Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. Ich schaue morgen genau nach, denke das [mention=4420]kratzecke[/mention] recht haben könnte, wobei die Frage aufkommt, woher er so genau wusste das besagtes Ventil verbaut ist.... Dort scheint der Schlauch direkt vom Ventildeckel Abzweig zum Luftfiltergehäuse zu gehen. Daher habe ich auch derartige Auswirkung ausgeschlossen. Wer weis vielleicht ist besagter Schlauch auch nur zugewachsen.
  2. ja kann er, bei den T7 u T5 Motoren bzw 2x4 u 2x5, drückt der Mist aus allen Dichtungen, bei def Ventil Und mein 8V hatte zuvor dort auch nichts, erst nach dem Beitrag im obigen Link bekam er diesen Schlauch m Ventil
  3. Womit wir bei den Selbst erschaffenen Leiden wären. http://www.saab-cars.de/threads/die-ersten-fragen-zum-neuerwerb.40074/page-2#post-858547
  4. [mention=4600]Knaecke2[/mention] ....die einmalige Wolke aus dem Fahrerseitigen Lüftungsschlitz erklärte ich mir ähnlich, zumal kaum Geruch aufkam, jedoch der Anlass war flink auf den Rastplatz zu fahren. Kerzen hatte ich in letzter Zeit zweimalig getauscht, 1. bei mir ich, versuchte ihn mit niedriger Batterie Spannung zu starten, abgesoffen..;-), beim 2. hatte der Aufbereiter es ähnlich hinbekommen. Ich schaue morgen nach der Kompression u habe noch eine stille Hoffnung, man würde es dann Selbst erschaffene Leiden nennen.
  5. dafür bin ich zu jung........und unsere Straßen zu schlecht....optisch bestimmt
  6. klingt gut u macht neugierig............. und sollte eine Aufzählung folgen, wäre zu Letzt die Einpresstiefe der 18" Räder interessant
  7. ja HIER......;-) ich war auf dem Weg dahin...............................
  8. majoja02 hat auf noise1988's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aussenhaut ist geschweißt. viel arbeit! Ersatz in Neu, wenn überhaupt zu bekommen, sehr teuer. Guter Bohrer und gefühlt 1000 Schweißpunkte wären zu bohren wenn man etwas gebrauchtes ergattern will. Strom u Spender stelle ich zur Verfügung.............bezahlen kann einem keiner diese Arbeit, Fazit: selber machen! Zur Beurteilung mal ein Bild vom Schaden!
  9. soll es mit der jetzigen (abgelichteten) Bodenfreiheit so bleiben? dann stört auch PU nicht. Kommt mit der Zeit der Wunsch nach tiefer legen auf, würde ich Abstand davon nehmen auch die Querlenkerstützen in PU zu fassen. pps "schönes Auto"
  10. ja morgen, im Moment verarbeite ich meinen Frust........ es gibt schon eine richtig gute Nachricht.................im Vorwege ein fettes Danke:beer: an Jörg! und diesem sagenhaft ge.... Forum! Insider wissen was unter der Haube ist, ich will es erhalten, unabhängig ob ich oder der Vorbesitzer oder wer auch immer, den Schaden verursacht hat. Eines ist ganzzzzzzzz sicher, Zuviel Ladedruck war es die letzten 3000 km nicht! hängt da auch noch ein Getriebe dran?...........
  11. Da Bilder immer gern gesehen.... Ich fühlte mich sehr gut bei den Helfern aufgehoben, durfte bis vor die Haustür zwei nette Helfer kennenlernen, sowie das Umladen meiner Semmel vom Bergefahrzeug auf dem Heimflieger mit erleben und es genießen AUCH mal gefahren zu werden! Leute!........ es war das erste Mal, das ich in diesem Genuss kam den ADAC zu brauchen, also gewinne ich der ganzen Sache nur das Positive ab und musste feststellen, das die Semmel auch im Huckepack, noch eine gute Figur macht. Nun habe ich den Wagen wieder in die Halle gestellt, kurz laufen lassen, kalt machte er einen fast normalen Eindruck. frage mich gerade ob suchen u vorherige Zyl-Kopf Demontage Sinn macht? oder gleich alles raus und das volle Programm? verkaufen wie er ist? richtig gutes Angebot ist auch schon eingegangen!.....................ach nö.. Zuviel Herzblut. Und wieder etwas schwarzer Humor.........nicht nur Herzblut, der Tank ist auch noch voll..;-))
  12. folgt noch..
