Alle Beiträge von Saab_owl
-
Saab nicht auf der IAA?
Wie wäre es mit etwas Nachdenklichem : http://img13.imageshack.us/img13/8637/shirty.jpg
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wundert mich auch, ein Zulieferer dürfte nach einem Konkurs wohl so gut wie leer ausgehen. Für die armen Seelen wäre Rekonstruktion wesentlich angenehmer. Lt. DI soll es sich bei den Forderungen des nicht genannten Gläubigers um etwa 128.000 Euro handeln, die im März fällig gewesen wären.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schnell noch eine Gute-Nacht-Meldung zum besser Einschlafen für die Optimisten : Saab Automobiles kinesiska samarbetspartner Youngman är beredd att tillsammans med Pang Da satsa över 8 miljarder kronor i Saab Das Svenska Dagbladet zitiert Rachel Pang, CEO von Youngman, mit den Worten, man sei in der Lage 868 Millionen Euro in Saab zu investieren. Natürlich nicht auf einmal, sondern Schritt für Schritt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, 24.-26.09. wurde von Youngman angegeben
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dieser kurzfristige Termin überraschte lt. GP wohl sogar die Gewerkschaftsvertreter, hatten deren Juristen doch mit einer Verhandlung frühestens in fünf Wochen gerechnet. Det blir mycket snabbare än facket räknat med.
-
Saab nicht auf der IAA?
Den Jaguar C-X16 könnte man schon eines Blickes würdigen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Randnotiz : Saab-anställda får lönelyft Mittendrin hat die Gewerkschaft IF Metall für ihre Mitglieder erfolgreich eine Lohnerhöhung durchgesetzt. Ab Oktober soll es monatlich etwa 55 Euro mehr geben...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Anscheinend hat Saab die Rechte an der Phoenix Plattform für 70 Millionen Euro an die Chinesen verkauft.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So, jetzt ist der Konkurs für Saab durch die Gewerkschaft Unionen beantragt worden : Saab begärs i konkurs Der Konkursantrag bezieht sich auf Saab Automobile, Saab Powertrain und Saab Tools. Das Konkursverfahren kann aber ausgesetzt werden, wenn sich kurzfristig Investoren mit klaren Zusagen finden. Dann wird neu verhandelt. In den schwedischen Medien ist zu lesen, daß es so einen Fall, wie ihn aktuell Saab darbietet, noch nie gegeben hat und die Gesetzgeber wohl davon ausgingen, daß so ein Fall nie eintreten würde... Die Mitarbeiter müssen übrigens noch längere Zeit auf ihr Geld warten. Dies kann jetzt noch drei bis fünf Wochen dauern. Saab wird wohl am Dienstag Berufung gegen die Ablehnung des Rekonstruktionsantrages einlegen. VM ist derweil nach Frankfurt geflogen, um die IAA zu besuchen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auf wen bezieht sich denn Deine Kritik ? Auf die schwedische Bevölkerung, auf die Regierung, auf das Saab Management ? Wenn die Regierung gemeint ist, glaube ich nicht, daß eine Mehrheit der Schweden mehr (finanzielle) Hilfe für Saab unterstützen würde.
-
Wasser im Fußraum hinten
Wenn Du den Teppich vorne an der Mittelkonsole freilegst, kommst Du an die flexiblen Schläuche der Abläufe heran. Ich nehme mal an, daß auch Wasser in den Hartplastik-Luftführungen für den hinteren Fussraum steht. Der Abfluss im Beifahrerfussraum liegt z.B. ein Stück hinter der Telefonkonsole Richtung Spritzwand. Unbedingt die Kunststoffleisten in den Türeinstiegen abhebeln und den Teppich freilegen. Aber bloß keinen Heizlüfter o.ä. unbeaufsichtigt im Fahrzeug laufen lassen. Dabei sind schon Fahrzeuge abgefackelt. Warum hinten nur heisse Luft herausgekommen ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, daß zumindest die frühen 9-5 Probleme mit der Klimatisierung haben, wenn die Austritte der gewählten Luftzufuhr verschlossen sind. Da entsteht ein zu hoher Druck im Klimakasten. Teilweise wurden die Klimakästen nach Saabvorgabe aufgebohrt. Ich habe mir daher angewöhnt, immer alle Austritte offen zu lassen. Möglich, daß Wasser in den hinteren Luftführungen den Druck erhöht hat, es zu einem Rückstau kam und dieser die Klappenstellung verändert hat...