Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Saab_owl hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sieht aus, wie die 17" Leichtmetallfelge "5-Speichen Double Wing" : http://www.elkparts.com/saab-95-m98/alloy-wheels/17-alloys/17-fivespoke-double-wing-light-alloy-wheelbrsaab-95.p2772.html Gibt es beim Saabhändler momentan im Rahmen der 9-5 Treueaktion für unter 140 Euro pro Stück neu zu kaufen. Die Felgen auf Deinem Bild sehen schon ziemlich abgeschrammt aus, ich denke, die sollten also nicht über 200 Euro das Set kosten... Ist ja immer Geschmacksache, aber ich meine, für den 9-5 gibt es schönere Varianten in 17". Auf einem 9-3 sieht sie aber gut aus.
  2. Saab_owl hat auf Jever's Thema geantwortet in 9-5 I
    Als ich vor der Entscheidung stand, fiel die Wahl auch auf den Saabhändler, obwohl die Versicherung bei Carglass auf die 150 Euro Selbstbeteiligung verzichtet hätte. Ich habe es nicht bereut, alles ist sauber eingefügt worden. Als Anekdote kann ich noch erwähnen, daß der Händler den Termin verschieben mußte, da die angelieferte neue Scheibe beschädigt war. Die kommt ja in so einem Holzrahmen und beim Auspacken entdeckten die Mitarbeiter einen Kratzer und schickten sie zurück... auch das kommt vor.
  3. Saab_owl hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir waren für das fürchterliche Quietschen beim Einfedern zwei Buchsen verantwortlich, Teilenummer 4567244, war aber sehr schwer zu lokalisieren (hat zwei Anläufe gebraucht). Auf dem Schaubild die Nummer 12. Die Materialkosten waren unerheblich, aber der Arbeitsaufwand katapultierte die Rechnung doch noch auf insgesamt 340 Euro...
  4. Würde ich mir auch nicht zulegen. Ich habe schon etliche Kommentare zu dem Teil in anderen Foren gelesen, viele haben es einmal zum Ausprobieren montiert und dann dauerhaft im Keller gelagert... dafür ist es natürlich zu teuer.
  5. http://saabpartspeople.com/images/Saab/Cargo%20Net.jpg Diese Variante ist momentan beim FSH in Dortmund für knapp 200 Euro zu beziehen : 400130415de.pdf
  6. Das kann ich bestätigen... Hatten wir schon die Artikel aus dem MM ? Wenn nicht, kann ja, wer mag, hier mal nachlesen : Saabs letzte Hoffnung kommt aus Russland : http://www.manager-magazin.de/unternehmen/automobil/0,2828,756352,00.html http://www.manager-magazin.de/unternehmen/automobil/0,2828,756442,00.html
  7. Danke Dir, die Bebilderung ist leider mal wieder dürftig. Die einzelne Niete vorne ist ja kein Problem, aber der Schritt Nummer 2 aus der Anleitung : "Die Clips an der Schutzabdeckung lösen und die Abdeckung herausheben (A)." Clipse sind da nicht zu sehen und wenn man die Abdeckung anhebt, so spürt man schon einen großen Widerstand. Und die Erfahrung lehrt mich, ab einem bestimmten Punkt nicht weiter zu ziehen, da sonst etwas abbricht. Nach den vielen Jahren der UV Bestrahlung auf der Hutablage sind die Gitter sicherlich nicht mehr besonders elastisch. Hat vielleicht jemand ein Bild dieser Abdeckung, dann könnte man vielleicht die Befestigungspunkte erkennen. Ich denke mal, mit Clipsen könnten die Halterungen PN 4388757 gemeint sein, jetzt muss ich die nur noch finden...
  8. Genau das habe ich beim Stöbern auch gedacht. Am besten, wie sling es gemacht hat, vor Ort verhandeln. Ich denke mal die Ledersitze für 250,- Euro (wirklich guter Kurs) waren ursprünglich auch wesentlich höher angesetzt.
  9. Saab_owl hat auf baaas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sagen wir so, die Heuer gefällt .... und das Hinterland
  10. Und spätestens nach Djordsch Dabbeljuhs Ohnmachtsanfall (Stichwort "Nervus vagus") wissen wir, wie gefährlich das sein kann ...
  11. Meinst Du diese Abdeckung unter dem Antriebsriemen, Teilenummer 4954954 ? http://data.eeuroparts.com/Images/parts/md_4954954.jpg
  12. Hallo, kann mir jemand erklären, wie genau die Lautsprechergitter auf der Hutablage demontiert werden ? Nach dem Lösen der einzelnen Niete hinter der Rücksitzlehne saß die Abdeckung jedenfalls noch bombenfest. Ich habe keine Lust, mir beim beherzten Anheben oder Ziehen der Abdeckung irgendwelche Kunststoffhalterungen abzureißen. Um an den Antennenverstärker zu kommen, müßte ich die Abdeckung entfernen. Hat jemand einen Tip, wie und an welchen Punkten die Abdeckung geklippst oder evtl. verschraubt ist ?!? Besten Dank im voraus !
