Alle Beiträge von majoja02
-
Wie heist dieses Teil?
Storno....
-
Steuerkettengeräusche?
da werde ich immer hellhörig, gern geht kurze Zeit später die Wapu
-
1700 ccm
mal im Ernst, warum derartiger Aufriß, willst du jedes mal an der Co oder Umluftschraube drehen wenn er mal Hustet? wenn du verunsichert bist, reicht es doch auch den Renner zwischenzeitlich mal an den Co-Tester zu hängen. viel wichtiger ist das überwachen des Kühlkreislauf.......
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Frage mich immer warum ein Km-Stand nur zu schätzen bzw wieso was geht da nicht..;-) dann , nach dem Verkaufstext gibt es das Auto nur ohne Räder. Radkappen hinter dem Sitz, wurde wahrscheinlich abgeschleppt, wegen der Ölleitung?........alles zu hinterfragen um letztendlich zu hören, das sich 1000€ vorgestellt werden! Auspuff: ich sehe nichts wertiges, dort war wohl die Montage teurer wie der Auspuff Und so fette Beulen wie im li Seitenteil mag ich auch nicht.
-
Steuerkettengeräusche?
na dann bleibt Riemen richtig runter und hören . sowie Kettenspanner überprüfen in wie weit er ausgefahren ist.
-
1700 ccm
http://saabplanet.saabplanet.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/saab-95-hot-rod-624x462.jpg das war hart !!..................
-
Steuerkettengeräusche?
Klimakompressor? wie unterscheiden, entweder Riemen komplett lösen starten und lauschen.. oder den Kettenspanner ausbauen und schauen wie weit er ausgefahren ist. Ölwanne war doch bestimmt mal runter u gereinigt?
-
Der 96 wie er war u überleben sollte.
jetzt wo ich so das Bild betrachte..........volltanken kann ich bis heute noch nicht ! total vergessen...
-
Der 96 wie er war u überleben sollte.
.......ja Bilder können auch lügen..;-) egal....nun musste es sein!..........das zupfen war nicht mehr zu ertragen!
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
prima ! Danke für die Rückmeldung. Denke an die Adaptionsfahrt, es dauert etwas bis sich die ECU alle Werte erkämpft hat..
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
nein NUR einfach an die Pumpe gedacht.
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
war das nun Ironie? oder nun wirklich alles okay?
-
Saab /Rinspeed
auf auf, Hühner satteln, selbst die Radkombi scheint orig. vor allem die Schmutzfänger........... vielleicht Sensonic dann aberrrrrrrr!!
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
erste weg MIU Ersatzteilprogrammierung, Km Stand erhöhen 2km reichen, Programmierung abschließen. danach unter VSS, Immobilisierung starten, warten bis fertig, dann Fehler 14?? vom Motorsteuergerät löschen, Fertig in der Hoffnung das es so dann bei Dir funktioniert. ansonsten warten oder [mention=585]bantansai[/mention] per PM anschreiben, dann geht es in die Tiefen...;-))
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Stimmt, meist erst in die, für das Werk günstigste Bahn, letztendlich folgt meist der Steuergeräte wechsel...;-) Die WIS ist gut, ohne Frage!! häufig sind es aber Selbst erschaffene Leiden oder eine sehr, sehr, sehr, schlechte Ersatzteilpolitik, Wundertüten waren berechenbarer.....;-) da hatte ich den Rücklauf vor Augen, Sprit geht wieder (erwärmt) in die Tonne (Sammler) der Pumpe, unten durch das Sieb (ob abgebrochen fraglich) wird nicht ausreichend usw..............einfach nur Gedanken!
-
ABS Steuergerät gehimmelt? (aus Dusseligkeit...)
da es hier der 900II/9-3 Bereich könnte es leicht zur Verwirrung führen also beim 9-5 habe ich schon einmal aus einem 3.0 diesel ein ABS Steuergerät in einem 9-5 2,3l eingesetzt.........problemlos, unter Berücksichtigung TCS od ESP da hier 900II/9-3 denke ich das ein vermengen unter den Modellen nicht angebracht ist, zumal der 9-5 andere Steuerdrücke usw
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
hast du ein Tech2...?
