Alle Beiträge von brixmann92
-
Classic 900(0)
....au,......sehr zurückhaltend!!
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
Naja, Ausgang bekommt VERA im Moment genug. Hartzi steht sich eher die Füße platt. Am Sa.hatte er *Ausgang*!! Jetzt habe ich 2 Autos (1x8V/1x16V) die ich vergleichen kann. Vera 16V: mit fast 250tkm, sagen wir betriebs-/einsatzbereit, aber OHNE grundlegende Investitionen in der Vergangenheit. Hartzi8V: mit 185tkm mit technischen Erneuerungen, die den Fahrzeugwert um ein mehrfaches übersteigen. Stellt man sie gegenüber, ergibt sich folgendes: Vera hat ein etwas schlechteres Kaltstartverhalten. Braucht mehrere Anlasserumdrehungen und läuft dann ersteinmal "tackernd" die ersten paar hundert Meter (Hydrostößel?) Hartzi ist da etwas besser. Beim Fahren finde ich Veras Motor(leistung) doch um einiges souveräner. Sie hat mehr Kraft als Hartzi, was man auch deutlich spüren kann.Guter Anzug,gute Reserven. Hartzis Motor läuft jetzt wunderbest, kann den 16PS Mehrleistung aber nichts entgegensetzen. Fahrwerkstechnisch ist dann Hartzi wieder vorn. Kann ich jetzt im direkten Vergleich gut merken. Ist Veras Lenkung sehr leicht und direkt, merkt man ihr fahrwerkstechnische Schwächen deutlich an. Etwas polterig und schwammiger, mehr ausgelutschter eben. Würde man nur sie fahren, würde es einem gar nicht so auffallen, aber im Vergleich. Hartzis Fahrwerk ist komplett überholt (VA alles/HA teilw.)zus.Stoßdämpfer und (Sport)federn. Er liegt damit satter auf der Straße,poltert und schwabbelt kein Stück. Ich habe das Gefühl, das ich erst jetzt-wo der Motor einwandfrei eingestellt ist* diese fahrwerkstechnischen Vorteile richtig merke.Hartzis Servo geht allerdings deutlich schwerer. Bremsentechnisch ist er wohl auch wegen seiner NT im Vorteil. Vera bremst ausreichend und gleichmäßig, Hartzi aber deutlich griffiger. Insgesamt lassen sich beide Autos gut fahren. Die Investitionen in Hartzi merkt man im Vergleich zu Vera zwar deutlich, ...aber die "Verbesserungen" bei H. würden die Kosten in dieser Höhe erher NICHT rechtfertigen. Ich denke mit einem überschaubaren Arbeits und Institionsaufwand, kann Vera da schnell Punkte sammeln. Nachbrenner: Veras Sitze sind gemütlicher, dafür ist Hartzis Heizung besser. Jaja,...so ist das Leben.
-
Endlich geht´s los! Instandsetzung Dr. OvH
Ulli,viel Erfolg beim "Start". Brich dir keine Finger ab und ärger deine Frau nicht, wenn die die Türen auf den hellen Polstermöbeln *lagerst*! Zur Motivation: Mein Gott bin ich froh, das ich das erstmal hinter mir habe!!! Aber,..... die Arbeit hört da eigentlich nie richtig auf. Daumendrück:top:
-
Endlich geht´s los! Instandsetzung Dr. OvH
Sei froh und glücklich, Norbert!!
-
Endlich geht´s los! Instandsetzung Dr. OvH
Na, wenn wir ehrlich sind, ist Auto (als Hobby) ohne die Rückendeckung unserer *Partnerinnen*() auch gar nicht richtig möglich. Bei mir wäre das jdfs. so. Und ich mag mein Auto lieber, als den Stammtisch-Fußball, oder sonstwas. Wenn's auch manchmal bei ihr für Stirnrunzeln sorgt-wenn ich z.B. meinen Wagen nach HH in die Werkstatt bringe!!
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/108903d1357401360t-wieviele-autos-seid-ihr-schon-gefahren-mercedes_strichacht_1_h_sst.jpg.....sehr schön,nehm'ich!!
-
Wintergrillen in Schwissel - für Schnellentschlossene
Ich kann leider nicht kommen, aber ich finde es eine tolle Idee, so etwas auf die Beine zu stellen. Hut ab!! Ich hoffe, es kommen viele Gäste und ihr habt Spass dabei....!! Gruß aus der Heide.....!!!
-
Endlich geht´s los! Instandsetzung Dr. OvH
.......da mußten wir alle irgendwie durch!!
-
... was Vera sonst noch so erlebt
@Strudel: Hab' Vera heute etwa 1Std. gründlich ausgesaugt. Sie hat Wasser unter den Rücksitzen. Nicht viel, aber schon länger. Lt.Rostbefall ist sichtbar. Ich glaube es kommt von der Kofferraumdichtung her....!! (ich hab's natürlich weggemacht!!)
-
Ich bin wieder hier in meinem Revier...
Herzlich willkommen bei SAAB!! Gleich gucken und anmelden: http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/60460-das-saab-cars-de-treffen-2013-a.html
-
... was Vera sonst noch so erlebt
@Hutzel: Ulli,.....mach dem Jungen nicht so'ne Angst! Soweit in der Ferne!!! Hier Strudel,...gegen das Heimweh: [ATTACH]69310.vB[/ATTACH] [ATTACH]69311.vB[/ATTACH] [ATTACH]69312.vB[/ATTACH] LG aus der Lüneburger Heide!!
