Zum Inhalt springen

homeboy7777

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von homeboy7777

  1. Ja , ist noch die originale !
  2. Habe den Tip mit dem ECU-reset von Daddy durch geführt und die Fehlermeldung ist weg. Nun werde ich das ganze mal beobachten.
  3. @ cgweb http://www.amazon.de/iHarbort®-Bluetooth-Diagnosescanner-DiagnoseTester-Hersteller/dp/B00ALQE360/ref=pd_sim_auto_8?ie=UTF8&refRID=0Z96WT2TK4XAZV1MNJVF Ist das der richtige ? In der Bucht kommt alles aus China und da dauert die Lieferung ewig ! Danke @ vinario Danke für das Angebot ! Wenn die A1 mal störungsfrei befahrbar wäre, ist das echt ne Alternative
  4. Moin..Kürschner gibt es schon lange nicht mehr und das war auch ne Type :-) Saab in Glückstadt kenne ich...*bedingt Empfehlenswert* ? Das soll doch mal ne Institution gewesen sein...hört man
  5. Yoh ! Das Problem ist hier gibt es keine SAAB Werkstadt mehr (Itzehoe) , kann man das Auslesen z.B. auch bei Opel bewerkstelligen lassen ?
  6. Hallo liebe Saab Gemeinde, seit heute zeigt unser Saab folgendes an (s.Foto) Saab 9-3 II 2007 2.0 T Allerdings treten keinerlei Störungen im Fahrbetrieb auf , weder unruhiger Lauf ,noch zu hohe Drehzahl im Stand, keine Überhitzung , fährt ganz normal. Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was das sein könnte ? Danke. Wünsche Euch und eurem SAAB ein unfallfreies 2015
  7. wow !!....das ist mal ne Ansage !!
  8. Yes Sir... Aber die Frage hat sich mir grad so gestellt..... Und da hier dieses Thema viele lesen die Ahnung haben.....dachte ich halt mal so.....
  9. *Allgemein unsanft schaltende Automatik, Getriebeölspühlung (300€) da der Filter nicht zu wechseln ist.* Glücklicherweise schaltet mein Automat noch sehr gut. Aber ich wüsste ehrlich nicht, wo ich hier im Kreis Steinburg (S/H) hinfahren sollte um die Automatik spülen zulasssen. Natürlich gibt es einige die das machen, aber wo kann man sich sicher sein, das alles vernünftig gemacht wird ?
  10. Wer will den nicht.....
  11. Wirklich ? Dann habe ich wohl geirrt..... Ich dachte das ich meinen 9-5 I günstig erstanden habe. Bj. 1998 , 3.0 V6 , Automat , Vollausstattung , grosses Audiosystem , extrem geflegt , 2 Sätze Alufelgen (Sommer/Winter 90 % ) Scheckheft lückenlos , total sauberes Auto , nichts ausgelatscht , nichts gammelig , komplette Historie vorhanden. Der Verkäufer war auch total i.o. , fuhr auch nur SAAB 9-5 III & 9-3 Cabrio,da hat man sich gleich wohl gefühlt, manchmal ist das beim Autokauf ja so,das man ein ungutes Gefühl hat, da war es von Anfang an positiv. Na gut die Farbe ist nicht der Brüller (silber met.) aber irgtw. ist ja immer ;-) Und ich habe dafür 2500.- bezahlt , ich bin der Meinung ein guter Kurs . Sollte ich falsch liegen....dann ist es halt so....aber *I love this car* und ich steige wirklich mit einem Lächeln ein ! Bilder in der Galerie *Smarter 9-5I *
  12. homeboy7777 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Matthias, welches sind die Unterschiede zur Euro Version ? Meiner *bimmelt* immer beim Start, hab vorher auch gern US Cars gefahren,da war das auch so, ist das bei allen 9-5 I so ? Danke
