Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. @tina Hast Du die Fernsehberichte gesehen ? Ich finde, Maud Olofsson hatte ein ziemlich breites Grinsen im Gesicht, als sie mit den Chinesen die Veranstaltung verließ. VM sah hingegen sehr angespannt aus...
  2. Saab_owl hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich schreibe Dir mal eine PN über ein ebay Angebot. Ich will dafür ja nicht öffentlich werben
  3. Randnotiz : Saab-anställdas bensinkort spärrade Tankkarten für Saab Firmenwagen gesperrt Die Mineralölgesellschaften Shell und Preem haben die lt. TT Tankkarten der Saab Firmenfahrzeuge gesperrt, da Saab die letzte monatlich zu bezahlende Rechnung noch nicht beglichen hat.
  4. Das sehe ich auch so. +++Noch einmal ein update zum Treffen VM-NDRC-Olofsson : +++ Wirtschaftsministerin Maud Olofsson soll am Donnerstag lt. TV4 ein zweistündiges Treffen mit einer Delegation der chinesischen "National Development and Reform Commission" abgehalten haben. Im staatlichen Konferenzcenter Rosenbad habe man über die Zukunft von Saab diskutiert. VM wollte auf eine SMS Anfrage der Zeitung SvD aber noch keine Auskünfte über den Ausgang der Gespräche geben.
  5. Gelesen habe ich das schon. Aber persönlich bekannt wäre mir auch kein Fall.
  6. Wer hatte sich eigentlich dieses dämliche "feature" zuerst ausgedacht ? Was hat das für einen Vorteil, einen Knopf zu drücken statt einen Schlüssel zu drehen ? Wenn überhaupt macht das doch nur Sinn i.V.m einem sog. "keyless go" ...
  7. +++ Wichtiges Treffen in Stockholm +++ Lt. TV4 findet heute ein geheimes Treffen in Stockholm statt. VM und Vertreter der chinesischen Regierung beraten heute über die langfristige Finanzierung i.H.v. etwa 240 Millionen Euro. Pang Da und Youngman würden dann 54 Prozent der Saab Anteile besitzen Normalerweise muss so ein Geschäft erst in einen mehrmonatigen Prüfungsprozess vom chinesischen "Superministerium" NDRC geprüft werden. Zeit, die Saab nicht hat und daher aufs Tempo drückt. Unbestätigt bleibt, ob auch die schwedische Wirtschaftsministerin am Treffen (Abendessen) teilnehmen wird.
  8. Hauptsache, die Chinesen sehen das aus so, langfristig.
  9. Saab_owl hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat der Bahnhof auch ein Gebäude ?
  10. Ich habe nur gehört, dass er in den Kalenderwochen 28 und 29 liegen soll. War allerdings vor zwei Wochen in der Presse zu lesen, hat sich vielleicht schon geändert...
  11. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für das Bild. Sieht schon schick aus, der Turbo-X ist auch nicht schlecht...
  12. Bei mir hatte jemand (Vorbesitzer oder Werkstatt) den flexiblen Schlauch mit schwarzem Isolierband auf den jeweiligen Kunststoffstutzen fixiert. Der ist bei Dir bestimmt angefallen oder jemand hat vergessen, beim letzten Filterwechsel diesen wieder aufzusetzen.
  13. Dankeschön. Ich habe mal die Maße meines pre-facelift 9-5 herausgesucht. Demnach ist auch mein Fahrzeug mit seinen 2,07 Metern im Baustellenbereich mit 2 Meter Begrenzung für die linke Spur nicht zulässig. Ich werde jedenfalls demnächst genau auf die Beschilderung achten.
