Zum Inhalt springen

captain senseless

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von captain senseless

  1. Wollte nur sichergehen, dass man keine Anzugsdrehmomente beachten muss o.Ä. Bin da eher von der vorsichtigen Sorte. edit: Hab gerade im Netz alles gefunden, was man dazu wissen muss http://saabworld.net/f29/saab-9-5-thermostat-replacement-4-cyl-petrol-gasoline-engine-1019/
  2. DIY wär schon ok, wenn meine WIS-CD aus England endlich mal einträfe
  3. .. hm... nachdem der Temp.-Sensor neu ist sieht es also wohl danach aus, dass das Thermostat hinüber ist. Ärgerlich. Mit was für Kosten darf man für einen Austausch denn so rechnen?
  4. Mich würde mal interessieren, was Eure Temperaturanzeige bei den derzeitigen Frostverhältnissen so anzeigt. Meine nämlich erstaunlich niedrige Werte (keine Ahnung ob das i.O. ist). Temepratursensor ist übrigens nagelneu. Gestern und heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit, Strecke 60km Autobahn, Tempo konstant 120, Außemtemperatur zw. -17 und -20 Grad: Temperaturanzeige bestenfalls auf Position 8 Uhr, also etwas über dem blauen Bereich - und zwar während der gesamten Fahrt. Heizung wird aber normal warm. Im Stadtverkehr dann langsam normale 9 Uhr Position
  5. jetzt schon ;) vielen dank, werde da morgen mal anrufen Edit: oder doch lieber sofort - und anscheinend mit Erfolg. Danke!
  6. Stimmt, wenn man weiß, wo man suchen muss, ist es in Berlin sicher kein Problem. Gewindestangen und Muttern bekommt man natürlich überall, nur wegen der Kugelgelenke war ich mir da nicht so sicher. Aber ich werd mal die von dir genannten Läden abklappern, vielleicht finde ich ja was passendes. Dachte im Grunde an zwei Gewindestangen über Kugelgelenk miteinander verbunden und eine natürlich mit Kugelgelenk an der Achse befestigt. Über die Gewindestange ließe sich dann die Länge optimal einstellen. Nur die Befestigung am Poti wird sicher nicht so einfach.
  7. Hast du einen Tip für die HErangehesweise? Wie würdest du z.B. das Problem mit den Kugelgelenken lösen? Gibts z.B. irgendwelche "Standardbauteile" aus dem Metallbau o.Ä. die man zweckentfremden könnte? Bin prinzipiell handwerklich nicht unbegabt, kenne oftmals aber nicht korrekten Bezeichnungen oder Bezugsquellen für Teile o.Ä. weil ich nunmal nicht aus dem handwerklichen Bereich komme.
  8. Hallo, mein 9-5 hat leider ein kleines Problem. Am vorderen Lastwinkelgeber fehlt der komplette Ansteuerhebel. Der ist direkt am Sensor (ist so eine Art Kunststoffscheibe zur Ansteuerung) abgebrochen und somit weg. Der Sensor selbst ist da und scheint auch zu funktionieren, da ansonsten eigentlich eine Meldung im SID auftauchen müsste. Das eigentliche Problem ist aber, dass laut Werkstatt die Lastwinkelgeber derzeit nicht lieferbar sind. Daher nun meine folgenden Fragen: Hat jemand zufällig so ein Teil inkl. Hebel übrig und möchte es loswerden? Gibt es alternative Bezugsquellen? Passt möglicherweise ein Lastwinkelgeber eines Opelmodells? Danke und schönes Wochenende Christian
  9. Privatbieter sind aber laut AGB von BCA von der Auktion ausgeschlossen.
  10. Coole Sache und die Taschen sind auch sehr nett. Danke für den Link Gruß
  11. Ach komm, sogar die BITV schreibt mittlerweile keinen Java-Script Verzicht mehr vor.
  12. Trotzdem schade drum. Ein Benz aus der Ära ist einfach ein tolles Auto. Saab hin oder her. Vor allem traurig, wenn man sieht, was draus geworden ist
  13. Was ich aber nicht verstehe: Warum hast du dir das todsichere Geschäft entgehen lassen? Benz kaufen und gleich wieder verkaufen (ohne ihn anzumelden), Gewinn mitnehmen.
  14. Stimmt, die Felgen sind grauslich. Aber der Wagen ist toll. Frag mich gerade, weshalb der so billig ist. Die "kleineren Reparaturen" sind vermutlich doch nicht so klein. Überhaupt, es ist ein Jammer, was mit Mercedes seit Mitte der 90er passiert ist. Die haben mal so tolle Autos gebaut...
  15. Ich verstehe auch nicht, warum die Außenabmessungen in dieser Fahrzeugklasse ein kaufentscheidentes Kriterium sein sollten. Ich sehe vom Kauf eines Wagens der oberen Mittelklasse/Oberklasse doch nicht wegen der Größe ab. Weshalb finden manche dieses Größenargument also so wichtig?
