Zum Inhalt springen

stefan-ac

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. stefan-ac folgt nun Onkel Kopp
  2. stefan-ac folgt nun jensey
  3. stefan-ac folgt nun StephanK
  4. stefan-ac folgt nun truk13
  5. stefan-ac folgt nun turbo9000
  6. Stimmt, die wurde erst vor kurzem getauscht. Ich werde versuchen an die Bilder zu denken.
  7. Update zur Lage. Zwischendurch war ich beim Geldner, haben noch einmal alles geprüft und was soll ich sagen? Bin am Donnerstag wieder mit dem gleichen Problem liegen geblieben. Zum Glück in der Nähe von Aachen. Hr. Geldner hat den Wagen dann zu sich eingeschleppt und kam dann mit der Diagnose defekte Benzinpumpe. Jetzt bin ich gespannt, wann die neue Pumpe verbaut ist und dann das Problem behoben ist.
  8. Ich war heute morgen bei Geldner und wir haben alle Schläuche und Verbindungen kontrolliert. Nichts zu erkennen bzw zu finden. Ich habe trotzdem ein Foto von der Benzinpumpe gemacht. Vielleicht erkennt ja jemand etwas?
  9. Ich werde am Wochenende mal mein Glück versuchen
  10. [mention=509]eisensturm[/mention] Ich habe gerade das Auto abgeholt und jetzt gucke ich einmal selber nach verschiedenen Schläuchen usw. Wie ja auch hier beschrieben. Was mir eben aufgefallen ist. Im Innenraum ist leichter Benzingeruch (den riecht keiner außer mir?) und beim starten war doch etwas stärkerer Benzingeruch, aussen. Habe ich aber auch nur bemerkt, da aich alle Fenster zum durchlüften auf hatte. Das mit dem Tankdeckel werde ich über das Wochende prüfen.
  11. Dafür bringe ich mein Auto in die Werkstatt, um mich darauf zu verlassen, dass alles ordentlich gemacht wird.
  12. Ich mache gar nichts selber am Auto (außer Zündkerzen, Luftfilter und andere Kleiniigkeiten) Ende letzten Jahres habe ich das Thema nicht funktionierende Tankanzeige bemängelt und wurde dafür ausgelacht. Anfang diesen Jahres wurde vom Geldner eine neue Benzinpumpe verbaut und auch der Tankboden (ausgedrückt oder irgendwas) gerichtet. Seitdem läuft alles mit dem Auto schief. Eine Panne jagd die nächste. Ich werde das Thema Tankentlüftung noch einmal ansprechen und auch den Tankboden.
  13. Kurzes Update zur Lage. Hr. Geldner findet keinen Fehler, Auto läuft einwandfrei. Jetzt lasse ich vorsichtshalber OT Geber, Drosselklappensensor, Lambdasonde, Benzinfilter und Sensor Ansaugluft tauschen. Zusätzlich tausche ich alle Unterdruckschläuche für den Turbo. Jetzt bin ich gespannt
  14. Genau deswegen habe ich die Karre schon einmal zum Geldner gebracht. Theoretisch nichts gefunden, bzw nicht danach gesucht. Langsam verzweifel ich
  15. Gute Frage. Anfang des Jahres wurde eine komplett Neue Benzinpumpe verbaut. Da muss ich Montag einmal nachfragen. Falls nicht, lasse ich den zusätzlich tauschen
  16. Doch, nach unten geht die Anzeige. Ich habe jetzt vorsichtshalber noch einmal neue Unterdruck Schläuche bestellt. Ebenso wie Lambdasonde, Drosselklappensteller usw. Dann bin ich gespannt was am Montag Fa. Geldner dazu sagt. Der ADAC wird mich wegen dem Fehler nicht noch einmal abschleppen.
  17. Die Turboanzeige geht bis zur Mitte, nicht weiter. Nicht in den roten Bereich
  18. Gestern 25.05. habe ich normal gestartet, obwohl es sich anhörte wie eine Fehlzündung. Keine Fehlermeldung also los, nach Wuppertal. Abends auf der Rückfahrt am Kreuz Neuss West ohne Leistung liegengeblieben. Die Drehzahl ging im Leerlauf noch bis max 3500u/min aber keine Motorleistung. Beim Abschlepper abends auf dem Hof kam dann Checkengine zuerst 3x und nach einer kurzen Pause 6x Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung für mich? Mein Werkstattmeister ist noch eine Woche in Urlaub, daher bin ich gerade etwas verzweifelt
  19. Ich versuche auch mal wieder mein Glück, wenn die Gesundheit mitspielt bin ich dabei
  20. Ich werde auch mal versuchen endlich wieder zu kommen. Ach ja. eben war ich beim TÜV, keine Mängel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.