Zum Inhalt springen

Neunhundert

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Neunhundert

  1. Neunhundert hat auf gollum's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ka gegen Saab ... Was mich interessieren würde, wie hat eigentlich der KA danach ausgesehen? Und deren Lenkerin? Schade um Dein Auto. Aber Hauptsache Dir selbst ist nichts passiert. Mir ist vor drei Jahren dasselbe passiert. Allerdings im Audi 80. Konnte ich danach noch um ein paar Euro verkaufen. Hoffe Du findest wieder einen entsprechenden Ersatz.
  2. Habe folgende Anfrage: bin heute Morgen in die Garage und habe mein Cabrio gestartet. Unmittelbar nach dem Starten war ein sehr lautes Geräusch zu hören. So in etwa ein wenn man eine Metallkette über etwas zieht oder überspitzt gesagt ein sehr lautes Rrrrrrr wie wenn eine Katze schnurrt - aber sehr laut und lauter werdend. Zugleich hatte der Motor eine ganz starke Vibration ich würde sagen quer - so von Rad zu Rad. Das Geräusch war innerhalb weniger Sekunden wieder weg. Ich bin trotzdem aus der Garage rausgefahren und wollte gleich den Motor abstellen als auch diese starke Vibration, die ich wirklich im ganzen Auto deutlich spüren konnte wieder nachließ und schließlich aufhörte. Das ganze hat in etwa so um die 30 Sekunden +/- 15 gedauert. Genau kann ich das nicht mehr sagen. Zuerst kam es mir so vor als wie wenn die Steuerkette durchgegangen wäre. Ich war wirklich ziemlich erschrocken. Bin das Auto das letzte Mal am 26.08.04 gefahren. Ich habe dann trotz schlechten Gewissens das Auto noch einmal gestartet. Und siehe da wie eh und jeh. Musste unbedingt heute etwas weiter fahren. Bin dann mal ganz vorsichtig losgefahren. Das einzige was mir aufgefallen ist, war dass die Tachonadel stark zitterte. Bin nach ca. fünf km stehengeblieben, das Auto abgestellt und habe ein paar Min. gewartet. Wieder gestartet alles normal. Losgefahren und die Tachonadel zitterte immer noch wie zuvor. Nach kurzer Zeit - nur wenige Minuten - war die Tachonadel wieder normal. Das Auto fühlte sich ganz normal an. Bin dann meine Mutter besuchen gefahren. Hin- und retour heute 383 km. Das Auto funktionierte völlig normal. Egal ob ich nur gemütlich dahin gefahren bin oder zwischendurch richtig Gas gegeben habe, z.B. bei einem Überholvorgang - alles normal. Keine Spur von irgendeinem Geräusch, der Motor läuft seidenweich, Gasannahme, Schaltung alles wie immer. Habe vor kurzem gerade das Pickerl (Ösi:-)) machen lassen. Es wurde nur das Abgas etwas eingestellt, ansonsten alles perfekt. Na ja ich habe ein ganz klein wenig einen Ölverlust. Aber es passt alles. Batterie- und Ölanzeigen, Wassertemperatur alles o.k. und aufgefüllt. Vielleicht fällt ja Euch dazu etwas ein? Bin ein wenig ratlos und frage mich ob ich das Auto das nächste Mal wieder einfach so starten sollte oder dafür zu meinem Mechaniker bringen sollte??? Im ersten Moment dachte ich heute an einen Motorschaden? Mir fallen dazu außer der Steuerkette noch die Ventile ein aber hätte ich da einen Schaden könnte ich doch gar nicht mehr fahren. lg neunhundert
  3. Also ich bin jetzt bereits eine Zeit lang mit dem KSM Windschott unterwegs und zufrieden damit. Die Luftwirbel in der Mitte und im Nacken haben sich deutlich gebessert. Auf den Seiten spürt man ihn jedoch immer noch ein wenig. Und einen Ringschlüssel zum festziehen der Schrauben lege ich mir in die Seitenablage der Tür. Es ist auf jedenfall viel angenehmer für mich als ohne das Windschott. M.E. nach könnte es ein wenig breiter sein. Die Höhe passt. Die Befestigung mit den Klettverschlüssen an den Kopfstützen finde ich nicht so ideal. Aber wie sonst wäre das besser zu machen? fg neunhundert
