Zum Inhalt springen

saabnost

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabnost

  1. saabnost hat auf Saabglobi's Thema geantwortet in Hallo !
    ie war die erste Ausfahrt?
  2. Es gibt auch in den Niederlanden Italien-Importe: klick Sieht lecker aus, ist aber schon verdächtig lange drin.
  3. Endlich einen Shop gefunden, der auch einen 180°-Winkel anbietet
  4. Zwei Jahre sind auch etwas kurz für Bremsleitungen. Und wie sehen die Türen von Unten aus? Ansonsten bewege ich meinen 900 gerne im Winter, da ist die Luft vorm Turbo so schön kalt
  5. Mal was zum Thema, in den Niederlanden werden auch nette Autos inseriert marktplaats.nl (Mit meinem nichtvorhandenen Niederländisch.Kentnissen lese ich da noch eine "regelmässige Tectylbehandlung alle 2 Jahre" raus)
  6. Also ich lebe sicher nicht in den 70ern, ich bin sogar jünger als mindestens 3 Autos aus deiner Signatur Dementsprechend war ich auch "Zeitzeuge" als im Bekanntenkreis zum Führerscheinerwerb diverse 80/90er-jahre Gebrauchtkisten gekauft wurden. Den E30 (und die erwähnten Golf 3..) hat es z.b. auch schon deutlich reduziert, wobei das natürlich auch ein Auto für die tiefer-härter-lauter-Klientel war. Aber so gut wie ein Golf II ist der 900 nicht geschützt, ja. Ob ich es schön fände, wenn der 900 rostsicher wär? Natürlich! Da es aber nicht so ist, gibt es eine andere Lösung -> ordentlich konservieren!
  7. saabnost hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Da sieht man wieder, wie beliebt 9000 sind Bei dem Preis kann man noch eine Scheibe spendieren, eine Erstwartung machen und bleibt trotzdem in einem akzeptablen Preisbereich. Einen (brauchbaren) 900 gäbs für das Geld jedenfalls lange nicht
  8. In dem mir bekannten Fall war nur ein Kontakt unterbrochen, wobei der die Sichtkontrolle noch überstanden hatte. Durch etwas rütteln an der Klemme (eben am Lautsprecher hinten rechts..) liefen alle wieder. Ein Kabelbruch irgendwo im nirgendwo hat vermutlich dieselben Folgen..
  9. Da die Boxen, soweit ich mich erinnere, so verkabelt sind, dass eine Unterbrechung bereits alle vier ausfallen lässt, musst du wohl durchmessen. Bei mir hat auch an Kontakten rumwackeln geholfen, allerdings wird es bei dir wohl nicht der Lautsprecher hinten rechts sein.
  10. saabnost hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hey Mazel, in dem Fall kann es sogar sein, daß der Schlüssel von einem ganz anderen Auto ist. Habe es naemlich selber mal mit 2 900ern versucht; ein Schlüssel startet den Anderen, die Türen sind damit aber nicht verschließbar.
  11. Achtung, das Forum ist nicht repräsentativ! Wenn man diversen Artikeln über 900 Glauben schenken darf, fahren wieviele "Freiberufler und Architekten" 900, wobei das aber nicht unbedingt Klientel ist, die sich um Korrosionsschutz kümmert. Vielleicht eher um den Lack Ein anderer Teil ist dann wieder die "der Schwedenstahl.."-Fraktion (die mit dem 50k-Ölwechselintervall). Bis die 900, die ich kenne, am AWT zu schwächeln begonnen haben, haben schon eine Menge 90er Jahre Opels/Golf III wegen Rost mit der Presse bekanntschaft gemacht. Weiss jemand, ob es bei dem 900 noch eine Empfehlung gab, vom Händler nach einigen Monaten den Rostschutz nachzubessern? Bei dem 9000 hat SAAB glücklicherweise dazugelernt, der war, soweit ich mich erinnere, Anfang des Jahrtausends der Wagen mit dem wenigsten Rost als 5jähriger Gebrauchter, direkt vor dem A4 (laut AMS).
  12. "fiese Rostlaube" ist relativ, nach mindestens 17 Jahren mit z.T. keiner Pflege ist es natürlich trotzdem nicht schön, wenn das Auto wegoxidiert, allerdings kann bei dem 900 für relativ wenig Geld/Aufwand an den typischen Stellen vorgesorgt werden. Muss man natürlich wissen. Das SAAB 900 (und Volvos?) Opfer des "Schwedenstahl-Mythos" ( "ach der kann das ab, ist doch solider Schwedenstahl...") werden und damit nicht die Mindestpflege erhalten, kommt sicher öfter vor
  13. saabnost hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den habe ich sogar gesehen, die Hälfte des Films spielt ja quasi in dem Auto. Gut ist der Film trotzdem nicht
  14. Einen 900 bekommt man sicher auch in weniger als 46 Jahren so hin