  14. Man schaut da nicht ganz durch, aber die Regierung betont immer, es läge an der EIB und nicht an ihnen. Who knows ?
  15. http://autaro.de/news/wp-content/uploads/2011/06/20.jpg Ich muss zugeben, ich habe mir nie Gedanken über das Verkehrsschild mit der 2 Meter Angabe in Baustellen gemacht, da der 9-5 I ja lt. Fahrzeugschein deutlich schmaler ist. Allerdings habe ich auch nie nachgemessen, denn rechtlich relevant ist die Breite von Aussenspiegel zu Aussenspiegel. Hat da zufällig schon mal jemand von euch nachgemessen ? Liegen wir da immer noch unter 2 Meter ? Anscheinend ist schon ein Golf für die linke Spur in Baustellen zu breit. Was mich bei der Geschichte mehr beunruhigt als ein eventuell fälliges Bussgeld ist der Fall, wenn es zu einer Berührung mit einem LKW kommen sollte. Dann wird man wohl auf den Kosten sitzenbleiben, selbst wenn der LKW einen Schwenker gemacht hat. Hier mal die Hintergründe : http://www.daserste.de/ratgeber/auto_beitrag_dyn~uid,o5mygbtmu5kkjsr3~cm.asp
  16. Dazu würde ich noch ein paar ARCANDOR Aktien kaufen, WKN 627500, nur 6 cent je Aktie. Das bedeutet, hier ist noch viel Phantasie und ein wahnsinniges Kurspotential drin !
  17. O-Ton Kostolany 1982 : "Ich gehe zu der Börse, weil ich nirgends auf der Welt pro Quadratmeter so viele beschränkte Menschen finden kann, wie dort"
  18. Pang Da und Mister X bestellen doch fleißig
  19. Immerhin wird auf lokaler Ebene anscheinend für die Mitarbeiter gesorgt : Die Stadt Trollhättan bietet Lebensmittelgutscheine an, die kommunale Wohnungsgesellschaft Eidar verzichtet vorerst auf die Mieten, auch soll kein verschuldeter Mitarbeiter Angst vor dem Gerichtsvollzieher haben. Bevor die Löhne und Gehälter ausgezahlt wurden, werden die Forderungen erst einmal ausgesetzt.
  20. Dazu passend : momentan gibt es ganz wilde Gerüchte in den Medien : Im SvD chat bestand gestern die Möglichkeit, mit Jonas Fröberg über die aktuelle Lage bei Saab zu diskutieren. Ein Leser war der Meinung, daß hinter dem am Montag verkündeten 13 Millionen Euro Deal gar kein Chinese steckt, sondern Antonov. Fröberg hat darüber natürlich keine Kenntnisse, hält dies für durchaus möglich : Om du tänker på gårdagens nyhet, de 120 miljoner kronorna där Saab inte vill berätta vem som står bakom, finns det naturligtvis en möjlighet att det är Vladimnir Antonov. Men vi vet inte. Quelle : SvD
  21. Davon gehe ich mal aus. Ansonsten hätten wir das sicherlich in der Presse gelesen. Wäre ja in der aktuellen Lage ein brisanter Geschäftsvorfall. Was noch passiert : An den Werkstoren verteilt eine Mitarbeiterin der Firma MERITOR aus Lindesberg Flyer, um neue Mitarbeiter anzuwerben. Die Firma agiert als Zulieferer für die LKW Produktion und fertigt z.B. Achsen für Volvo. Weltweit beschäftigen sie 11.000 Mitarbeiter. Gesucht werden per sofort etwa 85 erfahrene Ingenieure und Techniker, die bereit sind, von Trollhättan nach Lindesberg zu pendeln.
  22. ...und SAAB muss im ersten Jahr keine Miete zahlen. HEMFOSA hat auch die Option, den Rest der Saab Immobilien zu kaufen. Aktuell würde HEMFOSA 50,1 Prozent besitzen. Zwischen HEMFOSA und SAAB wurde auch 15-Jahres-Mietvertrag vereinbart. Saab inte behöver betala hyra under det första året Saab Automobile kommer att teckna ett 15-årigt leasingavtal med Saab Property.
  23. Also, wenn ich mich richtig erinnere, habe ich zuletzt darüber gelesen : Auf seinen Bonus will Victor Müller nicht verzichten, der stehe ihm zu. Allerdings läßt er sich diesen momentan nicht auszahlen. Erst wenn die LIEFERANTEN bezahlt wurden, soll er selbst bedient werden.
  24. Die haben doch schon Nissan
  25. Sind nun tatsächlich beide dazu bereit ? Gelesen habe ich dies nur von Cecilia Fahlberg, Vorsitzende der Unionen Gewerkschaft, die rund 500 Mitarbeiter bei Saab vertritt. Stefan Löfven von der Gewerkschaft IF Metal kritisiert derweil lautstark die schwedische Regierung und verlangt, daß Antonov ins Unternehmen einsteigen darf. Keine andere europäische Regierung mit Automobilindustrie würde sich in einem vergleichbaren Fall so passiv verhalten wie die Schweden. Zumal GM angeblich bereits im April die Bereitschaft geäußert habe, den Russen als Miteigentümer zu akzeptieren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.