  4. Wenn Du Zeit und Laune hast, stell doch mal ein paar Bilder vom 900er rein :) mit Beschreibung und so ... fg neunhundert
  5. Neunhundert hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Klärt mich mal auf. Für was sind diese Filter überhaupt gut? fg neunhundert
  6. Hallo an alle, gestern bin ich um 21 Uhr noch etwa 2,5 Std. nach Hause gefahren. Dabei ist mir der Gedanke gekommen, ob es wohl möglich wäre, sämtliche Beleuchtungslämpchen der Instrumentenanzeigen, sowie der diversen Schalter auszutauschen, da es diesbezüglich sehr dunkel ist und die Schalter und Instrumente nicht klar ablesbar sind. Hat damit jemand Erfahrung? Weiters wollte ich diese Woche meinen Zündschlüssel nachmachen lassen. Den Rohling zu bekommen ist kein Problem. Ich habe nur einen. Gibt es auch Rohlinge für meinen - Bj. 1987 die im Schlüsselkopf eine Lampe integriert haben? fg neunhundert
  7. Neunhundert hat auf lachgas's Thema geantwortet in Private Homepages
    ... bei uns fehlen noch die Regenschirme ... fg neunhundert
  8. Neunhundert hat auf Neunhundert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe heute mein Cabrio poliert und wurde dabei wieder an den einen oder anderen kleinen Kratzer im Lack erinnert. Aber ansonsten glänzt er wieder. Am Kofferaumdeckel habe ich Spuren von Vogelkot. Bekomme die Konturen davon nicht weg, wirkt wie eingebrannt. Ich verwende ein Top Produkt von Sonax für Metallic Lacke. Gibt es ein Produkt womit ich solche Verunreinigungen sauber entfernen kann ohne den Lack zu zerkratzen? fg neunhundert
  9. Breitband - Koax etc. Hallo Wolfgang, danke für Deine Info's zu meiner Anfrage. Habe mir die Internetseite aus Telfs angesehen sind ja bloß 27 km von mir aus. Interessant, aber für mich eine Kategorie zu groß. Obwohl ich sicher bin daß auch er mir ein entsprechendes Angebot machen kann. Ich kenne ja nicht mal den Unterschied zwischen Breitband und Koax, abgesehen von den weiteren Begriffen wie z.B. "Weichenbauteil nach oben zu begrenzen". Habe natürlich auch keine Ahnung von den Preisunterschieden. Ich denke wenn ich vier Boxen brauche und je Box zwischen 30,00 bis 50,00 € ausgeben möchte was kannst Du mir empfehlen? fg neunhundert
  10. So weit so gut. Habe hier schon viele Infos über Boxen usw. gelesen. Trotzdem habe ich davon keine Ahnung. Bin kein Hifi-Experte möchte aber trotzdem eine gute Qualität im Auto haben. Aktueller Stand - Mein Radiogerät ist ein Grundig EC 7500 RDS mit Cassettenteil. Dazu habe ich den entsprechenden 10-fach CD Wechsler MCD 40 angeschlossen und im Kofferaum deponiert. Technische Daten eventuell wichtig - Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm Lautsprechern: Spitzenleistung 4 x 50 W, Sinusleistung DIN 45324 4 x 25 W. Wenn ich derzeit Musik höre, dann ist rechts vorne ein deutliches Scheppern zu hören wenn Musik mit viel Bass spielt. Ist jedoch unabhängig von der Lautstärke. Wenn ich alleine fahre dann kann es schon Mal sein, dass ich etwas lauter Musik höre. Aber bin nicht so unterwegs, dass rundherum alle mithören können / müssen. Ich bin mir ziemlich sicher dass noch immer die Originalboxen von 1987 eingebaut