Alle Beiträge von Schnitzl
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
kommt drauf an für was ... Saab hat auch immer gesagt 4 Zylinder reichen und hat dann einen 6er nach dem anderen rausgebracht ;-) aber du hast generell recht, ich nehm auch den 2,0 nur gibts den weitaus seltener, leider ist nicht ab 2006 die Qualität wieder schlechter geworden? Erinnere mich dunkel das da was war bin aber nicht sicher... Das der 2,3l lauter ist als der 2,0l wäre schon theoretisch möglich ... oder ist der 9-3 einfach insgesamt lauter weshalb einem der Motor leiser vorkommt?
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
danke für den Hinweis den hatte ich ganz vergessen - nur für basteln und reperaturen hab ich leider keine Zeit, und auch kein Geld mehr (das ging alles in den V6 XWD ) na sicher doch, ich brauch nen Auto das genug Platz hat um dein Paket zu transportieren :laugh:
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
ok danke ralftorsten, nochmal rumgelesen nun hab ich den 3.0 V6 "entdeckt" ... ob das sinnvoll ist steht auf nem anderen Blatt Trotz allem gibts einfach kein vergleichbares Auto zu Saab (9-5) was ich mir leisten könnte und mit dem ich glücklich werden würde
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
hm, tendiere mehr und mehr zum 9-5 "B205-Problematik" ... heisst ölschlamm gedöhns wie beim 9-5? Oder schlimmer?
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
:biggrin: [mention=592]Benway[/mention] danke für die Info, hat mich an was erinnert: die Bremsen waren nicht so das gelbe im 9-3I (weiss allerdings nicht mehr ob das im 9-5 schon besser war oder erst im 9-3II)
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
ja das finde ich so interessant am 9-3 : er ist sehr schmal, gut fürs Parkhaus hahaha Danke für deine Eindrücke [mention=6501]Saab-Frank[/mention] mit 172/75 hab ich glaube ich da weniger stress mit zu eng, aber zu hart wäre jetzt schon blöd...
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Hallo zusammen, weiss nicht wo ich das Thema starten soll, hier ist am Meisten los also versuch ichs mal hier :) schwanke zwischen einem 9-3 I / 2.0t 185PS Automatik 5 türer ab Bj 2000 oder 9-5 I 185/220PS (2.3) Schaltung Kombi ab Bj 2004 900/II und 9-3I hatte ich noch nie, sonst hatte ich so gut wie jedes Saab Modell vom 96 bis zu 9-3 XWD V6 Fragen: - wie ist die 4-Gang Automatik im 9-3I - mit welchem der beiden hab ich weniger Probleme? :D - hätte der 9-5 automatik wäre die entscheidung einfacher ... das Fahrwerk vom 9-5 kenne ich, hatte 2 Jahre einen 9-5 2.3t - wie ist der 9-3I im Vergleich? (ich weiss das Auto ist kleiner und "älter" aber das macht nix wenn die auslegung nicht straff bis hart ist.) So nun bin ich gespannt auf eure Meinungen, egal welcher Art also bitte kein Blatt vor den Mund nehmen ;) Gruß
-
v6 XWD Tieferlegung ?
warte noch eine Weile, das ganze "setzt" sich noch etwas - war bei mir auch so. Am ersten Tag hab ich quasi fast keinen Unterschied gemerkt zum Serienfahrwerk, aber nach ein paar Wochen war das Fahrzeug so tief dass ich schon fast Angst bekommen hab P.S.: im Vergleich zu anderen Fahrzeugen/Marken ist es meiner Meinung nach vor allen die Hinterachse, die Schläge austeilt (?)
-
Turbo X - Fahrwerkswechsel
Das Hirsch-Fahrwerk musste ich eintragen lassen. Nachdem was ich gelesen habe, soll das Fahrwerk vom 9-3X noch weicher sein als das Standard Fahrwerk. (non-Aero) Jedoch ist der 4Zylinder natürlich leichter und das passt dann nicht. Eventuell kann man das anpassen auf den V6? (k.A. wieviel Aufwand das ist...) Soweit ich weiss haben alle XWD Niveauregulierung hinten also müsste man nur vorne auf das höhere Gewicht anpassen?
