Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Vielleicht plant man ja auch, den ursprünglich von Lotus als Porsche Cayenne Rivalen entwickelten V6 Turbo APX Crossover nun als 9-4X Ersatz umzubadgen. Youngman hat ja bereits eine Einigung mit dem angeschlagenen, malaysischen Lotus-Mutterkonzern Proton unterzeichnet, deren Plattformen und Teile zu nutzen. Eigentlich war von den Chinesen eine eigene Marke mit dem Namen "Europestar" geplant, dann entschied man sich jedoch den Namen Lotus selbst zu nutzen (Youngman-Lotus). Jedenfalls soll Youngman den Plan verfolgen, mit einer auf vielleicht 1.000 Mann reduzierten Mannschaft in Trollhättan zukünftig u.a. Lotus Fahrzeuge zu produzieren. Wohl bis die Phoenix Plattform fertig entwickelt ist. Tillsammans med produktion av Lotusbilar, som Youngman redan har avtal med, skulle det innebära att fler än 1 000 anställda skulle behövas i Trollhättefabriken http://www.chinacartimes.com/wp-content/Youngman-lotus-APX2.jpg http://www.chinacartimes.com/wp-content/Youngman-lotus-APX.jpg
  2. ##### BREAKING NEWS ##### JUST NU: Youngman har lagt miljardbud Kinesiska Youngman ska ha lagt ett bud i mångmiljardklassen på Saab Automobile i Trollhättan, uppger Ekot som hänvisar till flera källor. Youngman soll heute sein Milliardengebot (Schwedische Kronen) abgegeben haben. Einzelheiten sind noch nicht bekanntgegeben worden.
  3. Ist eigentlich der Streitwagen des "Meisters" auch unter den Occasionen ? Für den einen oder anderen dürfte der ex "KME 140" doch Kultstatus besitzen. Enthält er doch sicherlich noch die eine oder andere unentdeckte Vision, die dem Odem des Meisters entwich. Oder steht dieses Exemplar nun in Almere auf dem Hof eines Audihändlers als Inzahlungnahme für einen A8 ?
  4. Saab_owl hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Abklemmen der Sirene wäre doch vergleichbar mit dem Ziehen der Sicherung, an der sonst nur die Klimaanlage hängt, welche bei den momentanen Außentemperaturen eh abschaltet. Und mit gezogener Sicherung 22 bin ich eine ganze Zeit gefahren, geht vollkommen problemlos. Die Alarmanlage funktioniert dann auch weiterhin, nur eben lautlos. D.h. Einbruchversuche werden nur mit Aktivierung der Blinker signalisiert. Die dürften aber, wie sonst auch, nach einiger Zeit ausgehen. Du kannst also problemlos mit abgeklemmter Sirene und aktivierter Alarmanlage Deinen 9-5 benutzen. Aber die Sirene ist ja mittlerweile draußen, oder ?
  5. Das Bild zeigte die alte PCV Version und war nur für die Zuordnung des Rückschlagventils gedacht. Die letzte/neueste PCV sieht so aus (Originalbild von "Saabestos") :
  6. Und hier das Bild zum Obststand, für Ziehmy wäre auch die passende Farbe dabei :
  7. Bei mir ist auch die beschriebene Leckage zu beklagen und auch noch der Metallstopfen verbaut. Ich weiß nicht, ob es wirklich stimmt, aber ich habe Berichte gelesen, daß dieser Metallstopfen nur bei den älteren 9-5 verbaut wurde und die jüngeren Baujahre dort (aus Kostengründen ?!?) tatsächlich einen Kunststoffstopfen haben SOLLEN. Kann das jemand bestätigen oder dementieren ? Das Ventil ist hier zu sehen und darf nur Richtung Drosselklappe durchlässig sein (mal pusten). Kann schon sein, daß für den Einbau der Gasanlage die Schläuche abgenommen und später etwas anders verlegt wurden.
