Alle Beiträge von Schnitzl
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
Hallo nochmal, keiner mit ner Idee? Würde es eventuell was bringen das Automatikgetriebe mal zu "spülen"? Es ist leider so, dass ich schon so viel Geld in das Auto investiert habe und deshalb bin ich nun etwas vorsichtiger geworden und Frage erstmal hier MfG
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
vor 30tkm, bei 70tkm wurde das Automatikgetriebeöl gewechselt, laut Werkstatt sah es gut aus ... die hätten erst nach Plan bei 120tkm gewechselt. Bremsbänder? - nie gehört ...
-
9-3 XWD V6 "Anfahrproblem" ???
Hallo Forum, meine Allrad-Diva stresst mich mal wieder mit einem Verhalten, mit dem ich nichts anfangen kann :( Evtl. hat ja jemand hier eine Idee was das sein könnte? Die Werkstatt ist relativ ratlos und möchte den Motor zerlegen um die Nockenwellen zu prüfen... Beim losfahren aus dem Stand mit sagen wir mal 1/4 Gasgeben ruckelt es (fühlt sich an wie Leistungsverlust) ABER: Es wurden im Februar die 2 letzten verbleibenden Zündspulen gewechselt, d.h. alle Spulen sind nun max. 1,5 Jahre alt. Bei viel gasgeben (mehr als 50%) oder beim losfahren mit sehr sehr wenig gasgeben tritt das Problem nicht auf. Ebenfalls wenn das Auto rollt (schneller als 20-30km/h) tritt das Problem auch nicht auf. Nur aus dem Stand. Meinen Beobachtungen zufolge scheint es nur bei niedrigen Drehzahlen aufzutreten... Motorkontroll-Leuchte leuchtet nicht, die Werkstatt hat keinen Fehler auslesen können. Als Laie würde ich vermuten Automatikgetriebe 1.Gang am Ende? Viele Grüße
-
Hirsch Tuning 1,8t
Hallo, ich möchte nur kurz noch meine Erfahrung mitgeben: auch 1,8t Kombi ca.160.000km mit Hirsch 195PS gefahren, am Ende nach 8 Jahren immer noch erster Turbo und keine Motorprobleme oder ähnliches. Jedoch habe ich alle 15tkm Öl gewechselt. (anstatt alle 30) und: willkommen im Forum
-
Kauf eines 9.3 2,8 Turbo Sportkombi
wichtig ist, dass z.B. regelmässige Ölwechsel durchgeführt wurden am Haldex System - ich denke doch du möchstest einen Allrad? noch wichtiger ist, ein kleines Finanz-Polster zu haben für eventuelle Eventualitäten
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
hallo, wo finde ich denn den Blog? [mention=2482]KENNY69126[/mention] : ja schaut sehr gut aus! Gibts die Gruppe nur bei Facebook?
-
B284R im MY10
Hallo, ich hab mal gelesen, dass die schmalere Variante auch deswegen verbaut wurde, um die Kettengeräusche zu reduzieren. Eventuell weiss da jemand genaueres? Ebenso die Frage zur Kaufberatung: gilt das verstärkte Automatikgetriebe nur für TurboX? Der "normale" V6 XWD hat ja genauso 400Nm, da würde ich es etwas fatal empfinden wenn das Getriebe auf maximal 380Nm ausgelegt ist (vor allem in Verbindung mit Tuning.....) Ansonsten hatte ich mich bei meinem V6 Allrad auf Kettenwechsel beim Kauf bereits eingestellt - nur kam dann alles andere, nur nicht die Kette Zündspulen, Auspuff beide Endtöpfe gebrochen, Drosselklappe, Unterdruckventil, (Bremsscheiben,) Stoßdämpfer und Wasserzuleitung zum Lader undicht alles in allem gut 6000€ verballert - ne Kette wäre billiger gewesen ... Im Moment ruckts schon wieder bei der Hitze zur Zeit, in sofern ists ein echter Saab : Ständig Am Auto Basteln MfG
-
Saab Turbo X Hirsch Leistungsaussetzer
Ich meine gar nichts - wie schon gesagt ich gebe nur erhaltene Information weiter...
