Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Noch einmal kurz zur heutigen Pressekonferenz mit VM : Hat jemand einen link zum kompletten Video in guter Qualität ? Also nicht diese 2-3 Minuten clips auf tv4 oder svt und auch nicht das miserable Handy-Video auf saabsunited ...
  2. Ich habe sie so verstanden, daß sie 1988 einen Saab mit 400 TKM hatte...
  3. Die schreiben sich doch beide gleich, denke ich ?!? http://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_Dudenhöffer http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Dudenhöffer
  4. War das ein Ausschnitt aus dem 11.47 Uhr Interview auf tagesschau.de ? Wenn man das schon hört, "der Niedergang begann vor 15 Jahren mit dem Einstieg von GM" und "Saab Fahrzeuge waren seit GM nur ge-badge-te Opel... " Hat der jemals in einem Saab gesessen ? Mein Gott, hätte man nicht irgendjemanden von der Straße interviewen können ? Das wäre interessanter gewesen....
  5. Saab_owl hat auf Aerobär's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei sehr feuchter Witterung habe ich manchmal auf dem ersten Kilometer Fahrtstrecke so ein Zwitschern vom Keilriemen. Läßt sich das irgendwie abstellen ? Der Riemen ist jetzt etwa 70 TKM gelaufen, sieht aber noch gut aus. Bei meinem e30 Youngtimer, der bei gleicher Witterung ähnliche Geräusche macht, läßt sich der Riemen sehr simpel und schnell nachspannen...
  6. Hier sind zwei ganz brauchbare Artikel von der bbc : Saab seeks protection from its creditors http://www.bbc.co.uk/news/business-14817674 Can Saab be saved? http://www.bbc.co.uk/news/14819264
  7. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @client10 War sicher ein Volvo S60 drive
  8. Wie wäre es mit einem feschen BAIC C71 http://autoholik.net/frontend/images/content/baw_c71_3.jpg *schnellwegrenn*
  9. Blumige Worte von Victor Muller : Vi är helt klart en katt med nio liv jag skulle säga att det här är liv nummer sju Saab sei definitiv eine Katze mit NEUN Leben, das aktuelle Leben wäre nach seiner Meinung Nummer SIEBEN... Na also, dann geht doch noch was, in zwei Freispielen
  10. Aus VMs Sicht, benötigt man diese Zeit als Überbrückung bis zum "big deal", also dem Einstieg von Pang Da und (wahrscheinlich) BAIC. Nur ist ja anscheinend noch nicht einmal der offizielle Antrag hierzu bei der National Development and Reform Commission NDRC eingereicht worden. Die Zeit drängt, aber die Chinesen scheinen, wie auch Antonov mit seinem auf Eis gelegten Spyker Kauf (Geld, welches Saab aktuell gut gebrauchen könnte) aus Angst vor einem möglichen Konkurs, erst einmal abwarten zu wollen. Und als Investor könnten die Chinesen nach einem Konkurs die Produktionsanlagen günstig erwerben und Autos in China bauen...
  11. "Rekonstruktion" wird wohl erst einmal drei Monate Verschnaufpause bedeuten, ein Konkursantrag hätte wohl fatalere Folgen für Saab gehabt.
  12. ...und aus China wird lt. DI gemeldet, daß es Probleme mit der Akzeptanz von Youngman seitens der chinesischen Behörden geben soll. Angeblich würde Youngman wie zuvor Hawtai ein Investment untersagt werden. An die Stelle von Youngman solle stattdessen die Firma BAIC treten, VM zukünftig unter den Chinesen nur noch eine untergeordnete Rolle spielen.
  13. +++++++ breaking news +++++++++ Nya uppgifter om Saabrekonstruktion Die Tageszeitung Svenska Dagbladet meldet soeben unter Berufung auf Informationen der Kollegen von Dagens Industri, daß Saab wahrscheinlich Mittwoch einen Antrag auf "Rekonstruktion" in Vänersborg stellen wird. Zum Verwalter soll wohl der Rechtsanwalt Guy Lofalk ernannt werden. Man hofft allerdings weiterhin auf Hilfe aus China...