  13. homeboy7777 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    9-5 I SE , Bj.98 , 150 KW , 3.0 V6 171.500 km Bin sehr zufrieden (vorher 9000 CSE , 2.3t 125 KW, bj.96 , 215.000 km.auch sehr zufrieden) beide mit Automat. Sieht immer noch aus wie geleckt. Unser 2.ter : 9-3 II Sportkombi , 154 KW, Bj. 07 , 174.300 , Automat , ist mir aber von Innen etwas zu eng (obwohl 1,72 , 66 kg )
  14. homeboy7777 hat auf Troll 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    leckere Farbe
  15. homeboy7777 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Holz im 9-5 I
  16. So habe mal bisschen in den Papieren gewühlt : Zahnriemen bei 088.512 Zahnriemen bei 137.832 Zündspule bei 114.034 Drosselklappen bei 146.045 Das sind so die wichtigsten, denke ich. Letzter Service bei 168.000 , allerdings steht nicht dabei was gemacht wurde, aber wenigstens die Auftragsnummer, das kriege ich somit noch raus !
  17. Sind somit unter Beobachtung ! Danke
  18. Ja das stimmt wohl...aber meist ist das ja Wunschdenken,aber in diesem Fall war ich sehr positiv Überrascht,ich dachte ich steig in einen Jahreswagen und das zu einem Preis der nahezu lächerlich erscheint. Die Winterreifen sind auf genau den selben Alu´s.
  19. Ich habe mir den 9-5 nach langem Suchen vor 6 Wochen zugelegt und bin sehr zufrieden damit, vorher hatte ich einen 9000 CSE (125KW) Bj.96 , mit dem ich auch sehr zufrieden war. Daten zum 9-5 I : Bj. 08/98 , 3.0 V6 ,171.000 km , 150 KW , Automat , Schiebedach , SE Ausstattung eben , fast alles enthalten und wie ich finde für das Alter in einem tadellosem Zustand. Scheckheft bis 02/14 , waren auch einige Kilometer zufahren um den SAAB zuholen. Meine Freundin fährt ein SAAB 9-3 II 07 Sportkombi 2.0 Turbo ,der ist innen ein Tick zuklein , aber sehr viel spritziger als der 9-5 ,aber das stört mich nicht im geringsten. Hier nun die Bilder...... Auf was muss ich bei dem Baujahr achten ?
  20. Der Zustand ist mir relativ egal, ich suche auch gern einen defekten,bloß das Anschlusstück sollte in Ordnung sein. Ich würde dem 3.0l gern durch einen Flowmaster ,ein wenig mehr *tiefe* entlocken. Wenn ich dann einen alten Endtopf hätte,könnte ich den passgenau nachbauen. Also wenn jemand noch einen alten rumliegen hat...DANKE
  21. Moin, ich bin auf der Suche nach einem Endtopf (auch defekt) für den obrigen SAAB. Kennt jemand evtl. im Kreis Steinburg einen Autoverwerter oder ähnliches,weil SAAB teile gibt es ja nicht zuhauf. Vielleicht hat ja auch von Euch jemand noch einen rumliegen. Zustand ist relativ egal. Weiss jemand zufällig die genaue Bezeichnung, bzw Artikelnummer ? Danke Euch....
  22. Ja der Norden lohnt immer, seit 4 Wochen bombastisches Wetter !
  23. Ist schon unterwegs :-)
  24. Ja find ich auch....n Vorsauriermodell (erste Serie) Natürlich aus 98
  25. " Antwort nach 3,5 Jahren, ist ja fast wie Zuhause. " < Der war gut ! ! Aber gut, da wir schon dabei sind..... Ich habe ja nun auch ein 9-5 aus der ersten Serie (Limo , Bj.88) Könnte nicht jemand mal beide Modelle posten, mit Front & Heck Ansicht, so mal zum direkten Vergleich ? Danke Aaarrgghhh .... Ich habe grad mal kurz bei Wiki gelesen...ich tank immer friedlich 95 E5 und bei Wiki steht Super Plus ! ( V6 3.0 Benziner )

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.