Alle Beiträge von majoja02
-
Motor-Getriebe-Einheit ausbauen
Musst du nicht, ich pers muss es nicht wissen, da ich meinen ja erst am wickel hatte u nicht der Held der 901 Pflücker bin, brauchte ich gute 5std, denn der Motor sollte dort ja auch wieder rein,,;-)
-
Motor-Getriebe-Einheit ausbauen
;-)) Angeber.......
-
Motor-Getriebe-Einheit ausbauen
bis auf die Haube........
-
Stoßdämpfer vorne - YS3D - SE-Modell
also 900II Teile bestellen, ab 96 passt alles. außer ein Lenkrad vom 900II bis 97.
-
Cabrio - undichte Hydraulikzylinder - Produktempfehlung
genau so stelle ich mir aussagekräftige Ergebnisse vor.......
-
Nur 900II Cabrio
klarer Fall: Und einer Laufleistung von ?..........lass mich raten! fast 300tsd?
-
Sensor
ach [mention=2503]Flemming[/mention] Abweichungen der Radsensoren bei kurvenfahrten sind normal, Schlangenlinie fahren u springende radwerte nicht mehr, dann reden wir von def Radlager. und da es ein hinteres Radlager bzw sensor sein soll, entfällt ein halter da sensor in der nabe verbaut.
-
Sensor
häufig ABS Steuergerät selten Radsensor..... Marder Kabel beschädigt auch mal Platine MIU hintere Radsensoren sind in der Radnabe a ca70€, sind Radlagergeräusche? Werkstatt sollte nach den einzelnen Radwerten beim fahren schauen. ansonsten:http://www.bba-reman.com/de/ Tachoausfall ?
-
Ölwanne vom 2,3L zu 2,0L
wie eilig ist es nun mit der antwort?............ich stelle es dir morgen optisch zusammen, mache dann bilder. Ich habe es immer mit orig konische Muffe belassen. gut wäre noch zu erfahren welchen kat du drin hast, sonde gleich nach dem Turbo im Hosen-Rohr oder kurz vor dem kat? es gab zwei Ausführungen, eine davon hat zB ein Flexstück im Bereich (Lüfter Motor), und ein Hitzeleitblech auf dem Kat. Und ich hoffe wir reden vom T5, denn auf deinem Avatar Bild sehe ich, Stoßstange 9-3, Turbofelgen vor 96 u lt Profil 99 FPT, könnte also auch T7 sein......US Blinker muss nicht erwähnt werden ;-))
-
Hinteres Motorlager 4967345
und oben............vom Lager zum M-Block egal...........da die gleichen Befestigungspunkte, rein was zu bekommen ist...;-) weich werden die Dinger von allein.........:biggrin: ach sucht noch jemand Lager li od re? ich habe noch gebrauchte über..........sind von der es brummt Suche über!
-
Kein Zündfunke
............
-
Billiger Endschalldämpfer von ebay ok? (plus Frage zu Heizproblem)
aussen oder innen ? aussen knapp 62... glaubst du denn wirklich das die Töpfe von innen gleich sind?..;-) ich nicht !
-
Saab 900 MY 98 Kupplung
auf den simmerring aufpassen, besser noch beidseitig ern.
-
Ölwanne vom 2,3L zu 2,0L
?..........Brocken? wenn ich dich nun richtig verstehe? du dich schon bei den billiganlagen erkundigt hattest. ich habe in #75 bewusst verlinkt, od versuche es mit sk......x, die liefern den richtigen Rohrdurchmesser vom verlinkten Rohr. ab diesen Rohr kannst du ja mit denen weiter u hast für den Fall der Fälle ......Ersatz...............
-
Hinteres Motorlager 4967345
mechanisch passen die es geht um das Gewicht welches auf ihnen lagert, mich wundert das es keinen unterschied zum Automaten gibt.
-
Stoßdämpfer vorne - YS3D - SE-Modell
Produktion scheinbar günstiger, für den 9-3 Wicklung abzählen abschneiden ;-) 900II noch verjüngen vermengen lassen sich die Teile nicht. Federaufnahme Teller am F-Beinrohr geändert, der Anschlag damit die Feder nicht mit drehen kann. Die Dämpfer 900II müssen in der oberen Verschraubung dünner u länger für den Dom sein! [mention=9440]tiamat4711[/mention] lt. FgNr hast du einen der letzten 900II einen Zwitter zum 9-3, gut zu erkennen an dem Lenkrad ohne Fernbedienelemente (Bild) oder ganz lackierten Stoßstangen u anstatt Chrom, schwarze Leisten. ein Bild vom Auto könnte Aufschluss geben.
-
Ölwanne vom 2,3L zu 2,0L
ja ist auch genug platz und genau so wie es auf dem Bild verbaut ist, wurde 93/95 der Sauger geliefert, dann erst folgte das Hosenrohr incl Kat zum B204L: gibt es Tuner ......verkaufen 3" Downpipe m anschließenden kat weiter hinten " teuer"........Tipp.... leider ohne Zulassung! ob du nun selber bauen kannst? nur B 204L----->Kat aus dem orig Rohr raus u Flexrohr rein. u deinen ausgetrennten Kat ......hier wieder verschweißen! Abgaswerte werden erreicht!
