Zum Inhalt springen

Hennu

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hennu

  1. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Puh, dann bin ich beruhigt. Das heißt also, dass die Luftfeuchtigkeit bei warmer Umgebung an den eiskalten Rohren der Klimaanlage kondensiert und sich absetzt. Und sobald der Fahrtwind nicht mehr drückt, läuft das Wasser ab?
  2. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Hey Leute, bin am Wochenende mal wieder etwas Strecke gefahren und auf einer Raststätte merkte ich dann, dass sich unter dem Auto ne große Wassermenge gesammelt hat. Dachte erst, dass der Tank für das Scheibenwasser nen Riss hat, aber das Wasser war völlig klar und schmeckte nach nichts und roch auch nicht. Beim Blick in den Motorraum sah ich dann an der Spritzwand ein Rohr, das mit einer Gummiklappe abgedeckt ist, aus dem es tropfte. Ist das eventuell nur Kondenswasser von der Klimaanlage und somit völlig harmlos? Eigentlich kann es ja nichts schlimmes sein, da ich ja nicht gerade nen Frischwassertank an Bord habe. Viele Grüße, Hennu
  3. Hennu hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Hatte das bei meinem 92er CD auch. War jeweils im Sommer und Winter auf 195/65R15ern.
  4. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Tja, was soll ich sagen... Relais nachgelötet, eingesetzt, nichts. Auf dem Boden ne 15A-Sicherung gefunden, freien Steckplatz namens "Hazard Wrng." (o.ä.) gefunden, Sicherung eingesetzt, alles funktioniert. Komisch, aber ich war der Meinung, dass die Sicherung, da sie in der obersten Reihe sitzt, erst beim Ausbau rausgeflogen ist. Evtl. hat das Löten also wirklich geholfen, oder die Sicherung war vorher schon rausgefallen. Mal schaun, was sich in nächster Zeit so tut. Dachte vorher übrigens, dass "Turn Signal" die Sicherung für den Blinker ist, deshalb sagte ich, dass die Sicherung in Ordnung ist!
  5. Hennu hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Mir ist neulich auf der Autobahn auch der Riemen abgesprungen. Hab nichts weiter gehört, sah nur, dass auf einmal die Batterieanzeige aufleuchtete und dass ich keine Servounterstützung mehr hatte. Es dauerte keine 15 Sekunden, da ist auch schon der dicke Kühlerschlauch geplatzt. Bin dann sofort rangefahren, um den Zylinderkopf zu schonen. Der hat glücklicherweise nichts abbekommen. Es hatte sich eine Umlenkrolle verabschiedet, die hab ich zuvor als sich "lösendes Eis im Motorraum" wahrgenommen. War etwas gefrustet, da ich im Tag zuvor vorne ne komplett neue Bremse bekommen hab (Scheiben, Klötze UND Bremssättel). Waren teure, sehr teure 2 Tage im Leben meines Saab.
  6. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Dann werd ich doch mal mein Glück versuchen. Listenpreis bei Saab liegt btw bei 61,00 € netto. Hossa! Skan hats sicherlich günstiger da, aber wenn ich ein mal im Jahr löten muss, dann ist mir das Wert! Ich hasse Investitionen am Auto, die keinen offensichtlichen Mehrwert bringen!
  7. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Äh, es wird ja allgemein von defekt gesprochen... kann ich das Ding nachhaltig wieder heil machen? Durch Nachlöten zum Beispiel? Oder sollte ich in ein Neuteil investieren?
  8. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Ist das das grüne Relais? Da steht "Relay Flash" oder so was drauf. Klingt ja sehr nach Blinker. Jetzt, da ich das Ding ausgebaut habe, funktionieren die Blinker beim auf- und abschließen aber auch nicht mehr... Ist ja scheiße eng da unten im Fußraum!
  9. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    OK, ich danke schon mal für die Infos! Morgen früh schau ich dann mal.
  10. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Hey Leute, ich musste gestern erschrocken feststellen, dass mein Blinker nicht mher funktioniert. Folgende Sympthomatik: Ich betätige den Blinkerhebel, der rastet in beiden Stellungen ein, aber es tut sich nichts. Gleiches Schauspiel beim Warnblinker. Schließe ich den Wagen auf und zu (auch Kofferraum), blinken alle Leuchten ordnungsgemäß. Die 15A-Sicherung bei "Turn Signal" ist heil. Habe im Motorraum nur ein orangefarbenes Relais gefunden, das für die Blinker zuständig sein könnte. Da steht "Lamp Control" drauf. Dachte mir aber, bevor ich nun wild anfange, die Kontakte nachzulöten, frage ich lieber mal, ob es das ist und ob es was mit dem aktuellen Fall zu tun haben könnte. Oder ist es evtl. dieses ominöse CIM-Modul? Danke und Gruß, Hennu
  11. Hennu hat auf Saab Stock Car's Thema geantwortet in 9000
    Das mit dem Wasser auf der Heckklappe nervt mich auch. Mache sie bei starken Regen immer erst ein bisschen auf, so dass der gröbste Teil in die Ablaufrinne tropft und öffne sie dann. Aber bei der Größe des "Tores" ist das wirklich kein Wunder, dass da Unmengen an Wasser runterkommen. Den Lack finde ich auch irgendwie schlechter. Hatte vorher nen 9000 CD aus Ende 91 in grau, der sah wesentlich besser aus. Wenn du mit der Bremsleuchte meinst, dass sie nicht mehr rot, sondern hellrot bis rosé leuchtet - dann hab ich das auch. :)
  12. Das Gehäuse selbst, oder nur die Gummis? Die gibt es nämlich sehr günstig zu kaufen, original bei Saab. Kosten glaub ich irgendwas zeischen 3 und 5 €.
