Alle Beiträge von Saab_owl
-
Wiedermal die Kauffrage 9-5...
Absolut richtig ! Der 2.3t besitzt den Garrett GT17 Turbo, der 2.3T hingegen den gleichen Turbo wie der Aero, den besseren Mitsubishi TD04...
-
Wiedermal die Kauffrage 9-5...
Der 2.3T kam im MJ2004 und ersetzte den 3.0t V6. Wie man liest, soll der B235L (2.3T) wohl identisch mit dem B235R (AERO) sein, bis auf das Aero ECU upgrade...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eine 7jährige Garantie (siehe Kia) ohne Einschränkungen würde mir schon reichen bei Saab
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das letzte Aufgebot... Opel soll lebenslange Neuwagengarantie planen "Während die Premium-Hersteller neue Absatzrekorde feiern, sieht es bei Opel eher düster aus. Die General Motors Tochter hat es in den beiden vergangenen Jahren stark erwischt: Der Fahrzeugabsatz ist stark zurückgegangen. Ein Anziehen der Absätze, wie es derzeit viele andere Hersteller erleben, bleibt ebenfalls aus. Ganz im Gegenteil: Um die Absatzzahlen ist es nicht sonderlich gut bestellt. In den ersten 7 Monaten dieses Jahres konnte Opel rund 130.000 Fahrzeuge auf dem deutschen Markt absetzen, was im Vergleich zum Vorjahr einen Absatzeinbruch von ca. 40 Prozent darstellt. Im Ausland sind die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ca. 4,5 Prozent eingebrochen. In Zeiten wie diesen ist es nicht verwunderlich, dass das Opel Management dringend neue Ideen benötigt und diese umsetzen soll. Eine Idee scheint man gefunden zu haben, mit welcher man aus der Masse hervorstechen kann. Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ aus Insiderkreisen erfahren haben will, möchte der Autohersteller eine lebenslange Garantie für Neuwagen anbieten. Eine solche Garantieleistung hat es bisher weder bei Opel noch bei vergleichbaren Herstellern gegeben. Deshalb erhofft sich das Unternehmen, mit dieser Leistung richtig punkten und neue Kunden gewinnen zu können. Allerdings sollen gewisse Einschränkungen bzw. Auflagen existieren. So ist angeblich vorgesehen, dass die lebenslange Neuwagengarantie ausschließlich für den Erstbesitzer bzw. den Fahrzeugkäufer gilt. Sollte ein Fahrzeug verkauft werden, so greift fortan – falls sie noch nicht abgelaufen ist – die reguläre Garantie. Einzelheiten stehen bisher aus. So ist beispielsweise noch ungewiss, ob die lebenslange Garantie für sämtliche Opel-Modelle oder lediglich für ausgewählte Modelle angedacht ist. Laut dem FAZ bericht soll Opel schon bald ausführlich über das Thema informieren." Quelle : autoversicherung-online
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Übrigens haben 4000 Menschen in Schweden eine Testfahrt im neuen 9-5 gemacht. Eine Woche lang sind ja noch Werksferien. Laut Eric Geers seien viele der 3500 verkauften Exemplare von den Kunden weder probegefahren noch live angesehen worden. Der Hauptabsatzmarkt sei wie bisher Schweden, England und die USA. Die weiteren Aussichten : "Go east" - der neue 9-5 als "Premium-Sedanmodell" passe lt. Eric Geers perfekt auf den chinesischen Markt.
-
Michelin Primacy HP oder Pilot Sport 3 - Euer Tipp ist gesucht.
Bisher habe ich solche Klebereste immer mit Bremsenreiniger herunter bekommen. Ist aber wirklich sehr hartnäckig, da gebe ich Dir Recht !
-
Michelin Primacy HP oder Pilot Sport 3 - Euer Tipp ist gesucht.
