Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht ganz, aber das lasse ich mal gelten : Wartburg 311, VEB Autobobilwerk Eisenach AWE Baujahr 1958 900 ccm 37 ps bei 4000 upm
  2. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier Hinweis Nummer 2 (Innenraum) des noch ungelösten Rätsels von Seite 48/477 (nicht das in den Fenstern gespiegelte Fahrzeug.... ;-)):
  3. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sieht aus wie ein Peugeot 203. Wenn er es nicht sein sollte, jedenfalls eine Raubkopie... [ATTACH]62041.vB[/ATTACH]
  4. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die 900I haben in UK keinen guten Ruf ? Das hätte ich jetzt nicht gedacht... Aber das man auch dort mittlerweile eher die neueren Modelle sieht, ist doch nicht ungewöhnlich, ist doch bei uns nicht anders.
  5. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Njein, das Modell ist es aber ganz und gar nicht...
  6. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Next : [ATTACH]62036.vB[/ATTACH]
  7. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann möchte ich mal lösen. ERst hate ich am den Audi 100s gedacht, es ist aber dieser hier : Pietro Frua 1971 Porsche 914 Design Studie http://iedei.files.wordpress.com/2011/10/hispano_aleman_porsche_914.jpg
  8. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach ein Prototyp, so eine Art Phoenix Studie ? Jedenfalls erinnert es ein wenig an De Tomaso... obwohl es ja kein Italiener sein soll... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/92031-auto-quiz-213.jpg Und der Designer sieht nicht nach Tom Tjaarda aus...
  9. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    espagnol ? Aber ein Pegaso ist es wohl nicht...
  10. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kein AMI, kein Italiener Franzose ?
  11. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mea culpa. Aber ich hätte sowieso nur den Firmennamen gesucht. Aber ich muss selbstkritisch und zur Ehrenrettung des Besitzers konstatieren, daß Du natürlich Recht hast. Ich hatte das Bild auf der Festplatte falsch einsortiert, wahrscheinlich hatte mich das Kennzeichen irritiert, denn es zeigt nicht das Baujahr, sondern die Typbezeichnung. Ich hätte es schon am Reserverad auf der rechten Seite sehen müssen ;-( Es ist demnach tatsächlich kein Sedina, sondern der ältere Typ Stoewer R140. Aus Wiki : "1933 erhielt der Wagen einen 1,5-Liter-Motor mit gleicher Leistung (Anmerkung : 30 PS). Die zweitürige wurde zur viertürigen Limousine mit gegeneinander angeschlagenen Türen ohne B-Säule." Danke Dir für den Hinweis ! Jetzt habe ich das Bild bei mir wieder richtig einsortiert und beschriftet...
  12. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zum Modell : Es war übrigens einer der letzten zivilen PKW, die Stoewer im Jahre 1940 gebaut hatte : Ein Sedina, der kleine Bruder des Arkona. Aus Wiki : "Hinterradantrieb und Starrachsen 4-Zylinder-OHV-Reihenmotor mit 2,4 Litern Hubraum vorne eingebaut, 55 PS , 4-Gang-Getriebe Bis 1940 entstanden 924 Exemplare. Anschließend stellte man die Produktion ziviler Fahrzeuge ein und baute nur noch den Einheits-PKW für die Wehrmacht."
  13. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    JA, ja ja ! Die schöne und interessante marke Stoewer wurde gesucht. Es gab ja auch gewisse Parallelen zu Saab, denn auch Stoewer hatte den Greif im Firmenlogo. Aber im Gegensatz zu Saab gab es immer ein solides, finanzielles Fundament mit eigenen Mitteln. Eigentlich hatte ich ja die Vermutung, daß SAABOTÖR auflöst, hinsichtlich der geringsten Entfernung zu Stettin. Aus Wiki : Ab 1916 wurde auch das Eisenwerk unter dem Namen Stoewer-Werke in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. In den Folgejahren machte sich das Unternehmen einen Namen als Kleinserienhersteller hochwertiger und sportlicher Luxuswagen, die auf Augenhöhe mit Horch und Mercedes konkurrierten. Stoewer versuchte nie auf dem Massenmarkt zu konkurrieren. Dies und die solide Finanzbasis ermöglichten es in der Folge auch, das große Sterben der Autohersteller in der Weltwirtschaftskrise zu überleben. Und nach dem Krieg das traurige Ende als Kriegsbeute im Osten : Nach Kriegsende fiel Stettin an Polen und die Firmengeschichte endete. Die Werksanlagen wurden demontiert und in die UdSSR verbracht. Auflösung :
  14. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, die Firma gibt es leider nicht mehr. SIe war damals jedoch alles andere als unbekannt.
  15. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Kontinentaleuropa, ja richtig.
  16. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn Du später die Auflösung siehst, nicht mehr...
  17. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, ganz kalt...
  18. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nein...
  19. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Next :
  20. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Spyker ?
  21. Also ich würde die Wanne und das Ölsieb inspizieren lassen, danach das Ölwechselinterval drastisch verkürzen auf 10-12 TSD KM und ein 0w-40 Öl nehmen. Das 5w-30 wäre auch im Ordnung, wenn es das unbedingt sein soll. Dann hast Du viele Jahre Freude am 9-5.
  22. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Rätselaufgabe (da zu leicht), sondern nur mal zum Zeigen : Ich finde, der erinnert entfernt auch ein wenig an den Flugzeugbau... Natürlich kein Vergleich zum Ursaab... http://www.autoviva.com/img/photos/940/defend_your_favourite_two_seater_bubble_cars_large_72940.jpg
  23. Vielleicht kommt demnächst ja eine Italo-Alternative... Jedenfalls schöner als so ein offenes Hängebauchschwein aus Bayern... http://3.bp.blogspot.com/-ES65gKcTYsw/TbZdWrbsrgI/AAAAAAAAF0Q/k6MTpwKlGm4/s1400/Alfa%2BRomeo%2BGT%2BCabriolet.jpg
  24. Saab_owl hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch wenn sogar Aston Martin solche Lenkräder hatte und man zuerst immer an Citroen denkt, so ist dies eindeutig ein Talbot. Auch hier zu sehen mit Logo : [ATTACH]61981.vB[/ATTACH]
  25. Saab_owl hat auf Beff's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kalibrieren geht natürlich auch mit Pixelfehlern, keine Frage. Aber das wird in Bezug auf die ungewollte Umluftaktivierung auch nicht helfen. Falls diese nicht aufgrund einer wie auch immer getätigten Programmierung aktiv wird, die man wieder herausnehmen kann, hat die Elektronik eine Macke. Das ganze hat ja keine mechanische Ursache. Gendzora hat ja auch geschrieben Bedienteil tauschen, dann kalibrieren. Wie genau äußert sich denn die Umluftproblematik ? Du hast wahrscheinlich die AUTO Stellung aktiv und was genau passiert nach dem Start ? Bleibt es auf Umluft oder wechselt der Modus (siehe Hinweis Bedienungsanleitung) ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.