Alle Beiträge von Hennu
-
Steuerklasse EURO 4 für Saab 9000 CS Bj. 1990?
Jo, aber es gab ihn :)
-
Steuerklasse EURO 4 für Saab 9000 CS Bj. 1990?
den CD gabs ja auch mit der CS-Front! Es gibt beim 9000 drei Fronten. Die allererste, steile vom CC. Dann die schräge, aber immer noch mit großen Leuchten versehene Front beim CD (welche ja die letzten CC scheinbar auch gekriegt haben). Und dann die neue, schräge mit kleinen Leuchten versehene Front vom CS, welche die letzten CDs auch hatten.
-
9000 CS Endgeschwindigkeit
So sahs bei meinem Alten auch aus (ebensfall BJ 91, kein Turbo und 146 PS). Fuhr eines schönen Tages gedankenverloren hinter nem MX5 her. Als ich auf den Tacho schaute war die Nadel schon am Anschlag und in dem Moment passierte es dann auch: Die Zündkassette...
-
Steuerklasse EURO 4 für Saab 9000 CS Bj. 1990?
In normaler Ausführung kriegt der 9000 doch nur D3, oder? Also nicht mal EURO3.
-
9000 CS Endgeschwindigkeit
mein 96er CSE FPT macht auch nur knapp 230, obwohl der ja eigentlich auch mehr packen soll. :(
-
Wie erkenne ich einen Heuschmid 9000?
ist das ein besonderer ZK?
-
gebrauchten 9000er tätscheln
die gummimanschetten der äußeren antriebswellen könnten porös oder vll schon eingerissen sein. einfach mal unters auto gucken, an der vorderachse direkt an den reifen sitzen die.
-
Spiegel macht Windgeräusche ab 200 km/h
sicher, dass das serie war? meiner macht das nicht!
-
Füllstand Automatikgetriebe
Ist es eigentlich schlimm, wenn mehr Öl im Getriebe ist? Kann es auf dem Peilstab schlecht erkennen, aber auf jeden fall ist er auch oberhalb der Markierung noch "feucht". Also schätze ich mal, dass etwas zu viel drin ist.
-
Wenn man wüßte, womit man fährt.....Ketten B234
OK, hab mich nun grade mal schlau gemacht. Ich denke, ich weiß jetzt in etwa, worum es geht! :)
-
Wenn man wüßte, womit man fährt.....Ketten B234
Mal ne ganz blöde Frage... wozu ist der Ausgleichswellenkettentrieb gut? Sorgt die Ausgleichswelle für Vibrationsminderung, weil sie irgendwelchen Drehmomenten entgegensteuert? Hab das Wort nun schon öfter gehört, JETZT will ich es wissen! ;)
-
Kleine Urlaubsfahrt
Coole Story! Sehr cool zu lesen! Danke!
-
Unterschiede rote DI-Kassette ?
Aber die waren von der Bauart her bestimmt gleich, sonst hätte man das bei mir ja nicht einfach tauschen können...
-
Türgebläse/-lüfter im CS (hinten)
Ich habe meine übrigens vom Rattern befreit, indem ich die Lagerung der Achse des Motors etwas gestaucht habe. Kein Fett oder Ähnliches rein. Einfach den Kupferring ein 4 Stellen zusammengedrückt. Ach ja, hatte den Motor noch auseinander genomen, um die Kohleschleifer zu überprüfen. Da war aber alles in Ordnung!
-
Unterschiede rote DI-Kassette ?
Mein alter 9000 (MY 1992) hatte eine festverkabelte DI-Box. Das war sicher noch ne andere. Als die kaputt ging und eine neue eingesetzt werden sollte, musste erstmal ein Stecker gelegt werden, damit die überhaupt passt. Insofern scheint es ja schon Unterschiede gegeben zu haben!?
-
ATF Wechsel Problem
Ich würde gar nicht überlegen, wie man das Öl anderweitig rauskriegt... Mich würde am meisten interessieren, was sich hinter der Pampe verbirgt. Zur Not kann man ja was ähnliches wieder machen, wenn es anders nicht funktioniert. Btw, DEXRON III ist laut Saab abwärtskompatibel. Das heißt, man kann als ATF auch das DEXRON III nehmen. DEXRON II wird nicht mehr angeboten. Insofern muss es ja so sein. Und bevor man irgendwo noch ein paar Flaschen mit II findet, die aber 6 Jahre alt sind, sollte man sowieso lieber III nehmen. Habe ich auch gemacht, bisher ohne Probleme. :)
-
Türgebläse/-lüfter im CS (hinten)
sozusagen :)
-
Türgebläse/-lüfter im CS (hinten)
Neu bekommt man die übrigens für schlappe 385,00 €.
-
Suche Fz-Schein 9000 Aero mit D3 - Für einstufung
Genau die Liste habe ich hier auch aufm Tisch legen und will damit die Tage mal zur Zulassung und das umschlüsseln lassen. Bringt ab im Jahr nicht wirklich viel, oder? Von 160 auf 150 €?
-
ATF Wechsel Problem
Sieht anhand der Schraubenköpfe ja fast so aus, als sei da immer mal Öl rausgelaufen, bzw tut es noch. Oder sind die nicht feucht? Vielleicht wurde beim letzten Wechsel der Dichtring vergessen!?
-
Temperaturanzeige zeigt "verkehrt rum " an
Hm... jetzt interessiert mich das auch... Bei meinem alten 9000 aus 1992 war immer alles ganz hervorragend und nachvollziehbar. Im Sommer während eines Staus wars laut Anzeige immer saumäßig heiß und irgendwann sprang der Lüfter an. Man konnte auch sehen, dass die Anzeige langsam aber sicher nach oben ging und dann irgendwo in der Mitte stehen blieb. Bei meinem neuen 9000 aus 1996 aber ist das alles etwas merkwürdig. Erstmal bedarf es einigen Kilometern, bis sich die Nadel überhaupt mal durchringt, den blauen Bereich zu verlassen, um dann bei nem Viertel oder so stehen zu bleiben (ich rede von ca. 10 km) und dann nach längerer Fahrstrecke geht sie aus diesem Viertel bis vielleicht Drittel (auf keinen Fall Hälfte) teilweise wieder runter. Weiter oben stand doch aber, dass gerade im Winter zu schnell eine beruhigende Temp angezeigt wurde!?
-
ABS Sensor
Habs gefunden und ein Gebrauchtes eingebaut. Mal sehen, ob der Fehler noch auftritt. Danke erstmal! War einfach blind glaub ich ;)
-
ABS Sensor
Vielleicht kann ich hier ja auch mal mein Problem einwerfen: Teilweise leuchtet die ABS-Leuchte auf (9000 CSE, Bj 1996, 2.3T) und dann funktioniert ABS auch logischerweise nicht mehr. Im Fehlerspeicher stand folgendes: "Hauptrelais Schaltkreis - 22251 zeitweilig fehlerhaft" Dieses Zeitweilige passt ja perfekt. Aber was ist das? WO sitzt das Relais, das das ABS steuert? Gruß
-
Keine Gasannahme bei Vollgas
Hatte das Problem auch mal und *tada* es war die Zündkassette! Beim Beschleunigen merkst du dann, dass er nicht rund läuft. Ich drück dir die Daumen, dass es was anderes ist!
- EURO-Einstufung?