sind. Deshalb möchte ich jetzt alle Boxen austauschen. Ich vermute dass vorne am Armaturenbrett je zwei Boxen eingebaut sind? Habe keine Ahnung welche Boxen ich kaufen soll. Ich muß nicht das Beste einbauen, denn dafür reicht mein Gehör sowieso nicht. Und einfach in einen Mediamarkt oder ähnliches zu gehen um mir irgendwelche Boxen andrehen zu lassen ist auch nicht mein Ding. Aber absolute Billigprodukte müssen es auch nicht sein. Also was für Boxen sollte ich kaufen? Welche Durchmesser haben die Boxen vorne bzw. hinten? Auf was muß ich achten? Zuletzt habe ich über den Umbau von WolfÖsi gelesen. War wirklich interessant. Hätte dazu eine Frage. Ich habe derzeit den CD Wechsler einfach so seitlich im Kofferaum stehen ohne dass er irgendwie befestigt ist. Läuft einwandfrei. Möchte wenn möglich den CD Wechsler unter den Kofferaumboden einbauen. Vielleicht kann mir ja jemand eine Idee geben wie das am Besten zu machen wäre? Möchte nicht an der Karosserie herumbohren. Danke im Voraus für Eure Antworten. fg neunhundert
  11. Neunhundert hat auf WolfiÖsi's Thema geantwortet in Hallo !
    @WolfÖsi gratuliere ein wirklich toller Umbau. Muß ja ein Genuß sein in Deinem Cabrio gute Musik zu hören und dahin zu gleiten. Lese immer wieder mit Interesse Deine Beiträge. Brauche demnächst auch neue Boxen in meinem Cabrio und werde dann Mal diesbezüglich um Deine Meinung bitten. Viel Spaß noch mit Deinem Cabrio. fg neunhundert
  12. @petersaab nein das Windschott habe ich noch nicht erhalten. Habe aber mit der Firma bereits telefoniert. Mir wurde versichert das ich das Teil wahrscheinlich noch in derselben Woche erhalte. Aber es wird schon kommen - hoffe ich. fg neunhundert
  13. Neunhundert hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ bernd muss Dich leider enttäuschen. Ist kein Gradschnauzer. Meiner wurde damals von der SAAB-Vertretung in Innsbruck gekauft und als Vorführer angemeldet. War glaube ich der erste Schrägschnauzer mit Kat. Das Cabrio hat dann ein Rechtsanwalt gekauft und von diesem - über einen befreundeten Toyota Händler vom RA - habe ich es vor drei Jahren mit original 60 tkm gekauft. Und gebe ihn nicht mehr her. Bilder sind übrigens bei meiner Vorstellung / Profil dabei. lg neunhundert
  14. Neunhundert hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo kommt das halbe Pferd her? Gebe meine 175 Pferde ab, aber die unter der Haube behalte ich ... macht 8842,5 PS Mann, 8842,5 PS - welches Getriebe soll das aushalten?? lg neunhundert
  15. +98,8% an Mitgliedern im Forum? Dann wird das für ein paar wenige gute Admins ein 48 Stunden Job und für andere ein 48 Stunden Lesen. :) fg neunhundert
  16. Habe letzte Woche bei KSM in Melsungen das Windschott für mein 901er Cabrio bestellt. Ist das heutzutage normal das Firmen heutzutage teilweise gar nicht oder nur sehr spät auf Bestellungen per eMail reagieren? Warte noch diese Woche, dann werde ich mich dort mal telefonisch melden. fg neunhundert
  17. mann das wär's - eigene Werkstatt zum Schrauben mit genug Platz .... viel Spass beim Reparieren .... fg neunhundert
  18. Hallo an alle, hat es Sinn den Airflowkit abzumontieren zwecks Lackpflege darunter? Außerdem passen die Gummileisten darunter nicht mehr genau. Wie muss ich da vorgehen? fg neunhundert