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
Weiss nicht,ob man das hier so schreiben kann.. . . aber 750 Mücken! Ich finde das o.k.,war auch vorher so besprochen!
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
Das KSV ist deutlich(!!!) besser geworden, nach den Arbeiten. Er hat eine kleine (!!) Drehzahlabsenkung nach etwa 10 Sek., ...die aber eigentlich nicht relevant ist. Läßt man ihn im Standgas weiterlaufen, verschwindet sie auch gleich. Beim Fahren dann leicht verhalten, noch etwas "müde". Ist aber nicht auffällig oder störend. Gruß Stefan
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
Tja, ....hat er tatsächlich gemacht!! Hab' ein neues Zettelchen gefunden....!!
-
The Observer
Geiles Teil,....ich mag ja sowas!!
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Ja,hatte ich auch schon angesehen. Problem wird wohl eher der Stellplatz (z.H.) sein. Außerdem ist mein Frauchen eher keine Camperin. (Ich schon!!)
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Soetwas bräuchte ich noch: http://www.abload.de/img/2948518423_0e8786fb04_iqfg.jpg
-
Medikament gesucht
8V sind schon geil!! Wenn auch ein bissl lahm. Macht nix......!!
-
Baumarkttuning
Also ehrlich,...ich find' die gar nicht schlecht!!
-
eBay Fundstücke
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-i-16/99222464-216-3401 Also bei dem Preis KANN man doch eigentlich nicht nein sagen,....oder??? "Frauchen,........ich hab' da 'ne Tolle Idee!!! Es ist ja so,..........!!!!"
-
59379 Selm, jemand aus der Nähe im Forum?
Stimmt, erst ab 300 Beiträgen. Aber da bist du ja kurz davor...!!
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
Bei mir gibt's auch DURCHZUG,......wenn ich 2 Fenster aufmache!!:biggrin:
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
Letzte Verbrauchsmessung ergab: *Hinfahrt: < 100km/h 17,1 L/100 *Rückfahrt: 120/140km/h 8,9L/100 Wenn das kein Grund zur Freude ist!!!
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
Na, bekommen haben alle Werkstätten diese Liste. Auch die SAAB-Werkstatt. Ob sie sie so verstanden haben,........glaube fast nicht. Kurzer Auszug a.d. Rechnungen: SAAB: 21.08.12 *Einspr.anl. prüfen, Kraftstoffanl. prüfen, Zündanlage prüfen *Verteiler geprüft, ist undicht. *Unterdruckmembrane gepr.,ist def. *Zündkerzen gepr. und erneuert macht,.....tadda.....164,48€ SAAB:13.12.12 *Motorölwechsel (mein Auftrag, war fällig) mit Filter(war angeliefert) *Zündanlage gepr. *Kompression gepr. *Luftfilter erneuert (war angliefert) *Drosselklappengehäuse gereinigt *Zusatzluftschieber gereinigt *Stecker und Kontakte gereinigt ................................................................tadda.........................325,77€ 2 Werkstätten ohne Rechnung. Einmal 80,-€ und einmal hab' ich nicht gezahlt. ER IST WIEDER ZU HAUSE!!! http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/110192-verbrauch-jetzt-reicht-s-100_1512.jpg Die Rückfahrt von HH war wunderbest. (Die Hinfahrt wegen HSV-Frankfurt war nicht so toll). Er läuft wie'ne EINS. Hatte nicht gedacht, das er so sauber laufen kann. Verbrauch habe ich noch nicht gemessen. Waren nur 100km.Aber die Tankanzeige ist nicht sichtbar abgefallen. (bei der Hinfahrt war sie etwa auf 3/4 abgesunken). Ich hoffe, das es das ersteinmal gewesen ist,....mit Hartzi. Ich DANKE deshalb allen, die mir bei diesem Problem geholfen haben. Wenn ich etwas gelernt habe, dann das, das man gleich zu einer vernünftigen Werkstatt fahren soll. Aber,....in meiner Verwandschaft gibt es keinen, der seinen Wagen über 100km weit in die Werkstatt bringt. (Die halten mich alle für bekloppt!) Ich jetzt schon. Danke auch für den Tipp mit D.K. aus HH!!! Service: super, Kommunikation: super, Arbeiten: super, Vor-Nachbereitung: super Gesamt sicherlich Note 1!!! - - - Aktualisiert - - - ..... - - - Aktualisiert - - - http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/110193-verbrauch-jetzt-reicht-s-100_1514.jpg So einen hat er jetzt!! - - - Aktualisiert - - - Ob der Krümmer jetzt dazu beigetragen hat, kann ich natürlich nicht sagen, bei den vielen Arbeiten, aber er "geht" jetzt richtig gut!
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
Gestern schrieb D.K. aus HH kurzen Mängelbericht: *Zündzeitpunkt 16° statt 20°. *Zündkerzen BERU irgendwas statt NGK BP 6ES. *Stecker Thermoschalter Lambda-Regelkreis nicht aufgesteckt. Dadurch keine Regelung im betriebswarmen Zustand. Immer zu mager. *CO-Einstellschraube Stauscheibe original verplombt, noch nie CO eingestellt worden.Taktverhältnis nicht korrekt eingestellt. *Zusatzluftschieber ohne Funktion. *Drosselklappe nicht eingestellt (kpl.zu) *Schlauch Aktivkohlefilter undicht. *und natürlich der "Knoten" im Auspuffsystem. Später mehr!!