  13. Normale Fahrt, ca 140 km/h, keine Auffälligkeiten, Temp Okay, Ölstand okay. Ohne Geräusch oder Ruck, bemerkte ich aus der Lüftung kommend, ein kleines Wölkchen. Sofort auf dem Rastplatz, Leerlauf rottig, 500 Umdrehungen, gefühlt nur 3,5 Pötte ca 1l Öl wurde aus dem Peilstab gedrückt. Ölstandkontrolle, einmalig gestartet, eine Wolke (verbranntes Öl)...ähnlich def. Turbo. ADAC abgewartet, Auto wieder zu Haus, abgekühlt gestartet nahezu Normal (niedriger Leerlauf). Was sagen die Saab Erfahrungen dazu? gelesen habe ich von Rissen im Kopf Gebrochene Kolbenringe od Loch im Kolben alles denkbar aber nicht wünschenswert. Was habt Ihr über 8Tu gelesen od gehört, gibt es vergleichbares was ich in der Suche nicht gefunden habe? mir ist schon klar das jeder Gedanke der Glaskugel...................................... Resthoffnungen bleiben.......diese wäre eine simple Kopfdichtung. Eure Vermutungen u Anregungen sind gefragt. Danke!
  14. sichergestellt das du die Muttern Spurstangenkopf / Traggelenk nicht verwechselt hast?......haben unterschiedliches Gewinde Dann sollte der Tipp #2 funktionieren Spurstangenkopf m der Rohrzange in die Achsschenkelbohrung pressen dabei die Mutter anziehen.
  15. da geht es vorwiegend um das Endrohr, bzw ob mit od ohne Ausschnitt in der Heckschürze
  16. Wenn du so weiter machst, kommt bald Nr.4........... Plastikband bei Gelegenheit gegen Blechband tauschen u hübsch ist.....
  17. majoja02 hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn dieses Lenkrad anzutreffen ist, dürftest du von einer Hydraulischen Kupplung ausgehen
  18. ich erlaube mir eine freche antwort: wäre mir egal, denn das Auto wird keine weiteren 300tsd laufen !
  19. ich behaupte mal, die Frage ist beantwortet! aber wie gut muss ein Lader sein, der einen ausgenullten Motor oder Rest-Karosse in die ewigen Jagdgründe begleitet ?
  20. Ich hatte mal einen Sitz aufpolstern lassen, Sitzfläche u Rückenteil kam 180€
  21. da augenscheinlich deine hintere tür gewechselt od neuer lack, kommt die Frage auf ob sie kürzlich umgebaut bzw das Innenleben umgesteckt wurde? in diesem Fall liegt mein Tipp in Richtung Fensterhebermotor, zwischen Blech u Motor gehört Schaumstoff. das Klappern ist meist zu beeinflussen indem das Fenster etwas gesenkt od gehoben wird.
  22. majoja02 hat auf Saab-Love's Thema geantwortet in Hallo !
    na da bin ich aber froh das Du die Räder nicht angesprochen hast........ Willkommen im Forum....
  23. Wird wohl eine Einzelabnahme gewesen sein, vielleicht mit Absprache unterbauen u hoffen das der Hersteller erneut abnehmen lässt http://www.hub-auspufftechnik.de/ Hat dein Schlachter eine od zwei L-Sonden?
  24. ich zitiere mich mal selbst. von 6 verbauten Ladern des verlinkten Anbieter, hat Einer heute nach nicht einmal 8tsd km das Zeitliche gesegnet, alle Anderen haben die 20tsd km überschritten u sind bis dato unauffällig. Nun bin ich gespannt auf die Reklamation/ Abwicklung usw. ich werde berichten!
  25. hat mich auch verwundert u nein habe da auch nichts zu gefunden, naja ich kenne da jemand der das Zeug schnell zustellt wenn bedarf wäre..;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.