Alle Beiträge von Saab_owl
-
Ein paar Fragen zum 9-5 von einem Saabneuling (Motor und Elektrik)
Mist, Dein Bild erinnerst mich mal wieder schmerzlich an den elendig abplatzenden Lack auf meinem Ventildeckel... Kann man dieses Alurohr eigentlich mit NevrDull o.ä. auf Hochglanz bringen ? Oder ist die Patina sogar schützender ?
-
Antennen Diversity Limousine
Das hilft mir weiter, ich danke Dir für die Info !
-
Werkstatt des VERTRAUENS!!!!!!!! BISCHOFF u. PARTNER in BERLIN
Die Gesellschaftsform ist jedenfalls schon mal vertrauenserweckend
-
Einbauaufwand Parkdistanzkontrolle
Also nur der Arbeitslohn ohne Material bestimmt nicht unter 250 Euro, denke ich. Vielleicht wäre es Dir möglich, selbst Hand anzulegen. Ich bin mir nicht sicher, ob Du genau diese PDC suchst, aber die Einbauanleitung im Anhang gibt Dir schon mal einen Einblick in die notwendigen Installationsschritte :400132197de.pdf
-
Werkstatt des VERTRAUENS!!!!!!!! BISCHOFF u. PARTNER in BERLIN
Danke für die Info, vielleicht ein Kandidat für die Hilfeliste ?!?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also sollte es tatsächlich so sein, daß diese "Käseblätter" unwahre, frei erfundene Behauptungen veröffentlich haben, erwarte ich allerdings von VM, daß er Unterlassungsklagen durch seine Anwälte ausarbeiten, Gegendarstellungen abdrucken läßt und Schadenersatz einfordert. Denn wenn die Pressemeldungen jeder Wahrheit entbehren, so ist dies eindeutig geschäftsschädigend und er muss dagegen vorgehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@tina Na ja, ob er seine blumige Story wirklich mit Bedacht ausgewählt hat ? Was passiert denn mit dem Löwen, den man nach 30 Jahren Gefangenschaft mit Vollpension im Zoo einfach in der Savanne aussetzt und sich selbst überläßt ? Der verendet recht schnell... Mal abgesehen davon, daß Löwen selbst im Zoo keine 30 Jahre alt werden, wie Du schon ganz richtig schreibst.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich hatte Dich so verstanden, daß Du hinsichtlich der Zahlungsverpflichtungen eher JAJ als VM in der Pflicht sahst
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
"In Nederland is inmiddels wel bekend dat zakendoen met Saab-baas Victor Muller een ritje in de achtbaan is." Quelle : deondernemer.nl Immerhin hat die Achterbahn doch auch Aufwärtspassagen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn Du der Niederländischen Sprache mächtig bist, lies doch mal u.a. folgenden Artikel : http://www.deondernemer.nl/deondernemer/557793/Lastig-zakendoen-met-Saab-baas.html Der Makel der schlechten Zahlungsmoral VMs ist nun wirklich kein Geheimnis in der Brache. Aber er kann nett erklären : "Muller: Wir haben keine Liquiditätsprobleme. Sie müssen Saab mit einem Löwen im Zoo vergleichen, der 30 Jahre in einem Käfig verbracht hat. Von einem Tag auf den anderen wird dieser Löwe in die Savanne gebracht und ihm wird gesagt: Nun bist Du frei. Der Löwe sitzt nun da und hat nie in Freiheit gelebt und muss lernen, allein seine Zebras zu fangen. Das kann er nicht. So geht es nun auch Saab." Quelle : Autogazette
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Welche dpa Meldung ist frei erfunden ?!?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ein "Nachruf" von news.at : "Jonsson gilt in Schweden als der Held von Saab. Zwar konnte auch er den Untergang nicht verhindern, jedoch ist er dem Unternehmen treu geblieben und war jahrelang 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche nur für die Marke da. Branchenintern geht das Gerücht, dass es zum Zerwürfnis zwischen Jonsson und Muller gekommen ist."
