Alle Beiträge von herbie.hh
-
Saabsichtung
Danke für die Info. Gibt hier leider kein Danke... Viele Grüße aus Bremen Nord
-
Saabsichtung
Hallo, ist hier vielleicht nicht das richtige Forum für die Nachfrage, aber in welcher Werkstatt in Bremen Nord seid ihr gewesen?
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Bei mir funktioniert der Dongle und ich brauche ihn auch, um TIS überhaupt zu starten. Läuft bei mir alles in einer VM. Ist schon eine Weile her, dass ich das installiert habe. Ich weiß nur noch, dass es ein Krampf war. Erst ging der Dongle nicht, aber ich konnte TIS starten, inzwischen funktioniert der Dongle und ich muß ihn verwenden. Wie es dazu gekommen ist, weiß ich leider nicht mehr. Aber ich glaube, es hin hing an der richtigen Installation von Patches und mitgelieferten Dateien ...
-
Hallo und Bitte um Hilfe
bei mir war es eine ziemlich fertige Batterie mit genau den Symptomen. Alles funktionierte, Starter drehte, allerdings eher ziemlich lahm und das klacken in dem Rhythmus, den du schreibst. Mit Überbrückungshilfe sprang er sofort an...
-
Turbolader Garett von 150 PS LPT baugleich mit 185 PS?
Super, vielen Dank für die Tipps
-
Turbolader Garett von 150 PS LPT baugleich mit 185 PS?
Moin, Wo hast Du das Ventil gekauft, gibt es da einen Link zu?
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Hallo, gibt es einen Unterschied zwischen der 146.000 und 148.000 für einen 9-3 MY 2003? Oder kommt mit den neuen Versionen 'nur' ein Update für die neuen (letzten) Modelljahre?
-
150PS-Motor: Mehr Leistung und Turbo-Anzeige?
Moin, ich habe mal eine Frage dazu: muss man nicht auch die Zündkerzen tauschen, wenn man in den LPT ein Hirsch Steuergerät einbaut? Viele Grüße Uli
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Wie robust ist das denn, wenn man mit TIS2000 und einem Tech2 eine andere Software Version auf die Karte im Tech2 spielt? Hat das schon jemand gemacht, oder steht man da am Ende mit großer Chance ohne brauchbare Karte da?
-
Heizung vorne warm - hinten kalt
Aber das Problem hinten besteht immer noch, oder?
-
Heizung vorne warm - hinten kalt
ich hatte bei meinem auch das Problem mit dem Fehler und die Mechanik war in Ordnung. Bei mir war es die Welle mit dem Ritzel, die nicht mehr richtig im Stellmotor saß... sah genauso aus, wie in diesem Thread hier http://www.saab-cars.de/9-5-i/51926-klima-fehlercode-10-dann-11-a.html war recht einfach zu beheben und dann war wieder alles gut bei mir. Wird es bei dir nur hinten nicht warm, oder auch vorne rechts?
-
Heizung vorne warm - hinten kalt
und es wird beim kalibrieren kein Fehler ausgegeben? wenn sich die Hebel alle schön bewegen, wird denn auch die Klappe im Klimakasten bewegt? vielleicht ist ja auch die Antriebswelle für die untere Mischklappe für die hinteren Düsen gebrochen...würde zumindest erklären, daß sich hinten nichts an der Wrme ändert, auch wenn die sichtbare Kinematik funktioniert...
-
Kühlwasserverlust
ja, das geht ... genau an der Schraube bin ich auch verzweifelt, bis dann der Besitzer der Werkstatt, wo ich schrauben durfte, zufällig dazu kam, kurz grinste ... und dann seinen druckluft betriebenen schrauber auspackte und die Schraube in sekundenschnelle herausgeschraubt hatte. Ich habe mir vorher mit viel Fluchen einen abgebrochen und wollte schon aufgeben...
-
Heizung vorne warm - hinten kalt
Die Luftmischung für hinten wird mit der Mechanik für rechts vorne geregelt. Von dem oberen Mischhebel, der so gerne mal bricht, geht ein längeres Gestänge nach unten zu einem Mischerhebel für die hinteren Düsen weg. Vielleicht ist da ja nur etwas ausgehängt ausgehängt?
-
Schaltlagensensor?
ich hatte mal ein wenig bei Skandix in den Volvo Ersatzteilen herumgestöbert, weil Volvo ja das gleiche Aisin Warner Getriebe verbaut (und man da ja auch von Volvo den berühmten B4 Servodeckel bekommt) und und bin dabei über diese Teile gestolpert: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/automatikgetriebe/getriebeinstandsetzung/sperrschalter-automatikgetriebe/1240/ Und nach augenscheinlichem Vergleich könnte das hier (Artikel Nr.:1022378) baugleich sein und auch vom Stecker passen. Aber mit Bildern ist das ja so eine Sache. Aber wenn man mit dem Teil mal bei Volvo vorstellig wird, vielleicht können die einem ja helfen. Und auch bei Opel wird das Getriebe verbaut, vielleicht gibt es ja auch da das passende Ersatzteil mit passendem Stecker... )
-
Drosselklappe defekt laut Fehler/ oder doch eher etwas anderes?