  15. Wurde der Wagen nicht schon (öfter?) angeboten? Kommt mir irgendwoe bekannt vor...damals war der Preis aber bedeutend geringer. Als genereller Trend scheint es aber schon mehr 900 mit Preisen für über 5000 als darunter auf den einschlägigen Seiten zu geben
  16. saabnost hat auf Einhardtler's Thema geantwortet in Hallo !
    12 JAHRE:eek:? Glückwunsch in jedem Fall zur gelungenen Reaktivierung! Stell doch mal ein paar Fotos ein:biggrin:
  17. Das war ein Glücksfund, weil in Christiansand nichts mehr zu finden war. Haben das auch nur für eine Nacht gebucht, und es war sehr unkompliziert: Gegen 22 Uhr angekommen, und dann einfach per Funkgerät, das am Angelladen hing, gefragt ob eine Hütte frei ist. Meinem Vorschreiber muss ich mit der Planung recht geben; nach Planung wäre es vermutlich irgendeine Absteige geworden. Weniger ist manchmal mehr, eine Karte und ein Verzeichnis an Jugendherbergen ist völlig ausreichend.
  18. Jugendherbergen sind sehr zu empfehlen, um das Budget zu schonen, ausserhalb der Saison sollte auch immer ein Platz zu finden sein. Glaube mit einem Herbergsausweis(?) gibts Rabatt, lohnt sich in jedem Fall, sich da schlau zu machen. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=59295&thumb=1 Waren Ende August dort Unterwegs, in Norwegen bin ich glaube ich nicht einmal gestochen worden. Schweden war nur kurz ein Transitland, kann daher nicht vergleichen.
  19. saabnost hat auf Karl900Turbo's Thema geantwortet in Hallo !
    Das kenne ich auch, bei uns stand auch so ein seltsam geformtes, altes schwedisches Auto rum. Irgendwann gewöhnt man sich dran, und zu seiner Zeit MUSS man dann auch eins haben
  20. Korrosionstechnisch kann ein 900 schon winterfit gemacht werden; exemplarisch dazu: Neulich habe ich bei einem 5türer mal eine hintere Türverkleidung gelöst. Dahinter war noch deutlich eine grüngelbe wachsartige Masse zu sehen, die irgendwann mal dort eingebracht wurde. Und nicht nur dort; das Auto hat trotz (rücksichtslosem) Wintereinsatz kein Rost an den Türen, Heckklappe, Radläufen oder Motorhaube, und Schweller sehen auch gut aus. Die Stellen wo ab und an nachgearbeitet werden muss bzw wo nichts getan wurde, d.h. AWT, Unterboden über der Hinterachse, sind nach 18 Jahren nun dochmal fällig. Wer nicht vorbeugt...
  21. BluRay 1x (d.h. die Laufwerksgeschwindigkeit in den BluRayplayern) bedeutet eine Datenrate von ca. 4.5 Megabyte/Sekunde für HD-Filme, also etwa 36 Megabit. Passt noch :)
  22. Unbedingt, schon 2-Tür Sedan ist ja nur klasse, und dann in dem Zustand noch :)
  23. saabnost hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben einen grünen SAAB 96, neben den der Protagonist von "Fasten à la Carte" parkte :)
  24. Seit einigen Jahren gibt es glücklicherweise eine EU-Richtlinie darüber, daß Leuchtmittel schnell&selbst wechselbar sein müssen. Die hat zwar vermutlich einige Millionen Euro gekostet, die in der Bürokratie versickert sind, aber man kann nicht sagen, das die EU für nichts gut sei!
  25. Dank meiner Urlaubs-Mietwagenerfahrungen der letzten Jahre, z.b. Hyuandai i10 oder Renault Clio, sowie die zeitweise Nutzung eines Smart (diese Halbautomatik ), bin ich wohl vor Kleinwagen-Versuchrungen gefeit. Die Autos waren alle relativ neu, aber trotz über 20 Jahren Fortschritt im Vergleich mit einem 900 indiskutabel. Der Clio (aktuelles Modell) hat etwa eine Lenkung komplett ohne Feedback, und da kleine Autos immer schwerer werden, reicht dort ein kleiner Motor auch nicht mehr (Klima an UND Berg hoch? Nix da!). Ausserdem ist das Interieur alles andere als robust. Natürlich verbrauchen die Autos viel weniger als ein altes, grösseres Auto, aber allein für einen Bruchteil der Anfangsinvestition (=Kaufpreis), gehe ich lieber zum Saabschrauber und lasse den Wagen richtig fit machen. Das verhindert auch aufkommen Frust über viele kleine kurz Hintereinander auftretende Defekte Natürlich kann ich niemandem vorschreiben was er zu fahren hat, und verstehe es auch, wenn ein alter Wagen Frust erzeugt (irgendwo liegenbleiben ist richtig ärgerlich; ist mir mit einer defekten LiMa passiert. Dabei ist mir aufgefallen, das Saab DO passenderweise relativ tief liegt ), für mich fallen viele Alternativen aber raus (klar, solange es geht...), ich ernähre mich schließlich auchnicht von Astronautennahrung, obwohl es praktisch wäre

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.