Alle Beiträge von uusikaupunki59
-
Saab 900i 16v Kaltstartproblematik im Winter ...
hi, zum schlechten anspringen: zieh mal die stecker von den einspritzventilen vorsichtig ab und mach die richtig sauber und dann mit kontaktfett sehr dünn einschmieren, das gleiche mit allen anderen steckern, die du siehst. es kann auch sein dass irgend ein kabel aufgescheuert ist, muss man mühselig suchen u. durchprüfen. zum benzingeruch: bei meinem 900 i 16 v der auch lange in berlin gefahren wurde ist ein stecker an der benzinpumpe verschmort. dadurch ist der deckel oben nicht mehr dicht gewesen.also unterm kofferraumbrett die große kunststoffschraube von benzinpumpendeckel rausdrehen und prüfen, vorher aber auf jeden fall neue dichtung benzinpumpendeckel besorgen.
-
Winterreifen sind Unsinn
nun auch noch mein senf:jedes jahr gibt es fatale unfälle wegen angeblich unvorhersehbarem schneefall auf der autobahn stuttgart münchen am albaufstieg. genauso immense staus wegen querstehender lkw´s. lkw fahrer sind berufsfahrer deshalb sollten die sich auskennen mit winterstrassen. genauso deren chefs und unternehmer. und wenn nicht mal die es hinkriegen, mit passender bereifung zu fahren ,wer dann?????????? und hackt jetzt nicht auf oma herum, die mit ihrem kleinwagen bei schlechtwetter langsam faehrt, sondern meisst sind es die profifahrer , die sich überschätzen........
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
als mir der hintere topf vollends bei der nordelsassfahrt abgekracht ist wars schon bei landstrassentempo innen zu laut und unangenehm. und wahrscheinlich erst recht für die saabs hinter mir. und dann erst die heimfahrt bei autobahntempo. mir sind fast die ohren abgefallen
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
......wird auf jeden fall viel viel lauter, wenn der hintere schalldämfer fehlt, egal ob 16v oder turbo, klaus hats gehört.................................................
-
Netter Fahrbericht
weiss jemand von einem fahrbericht oder test den der verstorbene fritz busch aus dem allgäu über saabs geschrieben hat ? dem waren zahlenspiele glaube ich auch nicht so wichtig.......................................
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
hat bei mir auch mit kaputtem auspuff funktioniert.............................
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
noch ein alter trick zur geräuschdammung: einfach den krach ignorieren..................................................................................................
-
900er fahren - ja oder nein
ja ich finde auch ,dass ein altes auto, das täglich bewegt wird zuverlaessig genug ist.in meinem fuhrpark gibts auch mehrere, darunter citroens und alfa, und alle werden abwechseln angemeldet und dann täglich 6-8 x kurzstrecke(ich weiss, gibt keine großen km, aber 6-8x kalt starten ist eigentlich der größte verschleiss) und dann ab und an sehr eilige dienstfahrten durch ganz brd .bis jetzt weiss ich dass das nicht unzuverlässiger ist als neue wagen. und alle meine autos sind jetzt schon mind. 23 jahre alt.........
-
900er fahren - ja oder nein
nö ich trinke oft was gutes ,aber schon in stgt. ist de öpnv so schlecht , so dass ich mir nicht vorstellen kann dass der im schönen allgäu besser ist. und der film isch gut.............
-
900er fahren - ja oder nein
da wo scotty herkommt kann er dann gleich zuhause bleiben...... aber daheim sterben die leut....... so heisst ein alter film aus scottys gegend................
-
900er fahren - ja oder nein
irgendwie glaub ich wenn ich hier lese dass alle autos immer und dauernd kaputt sind ............... habt ihr alle so schlechte erfahrungen......... kauft euch einen gaul.......... der trappt euch wenigstens ab und an, moechte aber auch futter und getränk , so ist das halt , mobilitaet kostet was, egal ob gaul oder autole
-
Kühlsystem wsl undicht (dringend!)
ich würde mir an deiner stelle keine sorgen machen, nimm ersatzwasser mit, dazu frostschutzmittel, prüfe, bevor du losfährst , ob wassertemperaturanzeige funktioniert , saabhilfeliste dazu und dann rein in die karre, an der tanke noch motoröl, getriebeöl, spritzwasser und luft prüfen und dann ab nach hause. für 400 euro kannst du zu hause viel richten und von einer werkstatt kriegst du nie die garantie, dass dein autole zuverlaessig ist...............................