Kann gut sein, einfach testen...die 4mm Schläuche kosten nicht die Welt, vielleicht 10-12€ insgesamt. Und austauschen musst die sowieso, wenn die schön alt und rissig sind. Würde ja auch passen, wenn der angebliche DK Fehler sich ja offensichtlich nicht wie ein DK Fehler verhält...
-
Drosselklappe defekt laut Fehler/ oder doch eher etwas anderes?
Das sollte das Ventil im Heizkreislauf sein. Das ist mit den Unterdruckschläuchen zur Ladedruckregelung verbunden, warum auch immer. Wenn da der Schlauch ab ist, sollte es eigentlich Probleme mit der Ladedruckregelung geben und das wirft meines Wissens einen CE Fehler ... Äh, sorry... hab mich vertan, es sollte das Ventil sein, das die Ladeluft für das Bypassventil ansteuert... aber auch da müssen alle Schläuche dran und dicht sein, sonst gibt es einen CE Fehler.
-
Gepäcknetz klappbar - wie montieren?
ich war auch auf der Suche und konnte jetzt ein originales Klappnetz günstiges in der Bucht schiessen. Aber ich habe den starken verdacht, daß einige Opel Netze passen könnten/müssten. Bei einem Vergleich der oberen Aufhängungshaken sieht das Netz für den Astra H genauso aus wie das für den 9-5. Vielleicht passen auch die Netze aus dem Vectra A/B. Das Gepäcknetz aus dem Zafira A war leider in Breite zu schmal, aber die Haken haben perfekt in die obere Aufhängung gepasst. Allerdings ist die untere Aufhängung der netze etwas anders als bei den Saab Netzen, aber da sollte man etwas basteln können, weil bei umgelegter Rückbank zwei Gewindelöcher sichtbar werden, wo man sicherlich eine entsprechene Halteöse installieren könnte. Vielleicht hilft das ja vielleicht ein wenig? Am einfachsten wäre es sicherlich, einfach mal die entsprechenden Netze auszuprobieren, wenn man da Zugriff hat. Ich hatte leider nur das Astra Netz verfügbar und dann ist mir das originale über den Weg gelaufen ;)
-
Decryptierung Türaufkleber
Die Buchstabenkombination, die man auf dem Bild erkennen kann gibt beim 9-5 die Bezeichnung des verbauten Fahrwerks wieder...also Federn/Stoßdämpfer vorne/hinten. Entschlüsseln aber dann auch nur über WIS/EPC und da habe ich gerade leider keinen Zugriff.
-
USB-Anschluss an Saab Infotainment 150 inkl. CD-Player
Hallo, hast Du denn den CD Wechsler Anschluss im Kofferraum? Dann würde der Adapter hier wohl funktionieren http://www.saabaux.com/
-
Resonanz Geräusche
Meine Klimaanlage funktioniert, sie kühlt jedenfalls... im Moment lasse ich sie allerdings meistens aus, will der Ursache erstmal auf den Grund gehen.
-
Resonanz Geräusche
Hi, ich habe bei meinem auch Geräusche zwischen 1500-2000 Umdrehungen und bei mir ist es der Klimakompressor. Wenn ich den ausschalte (ECON), dann ist das Geräusch weg... LG
-
Gebläse funktioniert, die Klima kühlt jedoch nicht
Laut der folgenden Fehlerliste ist das ein Fehler in der ACC Software...? http://saabworld.net/f144/automatic-climate-control-calibration-fault-codes-saab-9-5-a-28199/ Da steht allerdings nicht, was man da machen soll. Gibt hier aber sicher Experten im Forum :) und hier steht auch was dazu... http://www.saab-cars.de/9-5-i/22892-fehlercode-01-22-a.html
-
Kofferraumfund - kennt jemand diese Teile?
Ok... dann hast Du vermutlich nicht diese Schlaufe herausgezogen, sondern diese Dinger zwischen Rückenlehne und Sitzfläche gequetscht? So wie es gestern war, wären die Dinger nicht mehr weit genug an die Halterungen herangekommen, da diese Stück Lehne nur einen schmalen Schlitz freigegeben hat und dann ca. 5cm nach vorne abgestanden hat. Und um zum dazwischen fummeln, war mir der Spalt zwischen Rücklehne und Sitzfläche zu stramm.
-
Kofferraumfund - kennt jemand diese Teile?
Habe gestern mal aus Interesse versucht, die Einführhilfen zu montieren, aber bei den 9-5er Rückbänken (zumindest im MY02) braucht/kann man die wohl nicht benutzen. Die ISOFIX Halterungen werden freigelegt, wenn man die Schlaufe für das Hochklappen der Sitzfläche herauszieht, dann klappt ja ein Stück Polster aus der Lehne heraus. Da ist dann aber kein Platz mehr für die Teile und es ergibt sich quasi aus dem Sitzteil eine Öffnung für die Sitzhalterungen. So wie ich das sehe, hat das Saab gleich ordentlich in die Rückbank integriert, ohne dann noch solche nachträglichen Sitzbezugschonenden Einführhilfen nötig zu machen. Vermutlich hatte dann mein Vorbesitzer entsprechende Kindersitze und eben keine Verwendung für die Teile und diese dann im Kofferraum versenkt. :)