  14. Oh sorry. 2006 also. In der Nähe hätte es bei ausgebuchtem Limberg aber auch nette Ausweichquartiere gegeben. Übrigens, tolle Bilder auf Deiner Seite !!!
  15. Oh, wie ich sehe auf dem Limberg übernachtet ? Hätt' ich das 2009 gewußt
  16. Neuer Saab Vertrieb in China Lt. Automotive News China hat Chinas größte Autohändlergruppe, Pang Da Automobile Trade Co., in einem Vertrag mit Swedish Automobile N.V. und Saab Automobile Parts AB den zukünftigen Vertrieb von Saab Neufahrzeugen und Ersatzteilen in China neu organisiert. Wurde Saab bisher von Shanghai General Motors Co., einem joint venture von General Motors und SAIC Motor Corp., importiert und vertrieben, übernimmt diese Funktion zukünftig Pang Da's Tochterunternehmen Zhongji Leye Auto Sales Co., ein Chevrolet Vertragshändler in Peking.
  17. Sehr schön. Was ist aus den beiden Schweden geworden ? Sind ja eigentlich zwei Keeper...
  18. Mal kurz zu einer Marke, die hin und wieder auch mal diskutiert wird : OPEL. Frisch aus dem Handelsblatt : „HELLE ZUKUNFT“ General Motors gibt Garantie für Opel ab DetroitGeneral Motors hat eine Garantie für seine deutsche Tochter Opel abgegeben. Der Autobauer werden „auf jeden Fall“ auch in 10 oder 15 Jahren noch zu dem Konzern gehören“, sagte Vizepräsident Robert Ferguson am Freitag (Ortszeit) nach einem Gespräch mit Hessens Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) in der Konzernzentrale in Detroit. „Normalerweise geben wir ungern Prognosen über so lange Sicht ab. Aber Opel ist ein so wertvoller Baustein unserer Gruppe, dass ich diese Voraussage ohne Probleme treffen kann.“ Opel sei für den Gesamtkonzern „sehr, sehr wichtig“, sagte Ferguson.
  19. Richtig. Mir fällt auch kein Grund ein, warum Saab diese positive Meldung zurückhalten sollte. Da wollte wohl jemand auf sich aufmerksam machen...
  20. Lt. schwedischer Medien behauptet die britische Autogazette just-auto, daß bereits am Donnerstag genügend Gelder auf Saabs Konten (angeblich aus China) eingetroffen wären, um die ausstehenden Gehälter zu bezahlen : SWEDEN: Salary cash injection pulls Saab back from brink Pressesprecherin Gunilla Gustavs möchte auf Anfrage interne Vorgänge nicht kommentieren, die Gewerkschafter wissen von nichts.... Schon seltsam, daß just-auto bessere Informanten haben soll, als die üblichen Agenturen aus Schweden... Wenn man mal auf die Seite von just-auto geht, wird dann auch gleich für einen kostenpflichtiges Saabnewsletter Abonnement geworben, nebst einem 50 Seiten pdf Dokument für 168, bzw. 195 Euro. Ich glaube, da wollte jemand gezielt Saab-Interessierte auf seine Seite locken...
