Alle Beiträge von Saab_owl
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
FOR SALE : Das Auto des Meisters VMs 2010 Saab 9-5 AERO mit 300 PS steht in Uppsala bei einem Händler zum Verkauf, nachdem dieser mehrere Saabs aus der Konkursmasse ersteigert hatte. Scheint aber kein Schnapper zu sein, ok, die darin versprühten Visionen sind natürlich unbezahlbar. Jedenfalls ist der Preis gerade von 40.000 Euro auf 37.000 Euro reduziert worden...
-
SAAB Museum - ES LEBT!
Nein, noch nichts bekannt geworden. Da es sich bei den zur Disposition stehenden Fahrzeugen jedoch um die weniger erhaltenswerten Stücke handeln soll, werden die Erlöse kaum nennenswerten Beitrag zur Finanzierung leisten. Hintergrund ist wohl eher, daß dann weniger Fläche zur Anmietung benötigt und der laufende Unterhalt geringer wird.
-
SAAB Museum - ES LEBT!
Als Eröffnungstermin ist jetzt offiziell der 24. März 2012 ernannt worden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Richtig, mir ist auch unklar, was da erhöht worden sein soll. Außerdem war in der Presse zu lesen, daß alle bisher abgegebenen Gebote, YM eingeschlossen, eher eine unverbindliche Interessenbekundung darstellen : "Several Swedish and foreign companies have made non-binding bids for Swedish carmaker Saab"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Letzte Woche sind die Reste des HQ Inventars der insolventen Saab Cars North America "versteigert" worden. Aber nicht in einem geordneten Bieterverfahren mit dem Zuschlag für das höchste Gebot, wie man es von anderen Insolvenzversteigerungen gewohnt ist, sondern in einer Art "first-come, first-serve" Manier. Beobachter der Szenerie bemängelten, daß viele Interessenten gar nicht erst die Möglichkeit bekamen, für einen Artikel zu bieten und somit wohl kaum der größtmögliche Gewinn erzielt wurde. Neben Marketingmaterial, Reifen, Felgen und Testequipment wechselten auch einige Motoren und Getriebe für ein paar Hundert Dollar den Besitzer. Zahlreiche Stoßstangen und Teile der Innenausstattung des 9-5II wurden ebenfalls angeboten. Zum Artikel :
-
Reparaturanleitung SID 1 + SID 2
Das Problem ist halt, das auch dieses neue Flachbandkabel GEKLEBT wird und damit der nächste Pixelverlust schon vorprogrammiert ist... In den wenigsten Fällen ist das Kabel selbst defekt, sondern nur die Klebeverbindung.
-
Regenabweiser für Scheiben
Kann ich so bestätigen Als Rain-X vor 10 Jahren oder so auf den Markt kam, habe ich das natürlich auch gleich ausprobiert. Solange das Wasser ohne Wischer abperlt war alles wunderbar, aber wenn der Wischer notwendig wurde hatte auch ich ganz üble Schlieren und absolut schlechte Sicht. Die Reste/Rückstände des Zeugs ließen sich auch nach Monaten sehr schlecht entfernen. Würde ich nie wieder verwenden.