-
Turbo X - Fahrwerkswechsel
Hallo, Gerüchten zufolge möchte Heuschmid diesen Sommer/Herbst ein eigenes Sportfahrwerk entwickeln/rausbringen, da er beim Hirsch-Fahrwerk noch "Verbesserungs-Potential" sieht. Ansonsten bin ich voll bei dir, am liebsten würde ich mir das Fahrwerk vom 9-3X einbauen aber wer trägt das dann ein... Gruß
-
9-3 III Facelift oder 9-5 Chrombrille
Hallo, ich weiss nicht ob ich ein gutes Beispiel bin, mein V6 XWD hat in weniger als 2 Jahren viele tausend Euro an Reperaturen verschlungen, aber ich hoffe es gibt auch andere Beispiele ... Kommt drauf an was du gerne hättest, der V6 ist schon eine sehr "geile" Maschine, vor allem mit Hirsch-Upgrade! Für 4Zylinder nimm auf jeden Fall den 2,0T
-
Brummendes Geräusch bei Drehzahlabfall... (?)
Gehört Memmingen/Obergünzburg noch zum Großraum München? Heuschmid wird dir sagen was das Problem ist. Allerdings nimmt er kein Blatt vorn Mund, was ich aber sehr sehr positiv finde! Er wird dir auch ein Ersatzteil beschaffen und wenn er selbst herstellt Musst nur etwas Geduld mitbringen Viel Erfolg und ich hoffe das es nichts ernstes ist.
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
so, alles neu macht der Mai... Fehler endlich auslesen lassen in der Werkstatt in der Nähe, Meldung: "Hydraulikpumpe defekt" Heuschmid hat gerade keine Zeit - mal schaun wie sich das weiterentwickelt Saab fährt weiterhin normal, solange ich gemäßigt fahre. Rufe ich Leistung ab, ist er oft beleidigt und fängt an zu zucken. Ich meine ich wusste ja, das evtl. die eine oder andere Reperatur auf mich zukommt... aber so viel Stress? Sollte die Hinterachse kaputt sein dann bin ich mit den Reperaturkosten über 2 Jahre im 5stelligen Bereich Zum Vergleich: mit dem 1.8t über 8,5 Jahre / knapp 170tkm Reperaturen insgesamt unter 1000 euro Allerdings habe ich den neu gekauft.
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
Ja bitte mach das, gerne auch per PN Ansonsten nichts neues bisher, mal fährt das Saab ganz normal, mal zickt(zuckt) er rum. Hängt wohl von der Tageslaune des Autos ab....
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
Hallo habe heute beim FSH nachgefragt zwecks Haldex stilllegen, jedoch haben die davon noch nie was gehört....er sagte das wäre technisch gar nicht möglich? Als Laie bin ich nicht sicher - könnte mir aber schon vorstellen dass es da ne Möglichkeit gibt. Zwecks Ölwechsel bin ich sogar präventiv mit den Intervallen noch weiter runter, einmal nach 18.000 und einmal nach rund 20.000km Danach bei Heuschmid angerufen, er ist gerade Land unter und ich hab diese Woche sowieso keine Zeit über 200km dahinzufahren. Er sagte ich könnte problemlos weiterfahren, nächste Woche soll ich vorbeikommen dann schaut er sichs an. Viele Grüße und demnächst mehr
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
ja manchmal hat man kein Glück und dann kommt noch Pech dazu
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
Entschuldigung dass das hier ein dreifach-Post ergibt, kleines update: Die Fehlermeldung ist wieder da. Es riecht auch etwas seit neuestem (verbranntes Öl?) Meine Theorie ist, dass irgendwas schiefgelaufen ist bei der "Reperatur". Eventuell undicht? Die ersten Tage (mehrere 100km...) hat es ja wieder super funktioniert aber jetzt ist es fast noch schlimmer als vorher! Ich hoffe ich mache nichts kaputt wenn ich jetzt weiterfahre? Was meint Ihr?