  21. Neues aus Trollhättan : Saabmuseet kan räddas vid konkurs Das Saab Museum soll vor einem möglichen Konkurs gerettet werden. Die etwa 100 Fahrzeuge aus einem halben Jahrhundert, inklusive dem Ur-Saab, sollen nach dem Willen von Trollhättans Bürgermeister Paul Åkerlund von privaten Investoren oder der Gemeinde gekauft werden. Die Gemeinde habe ein starkes Interesse am Fortbestand des Museums und möchte verhindern, daß die Exponate in der Konkursmasse landen. Polisen avbokar Saabbeställning Der lange Produktionsausfall führt nun dazu, daß die Polizei in Norrbotten (Nordschweden) ihren Auftrag über 50 (!) 9-5 Einsatzfahrzeuge zurückzieht, die eigentlich in diesem Sommer ausgeliefert werden sollten. Mikael Isaksson von der Polizei in Norrbotten zeigte sich gegenüber der Presse sehr enttäuscht, denn man habe sich sehr auf die neuen Einsatzfahrzeuge gefreut, die in internen Tests sehr gut abgeschnitten hatten. EDIT : @ Tina Musst Du immer zeitgleich online sein
  22. Saab has to wait longer for fund injection Die Tageszeitung "Shanghai Daily" berichtet heute in Ihrer Online Ausgabe, daß "Pang Da Automobile Trade Co" und "Zhejiang Youngman Lotus Automobile Co" noch immer keinen offiziellen Antrag an die chinesische Regierung gestellt haben, um mehr Geld in den angeschlagenen Autohersteller Saab investieren zu dürfen. Im Juni einigten sich Pang Da and Youngman darauf, 245 Millionen Euro für einen gemeinsamen 53.9 Prozent Anteil an Swedish Automobile NV, ehemals Spyker, zu zahlen. Pang Qinghua, CEO von Pang Da, bestätigte gestern gegenüber Shanghai Daily ohne Angabe einer Begründung, daß bis dato kein Antrag an die staatliche NDRC (Chinas Entwicklungs- und Reformbehörde), gestellt wurde. Bloomberg News zitiert Pang Da's Sprecher Wang Yin mit den Worten, daß Pang Da und Youngman wahrscheinlich in den nächsten zwei Wochen den Antrag einreichen würden. Quelle : Shanghai Daily
  23. Die werden sich schon irgendwie absichern. Pang Da hat sich ja anscheinend z.B. als Sicherheit Saab UK genommen. Gehen bei Saab die Lichter aus, bekommt die in China schon erfolgreich operierende Vertriebsgesellschaft dann ein Händlernetz, über das sie gegebenenfalls auch chinesische Fahrzeuge vertreiben können. Rechnen können die Chinesen auch... Derweil scheint der im letzen Frühjahr angekündigte Verkauf von Spyker Cars an Antonovs CPP Global Holdings Limited ins Stocken geraten zu sein. Angekündigt wurde ein Verkaufspreis von 32 Millionen Euro, die Saab momentan gut gebrauchen könnte. 15 Millionen sollten sofort überwiesen werden, die restlichen 17 Millionen in Raten bis zum Jahr 2016. Lt. Antonovs Sprecher bestehe das Interesse zwar weiterhin, man wolle aber vor dem Hintergrund einer drohenden Insolvenz bei Saab erst einmal abwarten. Enligt Vladimir Antonovs talesman Lars Carlström beror stoppet på Saabs utsatta läge, med konkurshot hängande över sig. Han hävdar att intresset kvarstår, men att man inte vill betala så länge som det finns en risk att Antonovsfären blir av med verksamheten om Saab hamnar i obestånd. Quelle : DI
  24. ...aus der eher visonsresistenten dagens industri. Die beziehen sich auf die von Tina genannten Quellen. Saab selbst will ja erst "in Kürze" Ihre Pressemitteilung herausgeben.
  25. ++++++++ breaking news +++++++++++ Neue Meldungen aus Schweden : "Miljard på väg till Saab" Dies gab der Sprecher der russischen Converse Group (dahinter steckt Antonov) heute bekannt : Eine Milliarde Schwedische Kronen (rund 110 Millionen Euro) sind auf dem Weg auf Saabs Konten. Sie sollen von einer der 5 größten europäischen Banken als Kredit bereitgestellt worden sein. Die Gewerkschaften halten ihren Konkursantrag daher bis Montag zurück, in der Hoffnung, daß nächste Wochen die Mitarbeiter bezahlt werden können.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.