-
Ersatzteile 9-5 II
Keine Ahnung, wer diese Wischer herstellt, vermutlich Valeo oder Bosch. Welche Wischer hat man Dir denn verkauft, eventuell diese hier : http://www.ebay.de/itm/original-Wischerblatter-vorne-Opel-Insignia-1272346-13277083-/120867681879?pt=DE_Autoteile&hash=item1c24467657#ht_1524wt_1165 Die Insignia Wischer haben ja m.E. die Maße 600mm und 450mm auf der Beifahrerseite. Die Saab Wischer für Deinen 9-5II (13342283 bzw. 13342284) sind wahrscheinlich rechts länger, ich nehme an 600mm und 525mm, richtig ? Dann würde sich als Alternative, wenn Bosch AEROTWIN für Dich in Frage kommen würde, ein 600/530 Set in Frage kommen, wobei die Aufnahme zu beachten ist (A oder AR). Je nach Krümmung der Scheibe wird der Wischer aber auf der Beifahrerseite nicht komplett aufliegen und am Rand ein paar cm Wischfeld unbearbeitet lassen... EDIT : Sorry, Du hast ja geschrieben, daß die Originalwischer lieferbar sind, dann würde ich die auch verwenden. Die AEROTWIN Lösung wäre natürlich nur interessant, wenn sie nicht zu bekommen wären. Gut Wisch also !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM : Keine Chance für Lizenzerwerb Vi nobbar alla Saabintressenter "Vi håller fast vid vår hållning att inte överlåta tekniklicenser till en ny ägare till Saab." GM Sprecher James Cain betont in einem Interview mit DI, daß GM mit niemandem Gespräche über die Rechte an einer Lizenzfertigung geführt habe. Von Brightwell habe man lediglich Briefe mit der Bitte um einen Gesprächstermin erhalten. In einem Antwortschreiben habe man jedoch klar gemacht, daß seitens GM kein Interesse bestehe und es habe keinerlei Verhandlungen oder Gespräche gegeben. Auf die Nachfrage der Journalisten, "alles habe sicherlich ein Preisschild", antwortet GM : Im Falle der Lizenzen nicht. Saab habe mehrere Chancen gehabt, zu überleben. Das Geschäft habe sich in einem langen Zeitraum in schrecklichem Zustand befunden und als GM seine eigenen Probleme bekam, mussten sie Saab schließen. Es wäre nicht die Schuld von GM, daß Saab zuletzt nicht mehr seine Mitarbeiter und Lieferanten bezahlt hätte. Auch habe es eine Vereinbarung mit Vlad Antonov gegeben, die es ihm erlaubt habe, in Saab zu investieren. Aber es hätte eben nicht funktioniert. James Cain avslöjar nu också att GM var positivt inställd till att den ryske finansmannen Vladimir Antonov, som nu är misstänkt för ekonomisk brottslighet, skulle ha fått gå in med pengar. "Vi hade en överenskommelse som hade tillåtit honom att investera i bolaget, men det lyckades inte."
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
UPDATE - die letzten neuen 9-3 Cabriolets Falls jemand mit dem Gedanken spielte, eines dieser letzten Exemplare käuflich zu erwerben oder sich einfach nur fragt, was aus der Aktion geworden ist : Die sind alle verkauft worden ! Für jedes Exemplar soll es an die 10 Interessenten gegeben haben. Allerdings konnte bisher noch keines der Rechtslenker Exemplare verkauft werden.
-
Hilfe. . . Zusatzlüfter (?) Warmlaufphase "jault"
Wenn die LM Spülung - unerwartet - doch nicht zum Erfolg führt, hier die Alternativlösung : [video=youtube;rf_DdL4itmE]http://www.youtube.com/watch?v=rf_DdL4itmE&feature=related :
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Trägt halt die Handschrift ihres Beraters... dessen Namen habe ich grad vergessen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Brightwell zieht sich zurück Tja, da waren die Türken wohl doch etwas zu optimistisch. Nun haben sie wohl einsehen müssen, daß sie nach ihren vollmundigen Ankündigungen (auch) nicht liefern können und ziehen sich mit den Worten "GM will Saab töten" aus dem Bieterkreis zurück : Turkisk budgivare drar sig ur - "GM vill döda Saab" Voraussetzung für Brightwells Gebot war die Möglichkeit, sofort mit der Produktion zu beginnen und die Lizenzen für 9-3, 9-5 und 9-4X zu erhalten. Innerhalb von zwei Jahren sollten Produktionszahlen von 200.000 pro Jahr erreicht werden. Angeblich sah alles dufte aus und man wollte am Donnerstag aufgrund der positiven Signale vom GM-Top-Management eine Einigung mit GM präsentieren - dann habe GM jedoch in letzter Minute eine Kehrtwende vollzogen...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Sehr realistischer Beitrag bei Top Gear, inklusive typischer Pixelfehler und "Service Theft Alarm" Meldung im SID des Test-9-3
-
Fehlermeldung Bremslicht defekt
Darüber habe ich mich damals auch gewundert, die optische Bremsbelagverschleißanzeige gab es sogar im e30 BMW schon zehn Jahre vorher serienmäßig...
