Zum Inhalt springen

Schnitzl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Schnitzl

  1. Schnitzl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Dienstag (oder wars Montag?) auf der A81 Richtung Heilbronn - ein 9-3SC, auch in schwarz , sogar der gleiche Motor (1,8t). Wir haben uns nahezu gleichzeitig zugewunken Formationsflug musste leider ausfallen da Tempolimit 120
  2. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    hi Josef, lohnt es sich? Wieviel Seiten sind es? MfG
  3. Schnitzl hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hallo, in der Serie "Nikita" (anderer Name "la femme Nikita") sieht man immer wieder 9000er, da sitzen meistens die Bösen drin In der Serie "Roswell" in der dritten Staffel fährt der junge Anwalt einen 9-5 Kombi. Ironie des Schicksals, er hat damit eine Panne MfG
  4. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Würde sagen es gibt zusätzlich einen "Sport"-Modus für die Automatik... siehe Trollhattansaab
  5. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann entgeht dir DAS: 9-3 XWD in Action at Trollhattansaab
  6. Schnitzl hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    wow - die Seite legt meinen Rechner komplett lahm Wenn ich gewusst hätte das da ein EV-1 rumfährt wäre ich auch hin Muss ja abartig geil gewesen sein. Auch von mir ein Danke für die Bilder!
  7. Schnitzl hat auf the_macco's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dein Fahrzeug ist ja auch darauf ausgelegt ... Ich denke es geht hier eher z.B. um die gehirschten usw., die auf 98 Oktan abgestimmt sind bzw. für die 98 Oktan empfohlen wird. Habe selbst einen 1.8t Hirsch und tanke generell 98 Oktan. 2-3 mal ein "Ausrutscher" nach oben und einmal nach unten Glücklich gemacht hat mich beides nicht. Mit V-Power/Ultimate hab ich nur mehr gezahlt, der Effekt war Null. Verbrauch war nicht wirklich geringer. Allerdings hatte ich das subjektive Gefühl, dass der Motor/Auspuff lauter war Mit 95 Oktan war der Verbrauch tatsächlich höher (0,5-1 Liter sofern man das so genau bestimmen kann) Weniger Leistung kann sein, bin ich mir nicht sicher. Im Endeffekt hat sich auch das nicht gerechnet, im Gegenteil. Gehört hab ich mal, dass man mit Hirsch-Kit und nur 95 Oktan keine längeren Vollgasfahrten machen sollte. Das wars auch schon mit den Einschränkungen. MfG
  8. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist ein interessanter Punkt, der meiner Meinung nach bei den Neuwagen fast von Jahr zu Jahr schlimmer wird - will da jemand mehr Zubehör verkaufen? Auch im Heckbereich sieht das Rad irgendwie "verloren" aus... MfG
  9. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    nein, aber ein Fünkchen Hoffnung war immer da
  10. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auf Trollhattansaab gibts mal wieder neue Bilder und Infos (etwas im Text versteckt) Das SID kommt wohl nicht zurück
  11. Schnitzl hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-3 II
    Undichtigkeiten? Also ich freu mich schon auf die ersten Zicken iss doch langweilig sonst. P.S.: hab den ganz starken 1,8t mit z.Z. 35.000km - dann kommts bei mir früher?
  12. hm, bei mir fehlt Austattung - hab kein Knarzen im Armaturenbrett 36tkm und alles paletti MfG
  13. Das ist genau der Punkt. Wenn manche wüssten, was "früher" bei Vollgas so alles an Abgasen rausgeblasen wurde... MfG
  14. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich seh auch nix Finds auch in weiss cool, jetzt fehlt nur noch das Comeback des SID MfG
  15. Schnitzl hat auf siolas2000's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das trifft es wohl ziemlich genau auf den Punkt. Leider. Schonmal gepostet aber man kanns nicht oft genug sagen: Billig Einkaufen oder Geiz ist geil... MfG
  16. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist genau der Punkt. Aber unsere GEsellschaft funktioniert nun mal nach dem Prinzip "Wenn man Geld hat bekommt man auch wieder welches" (je mehr man hat desto mehr...) MfG
  17. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    hehe Aber solange das SID nicht zurückkommt wirds bei mir eh nix Gruß
  18. Hallo, wenn man das Geld hat, gibts nur eins: AeroV6 mit Automatik und Hirsch. (beim Aero ists eine 6Gang die auch besser schaltet als die 5Gang in den anderen Modellen) Allein vom Sound her gibts da für mich keine Diskussion; die 4Zylinder bei Saab sind zwar deutlich besser als die 4Zylinder bei BMW (was die Laufkultur angeht) aber der 6er schlägt einfach alles! Fahr mal den Aero probe - durch einen Tunnel, mach die Fenster/Verdeck auf und gib Gas. Danach ist alles klar. MfG P.S.: ich hab den 1.8t aber das Kabrio ist sauschwer da braucht man ohne Hirsch gar nicht erst anfangen. Der 2.0T wäre schon eher empfehlenswert wenns ein 4Zylinder sein muss. Evtl. mit Hirsch : click me
  19. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oje, doch Chrom... Aber es sieht dann trotz Chrom doch ganz nett aus, mal sehn wie´s in echt rüberkommt, wenn man davorsteht.