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
update: das Problem ist wieder da, dafür ist die Fehlermeldung verschwunden Wegen Ostern wird auch so schnell nix gehn, mal nächste Woche schauen...
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
zu früh gefreut nun kommt bei jeder Fahrt "XWD prüfen" /Edit: wegen dem Update frag ich nächste Woche mal
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
Hallo, so gestern bei Heuschmid gewesen, bereits nach dem ersten Anfahren war es ihm klar: Haldex Hinterachsdifferential. Diff. geöffnet, dann wurde es komplett saubergemacht (war übel viel Dreck drin und der Filter war total schwarz) und 1l frisches Öl eingefüllt. Resultat: Das Problem ist weg! nur ein Ölwechsel scheint dauerhaft nichts zu bringen. Vielen Dank nochmal an alle hier die geholfen haben!
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
ok noch ein Punkt zum checken. Zusatz: heute nochmal getestet: normal angefahren - es fängt an zu ruckeln, gas weg und gleich wieder gasgegeben ... beschleunigt weiter ohne zu ruckeln. Danach gleich noch ein paarmal probiert. kurz (0,5s) Gas wegnehmen dann ist wieder alles wunderbar. Ich hoffe jetzt nach dieser Beschreibung hat jemand die Idee was das sein kann
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
hi Martin, danke für deinen Hinweis - jedoch müsste dann nicht die Motorkontrollleuchte angehn? Bzw. das Problem dauerhaft auftreten? Gruß
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
Hallo nochmal, Sportmodus getestet, leider genauso, d.h. keine Besserung. Im 2. und 3. Gang scheints jetzt auch anzufangen, ich hoffe ich hab mich geirrt oder bin jetzt überempfindlich... Am Donnerstag ist Werkstatt Termin. Was mich immer noch wundert und meiner Meinung nach absolut unlogisch ist: "Bei viel gasgeben (mehr als 50%) oder beim losfahren mit sehr sehr wenig gasgeben tritt das Problem nicht auf." Und das ist wirklich so. Kann sich das jemand erklären warum das Problem nur bei mittlerem bzw. "normalen" Gasgeben auftritt? MfG
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
wow, vielen Dank für die zahlreichen Antworten! D3Lachs soft und knackig? Nicht wirklich, also werde ich damit mal anfangen. Karsto Ich hab die Schaltpaddels am Lenkrad, in letzter Zeit fahre ich meistens manuell. Da tritt das Problem auch nur im 1.Gang auf interessanterweise. Landstrasse, Autobahn alles optimal, kein Rucken gar nichts. Auto wird übrigens in einer langjährigen Saab-Werkstatt gewartet. Werde mal den Sport-Modus etwas länger testen:driver: Danke auch für den Hinweis mit Opel, hab auf Motor-Talk einen recht langen Beitrag gefunden den muss ich mal durchlesen: http://www.motor-talk.de/blogs/steel-s-blog/-kaufberatung-alles-was-sie-schon-immer-ueber-den-opel-insignia-opc-wissen-wollten-t5909681.html Flemming danke für den Hinweis, werde die Lager von der Werkstatt checken lassen. Martin ok das mit Batterie abklemmen versuche ich auch mal. Haldex wird auf jeden Fall demnächst zusammen mit dem Automatikgetriebe gespült.
-
102 Oktan
hi wenn du Lust hast, nimm mal Aral Ultimate, das hat noch1 oder 2 Oktan mehr. Ich glaube beim V6 wird das aufgrund der Hitzeprobleme des Motors nochmal eine kleine Schippe drauflegen. Aber glauben heisst nicht wissen Laut Heuschmid ist mein V6 Hirsch auf 100 Oktan ausgelegt also fahre ich fast nur Ultimate. Nur im Winter sehr selten Super+ Aufgrund der wechselden Temperaturen usw kann man das vermutlich nur auf ner Teststrecke vergleichen wenn der Tank auch komplett leergefahren wird. MfG