Zum Inhalt springen

Schnitzl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Schnitzl

  1. hi, als Dieselhasser sollte in mir ja jetzt Schadenfreude aufkommen, dem ist aber nicht so. Drück dir die Daumen, dass der Fehler schnell gefunden und behoben wird! Gruß Jan
  2. Schnitzl hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in 9-3 II
    hi, also ich habe eine Kofferraumfernentriegelung per Knopf im 9-3SC MJ2006. Also keine Panik. :) 54k€? Das kann doch nur ein Aero sein, oder? Wenn ja, dann hast du dir was besseres als ein Auto gekauft ;) MfG
  3. Schnitzl hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo, wenn man sich die Verkaufzehlen in den USA anschaut, dann kann man zumindest den Grund dafür erahnen: http://www.trollhattansaab.net/archives/2006/06/us_sales_data_m.html Den 9-5 will eh keiner, den 9-3 hat sinkende Zahlen trotz zusätzlichem Modell! Zum Glück für SaabUSA gibts noch den 9-7x MfG
  4. Schnitzl hat auf jogg's Thema geantwortet in 9-3 II
    so klar find ich das nicht Hallo, ich finde, es kommt immer darauf an, was man von dem Auto will und wofür man es einsetzt. Ich habe selbst einen 9-3 SC 1.8t (Automatik) seit Februar, seit Mai ist er gehirscht. Der Verbrauch was BEI MIR vorher zwischen 9 und 10 Litern pro 100km nun liegt er zwischen 8 und 15 l/100km ;) Der Sprung von 150PS auf 195PS ist schon krass (ich schätze mal bei Schaltgetriebe noch krasser) aber der Verbrauch liegt meiner Ansicht nach nun direkt im rechten Fuß. Nun hab ich wieder ein schlechtes Gewissen beim Gasgeben... Desweiteren hab ich den Eindruck, dass der Motor einen Tick lauter geworden ist, was aber wiederum beim ausdrehen der Gänge den Spaßfaktor erhöht ^^ Lange Rede kurzer Sinn: ich würde es nicht nochmal machen. Unter anderem weil ich im Raum Stuttgart wohne und 50% im Stau stehe und generell eher gleite und nicht mehr so heize :)
  5. Schnitzl hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das sehe ich auch so. Ich verstehe nicht, was alle immer haben mit den "vielen Knöpfen". Komme da bestens zurecht. Was ich mich frage, ist, wo da dann ein z.B. 6fach-Wechsler untergebracht wird. Da war doch genial, man kann vorne wechseln und muss nicht in den Kofferraum kriechen... Das SID fand ich auch sehr gut, da man seinen Blick nicht komplett von der Strasse abwenden muss. Sieht nun irgendwie "amerikanischer" aus, mir gefällt das nicht so. MfG
  6. Schnitzl hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ursprüngliche News: http://www.trollhattansaab.net/archives/2006/05/2007_93_interio.html Erste Reaktionen: http://www.trollhattansaab.net/archives/2006/05/collected_thoug.html Ich selbst bin froh, dass ich nicht auf MJ2007 gewartet hab MfG
  7. Hallo, in meinem Fahrzeugschein steht 1570 kg. MfG
  8. Schnitzl hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das hört sich eigentlich nach einem kaputten Netzteil an... Mach dich nicht verrückt, da finden wir schon ne Lösung. :) Es ist natürlich sehr schwierig, so über die Ferne das Problem zu finden, aber ich wills mal versuchen: - was hast du denn jetzt drin, das neue oder alte Board/CPU? - zur akribischen Fehlersuche hilft es, alles rauszumachen. sprich: Das Board ist drin und angeschlossen. Keine CPU, kein Speicher und keine Festplatten/CD-Roms Nun muss das Board melden, dass die CPU fehlt. (Piep-Code siehe Handbuch) Wenn es das tut, ist normalerweise Board schonmal ok. CPU rein, Board sagt, Speicher fehlt. usw bis Fehler klar ist. Sagt das Board generell nichts, ist es Schrott oder bekommt kein Strom. Dann wäre noch interessant, ob irgendwas verbrannt riecht. Versucht doch mal die Methode und schreib was dabei rauskommt. MfG
  9. Schnitzl hat auf FaZtiG's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bin da von Windows schon extrem abgehärtet :)
  10. Schnitzl hat auf FaZtiG's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also bei mir ists mal so und mal so - scheint noch nicht so ganz ausgereift zu sein... Habe Regensensor, und der Heckwischer hat auch wenn der Wischerhebel auf "aus" war beim rückwärtsgangeinlegen gewischt. Andererseits war der Hebel mal auf Stufe 1 (Regensensor) und er hat beim Rückwärtsgangeinlegen nicht gewischt. Hab dann vermutet dass es hinten auch einen Regensensor gibt? Aber nach 2 Tagen in der trockenen Garage war das garantiert nix mehr nass und er hat trotzdem gewischt. (mit Hebelstellung auf aus) Meine Meinung ist dass das Auto ein Eigenleben hat: rund 800km: Anzeige: "Scheinwerfer defekt". Nach Neustart alles wieder normal (hallo Windows!) rund 5000km: Anzeige: "Rücklicht defekt". Same Procedure wie bei 800km rund 8000km: Tankuhr zeigt halbvoll an obwohl ich gerade vollgetankt habe. Da fängt man schon an sich Gedanken zu machen... Nach einer Fahrt von 10 km fängt der Tank dann an immer voller zu werden - nach 50-70km war er dann ganz voll. Irgendwie schon fast lustig das Ganze. Dazu kommt noch der Heckwischer mit seinem eigenen Willen ;) Ist einfach wie ein richtiger 900er mit seinen zicken MfG
  11. Also wenn der Verkäufer / das Autohaus was taugt, dann sind die Fußmatten so dabei, ohne dass man nochmal Kohle abdrückt. Bei mir wars jedenfalls so. Wär ja noch schöner.
