Zum Inhalt springen

captain senseless

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von captain senseless

  1. Hallo Forum, kennt oder nutzt zufälig jemand WAZE? Ist eine Art communitybasiertes Navigationssystem für Mobile-OSs (iOS, Android, Symbian, Blackberry usw.). Hier kann man mehr erfahren http://world.waze.com/ . Finde die Idee klasse und witzig umgesetzt. Habe dort mal eine Gruppe "Saab*****" eingerichtet, speziell für alle MItgleider in diesem Forum. Vielleicht treten ja einige von Euch der Gruppe bei und man begegnet sich mal auf der Map. Schönen Abend Christian
  2. captain senseless hat auf MacPeter's Thema geantwortet in 9-5 II
    Auch 'ne Wanderdüne mit 50PS Diesel?
  3. captain senseless hat auf MacPeter's Thema geantwortet in 9-5 II
    Finde auch, dass das Lenkrad eigentlich gut zum Innenraumdesign passt. Gibt wirklich wesentlich hässlichere Lenkräder. Aber wer ein filigranes Lenkrad sucht, dem Bau ich gerne das aus meinem VW T3 aus. http://www.autoteileplus.de/verkaeufer/5372532/bilder/1985209_1.jpg
  4. Ich hatte dir ja mal versprochen das nachzumessen: Beim 2002er 9-5 Kombi ist die Breite auf Schulterhöhe ca 1,39m. Gruß Christian
  5. Scheckheft Seite 9, Servicetabelle: ... 90.000km Service B+C1+E 110.000km Service B+C+D+F 130.000km Service B+C1 ... Modelljahr 2002
  6. Ganz schön wilder Mix in dem Wartungsheft. Nächste ist jedenfalls, wie auch schon die anderen schrieben, bei 110000 und nicht bei 120000 fällig. Bei meiner Suche nach nem 9-5 waren Autos mit so einem Wartungsheft bei näherer Betrachtung meist aus dem Rennen. Ausnahmen mögen aber die Regel bestätigen; letztlich wird es dir wohl nicht erspart bleiben, ihn mal in natura zu begutachten. Was heißt das eigentlich in etwa in Zahlen? Bei meinem ist die nämlich auch demnächst fällig. Gruß Christian
  7. captain senseless hat auf MacPeter's Thema geantwortet in 9-5 II
    Unter dem AB-Artikel schrieb jemand, der Insignia (mit angeblich zum 9-5 baugleichen Lenkrad) wäre in der Vergangenheit bereits vom selben Problem betroffen gewesen. Falls das stimmt, ist es schon erstaunlich, dass Saab den gleichen Fehler macht
  8. captain senseless hat auf captain senseless's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm, mein SID an sich funktioniert tadellos, ich brauch ja nur ne Blende. Und ob die meins mit beschädigter Blende im Austausch akzeptieren würden, sei mal dahingestellt. Aber anrufen kann man da ja mal, insofern erstmal danke
  9. captain senseless hat auf captain senseless's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das war ja zu befürchten...
  10. captain senseless hat auf captain senseless's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weiß jemand, ob es die Blende für das SID auch einzeln gibt? Leider ist in meinem Wagen ein Navirechner fest eingebaut und für die Stromversorgung des dazugehörigen Monitors hat man ungefähr 5mmx5mm der oberen linken Ecke des SID-Rahmens ausgeschnitten. Ich will den Navi-Rechner und den Monitor aber rausschmeißen und da ich Macken, die auf Bastelei schließen lassen, nicht leiden kann, will ich gerne wieder eine intakte SID-Blende installieren. Würde ja auch ein defektes SID mit gut erhaltener Blende kaufen, nur leider findet man die praktisch nicht. Gruß Christian P.S. Gibt es beim 9-5 eigentlich einen Unterschied zwischen den SIDs für die Bj 1997-2001 und 2002-2005?
  11. Eine weitere, für mich entscheidente, Herausforderung bestünde in der möglichst perfekt aussehenden Integration eines Touchscreens in die Mittelkonsole anstelle der ASx Headunit im 9-5. Ich finde es einfach furchtbar, wenn da Spaltmaße oder Farben (von Blenden, Beleuchtung, usw.) nicht stimmig sind. Was schon ganz vielversprechend aussieht ist z.B. das hier: http://www.mp3car.com/vbulletin/show-off-your-project/118025-marc-s-2001-saab-9-5-3-0tdi-install.html Eigentlich stört da nur noch die minimale Farbabweichung und der geringfügig zu große Spalt zwischen ACC-Unit und Display. In diesem MP3-Car Forum habe ich auch mal gelesen, dass es von Saab wohl eine Blende gab um die komplette 2-Din Öffnung zu verschließen, wenn die Headunit fehlt (was auch immer das für einen Sinn ergibt). Die wäre ja die perfekte Ausgangsbasis für die Integration eines Bildschirms. Gesehen habe ich diese Blende aber noch nie.