  8. For Sale : Saab Firmenfahrzeuge Saabanställda lämnar tillbaka bilar Saab verwertet nun seine etwa 1.400 Firmenfahrzeuge, die einen Gesamtwert von etwa 22 Millionen Euro haben. Sie werden den Mitarbeitern nun zum Kauf angeboten, allerdings rechnet man nur mit einer Nachfrage i.H.v. 20 Prozent des Volumens, da die Mehrzahl der Arbeiter nun arbeitslos ist und keine weiteren finanziellen Lasten aufnehmen will. Was nicht verkauft werden kann, wird versteigert. Etwa 5 Millionen Euro können so in die Insolvenzkasse fließen, der Rest geht an die Finanzierungsgesellschaft GMAC.
  9. Ein Schlauch in ordnungsgemäßem Zustand hält dort auch ohne Schelle, nur wenn er schon sehr altersschwach und matschig weich geworden ist, also austauschwürdig, rutscht der vielleicht herunter. Am besten gleich mal das Rückschlagventil testen, da war wohl auch schon mal jemand dran, denn es liegt nicht mehr wie ab Werk verlegt, aber das heißt ja nichts...
  10. Nun ja, es arbeiten ja anscheinend immer noch an die 100 Mitarbeiter, darunter einige in (ehemals) leitenden Positionen, die noch aus der Konkursmasse bezahlt werden (konkursboets kassa) um Saab geordnet an einen neuen Investor übertragen zu können. Diese Kasse scheint sich aber rapide schnell zu leeren, so daß schon Eile geboten ist und die Konkursverwalter ja auch immer darauf hinweisen, daß ein kompletter Saabverkauf nun innerhalb weniger Wochen über die Bühne gehen muss. Um die Immobilie hierfür am Leben zu erhalten, wird ja momentan noch das eine oder andere (anscheinend auch die Firmenfahrzeuge) zu Geld gemacht... Hur länge konkursboets kassa räcker ville konkursförvaltarna inte kommentera. Nu kan fler tillgångar, såsom lagervaror och bilar, komma att säljas för att hålla konkursboet vid liv, var beskedet.
  11. De utgör Saab Parts nya styrelse Die staatliche Schuldenverwaltung hat erst einmal den Vorstand von Saab Parts ausgewechselt und zwei ihrer eigenen Mitarbeiter in diesen neu berufen. Saab Parts konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr etwa die Zahlen von 2010 präsentieren : Umsatz 191 Millionen Euro, Gewinn 64 Millionen Euro. Falls kein angemessener Verkaufspreis erzielt werden kann, wird die stattliche Schuldenverwaltung Saab Parts auch weiterhin auf Jahre hinaus selbst betreiben.
  12. Willkommen, mal kurz zu den Punkten :
  13. Youngman landar i natt So, die Chinesen sind Montagabend in Stockholm gelandet und haben schon mal deutlich gemacht, daß sie das größte Hindernis, die Zustimmung von GM, nicht mehr als kritisch betrachten. Unternehmenssprecher Johan Nylén äußerte sich dahingehend, daß Youngman nicht abhängig von GMs Position wäre. Eine Woche lang wollen die Chinesen mit den Konkursverwaltern, den Gläubigern und allen Personen und Organisationen sprechen, die von zentraler Bedeutung für den geplanten Produktions-Re-Start in Trollhätan sind. Es sei Youngmans Wunsch, die Produktion in Schweden so schnell wie möglich wieder in Gang zu setzen. Dies könne auch ohne GM passieren. Youngmans ledning anländer till Stockholm i natt. Det bekräftades på måndag kväll av Youngmans talesperson Johan Nylén. Det största hindret, General Motors godkännande, anses inte längre vara avgörande. Youngman är inte beroende av General Motors ställningstagande Man kan säga att Youngman inte är beroende av General Motors. Youngman anser sig kunna komma igång med verksamheten i Trollhättan även utan General Motors. Johan Nylén säger att det finns en ambition från Youngmans sida att så snart som möjligt komma igång med produktionen i Trollhättan.
  14. Zustimmung. Bunte Fähnchen und Plakate werden nicht selten überbewertet. Der zufriedene Kunde ist der Schlüssel zum Verkaufserfolg. Da kann der Werbeetat noch so groß sein...