  13. Ansonsten mal die Rücknahmepartner-Liste durchgehen...Saab_DE_Recycling_new.pdf
  14. Stimmt genau, das Teil heißt Luftschirm / Luftführung und erfüllt genau den von Dir angegebenen Zweck. Müßte die Teilenummer 5410527 sein und kostet (Stand 2008) ca. 103,67 Euro
  15. Saab_owl hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Achim, ich habe mal eben nachgesehen und meine schon, daß es von Rensi diese Fußraumschalen auch für den 9-5 gibt. Ich habe Dir im Anhang mal eine Typenübersicht beigefügt, vielleicht hilft Dir die Teilenummer weiter. Ansonsten wüßte ich nur eine qualitativ ansprechende Alternative, die allerdings links und hinten keinen erhöhten Rand hat, um die Matte optisch besser an den Fußraum anzupassen. Diese hier ist gemeint : http://www.autoanything.com/floor-mats/64A2002A0A0.aspx Hier die Rensiliste : rensi_soveltuvuustaulukko.pdf
  16. Hmmm, ich frage mich gerade, wie genau der Saabhändler die Schlüssel programmiert, wird der Schlüssel nicht über den "Bart" eingelesen, wie bei BMW ?!? Oder wird dazu der Chip ausgebaut... Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß Du den "Bart" vernünftig/dauerhaft am Gebrauchtschlüssel befestigen kannst...
  17. Taugt dieses Modell etwas ? "...große Telleraufnahme mit Profilgummiauflage - für beschädigungsfreies Heben..." Der Kunzer scheint wohl hochwertiger zu sein, oder ?
  18. Saab_owl hat auf snoopy2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe letztes Jahr ebenfalls zwei Kabelbrüche in der Heckklappendurchführung verzeichnen müssen, gemerkt habe ich es, als der Heckklappenöffner in der Fahrertür nicht mehr funktionierte. Ich habe beim Bosch Dienst zwei neue Kabel einziehen lassen. Ich weiß nicht, was der komplette Kabelbaum kostet, aber für die beiden einzelnen Kabel habe ich mit Montage/Arbeitslohn 38 Euro bezahlt.
  19. Ich habe den Knochen damals auch durch zwei neue Schlüssel im neuen Design ersetzen lassen, weil die Elektronik in den alten Schlüsseln nicht mehr zuverlässig gearbeitet hat. Nun kann man für den 9-5 ja drei Schlüssel anmelden. Wäre es möglich, einen funktionsfähigen Klappschlüssel zu kaufen, die Platine einfach in den defekten umzustecken und anzulernen ? Umgekehrt geht es wohl nicht, denn der Bart läßt sich anscheinend nicht ausbauen.
  20. Und wie es der Zufall will - passend zum Thema "Achterbahn" : Lt. teknikensvarld (hoffentlich nicht auch wieder ein "Käseblatt" ) plant Saab bis 2014 einen Erlebnispark in Trollhättan, direkt vor den Werkstoren. Mit Achterbahn ! http://www.myemoticons.com/images/hobbies-leisure/adventure/roller-coaster.gif Vielleicht kann man die ja durch streckenweise die Produktionshalle laufen lassen
  21. Na ja, eine Firma in der Größenordnung sollte das schon parallel betreiben können... Da bedarf es keiner Winkelzüge, das ist schnell ausgearbeitet. Bei andern Herstellern gehört das zum Tagesgeschäft.
  22. http://www.motor-talk.de/forum/cc-in-berlin-macht-dicht-t1535016.html
  23. Das ist leider wirklich ein sehr ernstes Thema, nicht nur auf die Autoproduktion bezogen...
  24. Schon, aber wenn eine Zeitung tatsächlich fahrlässig oder sogar bewusst Unwahrheiten in Umlauf bringt, wie hier geschrieben wird, würde ich mir das als CEO nicht gefallen lassen. Schließlich wirkt sich das gerade jetzt, vor dem Verkaufsstart des wichtigen Umsatzbringers 9-5SC auf das Kaufverhalten aus. Eine eigene Rechtsabteilung werden die Schweden doch sicherlich haben...
  25. Vielen Dank, daß Du Dich noch gemeldet hast ! Die Info gefällt mir zwar nicht (denn dann wurde der bei mir bestimmt nicht richtig einprogrammiert), aber sie hilft mir weiter Zur Sicherheit werde ich den aber am Wochenende doch mal losschrauben und im geschärften Zustand bewegen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.