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kein Grund zur Beruhigung, aber in China hat es anscheinend etwas Bewegung gegeben. Wie in den schwedischen Medien zu lesen ist, hat die chinesische Superbehörde NDRC auf kommunaler Ebene dem Einstieg von Youngman und Pang Da zugestimmt. Jetzt fehlt noch die Zustimmung von der Provinzverwaltung und dann noch das grüne Licht aus Peking. Leider feiern die Chinesen nun erst einmal ihr Mondfest und die nächsten Verhandlungen werden erst Mittwoch in Gang kommen. Ärger gibt es wohl noch immer mit BAIC, die immer noch der Meinung sind, auch die Technologierechte am kommenden 9-3 zu besitzen : SvD Näringsliv har tidigare skrivit om hur den statliga Pekingbaserade biltillverkaren BAIC anser sig ha rätten till teknologin för den kommande Saab 9-3.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Anscheinend hat niemand VM so anschaulich wie damals FJS den finanziellen Status erklärt : Es war wohl eher dieser hier : http://www.youtube.com/watch?v=F-Pk7-JY5Qc&feature=related
-
Rippenriemen tauschen
Sorry, Riemenspanner war natürlich gemeint. Danke für die Tips !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mehrere Saabhändler bieten seit längerem und auch noch aktuell auf ihren Seiten des o.g. Portals den 9-5SC und den 9-4X an. ..."Die Auslieferung der Fahrzeuge erfolgt unverbindlich ab September/Oktober 2011, bzw. mit ca. 3-4 Monaten Lieferzeit nach Bestellung." Wen wunderts, wenn noch nicht einmal der Importeur auf seiner Internetseite auf die aktuellen Ereignisse eingeht...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wir erinnern uns, auf der PK erläuterte VM, daß Saab das Geld für die Löhne und Gehälter zwar habe, es aber nicht auszahlen kann/darf, weil vor dem Hintergrund der immensen Lieferantenschulden kein Gläubiger bevorzugt werden dürfe. Auf Nachfrage der TT, wo sich denn das Geld befände, da Saab nun vor Gericht doch seine finanziellen Mittel offenlegen müsse, antwortete er jovial : In einer großen Kiste unter dem Schreibtisch "Vi har dem i en stor låda under mitt skrivbord." Das ist schon nicht mehr lustig in dieser Lage, sondern einfach nur noch albern
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielen Dank ins Lipperland, Schiri ! Ich hatte es nicht gefunden. Und der Herr von SU sollte vielleicht doch mal über den Kauf einer vernünftigen Videokamera nachdenken...
-
Rippenriemen tauschen
Um die Geräuschquelle eindeutig zu identifizieren, habe ich in der Vergangenheit mal einen kurzen Sprühstoss WD40 auf den Riemen gegeben. Da war das Geräusch schlagartig weg. Ist wie gesagt auch nur, wenn der Wagen bei sehr feuchter Witterung unter dem Carport stand... bei bestimmten Wetterlagen sind dann sogar die Scheiben von aussen beschlagen. Kommt aber sehr selten vor. Dann sammeln sich auch auf der Unterseite der Trapezbleche des Carports Wassertropfen, die beim Heruntertropfen auf das Autoblech hellgraue Flecken hinterlassen. Gut, hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß drei Wände des Carports verkleidet sind... ;-) Ist der Wechsel des Kettenspanners Teil der großen 110er Inspektion, in der der Riemen getauscht wird ? Oder hätte ich das gesondert in Auftrag geben müssen. Ich finde jetzt so schnell die Rechnung nicht...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Aktuelle Reaktionen von VM (aus DI) : Auf die Frage einer Reporterin, ob er noch andere Finanzierungsmöglichkeiten als die Vereinbarung mit den beiden chinesischen Partnern präsentieren könne, antwortet VM mit einem knappen "vielleicht". Es gäbe einen Plan C und sogar einen Plan D, aber es wäre zu früh, darüber zu sprechen. ”Det finns även en plan D, men den är för tidig att prata om.” Angesprochen auf die Möglichkeit, daß Saab eventuell selbst Konkurs anmeldet, um einer lt. Rechtsexperten drohenden persönlichen Haftung zu entgehen, entgegnete er energisch mit den Worten "Keine Chance. Das werden wir nie tun" ”Att vi själva ansöker om konkurs? Noll chans. Det kommer vi aldrig att göra." Und wann wird Saab ein profitables Unternehmen werden ? Hier ist VM der Meinung, daß statt ursprünglich geplant in 2012 nun eben in 2013 oder 2014, mit Hilfe des großen chinesischen Marktes, Gewinne geschrieben werden... ”I vår ursprungliga affärsplan skulle vi ha varit lönsamma 2012. Men det måste vi omvärdera utifrån den nuvarande situationen. Jag tror att med den enorma kinesiska marknaden som adderas till Saab, kommer vinsten för bolaget att komma 2013 eller 2014” Quelle DI "Muller: Vi