  20. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wasserstoff hört sich gut an, ist aber wohl z.Z. noch nicht möglich. Bis das wirklich was taugt, wäre doch Ethanol als Übergangslösung nicht schlecht... Wäre auch geschickt, wenn der Tank mit dem Facelift etwas größer würde (bisher 9-3: 58l, 9-5: 75l (!) imho zu groß der Unterschied ist.) @ alle Diesel-Fans hier: es kommt nicht auf den Verbrauch an, sondern auf die Abgase, die ausgestossen werden. Vor allem die ganz ganz kleinen Rußpartikel, die nicht vom Partikelfilter gefiltert werden, sind da interessant... Der Rest natürlich auch (z.B. NOX) P.S.: Geiz(Diesel) ist geil zählt nicht
  21. Mitte neunziger Jahre: Saab möchte zusätzlich einen Kleinwagen bauen Ende neunziger Jahre: Saab möchte zusätzlich einen Kleinwagen bauen Anfang 200x: Saab möchte zusätzlich einen Kleinwagen bauen Mitte 200x: Saab möchte zusätzlich einen Kleinwagen bauen Jetzt, 2007: Saab möchte.... Ob es irgendwann in den nächsten 100 Jahren mal passiert??? Ne Oberklassenlimousine will man inzwischen ja bestimmt seit 20 Jahren immer mal wieder bauen... So kann man seine Leute auch mit ABMs beschäftigen.
  22. Schnitzl hat auf Icarus's Thema geantwortet in 9-3 II
    hi, besonders Punkt 3 nervt. Man hat den Verbrauch so extrem im Gasfuß das ist echt abartig! Wenn man nur mit dem Verkehr "mitrollt", gehts schonmal runter auf 7,5 Aber beim "genießen" des Hirschs gehts locker auf 10-12, je nachdem, wie lange die Genußphase ist ^^ (9-3SC 1.8t automatik) Ohne Hirsch war es nicht möglich, über 9,5 zu kommen. Bin am überlegen, ob ich das Hirsch-update rückgänig mache... Ja, ich weiss, F = m * a MfG P.S.: schwarz muss sein
  23. Hallo, den 9-5 2.3t hatte ich auch mal 2 Jahre. Den kann man superentspannt fahren. der 2.0t war schon bei einer kurzen Probefahrt nervig. Viel kürzer übersetzt vom Getriebe her. Mit dem 2.3t dagegen hab ich im Urlaub in Dänemark usw schon mal ne 7 vor dem Komma gehabt, und das ohne Verkehrshindernis zu spielen, einfach nur entspannt gleiten, das geht auch mit 120 oder 130... ok ich muss dazusagen ich habe mal einen Verbrauchswettbewerb gewonnen also denk dir einfach 8,0-8,5 Das schöne ist wenn mans dann braucht kann man das Auto in eine Rakete verwandeln. Just as it is meant to be. Das ist der Sinn des 4-Zylinderturbos anstatt 6- oder 8-Zylinder Geschwindigkeit 60-70, dritter Gang: so schnell hast du noch nie nen Lkw überholt Da muss man dann leider den Motor ausdrehen MfG
  24. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein Blick in die Glaskugel ofenbart folgendes: 2008 werden (fast) alle den neuen Jahrgang als tollen und echten Saab sehen und niemand mehr will einen pre-MY2008 weil der zu sehr nach Opel aussieht ... So ähnlich wie 900/II zu 9-3/I MfG P.S.: ich freue mich jedenfalls dass genau das geändert wird was ich am 9-3/II bemängelt hab. Die Front bzw um genauer zu sein, die Motorhaube. (--> 9-5) Und das Heck des 4-türers. Das ist DIE Möglichkeit für Saab. Wenn nun auch das Innenraum-Problem, dass hier manche haben, "gelöst" wird, die Heckklappe und das komische Rollo etwas hochwertiger sind und das Fahrwerk einen Tick weicher bzw weicher ansprechend gemacht wird, dann kann Saab den verlorengegangenen Ruf (?) wiederherstellen bzw. ausbauen. Ich jedenfalls hoffe dass wenigstens ein Teil davon eintritt und die Verkaufszahlen wieder in die Höhe gehen. Das wären die Zeichen die ich mir wünschen würde. Saab verbaut GM-Dreck und fällt auf die Schnautze. Saab geht neue Wege und hat Erfolg. GM profitiert von Saab´s neuen Wegen (wie z.B. Turbomotoren + Biopower) GM setzt Saab als das ein, wofür es bestimmt ist: als Innovationszentrum. Ok. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
  25. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hä??? Dass für den 9-3 MY2008 durch die Bank Biopower-Motoren angeboten werden sollen, ignorierst du grad mal? Geh mal in ein SUV- oder Oberklasse-Fahrzeuge-Forum da wäre diese Kritik eher angebracht... Wenn Saab Autos mit über 2t und V8 bis V12 Motoren hätte würd ich den Satz ja verstehn aber so ? @Topic: es gibt neue Bilder, diesmal sieht man die Front besser: New MY08 pics emerge .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.