  19. Hatte vor kurzem dasselbe Problem allerdings bei einem Opel Corsa. Bei mir war es die Steckverbindung zur Lichtmaschine. Die Batterie wurde nicht mehr aufgeladen. Vielleicht kannst Du ja mal beim ADAC, ÖAMTC oder in der Werkstätte kurz ausmessen lassen ob da ein Fehler vorliegt? fg neunhundert
  20. Neunhundert hat auf c77's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Neue Entwicklungen werden sich nie aufhalten lassen. Was mit Sicherheit verloren gegangen ist, ist die Eigenheit die der 901er hat. Heute bedient sich GM natürlich in den eigenen Regalen um Kosten zu sparen. Mir persönlich gefällt der 901er nach wie vor am Besten. Aber wo wäre SAAB heute ohne GM? Könnte SAAB denn überhaupt wirtschaftlich erfolgreich sein? Und wenn der 901er noch immer oder wieder hergestellt würde hätte er dann auch das gleiche Echo wie bei Euch? Ich finde es gut dass das Forum für den 9-2x besteht. Wird sicher interessant Eure Meinungen zu lesen. fg neunhundert
  21. Neunhundert hat auf Neunhundert's Thema geantwortet in 9000
    Hallo an alle bei dem Toyotahändler wo ich vor drei Jahren meinen 900er gekauft habe steht ein 9000er mit folgenden Angaben zum Verkauf: Privatverkauf: 9000 Aero 2,3 Turbo, 5-türig, schwarz, Leder schwarz, Bj. 1995, 138.100 km, 147 kw / 200 PS, Leder, Klima, Alu, Schiebedach, Nebelscheinwerfer, Automatik um 8.400,00 €. Habe das Auto kurz gesehen und macht einen guten Eindruck. Wie ist Eure Meinung dazu. fg neunhundert
  22. Mac / PC - Geplänkel Hi Ron, ich kann mit dem ganzen Mac und PC Diskussionen sowieso nichts anfangen. Die gehen mir eigentlich eher auf die Nerven - wer oder was ist das besserer und warum usw. ... Bin selbst im grafischen Gewerbe als Druckvorstufentechniker tätig und als solcher natürlich Mac vorbelastet. Bin reiner Anwender und kein Programmierer. Jeder sollte das verwenden was er für das beste bzw. das richtige hält. Ich habe absolut kein Problem mit den Windows Benützern. Habe selbst lange genug mit Windows ebenfalls als Anwender im Büro gearbeitet. Mir selbst ist Windows jedoch zu umständlich und ich kenne beide Umgebungen. Neben meinem G5 steht ein PC mit XP drauf. Aber vermutlich ist es auch Gewöhnungssache. Ich bin auf alle Fälle vollkommen mit meinem iMac zufrieden und brauche nicht mehr zuhause. Allerdings halten sich bei mir die Abstürze gegenüber Windows in Grenzen und kommen eigentlich nie vor. :) In diesem Sinne viel Spaß beim Arbeiten oder Surfen oder was auch immer ... Viel mehr freue ich mich da auf die erste Ausfahrt mit meinem Cabrio im Mai. :D fg neunhundert
  23. @ Ron ... Denn man weiß ja, wie das ist, wenn man kurz davor steht, die Kiste unsanft aus dem Fenster zu befördern. Keine Ahnung wie das ist. Verwende ja keinen Windows-PC sondern einen iMac. ;) fg neunhundert
  24. Neunhundert hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieviel möchte der / die VerkäuferIn denn dafür haben? Ist er Service gepflegt? Vorbesitzer? Sieht wirklich toll aus. Möchte meinen Motorraum auch so sauber haben wie diesen hier. :oops: fg neunhundert
  25. Neunhundert hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Saab-Leben, mir ist es ähnlich gegangen mit meinem Cabrio, an einem Donnerstag gesehen und am Samstag den Kaufvertrag unterschrieben. Zwei Wochen später den Skoda Octavia verkauft. Dafür darf ich jetzt immer ein halbes Jahr mein Cabrio genießen. Überwintern in der Garage - und der nächste Frühling kommt bestimmt - freu ... :twisted: fg neunhundert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.