Zum Inhalt springen

Neunhundert

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Neunhundert

  1. Neunhundert hat auf Pekingduck's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich willkommen - hast Du auch ein paar Bilder von Deiner Saabine? Viel Freude damit - und nicht zu viel essen auf denn Ledersesseln ;) fg neunhundert
  2. Neunhundert hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein wunderschönes Auto. So einen hätte man(n) / frau gerne ... Auf jeden Fall viel Spaß damit weiterhin. fg neunhundert
  3. Neunhundert hat auf Saabine's Thema geantwortet in Hallo !
    Ebenfalls willkommen und wünsche Dir und Deinem 900er noch ein langes Leben. fg neunhundert
  4. Neunhundert hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Bei so viel SAAB-Virus wundert es mich dass Du überhaupt wieder auf eine andere Marke umgestiegen bist. Na dann freue Dich auf die Zukunft. Aber es gibt ja auch noch gute 900er ... :) fg neunhundert
  5. Neunhundert hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ Ricardo na ja in den USA gibt es jetzt ja den 9-2X wenn ich mich nicht irre. Das wäre der erste Allrad wo zumindest noch ein SAAB-Logo drauf ist. Und darüber gibt es natürlich viele geteilte Meinungen. Ich persönlich finde ihn interessant. Aber es wird sicher noch einige Zeit dauern bis es hier in Europa auch so ein Angebot gibt und er wird vermutlich eine Lawine kosten - die ich nicht ausgeben würde ... @all Interessant wäre die Frage wie hoch der Allradanteil hierzulande überhaupt ist. Vielleicht ist ja GM & Co der Marktanteil zu klein bzw. verspricht zu wenig Verkaufszahlen. Einfach interessehalber: weis jemand mit welchen Motoren der 9-2er angeboten wird? fg neunhundert
  6. Neunhundert hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ Luxi Hi Luxi, hatte von 2000 - 2002 einen Audi 80 TDi quattro Bj. 91 mit original 70.000 km im sehr gepflegem Zustand mit Serviceheft usw. ... mit dem ich überaus zufrieden war. Wurde aber 2002 abgeschossen - Totalschaden. War mein erster Audi und daher die Verbindung dazu vielleicht wieder so einen Allrad zu kaufen. Aber es gibt ja genug Alternativen. z.B. VW :cry: Da fahre ich doch lieber mit dem Bus. Im Saab ist man halt sicher kein Auto zufahren dessen Modell du alle paar Minuten neben Dir siehst ... fg neunhundert
  7. Neunhundert hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kostenunterschiede 9000 CSE zum 9-5er? Hallo @ all Habe Eure interessanten Berichte gelesen. Ich persönlich bin noch nie mit einem 9000er geschweige den 9-5er gefahren. Manchmal denke ich mir dass vielleicht ein guter gebrauchter 9000er eine gute Alternative als Alltags-Kfz zu meinem 901er Cabrio wäre. (das ich ohnehin nur von Mai - November fahre) Ich persönlich hätte dabei gerne einen Automatik. Welche unterschiede bestehen im Verbrauch zwischen 9000er und 9-5er bei Automatik und Schalter mit baugleichen Motoren und den besten Modellen. Bin übrigens kein Langstreckenfahrer also müsste es gar kein großes Auto sein. Aber ich denke mir dass der Komfort eines SAAB 9000 oder 9-5 schon ein starkes Arument ist so ein Auto zu fahren. Auf der anderen Seite bin ich ein "Alpenkind" und tendiere eher zu einem Allrad, womöglich Audi oder ein Japaner ... :? (Die haben doch anscheinend am wenigsten Ausfälle - z.B. Toyota?) Ich möchte mir in ca. zwei bis drei Jahren wieder einen Zweitwagen zulegen. fg neunhundert
  8. Neunhundert hat auf Luxi's Thema geantwortet in Hallo !
    @ Luxi wünsche Dir noch viel Spass mit Deinem Saab. Hätte noch folgende Frage: warum ist SAAB im Schnee besser als andere KFz? fg neunhundert
  9. Das Kofferaumschloss vermutlich auch unter dem SAAB-Emblem? Die Form der zwei Auspufenden efällt mir und die Rücklichter alles in weiß. Gibts auch schon Bilder vom Inneraum? Und einen schönen zweiten Adventsonntag ... fg neunhundert
  10. Neunhundert hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geniessen im Cabrio ... Ich für meinen Teil fahre mein 900er Cabrio aus Freude am Auto und am Fahren, Freude über das Design und das Wissen dass nicht jeder so ein einmaliges Auto fährt. Würde mein Cabrio niemals tunen. Dafür wäre m.E. nach ein 900er Turbo Coupe geeignet. :twisted: Vielleicht ergibt sich ja mal etwas in den nächsten Jahren. Bis dahin werde ich im Sommer weiterhin mit meinem Cabrio durch die Alpen glühen. Aber nicht rasen. 8) Obwohl es ab und zu schon fein ist die 170 PS zur Verfügung zu haben. In diesem Sinne allen viel Freude mit euren SAABs, egal ob getuned oder nicht. fg neunhundert