  13. Hennu hat auf firemann's Thema geantwortet in 9000
    Ich dachte da eigentlich eher an Serienfahrzeuge - wie meins ebens auch eins ist. Und ich hab persönlich bei trockener Straße keine Probleme, die Kraft ohne Schlupf auf die Straße zu bringen. Hab schon oft erlebt, dass jemand neben mir an der Ampel stand und wie wild mit dem Gas spielte. Manchen Leuten sieht man es auch einfach so an, dass sie schnell los kommen wollen und da klappts meist mit dem energischen Tritt aufs Gaspedal. :) Ab und zu machts halt Spaß, in der Regel aber aus Kostengründen nicht!
  14. Hennu hat auf firemann's Thema geantwortet in 9000
    ... und trotzdem kann keiner abstreiten, dass es Spaß macht, ab und zu mal nen Proleten in nem dröhnenden Golf oder in nem tiefen 3er BMW an der Ampel stehen zu lassen. Bei 60 dann runter vom Gas und über Understatement mit viel Leistung freuen. Natürlich nur, wenn es der Geldbeutel und die Umstände gerade zulassen.
  15. Hennu hat auf Inanime's Thema geantwortet in 9000
    Himmel dafür runternehmen? Oder wie machste das? Sieht bestimmt stark aus!
  16. Hennu hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab bei konstant 130 einen kompletten Tank leergefahren. Beim Nachtanken errechnete sich ein Verbrauch von 10,5 Litern. Hatte allerdings auch ne Skibox aufm Dach und 3 Personen sowie volles Gepäck an Bord. Habt ihr ne Ahnung, was eine Box bei o.g. Geschwindigkeit an Mehrverbrauch verursacht?
  17. Kann leider noch nichts berichten. Das Tuning von Stephan ist drin, aber das neue Magnetventil lässt noch auf sich warten. Lieferengpass bei Saab. Und es muss leider von Saab kommen, weils auf Garantie getauscht wird.
  18. Sorry for OT, aber willkommen zurück in der Heimat!
  19. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Der Fuß hat kleine Zinken, die sich von unten ins Metall drücken sollen. Sollte ich vielleicht lieber ein Massekabel legen und die Zinken umbiegen?
  20. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Hab die Idee mit dem Schleifpapier recht schnell über Bord geworfen und meinen Dremel ausgepackt. Dank der flexiblen Verlängerung konnte ich so recht bequem den Rost im Kotflügel großräumig entfernen. Grundierung ist bereits drauf, der Lack kommt nachher.
  21. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    So, war jetzt grade beim netten Handy-Autotelefon-Funk-Elektronik-Händler um die Ecke und der hatte tatsächlich genau diesen Antennenfuß da! Musste ihn etwas vom Staub befreien, aber der sieht tadellos aus. Der Antennenstab passt wunderbar und auch das Kabel, das von der Weiche zum Fuß führt. Für nen 10er hat das Ding seinen Besitzer gewechselt. Nun geht es mit 60er Körnung an den Rost, das wird bestimmt ne fiese Fummelarbeit innen im Kotflügel. -> schlechte Einsicht, kein Platz...
  22. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    So, Weiche ausgebaut. Anschlüsse siehe Fotos. Steckt denn hinter der Weiche noch großartig Technik im Fuß und im Stab? Ich hab keine Ahnung, aber es macht irgendwie nicht den Anschein... http://tmp.teh1.de/39543-IMG_8885__1600x1200_.JPG http://tmp.teh1.de/55493-IMG_8886__1600x1200_.JPG http://tmp.teh1.de/12038-IMG_8887__1600x1200_.JPG http://tmp.teh1.de/50307-IMG_8888__1600x1200_.JPG Die letzten beiden Fotos zeigen das Kabel, das Weiche und Antennenfuß miteinander verbindet. Der Anschluss vom Kabel des Telefons ist derselbe, das Radio ist etwas dicker, sieht man ja auf dem Bild der 3 Anschlüsse der Weiche.
  23. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde ganz gerne die FSE behalten. Das ist so schön 90er und außerdem der Originalzustand. Möchte auch kein modernes Radio haben, das diese Traum-Optik zerstört: http://tmp.teh1.de/71928-IMG_8502.JPG Ich bin mit der Notlösung der T-Mobile Prepaid-Karte auch ganz zufrieden. Für mich sieht es so aus, als könnte ich eine gewöhnliche Stabantenne einbauen, denn im kaputten Antennenfuß befindet sich ja nur ein Draht. Das Signal wird doch erst in der Weiche aufgeteilt und dann zu den Komponenten geschickt. Wenn ich nun also die Weiche so belasse und das Kabel, das von der Weiche rausgeht in die neue Antenne stecke, dann müsste das doch funktionieren. Ich kann ja auf das Gewinde achten und zur Not sogar den alten Stab montieren. Müsste das nicht gehen?
  24. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Mhm... ist klar Klingt so kompliziert, dass es stimmen MUSS! Ist die Weiche dafür verantortlich, dass ich nur D-Netz nutzen kann? Ich selbst habe E-Plus und wenn ich meine SIM einlege, sagt mir das Telefon: Unbekanntes Netz. Wäre es mit einer anderen Weiche möglich, E-Plus zu nutzen? Eher unwahrscheinlich, stimmt's? Ich kann versuchen, die Weiche auszubauen, die ist geklebt. Dann sieht man die Stecker.
  25. Hennu hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Die Weiche scheint von der Firma VIMA zu sein: http://tmp.teh1.de/71762-IMG_8884.JPG Der Kotflügel ist außen und innen gut rostig, aber ich denke, man kann das zumindest außen leicht abschleifen. Innen wirds Fummelarbeit! Aber möglich ist es!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.