Wo waren diese Risse denn zu finden ? Hast Du Bilder gemacht ? In der Lauffläche (in den Rillen oder den Profilblöcken) oder an der Flanke ? Ich selbst hatte mal Risse in Semperit Reifen, nach nur einem Jahr und 10.000 KM. Die wurden nach einer internen Untersuchung bei Continental in Hannover anstandslos rückvergütet. Die Pirelli Reifen auf unserem Mini Cooper weisen nun nach drei Jahren ebenfalls Risse in der Flanke und der Lauffläche auf. Wenn man mal etwas googelt, findet man über jeden Hersteller Negativberichte hinsichtlich der Rissbildung. Scheint ein Herstellerübergreifendes Problem geworden zu sein...
-
Michelin Primacy HP oder Pilot Sport 3 - Euer Tipp ist gesucht.
Kann ich unterschreiben, gleicher Reifen, gleiche Größe. Würde ich jederzeit wiederkaufen.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Nun ist auch die komplette microsite fertig zum ansehen : http://anythingbutordinary.saab.com/global/en/
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Marketing in Benelux Saab als Sponsor der 24 Stunden von Spa (letztes Wochenende) : http://www.fastenbelts.com/24hours-spa.html
-
jetzt kommt n 9-5 in die Familie...
Dirk ?!? Ist das die Limousine von dmb ?? Nach nur einem Jahr muss der schon wieder gehen Oder bezog sich der Kommentar auf die räumliche Nähe ? EDIT : Alles klar, ich habe inzwischen seine Ankündigung vom 17.07. gelesen - Schade...
-
jetzt kommt n 9-5 in die Familie...
Ich sehe gerade SIEGEN als Standort. Wer ist denn in der Gegend überhaupt hinsichtlich des Service zu empfehlen. Klingspor gibt es ja nicht mehr und über Olpe habe ich schon die eine oder andere "Kritik" gelesen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
2014 : Facelift für den 9-5 II / Einführung des 9-5 II CC Saab plant, in Anlehnung an die 9000 CD und 9000 CS Modelle, eine neue Variante des 9-5, die gegen den Audi A5 Sportback antreten soll. Die fünftürige Version soll 9-5 CC (CombiCoupé) heißen und spätestens 2014, vermutlich mit dem ersten facelift des aktuellen 9-5, auf den Markt kommen.
-
Testbericht Saab 9-5 TiD vs. Skoda Superb 2.0 TDi
Testbericht Saab 9-5 TiD vs. Skoda Superb 2.0 TDi vs. ____________ Testbericht in der englischen AutoExpress : http://www.autoexpress.co.uk/carreviews/grouptests/254884/allnew_95_vs_superb.html Testfazit : 1. Platz - Skoda Superb 2.0 TDi Elegance DSG The Skoda presents a formidable challenge for the Saab. It isn’t the most stylish choice, admittedly, but in virtually every other respect it betters its Swedish opponent. Impressive build quality, vast interior space, a smooth but gutsy drivetrain and attractive prices make it a thoroughly exceptional package. 2. Platz - Saab 9-5 2.0 TiD Auto Vector SE Fans of the brand will welcome the arrival of the best new Saab for years. With distinctive styling, a practical and well finished interior and decent equipment levels, it has undoubted appeal. But it doesn’t do enough to win over buyers who don’t have a strong affinity to the company.
-
jetzt kommt n 9-5 in die Familie...
Hallo ! Ohne den technischen Zustand der Fahrzeuge zu kennen, schwer zu entscheiden. Rein optisch finde ich den 04er Aero am schönsten, der hat eine sehr schöne Aussenfarbe und das beige Leder mit dem dunklen Holz habe ich selbst. Du schreibst, daß Dein Vater pingelig ist. Also sehe ich da überhaupt kein Problem mit dem hellen Leder, denn die Qualität ist wirklich sehr gut und meines sieht immer noch neuwertig aus, wobei ich das Leder einmal im Jahr mit Lederpflege (Stübben/Effax) behandle. Mehrverbrauch beim o.g. AERO eigentlich nur hinsichtlich der Automatik. Ansonsten verbraucht der 2.3 Aero in der Praxis nicht mehr als die kleineren 2.3/2.0
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
z.B. im SZ OS
-
Farbcode Interieur
ein paar Beispiele für Farbcodes (hier pre-facelift) : L04 : Leather Classic, Beige L05 : Leather Prestige, Beige L35 : Leather Sport, Beige K04 : Leather Classic, Grey K05 : Leather Prestige, Grey K35 : Leather Sport, Black
-
Scheinwerfer
Falls es dem Tüftler doch gelingen sollte, bitte daran denken, auch der Scheinwerferreinigung ein update zu verpassen. Die Plastikgläser der Faceliftmodelle vertragen nämlich die Scheinwerferwischer überhaupt nicht gut
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Idee mit der herumgezogenen Heckscheibe ich ich jedenfalls toll. Endlich mal etwas anderes als diese kleinen, zugrunde gestylten Schießscharten der Mitbewerber. Form follows function. Am Feinschliff kann man sicherlich noch arbeiten, aber immerhin ein guter Ansatz. Die Variante "Kunden entwerfen ihren Saab" im Bild zwei finde ich allerdings absolut schrecklich ...