  16. Gestern Mittag wurde ich auf der A10 von einem weißen 9-5 II mit ausländischem Kennzeichen (welches Land konnte ich nicht bestimmen) überholt. Eigentlich bin ich kein Fan der Farbe Weiß bei Autos, aber dem 9-5 II steht sie außerordentlich gut. Insbesondere die Heckleuchte wirkt dabei besonders toll. Überhaupt macht der Wagen in Bewegung einen imposanten Eindruck, sehr dynamisch und eigenständig.
  17. .. Warum hab ich nur das Gefühl, dass es sich bei diesem Thread eher um ein trojanisches Pferd zum Einschmuggeln der persönlichen politischen Einstellung des Threaderstellers handelt und weniger nur um eine bloße Erwähnung wegen des - zweifellos vorhanden - Kuriositätswerts des Vorgangs? Schönen Sonntag...
  18. Also rein optisch finde ich, sieht alles größer 17" und kleiner 16" am 9-5 unproportional aus
  19. Keine Frage. Von welcher Seite man das angeht ist mir auch wurscht. Mich würde einfach nur mal eine neutrale Gegenüberstellung von genuinen Volvo- bzw. Saabneuerungen in, sagen wir, den letzten 15 Jahren interessieren.
  20. Kannst du das mal mit Argumenten unterfüttern? Ich meine das nicht provokativ, mich interessiert das wirklich von einer ganz neutralen Warte aus. Gruß Christian
  21. Zunächst mal ein großes Danke für das viele Lob! Und was die Anmerkung von "gus" betrifft: Ich hätte ebenfalls gerne mehr Aufnahmen von den Konzeptfahrzeugen gemacht, da ich sie alle für formal sehr interessant halte. Insbesondere deine Einschätzung zum 9-3 X teile ich. Allerdings waren zum einen die Lichtverhältnisse nicht wirklich schön, da sie alle direkt vo dieser großen Fensterfront geparkt waren und zum anderen (und das ist viel schwerwiegender) hatte meine Freundin so langsam die Geduld verloren, ob meiner ständigen Fotografiererei. Aber immerhin galt ihre Kritik explizit nicht den Autos selbst - in den 9-3 X hatte sie sich nämlich auch verguckt ;) Aber falls ich mal wieder in das Museum komme, mache ich dann eine Fotoserie mit Schwerpunkt Studien und Konzeptfahrzeuge. Jedenfalls sofern es das Museum dann noch gibt... Gruß Christian
  22. Zu Iserlohn fällt mir immer http://www.golyr.de/abstuerzende-brieftauben/songtext-faxen-88-495174.html ein. Auch wenn das eigentlich in den Musikthread gehört.
  23. Hallo, bevor ihr mich steinigt: Ja, ich habe gesucht und habe auch Einiges zur LPG Umrüstung gefunden. Allerdings war das alles recht alt oder eher unspezifisch. Daher würde ich mich freuen, wenn Ihr mir zu folgendem Anliegen weiterhelfen könntet: Ich überlege meinen 9-5 Vector 2.3t MY02 (118.000km) auf LPG Betrieb umzurüsten, da ich demnächst umziehe und dann meine Arbeitsweg deutlich steigt und ich täglich ca. 80km An- und Abfahrtweg habe. Was ich konkret suche, sind also Tips für fähige Umrüster in Berlin oder einem Umkreis bis ca. 200km. Bei der Anlagenwahl habe ich mich nach bisheriger Recherche auf eine Vialle eingeschossen. Dort gibt es ja entsprechend vorkonfigurierte Anlagen für den 9-5. Hat hier jemand praktische Erfahrung mit diesem Anlagentyp? Gibt es driftige Gründe einen anderen Anlagentyp ins Auge zu fassen, oder existieren Negativerfahrungen? Was mir auch noch aufgefallen ist: Bei den Verdampferanlagen, insbesondere PRINS stehen die 9-3 und 9-5 Modelle auf der sog. Negativliste. Dennoch scheinen hier einige diese Anlagen verbaut zu haben. Daher würde mich auch die Erfahrung mit diesen Anlagen interessieren. In irgendeinem Thread habe ich gesehen, dass hier ein Saabhändler aktiv ist, der auch selbst umrüstet. Vielleicht hat er ja auch ein paar Tips für mich. Danke, freu mich auf Euer Feedback Christian
  24. Ich war vom 27.08.2011 bis 10.09.2011 in Schweden im Urlaub und habe natürlich auch einen Abstecher in das Saab Museum gemacht. Die Impressionen sind in folgender Galerie zusammengefasst: http://www.chr-fr.de/saabmuseum/index.php?galerie=Saab%20Museum%20September%202011 Falls jemand eines der Bilder weiterverwenden möchte, würde ich mich über eine kurze vorherige Anfrage freuen. Viel Spaß beim Anschauen Christian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.