kommer aldrig att gå i konkurs frivilligt"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht, solange Saab noch keinen Konkurs anmelden muss ... Aber mal im Ernst : nach meinen Informationen hat zumindest die Gewerkschaft Unionen noch drei Werktage Frist bereitgestellt und wird frühestens Dienstag den Komkurs für Saab beantragen, falls bis dahin keine Löhne gezahlt wurden. Von der anderen Gewerkschaft IF Metal hört man ähnliches, man will noch ein paar Tage Zeit geben. Also der Konkursfall ist noch nicht eingetreten, soweit ich informiert bin. Ansonsten bitte die Quellen angeben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie sah denn die Preisentwicklung, langfristig gesehen, bei den Rover Ersatzteilen aus ? Also nicht unbedingt die gängigen Verschleißteile, sondern Karosserieteile ? Und wer fertigt jetzt die Rover Teile ? (Zumindest teilweise) chinesische Firmen ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
und als hätte ich es geahnt : ..... gerade meldet TT : Saab geht in Berufung ! Saab överklagar beslutet
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Innerhalb von drei Wochen (bis zum 29. September) kann VM gegen das Urteil Widerspruch einlegen und theoretisch bis zum obersten Gerichtshof in Schweden klagen. Die Chancen werden wohl nicht gerade gut sein, aber RAe kennt er ja genügend und auf die paar tausend Euro Prozesskosten kommt es jetzt auch nicht mehr an...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sollte es jemanden interessieren, wie VM das vergangene Wochenende verbracht hat : Muller zorgeloos in Tiger Rolls "Working around the clock" ? Nicht ganz. Das niederländische "Het Financieele Dagblad" berichtet, daß VM am Wochenende an der "Rode Kruis Rally" teilgenommen hat. Autosammler Muller, der ein faible für große, offene Wagen hat, fuhr dieses Jahr standesgemäß in einem gelben Rolls-Royce Phantom. Vorbesitzer war ein indischer Maharadscha, der mit diesem Wagen gerne zur Tigerjagd fuhr. Zusammen mit Hans Hugenholtz (Swedish Automobile N.V.), der einen alten Ferrari steuerte, brauste man augenscheinlich fröhlich und unbeschwert über schmale Landstraßen rund um das Schloss "Het Nijenhuis" bei Diepenheim. Lt. HFD löste dies bei einigen Teilnehmern Verwunderung bis Unverständnis aus. Der Geschäftsführer eines nicht genannten großen Niederländischen Unternehmens äußerte sich gegenüber HFD schockiert mit den Worten (frei übersetzt, Originalzitat s.u.) "Jeder würde doch denken, daß VM in so einem kritischen Moment andere Dinge im Kopf haben sollte, als während einer albernen Ausfahrt die schöne Landschaft im Osten der Niederlande zu geniessen. Es ist verwunderlich, daß er sich für so etwas Unbedeutendes die Zeit nimmt, statt um das Überleben von Saab zu kämpfen". Die Rallyeteilnehmer wurden schließlich vom Hausherrn Rutger Graaf Schimmelpenninck zum Essen auf sein Schloss geladen. Und wie es der Zufall will ist eben dieser Graaf Schimmelpenninck Rechtsanwalt bei einer der größten Anwaltskanzleien der Niederlande (mehr als 300 Mitarbeiter, mehrfach ausgezeichnet worden), die auch in China vertreten sind : Houthoff Buruma. Graaf Schimmelpenninck hat als Konkursverwalter eine hohe Reputation erreicht. Ein mit VM gut befreundeter Unternehmer berichtet dem HFD, daß sich VM nur mit dem Rechtsanwalt Tim Stevens von Allen & Overy (England, eine der größten Kanzleien der Welt) regelmäßig berät und ansonsten alle Verhandlungen persönlich führt. Quelle : Het Financieele Dagblad "Schokkend. Je zou toch denken dat Muller op zo'n cruciaal moment wel iets anders aan zijn hoofd heeft dan zo'n onbenullig ritje, hoe mooi ook hier in het oosten van ons land", reageert een collega-ceo van een grote Nederlandse onderneming totaal verbouwereerd. "Hoe is het mogelijk. Je zou toch verwachten dat Muller op dit moment vecht voor de overleving van Saab. Hoogst wonderlijk, dat hij hier voor zo iets onbelangrijks de tijd neemt." Bildquelle : BNR NIEUWSRADIO http://www.bnr.nl/incoming/819651-1109/muller_tiger_rolls.jpg/ALTERNATES/i/Muller_Tiger_Rolls.jpg
-
Saabsichtung
Nein, nein... das sollen nur besonders spritsparende Modelle mit spezieller Ausstattung sein, also z.B. Leichtlaufreifen, Tieferlegung, Spoiler, LL-Motoröl,... : http://www.volvocars.com/de/explore/Documents/DRIVeBeihefter.pdf