-
Saab Turbo X Hirsch Leistungsaussetzer
Hab das Video geschaut, das waren genau die Symptome die ich hatte... Laut Werkstatt wurden Zündspulen gewechselt danach war das Problem weg. Ich hab keine Ahnung - geb nur das wieder was die Werkstatt gesagt hat bzw. was auf der Rechnung steht
-
Saab Turbo X Hirsch Leistungsaussetzer
Hallo, das hatte ich auch letztes Jahr, bei mir waren es die Zündspulen... (Habe normalen XWD V6 ebenfalls mit Automatik) Versuche mal Teillast zu fahren ob es Fehlzündungen gibt. Oder der Unterdruckschlauch hinten am Motor, dass war bei mir dieses Jahr MfG
-
Suche Erfahrungswerte Hirschfahrwerk im "normalen" V6 XWD
Hallo zusammen, ich muss die hinteren Stoßdämpfer wechseln dacht bin ich auf das gestossen: http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Fahrwerke/F750005150 Vom Preis her nur unwesentlich teurer und ich hab gleich ein komplett neues Fahrwerk :) Etwas Angst hab ich aber vor der Tieferlegung und der damit verbundenen Zunahme der Härte - deshalb die Frage: Hat das schnmal jemand gemacht und ist es nur ein geringer Unterschied oder hoppelt man dann nur noch durch die Gegend? Wie gesagt habe einen normalen XWD (TurboX ist ja schon von Natur aus leicht härter) MfG
-
Turbo-X rasseln im Motorraum und Fehlercode P0016 und P0299
mein Beileid Kenny wenn du einen Motor mechanisch verbessern willst, ist meiner Meinung nach http://www.heuschmid.de/ ne gute Addresse Der hat sehr viel Erfahrung mit Saab-Motoren - musst nur mit seiner Bayrischen Art klarkommen dann macht er dir alles Nix gegen Bayern ich hab da viele Freunde und ich mag Sie alle weil ehrlich und geraderaus
-
Steuerkette Statistik
MY = 2008 Motor = B284 / Hirsch seit 74.000 Km = 81.000 (seit 65.000 in meinem Besitz) Öl = 5W-30 Symptome = bisher keine Wartung: Öl alle 15 tkm, Wartung nach Serviceheft
-
Verbindung Iphone 4 zu "AUX-In"
mit CDBurnerXP https://cdburnerxp.se/en/download, hab langsamste Brenngeschw. genommen, war trotzdem in knapp 3 min fertig
-
Verbindung Iphone 4 zu "AUX-In"
Hallo sorry für die Verspätung, das sind Verbatim Rohlinge, 80min Music CD-R ich brenne die mp3s trotzdem als Dateien drauf. Gabs im Media Markt
-
Verbindung Iphone 4 zu "AUX-In"
ups - ich hatte schon mehrere gebrannt und bisher noch kein Lesefehler... Mit welcher Geschwindigkeit gebrannt? Ich schaue heute Abend mal was ich für Rohlinge hab
-
Verbindung Iphone 4 zu "AUX-In"
Du hast Baujahr 2008, dass sollte heissen du hast schon das neue Audio System. Da gibts folgende Möglichkeiten abseits der schon genannten: - mp3-CD brennen, Laufwerk liest sogar dann die Ordnerstruktur, funktioniert wider Erwarten recht gut und ist ausreichend laut. - Verstärker dazwischenschalten, z.B. gut aber teuer: http://fiio-shop.de/kopfhoererverstaerker/ (eventuell gibts da auch günstigere, hab nicht geschaut, wollte klanglich keine Kompromisse ;-) Ich hatte da auch lange rumprobiert, mit Handy wars einfach immer schei$$e, zu leise zu umständlich. Hatte auch verscheidene Player ausprobiert, v.a. von FiiO; die sind schon super, Klang Hammer - aber eben den player ist während der Fahrt zu bedienen ist imho grenzwertig. Benutze jetzt CD, dann fährt nix rum im Auto und es ist am Besten zu bedienen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Mach dir nix draus, ich hab fast den gleichen Fehler gemacht Nach 8,5 Jahren 9-3 SC einen Opel Astra Diesel Kombi gekauft. Nichtmal 6 Monate hatte ich den dann konnte ich nicht mehr - nun ists wieder ein 9-3 SC, diesmal XWD. Beste Entscheidung bisher in meinem Leben
-
9-3 mit hoher Laufleistung kaufen oder eher nicht?
hi hatte dasselbe Fahrzeug von 0-160tkm. 1,8t Hirsch automatik Da hat nie was geruckelt! Auch nicht bei -15°C. Bezweifle stark dass das etwas mit Hirsch zu tun hat. Also Vorsicht. MfG
-
Fragen zur Automatik vom Turbo X
hi bei mir ist die Automatil noch nie in M3 geblieben, hat immer runtergeschaltet auf den 1.Gang. (wenn man auf 0km/h runterbremst) Gruß
-
Unterschied 9-3 II und 9-3 III bei Baujahr 2007
Hallo, hier ist mal fürn Anfang ne ganz gute Auflistung: https://en.wikipedia.org/wiki/Saab_9-3 da hab ich auch das mit den 200 Teilen her https://en.wikipedia.org/wiki/Saab_9-3#2008_facelift MfG
-
Erfahrungen gefragt- Steigt Benzinverbrauch durch Hirsch?
Also inzwischen hab ich ja V6 und Allrad, seit gut 1 Monat mit Hirsch. Vorher 11l bei gemäßigter Fahrweise und 13-14l wenns abging. Jetzt mit Hirsch gehts rauf bis zu 16l, dafür geht auch deutlich mehr. will sagen Tendenz nun deutlich nach oben, sowohl Verbrauch aber auch Spaß
-
V6 XWD Automatik Leistungs- und Zünd(?)probleme
mit oder ohne Einbau?
-
Bereifung für die FWD 9-3's, Erfahrungsbericht
wie und wo finde ich denn das? Wenn ich die Suche benutzen will z.B. nach "XWD" dann heissts Begriff zu kurz "V6 XWD" in Anführungszeichen geht auch nicht ... Allrad? dann finde ich aber xwd nicht.... hmmm
-
Musik über Bluetooth möglich??
schliesse mich Dirk S. an - das Beste ist ne CD bzw. ne mp3-CD AUX hat einerseits schlechteren Klang und andererseits ist die Lautstärke suboptimal mit Handys; nur ein FiiO mp3player mit Line-out war akzeptabel, der Rest war zu leise. Der Vorteil bei CD ist kein Kabelsalat und Interpret/Titel werden auch bei mp3 angezeigt. Und kein gefummel irgendwo unten am Handy oder player...