-
Hilfe! Kein Gang geht mehr rein!
wenn rückwärts platz ist und du einen guten anlasser samt batterie hast : einfach mal motor starten und mit anlasserantrieb rückwärts fahren, hilt manchmal, vor allem wenn autole vorher tadellos war.......
-
Besuch am Samstag
ich wars auch nicht, da ich samstagmorgens noch keinen wein trinke..........................................
-
Klebstoffe für Kunststoffteile
bei uns heisst der raketenkleber.........................................................
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
ich mehr auf dellortos, da sie weniger arbeit brauchen und keine nicht mehr lieferbaren teile kaputtgehen. und wieder zum krachmachenden 900er alteisen, ein klassiker fuer unangenehme lautstaerke......die batterie, entweder nicht richtig befestigt, oder zu gross, dass sie irgendwo anschlaegt oder vibriert....................einfach mal dran notteln, dann sollte mans festellen koennen.
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
der 4 zylinder alfa motor ist der beste aller jemals gebauten motoren.................... wenn er richtig eingestellt ist. aber es ist so, mein 76er giulia grande turismo veloce lief immer besser als meine 78er alfetta gtv, obwohl beide den tupfengleichen motor mit gleichen dellortos hatten.
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
wenn euch euer 900er zu laut ist , kauft euch einen mercedes................................... für die die trotzdem, obwohl er laut ist , saab fahren wollen , gibt es folgende lösung: innen sitze ,teppich, dämmmatten(die sind eh fehlkonstruktion,weil zu schwer und feuchtigkeit ansaugend), alles ausbauen. dann primaklima-abstandsgewebe reinkleben(zum unterlüften, dass kein feuchtigkeitsstau entsteht) dann geschlossenporigen Schaumstoff darüber. dann sollte es leiser sein.zusaetzlich noch ne dicke geschlossenporige schaummatte in motorhaube, türen ,kofferdeckel und kofferraumboden kleben. dann sollte euer saablein wie ein 8zylinder leise sein. falls ihr trotzdem saabsound wollt:entweder cd mit saabsound einlegen oder fenster öffnen.
-
Ventildeckeldichtung 16V
-.....oder der geglückte versuch, nicht mehr der dichtungs - und gummi-mafia auf den leim zu gehen. würden die dichtungshersteller ordentliche waren herstellen und verkaufen wären wir hier nicht bei nummer 67 wegen eines pfennigartikels ..................................
-
Ventildeckeldichtung 16V
deshalb sparsam verwenden..........................
-
Motorlager: ¿Welche kaufen?
ich wusste nie , was im zusammenhang von motorlagern hydraulisch ist, ich dachte immer dass das mit baggern und hebebühnen zu tun hat, auf im innern oelgefüllt bin ich auch nicht gleich gekommen......................
-
Ventildeckeldichtung 16V
was auch hilft:::alte dichtung sparsam mit irgend einer dichtungspampe einschmieren, liebevoll draufschrauben und gut ist..................................
-
Renn Saab 901 Gasparatos
egal ob hockenheim oder nürburgring, wenn ich rennsaabs die letzten jahre auf der rennstrecke gesehen habe waren die am haken oder nur wenige runden dabei. vielleicht war ich aber auch nur auf den falschen rennen????
-
Motorlager: ¿Welche kaufen?
lieber goldeneye04, ich als schwabe habe vor ein paar jahren die billigsten vollgummis von flenner gekauft. da saabs ja sowiso rummpelfahrwerke haben , kann ich nichts schlechtes ueber die gummis sagen. sie funktionieren selbst bei eiligen fahrten auf schlechten strassen auf der alb gut genug. fallst du in geld schwimmst wie viele hier kannst du auch die original saab ölgefüllten kaufen. der komfort ist besser , aber schneller bist du nicht. viele grüße vom süden........
-
Check Engine macht mich wahnsinnig
bei einem meiner 900-ern, glaub bj.92, lags am elektrischen anschluss der benzinpumpe im tank. der kabelstecker war total verkohlt ,verrostet und vergammelt. nach erneuerung des anschlusses leuchtete die kontrollleuchte nicht mehr.