  15. Brightwell oroas över att Saabanställda hittar nya jobb Die türkische Investmentgesellschaft Brightwell Brightwell äußerte sich jüngst besorgt über die Tatsache, daß immer mehr ehemalige Saab Mitarbeiter neue Arbeitsplätze in anderen Unternehmen finden. So langsam werden die Türken nervös, daß es bald nicht genügend qualifizierte Mitarbeiter für einen Neustart des Unternehmens gibt. Daher wird man sehr bald ein Angebot unterbreiten. Lt. Insolvenzverwalter Bergqvist gibt es aktuell nach wie vor vier oder fünf ernsthafte Interessenten.
  16. Das spannendste ist eigentlich nicht wer, sondern für was
  17. Youngmans vd Rachel Pang och sannolikt också grundaren Pang Qingnian kommer till Stockholm på måndag för att förhandla med konkursförvaltarna Für Montag haben sich Rachel Pang und Firmengründer Pang Qingnian von Youngman zu Gesprächen in Stockholm mit den Kuratoren angemeldet. Es wird erwartet, daß die Angebotsabgabe der Chinesen kurz bevor steht.
  18. Saab_owl hat auf Rathol's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Apple akquiriert Saab Technologie How Apple Bought Saab's Futuristic Mapping Software Six months before Saab the car company went under the last time, Apple, in complete secrecy, bought a futuristic mapping spinoff from Saab the defense contractor. http://jalopnik.com/5879255/how-apple-bought-saabs-futuristic-mapping-software
  19. Ich bin da nicht ortskundig, aber im Gebiet "Am Seestern" in D'Dorf ist doch der ÖPNV recht gut ausgebaut, oder nicht ?!?
  20. Saab_owl hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zum Bausatz : auch nichts neues, habe ich im Selbstversuch schon ausprobiert. Weder ein Satz neuer Originalbatterien, noch ein Satz mit sog. "SE" Batterien nebst Austausch der drei Elkos haben das Problem langfristig behoben. Das hält dann bestenfalls 10 Monate und danach geht die Heulerei von vorne los. Ausserdem bekommst Du die im Bausatz befindlichen Batterien und Elkos günstiger hier in Deutschland. Zum Reparaturdienst mit "lifetime" Garantie. Ich nehme an, die tauschen auch nur die fünf o.g. Bauteile aus, da hätte ich ebenfalls kein großes Vertrauen. Im englischen Saabforum berichtet jedenfalls ein Kollege über eine dort eingeschickte Anlage, daß er kurze Zeit später wieder nächtliche Fehlalarme hatte.
  21. Lt. eines bei SU veröffentlichten Schreibens eines Saab-Mechanikers aus den USA, lassen aktuell viele gefrustete Saabkäufer der letzten zwei Jahre ihren Frust hinsichtlich der verlorenen Garantie an den Händlern und deren Personal aus... What is happening now though is that people are taking out their frustrations toward the dealership and the personnel that are trying to help.
  22. Riksgälden betalar Saab-lån Die staatliche, schwedische Schuldenverwaltung Riksgälden zahlt das Saab Darlehen der EIB zurück. Mit fast 250 Millionen Euro ist sie nun der größte Gläubiger der Saab Konkursmasse. Somit hat die EIB kein Vetorecht mehr bezüglich neuer Investoren. Als Sicherheit wurden der Schuldenverwaltung Anteile an der nicht insolventen Ersatzteilsparte Saab Automobile Parts AB und die Werkzeuge und Anlagen der Saab Automobile Tools AB übertragen. Quele : TT
  23. Alphan Manas, Vorstandsvorsitzender der Brightwell Holdings BV, scheint besonderes Interesse an der epower EV Technologie zu haben. So ließ er jüngst der Presse gegenüber verlautbaren, "Mein Ziel ist es, Elektrofahrzeuge in der Türkei zu produzieren" (“Amacım, elektrikli aracı Türkiye'de üretmek") "Elektrofahrzeuge haben für mich Priorität" "Dolayısıyla elektrikli araba benim önceliğim."
  24. ...ja, die Immobilie wird an einen Investor verkauft, mit dem man zusammen an gleicher Stelle bald Lexus Neuwagen verkaufen möchte. Für Saab soll noch der Service weitergehen und deren Besitzer mittelfristig auf Lexus umsteigen (Saab conquest program).
  25. Saab_owl hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, da gibt es keine neuen Erkenntnisse. Deaktivieren oder neue bestellen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.