-
Piepton nach Anlassen - Noch kein Gurt angelegt
was es nicht alles gibt? das hat der 9-3 ?............noch nie gehört oder erlebst...
-
900/II Radio im 9-3 möglich ?
optisch passt das Radio auf keinen fall, andere Farben im 900II.....aber worum geht es TE? wäre ein endheiratet Radio aus einem 9-5 keine Option?...........geht das?
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
hast du eine Immobilisierung gemacht? erkennen sich die Steuergeräte? beim 900II endet das programmieren eines neuen Tacho (MIU) mit dem anheben des Km Stand. ohne einen anständigen Abschluss (Ersatzteilprogrammierung) macht dein Auto(Elektronik) ganz lustige Sachen.
-
900/II Radio im 9-3 möglich ?
schon probiert?........ wie sah es optisch aus?...
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
lt. Wis.................schmunzel, nicht meine Welt, drauf los und suchen!! Lustlosigkeit wird durch die Wis gefördert.. ich kann nur berichten was ich pers. erlebt habe, daher der link u auch das Wissen das die Motorsteuerung (Trionic nach dem Start) auch ohne dem restlichen System läuft. "Beim erwärmten Sprit, da stellt sich mir die Frage, was könnte da passiert sein, dass das jetzt auftritt? Mir ist das noch nicht klar, was du meinst." da bin ich noch von 30Grad Aussentemp ausgegangen! "Das ist aber echt komplex und bei der Fehlersuche wohl nicht ohne" wieder der erwähnte link, das erwähnte Auto ging durch drei Werken, spielte sich in einem Zeitraum von einem halben Jahr ab, mal anspringen mal nicht, es wurde mit der Wis u auch ohne Probiert, Batterie an/abklemmen half über die Runden. Ich behaupte ohne viel Zeit, dem langen Laufen lassen u einem Tech wäre es heute noch nicht gefunden. ...ich habe jetzt schon keinen Bock mehr. kann ich zu gut verstehen, wie wäre es wenn du einfach mal ein orig-ecu einsetzt. Eine Immu mit dem Tech fährst u dann beobachtest.
-
Saab 9-3 Bj 2006 Radlager Vorne Zeichnung
s....... auf recht, was sparst du ??.....
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
;-) ich sehe nicht ...würde nur vermuten Ladedruckeinbrüche/Schwankungen sind meist Geschichte wenn die Reglung Tankentlüftungsreglung umgangen wird. Tempfühler Probleme werden sofort durch CE bzw hinterlegten Fehler quittiert. Leistungsverlust NUR bei 30Grad, und alles okay denke ich an erwärmten Sprit (Rücklauf, Sammler-Tonne Benzinpumpenkonstrukt) Gase unzureichender Spritfluss...wie schon in #25 erwähnt. aktuell #37 kam in mir die Frage auf, wer dem SID oder deinem OBD-Endgerät die Tempdaten liefert? Motorsteuergerät oder die DICE. Aus eigener Erfahrung weis ich das ich einige Daten wie zB Drehzahl Temp usw, mit dem Tech entweder vom Motorsteuergerät als auch von der Dice beziehen kann. manchmal weichen die werte voneinander ab....geringfügig. lt. deiner Beschreibung scheint es eine höhere Differenz zu sein (zeitweilig) Zündung an/aus, regelte es...............so habe ich dich zumindest verstanden. Sollte es so sein, erinnere ich gern an den Link des fehlenden Bus, und was liegt dann näher als an die Dice zu denken.?........da Tempfühler u Kabel bei dir okay sind.
-
Rückwärtsgang "klemmt" - Schaltgetriebe
nein hat sie nicht, ich denke Sacit ist gedanklich an der Ablaßschraube Wenn es immer noch um die Ablassschraube geht, so löse ich die Mutter des Getriebelager (oben neben der Batterie) u senke das Getriebe ab um ausreichend an die Ablassschraube zu kommen.