Alle Beiträge von Schnitzl
-
Neuer 9.3 in Aussicht
Bryan Adams kommt recht gut, allerdings mit dem 300er-System. Wenn du sichergehen willst, würde ich versuchen nochmal beide Varianten probezuhören. MfG
-
Neuer 9.3 in Aussicht
Nimm das Bose-System, alles andere ist Telefon-Sound! (meine Extrem-Meinung ) Es ist nicht nur besser aufs Auto abgestimmt, es hat auch mehr Möglichkeiten, den Klang an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Allerdings muss ich zugeben, dass es auch auf die Musikrichtung ankommt: z.B. anhand des alten 300er Systems: Enya: ++ Pop: + Rock: o (Hard)Rock: - (wieder meine bescheidene Meinung) MfG
-
Turbo X - Unterschied zur Serienversion
so wie ich das sehe ja. bei http://www.saab.de steht leider noch nix vom TurboX... P.S.: nach Nachfrage hat der TurboX diesselbe Serienausstattung wie der normale XWD Dafür hat er die alte Turbo-Anzeige!!! MfG
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
Der Freizeitpark-Parkplatz hätte eben den Vorteil, dass er sozusagen auf dem Weg liegt. Saabcommander kommt ja eh zuerst nach Leonberg und fährt dann mit mir hin, und ich hab keine Probleme das zu finden (war ja schon dort ) Was sagt der Duke dazu? P.S.: ich würde sagen 11:00 Uhr
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
In konwestheim gibts den Parkplatz vom Freizeitpark gegenüber vom Golfplatz auf der Strasse nach Aldingen (in der Nähe Gewerbegebiet Ost / Ausfahrt Kwhm Nord müsste das sein)
-
Turbo X - Unterschied zur Serienversion
check this out: turbo-x-everything-you-need-to-know
-
Neuer 9.3 in Aussicht
hi, Gratulation zu der Wahl des 1,8t - wenn man das glaubt, was man hört, dann soll es der zur Zeit unkomplizierteste "Saab"-Motor sein. (sprich am wenigsten Probleme) Was ich voll bestätigen kann, hab den auch ... incl. Hirsch Ist wohl eine Ko-Produktion von Opel, Saab und Lotus (hab ich so gehört) Probleme sind mir persönlich keine bekannt. Hatte auch mal den Werkstattmeister danach befragt und er sagte dasselbe. Verbrauch ist ein heikles Thema. Die letzten 58tkm hatte ich alles zwischen 7,5 und 11l/100km, je nach Fahrstil sowie Kurz- oder Langstrecke. Wobei ich den Eindruck habe, dass es mehr auswirkung auf den Verbrauch hat, ob man Kurz- oder Langstrecke fährt als "wie" man fährt. Letzteres kann man sowieso jahr für Jahr weniger entscheiden bei der Verkehrsdichte... Was den Neuwagen angeht: keine Ahnung. Manche sagen der Motor wird beim Test schon "eingefahren" andere bestreiten dies. Ich habs folgendermaßen gemacht: Die ersten 5tkm nicht großartig belasten (keine zu hohe Drehzahlen bzw. kein starkes beschl. aus niedrigen Drehzahlen) Dann nach 5-7tkm Ölwechsel, wieder bei 15tkm, dann wieder bei der ersten Inspektion (30tkm) Danach alle 15tkm. Sollte passen, da die Ölmenge 6,5l beträgt. Bei extremen Kurzstreckenbetrieb unter Umständen alle 10tkm. MfG
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
Interessanter Vorschlag Gäbe es auch nen Treffpunkt südlich von LB? Ich weiss ja nicht wieviel in LB Samstag morgens los ist - durch Stuttgart wäre es z.B. nicht zu empfehlen Gruß
-
Kleineres Lenkrad für MY2007 ?
Bei Elkparts und Abbott Racing geschaut?
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
So wie ich das sehe ist das ein zweiter Leobad-Parkplatz(?) - jedenfalls steht das dran. Ist ein Schotter-Parkplatz, also falls jemand schon nen XWD hat *hinthint*
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
hehe keine Panik, PM ist unterwegs mit Handy-Nummer falls was ist. Ludwigsburg-Treffpunkt muss ich noch schauen ob sich da was findet. Vorschläge?
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
Hallo, ich hab mich grad in Paint etwas verkünstelt Dachte wir treffen uns auf dem Parkplatz: Sprich von der AB runter und dann die zweite rechts. Da geht doch auch ohne Navi
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
Wie wärs mit nem kleinen Konvoi? Autobahnausfahrt Leonberg 10:30 Ludwigsburg 11:00+ ?