-
Ölwanne vom 2,3L zu 2,0L
du fährst Turbo, da verhält es sich anders!
-
Saab 9-3 Viggen Cabrio Preisfindung!?!?
Vielleicht überdenkst du deine Wortwahl u auch deine Feststellungen! 1. Fragtest du nach der Preisfindung 2. ich habe von 7000€ aufwärts je nach Zustand gesprochen, ohne Checkheft u mit der Aussage "mir ist ein Cabrio zugelaufen!" was so etwas auch immer bedeuten mag. 3. konnte ich zum Tauschangebot, nicht nur mit einem Wertgutachten (4j alt) , sondern auch mit Bildern aufwarten! sollte man sich nach so einem Wertgutachten richten, so reden wir von einer ganz anderen Summe!! 4. Wurde/n Deine Bilder vom Auto besprochen 5. schlecht reden musste man nicht, denn die Retusche auf den Bildern waren zu sehen u von einer gemachten Probefahrt habe ich auch nichts erwähnt! 6. die E-Mails die zustande kamen waren Reaktionen auf deine Anfragen Und Meine Wortmeldung kam nur wegen diesem Satz zitiert: .........denn ich kann es nicht gewesen sein, ........leider klingt es aber so! ansonsten hat das hier im Technik-Bereich wenig zu suchen!
-
Extremer Ölverlust
naja oder hast du eine andere Erklärung für den Schaden an deinem Zukauf !?
-
Extremer Ölverlust
.. steht aber nicht im Profil...;-))) das ist die Antwort zum Wasserverlust....:zitiert: Polyriemen gerissen..... ok, noch ne kurze Strecke ca. 1 Km gefahren abgestellt und dann nach HAuse geschleppt. Dann brodelt es im Z-Kopf wie im Wasserkocher, schnellste Weg -> Ausgleichbehälter ->Deckel ->Überdruckventil. Und glaube nicht das dein Thermostat mit Dampf genauso reagiert als wenn es mit wasser umspült wird!.......;-)...aber das ist erstes Lehrjahr..;-)) Bleibt nur Riemen rauf, laufen lassen schauen beobachten, abstellen, wenn kalt garantiert noch etwas nachfüllen u gut sollte sein. davon habe ich nicht geredet, es wäre ein Führungszapfen u eine Markierung, wer nach aufsetzen den Deckel dreht, hat derartig abgebrochene Teile wie du in deinem Thread der Wiederherstellung von deinem Zukauf 9-5...:biggrin:
-
Was genau passiert alles zeitgleich beim "Gong nach Zündung an"?
ich sag ja, kenne mich mit gasanlagen nicht aus, hatte mal ein Cab T5 mit einer, dort ging besagte nur an wenn eine gewisse Temp erreicht war, ob Motor oder salopp gesagt der reifen??? daher der (mein) Gedanke zum Tempfühler. Und wenn alles wie von euch beschrieben, finde ich es schon beängstigend wenn so eine Gasanlage den Kaltlauf der Motorsteuerung aushebelt nur weil sie sofort ( im kaltlauf) aktiv ist.
-
Extremer Ölverlust
den Schwingungsdämpfer erwähnte ich nur, weil die Dinger gern schon völlig im A....sind, flattern die Dinger schon rum, nützt der schönste Simmerring nicht's. und richtig die Deckel-O-Ringe sind meist schon jenseits von.................aber hier bedarf es dann weitere wichtige Hinweise zur Montage.....
-
Hydrostößel wechseln
kettenspanner hat [mention=2503]Flemming[/mention] schon beschrieben....... dazu noch zu erwähnen, nur im zusammen gefahrenen Zustand wieder einsetzen. hier ein Video zwar Fremd Fabrikat aber zeigt was wichtig ist ;-)) https://www.youtube.com/watch?v=Kx0vf61pdgQ
-
Extremer Ölverlust
Dabei seit: 28 April 2013Beiträge:22Danke:0SAAB:9-5Baujahr:1990Turbo:LPT warum sollte TE den Pumpendeckel raus fummeln, wenn das Auto bis dahin dort unauffällig war? Wichtiger wäre zu schauen ob der Schwingungsdämpfer (eingelassener Gummiring okay ist) oder gab es den beim 9-5 aus 1990 noch nicht.......... Bei der Laufleistung aus dem Avatar Bild die Dichtfläche für den Simmering an der Riemenscheibe genau betrachten u reinigen. Der Simmerring ist auch ohne Pumpendeckel Demontage, leicht herraus zu bekommen. Zuvor ist es recht hilfreich zu markieren wie tief der alte Ring eingelassen war, um den neuen an gleicher stelle zu setzen. kleiner Tipp: bestell gleich zwei wertige Simmerringe und fette die Lauf/Dichtfläche an der Riemenscheibe, vor montage etwas ein. Bleibt der erst montierte Ring dicht............Glückwunsch!.. ansonsten ................du hast ja noch einen S-Ring...