Alle Beiträge von Saabista95
-
Saab Club GT Classic Treffen
Saab Club GT Classic TreffenEinladung.zip
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
-
Kanczuga-report
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
Der Auftraggeber und die Mannschaft. Eine von vielen Operationen die ich persönlich bei meinem Auto machen konnte war die Demmmaterialverlegung.
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
Danke für den Hinweis
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
Die ganze Lackierung bei dem Auto war sehr aufwendig, die Karosserie aussen war 3 x lackiert worden bevor der Endlack drauf kam.
-
maße lenkmanschette 96er
Hallo Leute! Also die Manschette an der Stelle wo die Schelle hinkommt hat 53mm Innendurchmesser. Die Länge beträgt ca. 18 cm. Schöne Grüße saabista95
-
Saab am Genfer Auto-Salon
da sind die Bilder : http://galerie.saab-club.at/thumbnails.php?album=32
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
-
maße lenkmanschette 96er
die Lenkmanschette passt von Fiat Ducato Teile Nr. 06644184 mfg Saabista95
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
Von Kollegen aus Schwedischen Saab Club . mfg Leszek
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
Als die Anbauteile fertig repariert worden sind, sind sie auf dem Auto angepasst worden damit die Spalten und Abstände genau nach Herstellerangaben vorhanden sind. Leider ist es bei alten Saabs nicht so selbstverständlich, dass man ein Teil von einem anderen Auto oder ein neues Teil passen macht. Es ist eine schwierige und mühsamste Arbeit um dieses zu erreichen. Von der ganzen Karosserie wurde der restliche Lack mechanisch und händisch entfernt. Damit verschwinden auch sämtliche Rostspuren.
-
Kanczuga-report
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
http://images30.fotosik.pl/289/efb7205407db4c6c.jpg
-
Wer von euch fährt hier noch einen in Polen restaurierten Saab ?
Ich freue mich zu sehen, dass sich die Diskussion stabilisiert hat und wollte noch einmal deutlich betonen, dass meine Beiträge bezüglich Autorestaurationen in Polen, keine Werbung oder Promotionen für irgendwelche Werkstätten sind (Die Leute von der Fa.Wilk wissen nicht einmal etwas von dieser Diskussion hier). Es sind lediglich meine persönlichen Erfahrungen die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe. Niemand braucht Angst haben, dass die polnischen Werkstätten die Aufträge, den Deutschen wegnehmen. Wie ich zwar schon geschrieben habe, ist die oben genannte Firma für die nächsten 2 Jahre ausgebucht. Es kommt dabei heuer nur ein Fahrzeug aus dem deutschsprachigen Raum. Danke das du diese Firma ausgenommen hast, weil wie auf den Foto zu erkennen ist, ist es bei Weitem keine Festung Von den über 100 Autos die dort bereits restauriert worden sind, ist aber kein einziges Teil verschwunden. Das es Ängste aber vor Diebstahl gibt ist kein Wunder den Diebstähle passieren auf der ganzen Welt. Zitat von ivaran http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Für mich würde eine Restauration eigentlich garnicht infrage kommen, weil der Holländer immer bekifft ist, der Rumäne ist betrunken, der Italiener den ganzen Tag in der Mittagspause, der Franzose streikt, der Spanier schwitzt, der Österreicher ist potentiell für die falsche Partei, der Grieche kennt Saab nicht, der Schweizer will mir die Geheimhaltung meiner Bankdaten nicht garantieren, vom Luxembourger weiss ich nichts und der Deutsche ist mir zu teuer. Ivaran du hast vergessen dazu zuschreiben, dass die Restaurierung in Polen auch gar nicht in Frage komm, weil die Polen auf der anderen Baustellen sind und die, die gerade zurückfliegen haben einen Streit mit der Besatzung vom Fluglinien. :biggrin: Freie Leute haben immer das Recht eine eigene Meinung zu haben und jeder andere hat diese zu akzeptieren. Aber man kann nicht alle in einen Topf schmeissen. Nur beim Kommunismus waren wir alle Gleich aber manche waren „Gleicher“. Das ist aber Gott sei Dank Vergangenheit! Zitat von josef-reich: Schlage vor: - Jetzt erst mal ein Elchsteak für alle, lecker Bierchen dazu - und erstmal Ruhe im Dorf !! Ich danke für den nützlichen Beitrag von josef_reich. Und danke für die Einladung:Banane35: „reicher Josef“ die Rechnung kommt mit der Troll-post. !!! Auch DanSaab, danke dir für den letzten Beitrag.
-
Winterimpressionen 2009