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So, wenn sich jemand um den Chefposten bei Saab bewerben möchte, hier sein Gehalt : "we zoeken nog een goede CEO. Je verdient 500.000 euro per jaar." Immerhin weitaus mehr als ein durchschnittliches Chefarztgehalt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, daß JAJ demnächst auf irgendwelchen Kreuzfahrtschiffen die Welt bereist, an einem Buch schreibt oder an einsamen Fjorden mit der Angelrute sitzt, der wird schon noch an anderer Stelle wieder auftauchen. Und der job bei Volvo ? Nun ja, wenn man liest, welche langfristige Unternehmensstrategie die Chinesen vorhaben... da ist wohl eher ein Hardliner gefragt, der auch unbequeme Änderungen zu Lasten der schwedischen Belegschaft durchboxt. Und zu Antonov : der Mann scheint ja immerhin der Geldgeber hinter Saab zu sein, aus welchen Quellen auch immer das Geld herkommt, es kommt nicht von Muller, sondern von ihm. Und wenn ich die Kapelle bezahle, möchte ich auch sagen dürfen, welche Musik gespielt wird und nicht als Schmuddelkind im Hintergrund stehen. Irgendwie nachvollziehbar, daß er auch offiziell in Erscheinung treten will. Sollte er abspringen wäre wohl so schnell kein Ersatz zu finden...
-
Ein paar Fragen zum 9-5 von einem Saabneuling (Motor und Elektrik)
Hmmm, das Sid vom facelift 9-5 im 98er ? Wußte gar nicht, daß die neueren "abwärtskompatibel" sind. Eventell ist das vom Vorbesitzer gar nicht richtig programmiert worden... Normalerweise sollte das SID zum Baujahr passen. Aber das wäre eine Frage für gghh... Die Funktionen des SID2 findest Du im Anhang, lies doch mal hier : http://www.saab-cars.de/9-5-i/37608-kann-ich-ein-sid-2-fuer-ein-sid-1-einbauen.html So richtig nützlich finde ich die Zusatzfunktionen allerdings nicht. Vielleicht höchstens noch die Geschwindigkeitswarnung, z.B. für die Winterreifen, sofern sie einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex haben oder Tempolimits im Ausland. Aber sonst... An die schwere Heckklappe gewöhnt man sich irgendwann ! Eventuell mal die Gasfedern hinten tauschen, aber ob das die Heckklappe wirklich mit nach oben drückt ?!? Die selbständig nach oben aufspringenden Klappen (z.B. bei Mercedes) haben ja eine ganz andere Scharnierkonstruktion. SID1-2.pdf
-
BioPower: Minderverbrauch bei E10
Ich habe mich mal für ein 9-3III Cabriolet mit 2.0t Biopower Motor interessiert. Auf Nachfrage, ob sich der Verbrauch mit e10 erhöht, meinte der Verkäufer, das Gegenteil wäre der Fall. Mit e10 würde der BioPower Motor weniger verbrauchen. Ich habe das damals nicht geglaubt, aber Deine Erfahrung scheint das ja doch zu bestätigen...
-
Ein paar Fragen zum 9-5 von einem Saabneuling (Motor und Elektrik)
Was ist denn ein SID mit Grafikdisplay ?!? In den 9-5 der Baujahre 97-01 gehört dieses SID : http://www.elkparts.com/saab-95-m98-to-09/accessories/interior/saab-information-display-sid2-with-trip-computer-saab-95-my9801.p1228.html Welche "erweiterten Funktionen" meinst Du ? Das "Live SID" ? Dann müsstest Du mal nach t7 suite googlen... Und zur Heckklappe : Fährst Du die Limousine ? Dann könnte ich zumindest den Kraftaufwand bestätigen, ist bei mir genauso...
-
Frage zu Türen, Kotflügel und Außenspiegel am Saab 9-5
Mein Beileid zum Unfall, ärgerlich aber scheint ja noch glimpflich abgegangen zu sein. Die Felge und der Seitenschweller auch hinüber ? Schwierig wird der Spiegel als Gebrauchtteil werden, wie Ruedi sagt, passt nur die 97-01 Version, sonst hätte ich selbst gerne auf die anklappbaren umgerüstet. Na ja, wenigstens rostet die alte Version nicht - hat auch Vorteile. Zum Rest - die Bucht ist gut gefüllt, u.a. : Kotflügel v.r. : http://cgi.ebay.de/Saab-95-9-5-Kotflugel-rechts-silber-Lu-/140423727955?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item20b1e80b53#ht_2834wt_907 http://cgi.ebay.de/SAAB-9-5-Kotflugel-VR-/150544745246?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item230d2a831e#ht_500wt_922 http://cgi.ebay.de/Kotflugel-Vo-R-Farbe-261-Green-Silver-Metallic-Saab-9-5-/320678842887?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item4aa9f2d207#ht_2199wt_907 Tür v.r. : http://cgi.ebay.de/Tur-vorne-rechts-Scheibe-schwarz-SAAB-95-9-5-9-5-/270667712330?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item3f050d874a#ht_1580wt_1141 Lackieren wirst Du ja eh müssen, beim silbernen Lack würde es mich wundern, wenn ein Gebrauchtteil farblich zum Rest passt... Ansonsten mal bei Berkefeld (Ex Saabzentrum SHG) nachfragen, die haben auch oft Schlachtfahrzeuge... http://www.berkefeld-dueber.de/