-
Hilfe. . . Zusatzlüfter (?) Warmlaufphase "jault"
Ich will ja niemanden desillusionieren, aber meinst Du wirklich, diese Methode rettet Deinen Motor ?!? Willst Du nicht doch lieber eine Fachwerkstatt aufsuchen ?!? Ich würde mir das mit der zweiten Spülung und den 300 KM nochmal überlegen...
-
Sommerreifentests 2012
Hmmm, ich meine mich zu erinnern, daß der P7 Cinturato in der Größe 215/55-16 im Vergleich zu den anderen ernstzunehmenden Alternativen früher ganz gut in der Nässekategorie abgeschnitten hat. Wäre für mich momentan die einzige Alternative zum Michelin Primacy HP... Der neue Yokohama überrascht mich - für Wenigfahrer (Laufleistung gering) scheint der ja keine schlechte Wahl zu sein...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da kann ich nur zustimmen, schon alleine weil es ein Diesel ist, wäre er für mich uninteressant. Ich muss auch sagen, ein 2.0T Indy für 25 TE wäre wohl realistischer an den Mann zu bringen... Was bringt es, wenn der sich zu nicht mehr realisierbaren Preisen die Reifen eckig steht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Andere Quellen deuten an, Volvo wolle die Anlagen und Maschinen nicht selbst in Göteborg nutzen. Dort werden sie wohl nur in Überseecontainer verfrachtet und auf die Reise an ihren eigentlichen Bestimmungsort geschickt : CHINA - in die nagelneuen Geely Autofabriken in Chengdu und Daqing ...
-
Heizung macht keine warme Luft?!
Was genau liegt denn im Argen ? Gibt es einen Fehlercode ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das würde ja eigentlich nur Sinn machen, wenn man als Kunde seine Wunschnummer hätte ordern können. Und dieses Privileg hatte m.W. nur Vic mit seiner 007 Nummer. Ich gehe mal davon aus, daß klassisch durchnummeriert wurde, wie dies bei anderen limitierten Produkten auch gemacht wird... Kann natürlich sein, daß bei Nummer 37 irgendwelche Teile fehlten und höhere Nummer vorgezogen wurden - who knows...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, die "INDIS" werden wohl recht schnell weggehen, da haben auch schon Mitarbeiter Interesse bekundet, soviel mit Linkssteuerung sind es ja nun nicht. Gelistet sind sie noch nicht, vielleicht ist man noch in der Preisfindungsphase...
-
Sportauspuff am 9-5
Gibt es dafür auch eine ABE ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ANA Trollhättan hatte zum Pressetermin geladen, um dem Zusammenbau der letzten Saab Modelle beizuwohnen. Es waren zahlreiche Cabriolets dabei, darunter auch die Independence Version. Wer sich fragt, welche Stückzahlen davon gefertigt wurden : auf einem Sitz klebt ein Schild mit der Nummer 37 (von ursprünglich 366 geplanten). Die Fahrzeuge mit Rechtssteuerung gehen in die Versteigerung durch den Insolvenzverwalter, die restlichen werden von ANA vermarktet. Vielleicht die letzten Bilder von neuen Saabs (?!?) : Saabfertigung
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM/Opel plant Kooperation mit PSA : "GM spielt Kleinwagen-Kuppler Peugeot soll Opel flottmachen Zwei Lahme sollen gemeinsam wieder laufen lernen: Der US-Autoriese General Motors will offenbar die Tochter Opel mit dem Rivalen Peugeot zusammenbringen, um im renditeschwachen Massenmarkt wieder auf einen grünen Zweig zu kommen. Experten halten den Schritt für eine gute Idee und hoffen auf einen Befreiungsschlag." http://www.n-tv.de/wirtschaft/Peugeot-soll-Opel-flottmachen-article5567151.html http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/peugeot_und_gm-tochter_opel_knuepfen_erste_bande_1.15216438.html