Alle Beiträge von majoja02
-
Saabsichtung
jep ohne blauen Balken........
-
Cabrio - undichte Hydraulikzylinder - Produktempfehlung
nicht nur schauen...;-) mal anfassen, kleben sie schon? lässt sich das schwarze schon mit dem Daumen abreiben?
-
Rückfahrleuchten ohne Funktion
Hier sitzt der Schalter man könnte den Stecker ziehen und mit einem kleinen Kabel brücken, leuchtet es dann hinten, Schalter wechseln..;-) http://www.polar-parts.de/Elektrik/Sensoren_Schalter/Schalter_Rueckfahrleuchte_i36_2907_0.htm?gclid=CLK82_O1rc4CFUSfGwod4CYKxg
-
Saabsichtung
heute ca 19Uhr wie vom Band, schönes gepflegtes Auto.. nicht nur das Kennzeichen lies vermuten das es sich um ältere Herrschaften handelte.
- Oelsieb
-
Welche Zündkerzen Saab 9- 3 2.0 T
könnte auch einer der seltenen 205ps "ohne Aero" sein.
-
Lordosenstütze
Warum sollen andere zerstören was 20j gehalten hat? Ich sagte Dir, das bei mir ein Engländer steht, probiere, denn da tut es nicht weh!!
-
9-5 Aero Motorinfarkt
was ist bei Dir Null...? Nur ein Beispiel Vector aus 2003, 160tsd, Laderschaden, optisch 1a, der Wagen hat weniger gekostet als dein Gebrauchtmotor es kosten würde. Gewöhnlich habe ich die 900II geschlachtet wenn ich ein Ersatzteil brauchte, heute würde ich dem R so lange einen neuen Motor spendieren bis der Rost ihn nicht mehr trägt. Beim 9-5 ist das Einzige was ein weiter erhalten bremsen könnte, Rost od Motorschaden. Denn alles andere gibt es aus dem 6ender Diesel, meist wegen weniger KM auch besser erhalten. naja Fazit: Saab u Vernunft! da beißt sich etwas. ....Man fährt sie um dem Einheitsbrei zu entfliehen od um zu zeigen das es "Das" schon viel früher gab! ....man sich nicht's neues Leisten kann oder will. ....oder man es braucht, ......den Gesichtsausdruck "ups was war das denn?" Die Batterieautos rücken immer näher, also keine Zeit verschwenden, machen oder eben lassen, denn wertiger wird Dein Auto durch noch mehr Beiträge auch nicht!
-
Kleinteil gefunden
und wenn die Pappe eh schon ab, mache gleich den Ablauf vom Trichter sauber, gern setzt sich dieser geriffelte Schlauch zu u dann läuft das wasser unter die Sitzbank.
-
9-5 Aero Motorinfarkt
ergibt jedoch einen Gesamtwert, den hat der VK vom Motor u auch du nicht. Saablieberhaberei ist mit keinem spitzen Bleistift zu erfassen, entweder man fährt sie oder stellt sie in die Ecke u lebt damit das man einen gefahren hatte.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
die Dinger parken sonst doch wie der Roller??
-
Kleinteil gefunden
ja pro seite ein Klotz und ja .......manchmal wenn noch jungfräulich ist im Bereich Radlauf oberhalb die erwähnte Schraube u ca 20cm tiefer noch ein Plastikpin meist aber im laufe der Jahre weg.........auch gut so, behinderte meist den Zug der Deckelverrieglung.
-
Kleinteil gefunden
B Säule, oben hinter der Halbmond-Verkleidung versteckt sich eine Schraube und unten ist die Schwellerverkleidung mit der Seitenverkleidung in der Karosse verdübelt.. Sollte einer der Klötze abgerissen sein, kleben, über Nacht (wenn möglich) einfach einen Spanngurt, bei gesenkten Scheiben, ums Auto. Rest steht schon in #14
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
von HFT hat er scheinbar noch nichts gehört...............:ciao:bei den Einspritzleitungen....