-
Heckklappenfeder kaputt
Du hast eine PN (private Nachricht) Und zur defekten Lampe - hier kannst Du im Ratgeber nachsehen, welcher Lampentyp verbaut ist. Auf "los" gehen, dann "Rückansicht" und Dein Fahrzeug eingeben : http://www.philips.de/c/autolampen/24334/cat/ oder halt in der Bedienungsanleitung nachsehen
-
Hirsch Grill selber bauen
Modelljahr 08 ? Da kam doch eigentlich nur der 9-3 Hirschgrill... für den 9-5 gilt : Artikel-Nr. E848006500 Beschreibung Der Mattchromgrill und die dazugehörenden Scheinwerferblenden. Acht -teiliger Umbausatz. Preis 270,00 EUR, inkl. Mwst. Einbauzeit 0.50h Hier noch mal ein schöner Grill-Mix mit Hirsch- und Originalteilen. Da wird der Unterschied sehr gut sichtbar :
-
Motion-/ TILT -Sensor 4588232 Funktionsweise und Test
Guten Abend, ich habe irgendwie das Gefühl, daß der TILT Sensor 4588232 der Alarmanlage, welcher sich unter dem Beifahrersitz befindet, nicht richtig funktioniert oder eventuell gar nicht einprogrammiert ist. Natürlich habe ich schon nachgesehen, ob er vorhanden und richtig angeschlossen ist. Eine Fehlermeldung habe ich nicht. Eigentlich sollte der TILT Sensor das Aufbocken oder Abschleppen melden. Ich nehme an, da ist ein Art Kugel im Inneren des Sensors verbaut. Früher gab es wohl bei anderen Herstellern auch eine mit Quecksilber gefüllte Konstruktion. Wenn ich nun den Wagen an einer Seite mit dem Wagenheber anhebe, so rührt sich allerdings gar nichts. Sobald das Rad den Bodenkontakt verliert, sollte doch eigentlich der Sensor Alarm schlagen. Ist der tatsächlich so schwach eingestellt, daß erst ein beidseitiges Hochheben, wie beim Abschleppen, den Alarm auslöst ?!? Ansonsten müsste ich zum Testen wohl den Sensor losschrauben, schärfen und dann den Kasten in alle Richtungen neigen... der sitzt nur so ungünstig... Bei Fährüberfahrten wird ja geraten, den Sensor abzuschalten. Allerdings müsste das Schiff (bei mir) anscheinend schon ziemlichen Seegang haben, im Grunde schon mit titanicartiger Schräglage absaufen, damit der Alarm auslöst - oder das Teil ist eben gar nicht angemeldet. Früher dachte ich immer, der Sensor würde vielleicht auch Parkrempler (Unfallflucht) monieren, aber davon ist der weit entfernt... Für den hohen Preis hätte ich wirklich mehr erwartet. Hat jemand von Euch den Sensor bei sich schon mal zum Auslösen gebracht ?
-
Hirsch Grill selber bauen
...wenn Du Dir mal den Preis des Hirsch Grills in mattsilber ansiehst und den optischen Unterschied zum Seriengrill betrachtest, wird bestimmt schnell Ernüchterung eintreten... Da hätte Hirsch in Anlehnung an die alten BMW Serien eine Art "Shadowline" anbieten sollen !
-
Wie kommt das Öl auf die Drosselkappe
Lass' mich raten : im Tüvbericht steht jedes mal geringer Mangel - "Motor Ölverlust", oder ?
-
Heckklappenfeder kaputt
Welchen Hersteller hast Du denn genommen ? Ich habe kürzlich die Haubenfedern getauscht gegen Lesjöfors. Die wurden direkt vom Zentrallager an meine Adresse geliefert, innerhalb eines Werktages. Wie lange die halten, kann ich natürlich noch nicht sagen, die Funktion ist jedenfalls tadellos (ohne Katapultfunktion) und die Verarbeitung sieht sauber aus, auch war die Passgenauigkeit einwandfrei. Eine Originalfeder sollte beim Händler 93 Euro kosten, die Lesjöfors liegen bei 21,30 Euro... Der Originalhersteller Stabilus ist auch (günstiger) im Teilehandel zu bekommen... bei Interesse könnte ich eine Bezugsadresse u. Teilenummer nennen.
-
Felgen am 9-5
Seeeeeehr schön