  12. Dann bin ich ja beruhigt. Hatte nur die Befürchtung, dass es Nebenerscheinung meiner oben genannten Bastelei sein könnte, aber anscheinend ist es mir tatsächlich vorher einfach nur nicht aufgefallen. Erstaunlich was man manchmal erst mitbekommt, wenn man sich intensiver mit einer Komponente auseinandersetzt, obwohl man sie vorher doch quasi täglich benutzt hat.
  13. Hallo Saabfahrer, ich habe in meinem 9-5 Kombi eine AS3 verbaut. Dieses WE wollte ich dann gemäß dieser Anleitung http://jurgar.wordpress.com/2008/07/10/saab-9-5-audio-en/#comment-174 dem Gerät einen AUX Anschluss spendieren. Leider hat das ganze nur bedingt funktioniert, ich hatte anschließend nämlich nur auf der Beifahrerseite Sound. Kabel habe ich durchgemessen, kein Kurzschluss oder fehlerhafte Lötstelle. Nunja, also habe ich alles wieder zurück- und die Headunit wieder eingebaut. Siehe da, wieder volles Stereosignal. Nur ist mir jetzt etwas aufgefallen: Wenn ich die Lautstärke sehr weit (bis direkt vor Mute) herunterdrehe habe ich ein (ziemlich) leises gleichmäßiges Rauschen auf den Lautsprechern. Dabei ist es völlig egal, ob ich als Input Radio oder CD anwähle. Wenn ich die Lautstärke weiter aufdrehe klingt alles normal bzw. wird das Rauschen durch das reguläre Signal einfach übersteuert und ist nicht mehr wahrnehmbar. Daher eine Frage an alle AS3-Fahrer: Höre ich einfach nur das Gras wachsen und das ist völlig normal und mir vorher nur nie aufgefallen oder tritt dieses Rauschen bei euch nicht auf? Wäre toll, wenn das jemand mal bei sich nachvollziehen könnte. Danke Christian
  14. Schließe mich der Einschätzung von Yoyo an, auch auf mich macht er gerade vom Innenraum her einen sehr ungepflegten Eindruck. Wenn man das auf (nicht gerade gut ausgeleuchteten) Fotos schon so deutlich erkennt, sieht es in der Realität noch weitaus schlimmer aus. Glaub mir, hab erst kürzlich intensiv nach einem 9-5er gesucht und ein ziemlich gutes Gefühl dafür entwickelt, wie man Bilder einzuschätzen hat. Andererseits kann man dem Verkäufer evtl. zu Gute halten, dass er wengistens ehrlich den Zustand in Bildern dokumentiert, denn das die Bilder nicht gerade von einem Traumzustand zeugen, dürfte ihm ja vermutlich schon aufgefallen sein. Aber das ist nur Spekulation und somit eigentlich auch egal. Fakt ist jedenfalls, dass der Wagen optisch "far from good" ist. Übrigens hat er bei Ebay noch Haubendämpfer für den Saab gekauft. Weiß nicht ob, die typischerweise schon bei 86000km hinüber sind...
  15. captain senseless hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hm, weiß nicht, irgendwie will, im Gegensatz zur Limousine, die ich - gerade auch das Heck - wirklich Klasse finde, der Funken bei mir nicht so recht überspringen. Ich finde zwar im Heckdesign des Kombis einige gelungene Ansätze aber das Gesamtergebnis schafft es leider nicht, mich zu faszinieren. Irgendwie vermisse ich hier die formale Eigenständigkeit des Sedan. Man müsste wohl wirklich mal andere Perspektiven sehen. Was mich stört sind zum Beispiel diese Lamellen in den Rückleuchten und der zu wulstige Stoßfänger. Und die Dachantenne stört in der Perspektive, in der das Bild gemacht wurde, enorm die Linienführung. Ist wirklich nur ein Problem der Perspektive und real vermutlich völlig vernachlässigbar, ich finde es nur für ein Pressefoto ziemlich unglücklich
  16. Wobei der ja selbst dann maßlos überteuert wäre, wenn es mit dem Motortyp niemals Probleme gegeben hätte und SAAB auf BMW oder Mercedes Gebrauchtwagenpreisniveau gehandelt würde.
