Alle Beiträge von sven-ffm
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Hi Ralf, so wie ich es mitbekommen habe sind bisher bei StRudel 2 Exporte über Houston abwickelt worden, mit dem 3ten ist er gerade auf dem Weg dorthin. Der Transport von der Ostküste ist wohl sehr viel günstiger im Vergleich zur Westküste, einen aktuellen Preise kann ich dir geben - ebenso in 2-3 Wochen einen Erfahrungsbericht
-
Youngtimer-Versicherung: Schon ab 20?
Ich darf mich auch in kürze mit dem Thema näher beschäftigen und bin auf die ADAC Oldtimer Versicherung (gilt für PKW ab 20 Jahren) gestossen, die zumindest vom Preis sehr attraktiv erscheint. Ich habe allerdings noch keine AGB`s, Einschränkungen etc. gelesen und kann mir deswegen kein abschliessendes Urteil bilden.
-
Schweden Import // Welche Versicherung für Schwedisches Ausfuhr-/Exportkennzeic
Hallo, es gibt beim ADAC eine Grenzversicherung die für 30 Tage gültig ist und für die Überführung von Fahrzeugen aus dem Ausland genutzt werden kann. Ich habe das im Zusammenhang von UK Importen gelesen, aber noch nie selbst genutzt. Allerdings kennt sich wohl nicht jede ADAC Geschäftsstelle mit diesem Vorgang aus, evtl. hilft ein Anruf bei der Geschäftsstelle in München. siehe auch http://www.adac.de/infotestrat/unfall-schaeden-und-panne/unfallabwicklung/unfall/schaden-ausland/default.aspx?ComponentId=96283&SourcePageId=0#tabid=tab3 Viele Erfolg!
-
Preisberatung 900 I Cabrio
Kann ich dir voll zustimmen, es ist immer schwer das richtige Auto für den richtigen Preis zu finden, gerade bei einem so kleinen Markt. Dein Wagen befindet sich in einem für mich hohen Preis-Segment und da ist er - nach der Beschreibung - auch richtig aufgehoben. Das man bei einem 20 Jahren alten Auto permanent investieren muss ist klar - erschreckt haben mich allerdings jetzt die nicht offensichtlichen Mängel des beschriebenen Cabrios. Das defekte Dach, der abgerockte Innenraum, kein optimaler Lack, ein paar Verschleissteile, die ein oder andere Überraschung sowie eine prof. Aufbereitung hatte ich bereits eingepreist und wäre dann bei gesamt ca. 10.000 € gelandet - dafür sollte ein solides Cabrio (kein 2er Zustand) verfügbar sein. Ich muss für mich nun die Entscheidung treffen zu Warten, ein Restaurationsobjekt zu beginnen oder das Budget zu erhöhen.
-
Preisberatung 900 I Cabrio
naja die Schäden einzeln für sich waren es nicht, sondern die gesamte Anzahl. Dazu will die Werkstatt das Auto eben auch fachgerecht in Ordnung bringen (ist natürlich auch in meinem Interesse) - die Gesamtsumme war für mich dann auch nachvollziehbar. Ich hoffe das sich evtl. noch was ergibt, habe aber die Hoffnung für diesen Sommer fast aufgegeben - zumal mir jetzt noch mehr klar geworden ist wie wichtig ein Experte bei der Begutachtung ist.
-
Preisberatung 900 I Cabrio
Aktueller Stand: 2 weitere Schätzchen angeschaut. Einer in gutem Zustand mit ein paar Nacharbeiten (Lack auf der Motorhaube und Kotflügel müssten gemacht) ansonsten mit einer Aufbereitung und ein paar Kleinigkeiten bestimmt sehr schön - leider gehen die Preisvorstellungen doch sehr weit auseinander. Gestern ein vermeintlich schönes Cabrio auf der Hebebühne einer Werkstatt besichtigt, leider stellte sich ein kleiner Rostfleck am Kotflügel als komplette Durchrostung heraus, noch schlimmer allerdings war das unter einer Art Rostschutzpampe der gesamte Unterboden verfault war. Mit diesen Mängeln plus Dach, neuer Innenausstattung und anderen Kleinigkeiten wurden die anstehenden Kosten auf 10.000€ geschätzt - damit ist das Auto für mich leider hinfällig und ich bin weiter auf der Suche.
-
Preisberatung 900 I Cabrio
schneller als Gedacht habe ich ein potentielles Cabrio gefunden und einen Besichtigungstermin am Wochenende vereinbart. Gibt es neben der Kaufberatung noch irgendwelche Tipps bzw. kennt jemand folgendes Cabrio: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=180824927 Tüv ist noch relativ aktuell, Karosse hat ca. 360.000 km der ATM 270.000 km. Der Wagen soll von der Substanz gut sein, Sitze und Lack sind noch ok, das Dach geflickt aber dicht. Der Wagen hatte einen kleinen Unfall mit einem Kratzer über dem Kotflügel der ausgebessert und lackiert wurde. Viele Grüße Sven
-
Preisberatung 900 I Cabrio
Aktueller Stand ist das es sich bei dem Cabrio um ein 900 II handelt und das mit einigen Mängeln, damit hat sich auch der Kauf bzw. das Angebot erledigt. Werde mich jetzt wieder der Lektüre von Autoscout und mobile widmen. Sollte jemand eine gute Empfehlung für ein ordentliches 900`er Cabrio im Rhein-Main Gebiet haben wäre ich dankbar.
-
Preisberatung 900 I Cabrio
Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten, sobald der Fahrzeugbesitzer wieder aus dem Urlaub kommt werde ich ggfs. vorbei fahren und dann eine Zahl "würfeln". Bis dahin halte ich im Internet die Augen offen, werde aber auch mal eine lokale Saab Werkstatt anrufen. Ich wohne nördlich von Frankfurt/M. und würde mich aber auch bei Bende in Karben und Saabzentrum Frankfurt erkundigen, gibt es weitere Insider Tipps?
-
Preisberatung 900 I Cabrio
Hallo, bin in diesem Forum schon länger angemeldet habe aber bisher immer nur als stummer Leser die Beiträge verfolgt. Seit einigen Jahren bin ich mehr oder weniger intensiv auf der Suche nach einem Saab 900 I Cabrio habe aber bisher aus verschiedensten Gründen noch nicht das richtige gefunden. Jetzt hat mit ein Bekannter von einem Bekannten erzählt der sein Cabrio verkaufen möchte da er nicht mehr wirklich zum fahren kommt. Kürzlich hat er wohl erwähnt beim "richtige Angebot" das Auto zu verkaufen. Leider befindet sich der potentielle Verkäufer derzeit im Urlaub und wohnt nicht um die Ecke, somit sind die nachfolgenden Infos Hörensagen. Es soll sich um einen dunkles (schwarz, grün, blaues) Cabrio mit grauem Leder handeln. Motor hat er 2.0 oder 2.1 (definitv kein Turbo) mit Schaltgetriebe und ist ca. 300000km gelaufen, unfallfrei, rostfrei, Klimaanlage und Dach funktionieren einwandfrei und das ganze auch noch Scheckheftgepflegt. Da ich vom Schrauben keine Ahnung habe bringt mich ein günstiges Bastel- bzw. Importcabrio nicht wirklich weiter und im Internet sind solche Autos zwischen 5000 und 15000 Euro zu finden, deswegen würde ich mich über Tipps freuen mit welchem realistischen und doch fairen Preis ich in die Verhandlungen einsteigen sollte.