-
9-3 Cabriolet 2007 Anniversary 195PS
Punkt 1: wenn du Langstrecke fährst, sollte es möglich sein (je nachdem wieviel Tempolimitierte Strecken ) den Verbrauch einstellig werden zu lassen. Hast du manuelle Schaltung oder Automatik? Punkt 2: Dass du den Eindruck hast, dass der Motor zu wenig Leistung hat, bestärkt mich in der Vermutung, dass da was nicht stimmt. Die lange Standzeit "ohne Zulassung" (?) kommt noch hinzu. Lass das Fahrzeug auf jeden Fall mal von nem guten Händler durchchecken Wenn du eh ne Leistungsmessung bei Hirsch machst empfiehlt sich das gleich dort Punkt 3: wegen dem Soundsystem, das gehört so...leider. Schau mal nach ob du das 150iger oder das 300ter hast. Im ersten Fall könntest du noch "aufrüsten" dann ists nicht mehr ganz so schlecht im zweiten Fall könnte ich noch diesen Thread empfehlen, darin gehts allerdings um die Limousine. MfG P.S.: die meisten zugelassenen 9-3 in 2007 sind noch MY2007, es gibt selbst in diesem Jahr noch zugelassene MY2007!
-
Hirsch 2.3 BP
Das ist interessant, danke für die Info. Die Frage wäre, wieviel die zwei Punkte nun ausmachen... Falls du mal wieder telefonierst, wäre es supernett wenn du da nochmal nachfragst MfG
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
ja! Alle Saabfahrer und Saabfans sind herzlich eingeladen! http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=14043 Gruß
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
hallo, ich war heute mal dort (war in der Gegend ) Wie immer sehr nette Leute, die sich gleich bereiterklärt haben, auch 2 Tische zusammenzustellen Wann soll das Ganze denn stattfinden? Mittags, Nachmittags oder Abends? (Öffnungszeiten von 11:00-24:00) Wenn ich die ungefähre Zeit weiss, dann kann ich ja mal das Parkplatzreservieren ansprechen beim nächsten Mal Das Gute ist: es reicht ne Woche vorher MfG
-
evtl. Neuer Saab???
Überleg dir's gut für welchen du dich entscheidest! 1,9TiD: - Diesel - Anfahrschwäche - laut + geringer Verbrauch + viel Drehmoment 1,8t: - 5Gang + leise, drehfreudig, Option auf Hirsch 2,0t hätte 6Gang, meiner Meinung nach nicht zwingend notwendig Einen Spaß-O-Meter (Ladedruckanzeige) bekommt man jedoch noch dazu Der 1,9TTiD ist als Diesel auch sehr interessant, da hier laut Berichten die Anfahrschwäche weg ist und Schub ohne Ende! Ich weiss nicht was für dich wichtig ist. Wollte das nur mal loswerden und hoffe das es bei der Entscheidung hilft. Mich selbst nervts schon leicht dass ich damals nicht den 2,0T genommen hab, aber jeder wie es IHM gefällt Gruß
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
Freut mich dass es euch gefällt. Dann können wir ja zur Terminfrage kommen?
-
Saab turbo-turbo-diesel-inj. Test gegen 3l Diesel
hm, Kegel umschmeißen bringt Fahrfreude?
-
Simmozheim/Mönchwasen 2007
hallo, hätte da noch einen Vorschlag einer Lokalität, ist allerdings in einer ganz anderen Ecke. (zw. Schorndorf und Schwäbisch Gmünd) Waldcafe Muckensee "Gastronomie in Gewächshäusern."
-
Irritation: 2.0T Super oder Super+
Interessante Informationen, danke
-
evtl. Neuer Saab???
5 Gänge reichen Wenn du den 1,8t nimmst, ist die erste Inspektion für knapp 300€ erst bei 30.000km fällig. Bei 15.000km empfehle ich einen "Zwischendurchölwechsel", hat bei mir 80€ gekostet. Falls dir der Druck beim Beschleunigen, den der Motor macht, nicht reicht, gibts für 1000-1200€ (je nach Verhandlungsgeschick ) 195PS und 310Nm und dann bist wirklich ausreichend motorisiert (bzw. "das laue Windchen" im Vergleich zu Hirsch) Schlag zu. (MEINE MEINUNG!!!) Bei 15.000 hast du fast schon die Hälfte eines 1,8t Linear! P.S.: wenns ein Diesel sein muss, dann würde ich mir ernsthaft den TTiD überlegen. P.P.S.: Beim 1,8t hab ich bisher von Null Problemen gehört, ist ein echter Sahne-Motor
-
Welches ist der beste Motor?
da kann man nur zustimmen. Ein 2,3t mit Hirsch und der Spaß ist sicher Diesel empfehle ich generell nicht und bei Saab erst recht nicht MfG
-
Es ist vollbracht: SAAB Nr.1
hi, warum ? Das Automatikgetriebe ist nicht schlecht, v.a. hast du mit MY08 den Sport-Knopf im Amaturenbrett. Dann gehts rund ^^ Mit den Paddels ist es sowieso geil P.S.: was ist denn bei den 3er BMW Paddels noch besser? P.P.S.: sorry, zum Sportfahrwerk kann ich nix sagen magels Erfahrung, mir ist es so schon straff genug!