  11. Bei den 9000er Modellen gab es doch den Zuendschluessel am Lenkrad. War das bei allen Modellen so oder nur ueber eine bestimmte Zeit? Welche Baujahre waren das? fg neunhundert
  12. Wow der Text is weg. schau mal unter www.ksm-exclusiv.de! Hoffe jetzt hat es funktioniert. Hier nochmal die Adresse - http://www.ksm-exclusiv.de fg neunhundert
  13. Sieh mal unter www.ksm-exclusiv.de nach. Vielleicht wirst Du hier fuendig. fg neunhundert
  14. @eldee900i Ich lasse ihn auf jeden Fall reparieren. Das Auto ist ansonsten in einem tadellosen Zustand dem Alter entsprechend. Den lasse ich nicht verkommen. :) fg neunhundert
  15. Habe mein 901er Cabrio Bj. 87 zum Pickerl gebracht. Jetzt hat sich herausgestellt, dass der rechte Antriebsstern komplett kaputt ist und die Ölpumpe undicht ist. Weiters noch die Ventildeckeldichtung, Scheibenwischer und Service. Preis um 1100,00 €. Das ist meines Wissens nach die erste groessere Reparatur, die am Auto gemacht wird. Habe aber dafür einen wirklich zuverlässigen Mechaniker den ich schon seit Jahren kenne und dem ich auch vertraue. Was meint ihr dazu? fg neunhundert
  16. rote Box selbstgelötet ...? Erklärt mir mal was es mit diesen Boxen auf sich hat bezueglich Leistungssteigerung und so. Habe davon keine Ahnung ... fg neunhundert SAAB :twisted:
  17. @ Gerald - Ich habe dafür etwas über 9.000,00 € bezahlt. @derleu - Das Auto steht übrigens am Acker, weil ich einen gelichmässigen Hintergrund wollte. @matti - Das Highspeedfoto ist übrigens nicht echt. Würde glaube ich niemals mein Cabrio so verheizen. Liebe viel mehr das gemütliche dahingleiten im Wissen auch genug Power zu haben um Gas zu geben wenn es denn notwendig ist. Und ja es gibt Fotos von der Dame. Aber das ist die für mich schönste Frau der Welt an meiner Seite .... SAAB :twisted:
  18. @olof Ja, das ist original meines Wissens nach. SAAB :twisted:
  19. Neunhundert hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Achtung ... bei meinem 901er Cabrio sind auf der Sitzfläche unten zuerst ein paar Schrauben zu entfernen, sonst kann einiges kaputt werden. :oops: fg neunhundert SAAB :twisted:
  20. Bilder sagen oft mehr aus ... als man es glauben möchte ..... fg neunhundert SAAB :roll: :twisted: :twisted: :twisted:
  21. schlagende Bremsgeräusche ... bei meinem 900er Cabrio habe ich immer ein schlagendes Geräusch bzw. ein lauteres "Klacken" wann ich immer los fahre oder retour fahre. Mein Mechaniker sagte mir das es sich um ein minimales Spiel der Bremssättel handelt. Es hat jedoch absolut keine Auswirkungen und kommt bei mir auch nicht während der Fahrt vor. Er meinte wenn es mich stört dann müsste ich die Sättel wechseln aber das wäre sinnlos ausgegebens Geld, da die Sicherheit ja trotzdem gegeben ist. .... fg neunhundert SAAB :twisted:
  22. So möchte auch mein Cabrio SAAB 900 turbo-2c hier nun endlich vorstellen. Das Auto wurde 11/86 genehmigt und erstmals 05/87 zugelassen. Zuerst als Vorführwagen und wurde dann bald verkauft an den Besitzer von dem ich ihn habe. War eine reine Bauchentscheidung, die ich zu meinem Glück getroffen hatte. Habe das Cabrio zufällig im Vorbeifahren bei einem Toyota Händler in der Nähe gesehen. Innerhalb von drei Tagen habe ich den Kaufvertrag am 23.03.01 unterschrieben, nachdem ich ihn probegefahren bin und bei einem sehr guten SAAB-Mechaniker in der Werkstatt überprüft habe. Scheckheftgepflegt mit damals original 60.100 km! Hatte zu diesem Zeitpunkt einen drei Jahre alten Octavia ... der war natürlich sofort Geschichte. Inzwischen habe ich bis jetzt lediglich die Krümmerbolzen tauschen müssen. Öle usw. sowieso jedes Jahr. Ansonsten muss ich noch den Front- und Heckspoiler mal neu lackieren. Momentan geht der Tempomat nicht und es könnte sein, dass der Elektromotor der Fahrerscheibe irgendwann den Geist aufgibt. Er weist übliche aber keine große Verschleißerscheinungen auf und ist sehr gepflegt. Angemeldet habe ich ihn vom Mai bis November, dann darf er sich wieder in der Garage ausruhen. Und übrigens ihr könnt ihn natürlich auch kaufen! Fixpreis: 10.000.000,00 € Ansonsten geniesse ich Ihn lieber selber .... SAAB :twisted:
  23. Neunhundert hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Möchte es es im nächsten Monat bestellen bei KSM. SAAB :twisted:
  24. Neunhundert hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @erik lieber ein Weichei als ein steifes Genick ... auch schnelldruck SAAB :twisted:
  25. Neunhundert hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    dafür gibt's die notwendige Bekleidung und das Windschott um es richtig zu geniessen ... SAAB :twisted:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.