  12. hallo, ich denke mal das sollte passen. Mach dir noch über ne Einparkkontrolle und das Audiosystem Gedanken... früher bin ich abgegangen wie Schnitzl, inzwischen ist man älter ;) Gruß
  13. Hallo, was hast du den jetzt für einen Saab? Der 1.8t 150PS ist eher ein Gleiter, damit kannst du praktisch lautlos durch die Gegend cruisen. Wahnsinnig schnell bist du dann aber nicht unterwegs. Aber sehr entspannt. Der 1.8t 195PS sorgt dafür, dass der Sportkombi seinen Namen verdient ;) Nun merkt man auch oberhalb von 100 km/h dass ein turbo drin ist... So, das war jetzt Automatik. Mit Schaltgetriebe ist alles wieder anders :p Da macht schon die Grundversion mehr Spaß und mit Hirsch wird er dann zum Elch! Gruß
  14. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallole, du kannst gerne am Samstag mal vergleichen, ich hab das Info300. Was ich noch gemerkt hab, ist, dass es auf die Art der Musik ankommt. Enya z.B. kommt recht gut vom Sound her wobei rockigeres Zeug der Anlage scheinbar nicht so liegt - hatte aber noch nicht sooo viel Zeit um das mal gut einzustellen...
  15. Sehr gut :) Und ich hab schon wieder nen Vorschlag ^^ Wie wärs, wenn wir die Saabs dann nach Modell parken? Ich fang am Rand an, dann kommt Jörg (hallo Heckblende *scnr* ), dann Stefans 9-5 usw. bis zum Sonett von Udo. :) Gruß Jan
  16. Schnitzl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich würde mir nicht die Mühe machen und von 70 auf 150 wechseln, das ist wie von schlechtem Telefonsound auf guten Telefonsound ;) Ab Info300 wird es dann erträglich. Ist nicht böse gemeint... :) MfG
  17. Hallo zusammen, nach dem Motto "2 Ausfahrten in 8 Tagen sind zuviel des guten" würde ich vorschlagen, dass wir dieses Wochenende keine Ausfahrt machen und dafür mehr Zeit zum Quatschen haben :) Der zweiten Vorschlag wäre, dass wir uns um 15:30 Uhr treffen damit wir alle wichtigen Parkplätze belegen können ;) Als drittes könnte man das Ganze im Sommer (August/September) nochmal angehn mit etwas mehr Vorlauf. (Wobei im Oktober glaube ich Saabcommander bereits einen Event plant...im Juli ist das Mega-Saabtreffen in Schweden, somit wäre das schon fast Saabtreffen-Overkill ) Ich richte mich da ganz nach der Resonanz. @ Jörg: die Fotos mit einer gescheiten SCHWARZEN Heckblende (so wie es sich gehört) reiche ich noch nach hehe :p Vorerst muss der Avatar reichen ^^ P.S.: viele Grüße noch an alle die in Karlsruhe dabei waren am WE und speziell an Daniel (fast hätte ich deine Fahne plattgemacht *g*) Jan
  18. Am 13. Mai im Mönchwasen. http://www.moenchwasen.com/ Anfahrt: http://www.moenchwasen.com/index.php?sec=6&lan=de Wegen der Ausfahrt: überlegt hätte ich mir schon mal was. Treffen um 12:00 Uhr, Ausfahrt würde ich dann so planen, dass wir um 15:30 wieder am Mönchwasen sind. (muss ich am WE nochmal testen) Man könnte auch während der Ausfahrt die ganzen Leute "aufsammeln" - wie das in der Praxis dann kommt - keine Ahnung, noch nie gemacht :biggrin MfG
  19. Vielleicht kann Dir Hirsch zumindest mit etwas mehr Drehmoment aushelfen ..... dann läuft's wohl runder. Hm, das kanns aber auch nicht sein oder dass ich erst tunen muss damit das Auto so fährt wie´s soll :confused2 Mal sehn wie das ist wenn die 5tkm überschritten sind...
  20. hm, irgendwie bin ich so mit meinen Verbrauchswerten nicht so richtig glücklich... Je nach Kurz/Langstrecke sinds 9,5 bis 10,5 Liter pro 100km Auch das Automatikgetriebe scheint manchmal zu glauben ich hätte einen V8 drin: am Berg mit 80km/h gas geben der bleibt ganz cool im höchsten Gang und brummt sich unter 2000U/min einen ab :confused Nach so rund 5 Sekunden merkts das Getriebe dann und schaltet zurück...lol Aber ansonsten ist es ein geniales Auto :00000299
  21. da ich noch nie eine mitgemacht habe geschweige denn geplant, hab ich mal ein paar Fragen hierzu: - wie lange dauert so ne Ausfahrt in der Regel? - ist sowas ne reine Fahrt oder mit 250.000 Zwischenstopps? - kann das auch jemand anderes Planen? :engel2 :biggrin
  22. huhu, musst die komische silberne Blende noch schwarz lackieren :brille Gruß
  23. Hallo, also der soll genau so bleiben wie er jetzt ist. :smoking ok, gewaschen wird er schon mal ... :icon_mrgreen Gruß
  24. Hm, wenn ich ne Tour plane dann kommen wir irgendwo raus nur nicht am Mönchwasen :00000284 Wenn, dann kann ich mir frühestens nächste Woche dazu mal Gedanken machen... Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.