-
Heizung heizt nicht
Hier sind ein paar Bilder von dem Teil zu sehen : http://thesaabsite.com/95/Bypass-valve.jpg http://www.saablink.net/forum/showthread.php?t=44277
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nein. Die Geschichte mit Frankfurt und Rüsselsheim hängt folgendermaßen zusammen : Das Saab-Zentrum Frankfurt ist die größte Niederlassung der deutschen Saab-Tochter, deren Zentrale in Rüsselsheim sitzt. Das Autohaus ist also ein Tochterunternehmen des Importeurs. In Frankfurt arbeiten rund 25 Angestellte unter dem Geschäftsführer Rainer Wulf, in Rüsselsheim etwa 50 Mitarbeiter im Bereich Vertrieb, Marketing und After Sales. Er übernahm übrigens den Posten von Heike Herzog, die eine neue Aufgabe bei der Adam Opel GmbH bekommen hat. Wulf bekleidete diese Position bereits zwischen 2003 und 2007, danach wechselte er als Vertriebsleiter der schwedischen Automarke in Österreich nach Wien. Zuletzt war er als Manager Sonderprojekte mit verschiedenen Aufgaben innerhalb der Saab Deutschland GmbH betraut.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja stimmt, Opel darf ja gar nicht im Osten expandieren. Der Markt soll wohl anderen GM Marken bleiben : the small Buick sedan is destined exclusively for the Chinese market where the American brand is quite popular
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@ThePraetor Schrecklich, bieder und langweilig. Mein erster Gedanke war, das wird die neue Astra Stufenheck Variante. Kann sein, daß so ein Modell nur für den osteuropäischen Markt kommt (siehe u.a. Renault Clio Stufenheck). EDIT : Hänggi führt Saab Deutschland Hans-Jörg Hänggi (44) ist am 1. Juli 2010 zum Geschäftsführer von Saab Deutschland berufen Er übernimmt damit die Verantwortung für die täglichen Geschäftsabläufe der Marke in Deutschland und wird in diesem Zusammenhang 83 Vertriebspartner und 67 Servicebetriebe bei der Wiederbelebung der Automarke unterstützen. Hänggi, der unmittelbar an Adrian Hallmark, Vorstand für den Verkauf von Saab Automobile, berichten, bringt aus seiner neunjährigen Tätigkeit im Unternehmen umfassende Erfahrungen für seine neue Aufgabe mit. Unlängst war er mit der Funktion als kommissarischer Geschäftsführer Saab Deutschland GmbH betraut und in dieser Eigenschaft für alle operativen Geschäfte von Saab in Deutschland verantwortlich. Hänggi war außerdem als Vertriebsdirektor bei Saab Deutschland und Manager Global Marketing Communications Saab Automobile AB in Göteborg, Schweden tätig. Vor seiner Zeit bei Saab arbeitete Hänggi unter anderem bei Porsche und General Motors. Quelle : (ampnet/nic)
-
Heckklappendämpfer
Wenn es die Dämpfer auch für meine Limousine gibt... ich nehm' zwei
-
Brandstiftung (?) : Autotransporter mit neuen Saabs abgebrannt...
Du sagst es, weder ihm (erstes Bild, ganz rechts im gelben T-Shirt) noch dem Fahrer des LKWs neben ihm, der ebenfalls komplett abbrannte... Beide Fahrer lagen bei Ausbruch des Brandes in ihren Kojen !