-
Saab Radio/CD
Könnte die so aussehen, das ich zB meinem Auto kurzfristig die FgNr vom TE Auto aufspiele u das zuvor geschiedene Radio wieder verheirate, es ausbaue und TE zusende...?..........
-
Cabrio - undichte Hydraulikzylinder - Produktempfehlung
naja bei den Arbeitsaufwand, die Leitung(en) nach bedarf anfertigen lassen u wechseln??...............müssen sehr teuer sein! möchtest du von jeder Leitung die Länge? aus dem Bauch würde ich behaupten wollen, das sie alle fast gleich lang sind, außer die zum Verdeckdeckelantrieb. Überlänge ließe sich großzügiger um die Pumpe legen, daher die Ansage des fast gleichen Länge.
-
Welcher Topf Gelenkwelle rechts
jo..........passend zum Thema mal beim Namen!! http://www.jimellissaabparts.com/products/Vibration-damper--manual-Manual/10166187/32017994.html oder http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motoraufhaengung/lagerung-motor-vorne-rechts/1013329/
-
Welcher Topf Gelenkwelle rechts
wie sehen die vorderen Motoraufhängungen aus?
-
Cabrio - undichte Hydraulikzylinder - Produktempfehlung
aufgebrochen im Sinne alt, porös, knackig trocken, wäre ich voll und ganz bei Dir. Nur die Leitungen sind aufgeweicht, das Schwarze lässt sich abziehen wie eine Haut, überall also mitten drin wo es absolut trocken u ohne Dämpfe usw ist selbt die helle Ummantelung ölgetränkt, Der Kunststoffkern(Haupt-Leitung) ist so weich das sie einfach von der Verbindung abgerutscht ist.(Bild8 gut zu sehen)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Boah...........hoffentlich habe nicht ich das ausgelöst, .......ich bin unsere CX en immer gern gefahren! Und beim Break brauchte ich nie einen Anhänger, selbst mit einer Tonne Eichenholz im Kofferraum konnte ich damit über den Acker.... Selbst im Winter immer Top .......dort wo der Schnee zu hoch war, wurde sich einfach drauf gesetzt.............:biggrin:
-
9-5 Aero Motorinfarkt
Der VK bietet einen gebrauchten, noch laufenden, fahrbaren Motor an! Wenn der Motor eine gewisse Laufleistung hat, egal wieviel!! so kann der Käufer hupen wie er will oder muss eben neu kaufen gehen! Bei eurer Diskussion müsst Ihr euch nicht wundern wenn die Kisten einfach auf den Schrott landen! Für den VK-Preis gibt es doch ganze Autos, macht euch selbst mal die Mühe und baut aus...........!! Und dann wünsche ich euch auch mal so einen Kas... der über PP hinter euren Rücken, aus Kommunikationsunfähigkeit od Feigheit, die Kohle wieder abzieht. oder man klick Überweisung an einem Freund, macht man so,.........da der Motor ja auch zum Freundschaftspreis angeboten wird!...........:biggrin:
-
Cabrio - undichte Hydraulikzylinder - Produktempfehlung
sah es so aus ? Ob bei den Bildern nun "ich mache dich weich Baby" im Spiel war?.....................................JA!!!! war drin! 2j Ruhe 1.Jahr Dach-Stillstand und nun DAS....... Die Ummantelung kann man abziehen wie eine zweite Haut, die Gewebeummantelung ist Ölgestränkt und das überall!! Die sonst aufgeschrumpften Endstücke flutschen bei Druckaufbau von den Anschlüssen. Dann doch lieber einen Zylinder wechseln als Stunden verbringen um das gesamte Schlauchnetz incl Zyl zu ersetzen.
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
hatte mich schon gewundert, passt nicht zu #135
-
Motortausch 900 II und 9-3
ich kann am PC nicht nach schauen und da wir beide das Thema schon hatten. aus der Praxis, ich habe ein Automatik-Motor m Kabelbaum in einem Schalter verpflanzt, nein er springt nicht an. erst nach Austausch des Kabelbaum, wohin auch immer gekabelt wird.........Banane.......umpinnen hätte bestimmt geholfen....also nicht gleich.
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
schön.......ist der R also in Berlin geblieben!