cabrio 185 Ps Automatik springt nicht an
nein
-
Crossflow LLK an T5 B204E
ob und wie die Klimaleitungen liegen, war angesprochen, nun soweit von dir erläutert!! meist müssen die Leitungen etwas zurecht gedrückt werden. weiter dann wie in # 34
-
Check Engine
auf dem zweiten Bild Nr 5 unabhängig ob i od T http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.saabwiki.info%2Fimages%2Fthumb%2F2%2F28%2FVh_1a.jpg%2F300px-Vh_1a.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.saabwiki.info%2Findex.php%3Ftitle%3DNG_900%2F9-3_Vacuum_Lines&h=222&w=300&tbnid=-o43GqCWuqTWpM%3A&docid=5NTLHP-q3o4P7M&ei=PXSvV7-fFefegAaViLjgDQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=732&page=3&start=40&ndsp=23&ved=0ahUKEwj_sbS7j7_OAhVnL8AKHRUEDtwQMwh7KCwwLA&bih=603&biw=1280
-
Scheinwerfer Wischer
wir haben keinen 9-3 mit Heckwischer.
-
Check Engine
Hinter der Drosselklappe ist ein kleines Rohr daran ein Schlauch welcher in einer Schleife gelegt ist. bewege den mal wärend der Motor läuft, wird einen Riss haben
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Hier ging es aber um den Leistungssteller der über Masse regelt, am Gebläsemotor ist immer Strom. Bis zu dem Moment wo du den Zündschlüssel ziehst u bei intaktem Schloss, es auch hochspringt. ansonsten wird [mention=2503]Flemming[/mention] bestimmt Rat wissen..
-
Scheinwerfer Wischer
jepp zwei Pumpen, wobei ich mir auch nicht mehr sicher bin ob diese nicht für den Heckwischer war. so wäre beim 900II gefühlt ein Relais dazwischen. beim 9-3 meiner Frau läuft der Wischer auch ewig. Und beim R hatte ich die Nase voll u den Dingern das Genick gebrochen. Die Düsen sinnvoll ausgerichtet damit das Beträufeln zumindest eine gefühlte Reinigung vornimmt ......:biggrin:
-
Rippenriemenwechsel und die LiMa!
ich hatte ähnliches Prob. Lima von jetzt auf gleich gestorben. bei dem komplizierten Ausbau der Lima, habe ich mir jede Spielerei gekniffen u Lima erneuert. seither Ruhe im Karton.....
-
Sporadische Fehlermeldung
Batterie mal einige Zeit abklemmen. bringst du uns mal bitte dein Auto näher? lt. Avatar leider nicht zu erlesen. TCS ? Fehler ist nicht hinterlegt? wie ausgelesen? gehe ich nur von einem Feuchtigkeitsprob aus, Zentralstecker ABS Steuergerät, mal schauen ob dort noch Wasser steht od oxidiert. Flüssigkeitsstand ist angesprochen u ein Radlager mit soo viel spiel dürfte unlängst gehört sein. weiter käme Dreck, abgelöster Rost oder gebrochener Ring an den Vorderrädern. Radsensoren hinten sind in der Nabe fest verbaut, der rechte Sensor würde bei einem Def. das Tacho (km/h) Anzeige beeinflussen. weiterer Schritt die einzelnen Radwerte über das ABS Steuergerät erlesen. Keine oder fehlerhafte Kommunikation mit dem ABS Steuergerät würde auf ein def ABS Steuergerät schließen, bei Dir scheinbar auszuschließen da ausgelesen! Weiteres Merkmal eines def ABS Steuergerät, könnte die zusätzlich erscheinende CE sein, dann dürfte auf der ECU unplausibler Geschwindigkeitswert zu erlesen sein (ab ca 60km/h) usw
-
Rippenriemenwechsel und die LiMa!
Batterie wirklich iO ?
-
Kurzfristige Schwankungen im Ladedruck
naja wenn Werkstätten schon Probleme damit haben.......;-)) http://www.saab-cars.de/threads/turbolader-oder-wie-bitte-geht-das.59434/page-2#post-1148604
-
Saab 9-3 Cabrio 185 Ps Automatik springt nicht an
ist ja schon ausgiebig über die beiden Möglichkeiten berichtet worden. Schaltlagensensor Drehzahlsensor zur Findung hilft Eisspray
-
Saab 9-3 Cabrio 185 Ps Automatik springt nicht an
Automatik..? ahhhh, in der Überschrift übersehen.
-
Turboladerschaden oder was bedeutet DAS
nein aufgefahren im sinne runter gerockt. Und was zu machen war, ist bei 210tsd passiert, dann sind 60tsd km ohne etwas zu machen eine Glanzleistung u dementsprechend ohne Ölwechsel usw runtergerockt. Oder möchtest du Ihn haben?
-
Kat vs ohne Kat: enorme Unterschiede?
OT, und so hat alles auch seine schönen Seiten, so konnte ich mal wieder die alten Aufbewahrungsstätten von Oktanus betrachten. http://www.geschichtsspuren.de/artikel/verkehrsgeschichte/138-tankstellengeschichte.html Dabei waren die I's gar nicht sooo langsam, wenn man zum Vergleich andere Modelle aus selbigen Bj anführt. zB diesen https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Rekord_E muss sich der 900i nicht verstecken.........
-
Kat vs ohne Kat: enorme Unterschiede?
da ich mir NIE Gedanken darüber gemacht habe, somit gefühlte 0 mal Beiträge über Oktanus lesen musste, ist mein Denkanstoß doch enorm. Boah .......nun ist schon nichts mehr los hier, trotz allem wird man schon beim Antworten gezwungen, die Suche zu betätigen.