  17. Darf ich mal fragen, was sich hinter dem "königlich" verbirgt? Habe diese Anspielung nun schon mehrfach gelesen. Falls es hier nicht öffentlich stehen soll, würde ich mich über eine PM freuen. Danke Christian
  18. captain senseless hat auf 68-er's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sieht erstaunlich gut aus, obwohl ich kein so großer Freund eines extravaganten Felgendesigns bin. Denke es funktioniert aber auch wegen der Wagenfarbe besonders gut, mit einer dunklen Karosse kann ich mir das nicht so recht vorstellen
  19. Das der 3er eine Klasse kleiner als der 9-5 ist, ist natürlich klar. Mich hat nur gewundert, dass man die mittlerweile so günstig bekommt, denn der Preis für den hier ursprünglich diskutierten 9-5 lag ja nur so um die knapp 5000.- Euro. Andererseits ist die E46 Baureihe genauso alt wie die 9-5er Reihe und von daher werden die älteren Baujahre wohl tatsächlich mittlerweile sehr günstig sein. Mir spukt halt bei sowas immer nur der Pseudo-Premiumaufschlag im Kopf herum, den man bei vielen Gebrauchten deutscher Marken leider miteinkalkulieren muss
  20. Und den BMW gabs so viel günstiger als einen 9-5?
  21. Wobei ich sagen muss, dass ich es weniger schlimm finde, wenn Kunststoff auch nach gut verarbeitetem Kunststoff aussieht. Zumal es Kunststoffe gibt, die eine sehr schöne Haptik und Optik aufweisen. Dramatischer ist der Trend, und darauf wollte "celeste" glaube ich anspielen, dass auch Premium-Hersteller zunehmend dazu übergehen, höherwertige Materialen, also z.B. Echtholz oder echtes Aluminum durch Kunststoffimitate zu faken, Und das wirkt dann eben einfach nur noch billig, wenn nicht sogar prollig. Besonders das Plastikchrom und die albernen Plastik-Klavierlackflächen stechen da negativ hervor. Und es stimmt schon, wenn man sich mal in die aktuelle C-Klasse reinsetzt oder auch in einen für seinen angeblich so hochwertigen Innenraum gelobten Audi A4 und dieses Chromimitat ansieht (bei der C-Klasse sehr raumgreifend verarbeitet, beim A4 zum Glück nur um die Tachoeinheit), dann fühlt man sich einfach unweigerlich an die Elektrowarenabteilung im Discounter erinnert, wo irgendwelche Billigelektronikprodukte in gleicher Anmutung mit riesigen "Design" Schriftzügen auf der Verpackung nach Käufern suchen. So etwas hat einfach in einem 35k plus Fahrzeug nichts zu suchen und unabhängig vom Preis eigentlich bei keinem Hersteller, der sich als Premium sieht. Von daher finde ich, kann man Saab an dieser Stelle nicht allzuviel vorwerfen, dort hat man zumindest auf solche Peinlichkeiten weitestgehend verzichtet.
  22. Ehrlich gesagt, kann ich das Mantra der 9000er hätte so eine hochwertige und solide Anmutung nicht wirklich nachvollziehen. Ich fand das 9000er Cockpit (hatte die 93er Variante mit schwarzem Kunststoff) eher unterdurchschnittlich. Das Hartplastik insbesondere der Lüftungsgitter, Blinker- und Wischerhebel und der Schalter ist superbillig und fasst sich auch so an. Die Oberflächen sind auch nicht wesentlich besser. Die Spaltmaße des Cockpits (um die Schalter) habe ich so noch bei keinem anderen Auto gesehen. Der Handschuhfachdeckel war verzogen, die Türverkleidungen klapprig. Die Gummimanschette um den Schaltknüppel sieht nach Lieferwagen aus usw. Der 9000er mag an sich robust und langlebig sein, von der Innenraumqualität her finde ich ihn aber alles andere als herausragend. Ein w124 spielt da aus meiner Sicht in einer anderen Liga. Ich finde jedenfalls mein 2002er 9-5 macht vom Innenraum her auf mich den wesentlich hochwertigeren Eindruck im Vergleich zum 9000.
  23. Hallo, ich habe einen 9-5er 2.3t Vector Kombi Modelljahr 2002 (müsste also dem Modell entsprechen, das du auch suchst). Breite kann ich gelegentlich mal nachmessen aber für meine Begriffe ist das Platzangebot recht großzügig. Bin kürzlich im aktuellen A6 auf der Rückbank gesessen und dort kam es mir im Vergleich sehr eng vor. Zur Ausstattung: Mein 9-5er ist sehr gut ausgestattet, bin mir allerdings nicht ganz sicher, was davon serienmäßig zur Vector-Variante gehörte und was ggf. aufpreispflichtige Extras waren. Ich habe: Xenon Leder Sitzheizung vorne Sitzheizung Rückbank PDC Tempomat Automatisch abblendende Spiegel Regensensor Schiebedach AS3 Audioanlage mit Wechsler Was ich nicht habe: E-Sitze Navi Sevice ist bei 110.000 fällig (aus dem Gedächtnis) Gruß Christian
  24. Danke, heute habe ich ihn abgeholt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.