Alle Beiträge von Saab_owl
-
Kennt jemand dieses Auto?
Nicht unbedingt, aber der Deckel sieht mit der Zeit - teilweise - wirklich nicht mehr schön aus, was Dich aber nicht unbedingt abschrecken sollte, wenn nicht irgendwo Öl austritt. Es gibt mattschwarz lackierte, bei denen gerne der Lack abplatzt. Wenn Du mal mit der Suchfunktion im Archiv stöberst, wirst Du auf den einen oder anderen Beitrag stoßen. Daher wurde später auch mal ganz auf den Lack verzichtet.
-
Was haltet ihr von dem hier?
Gibt es eigentlich für ein zehn Jahre altes Auto überhaupt noch eine 1-Jahres Gebrauchtwagengarantie ? Ich dachte, bei Fahrzeugen über sieben Jahre sieht das eher schlecht aus. Wenn ich hier mal bei den Vertragshändlern schaue, die verkaufen solche Autos eigentlich nur noch ins Ausland oder sie werden versteigert (bei Mercedes üblicherweise)... Zu Deiner Frage : EIn halbwegs vernünftiger AERO dürfte sicherlich mindestens 7.000 Euro kosten, denke ich... (Schau mal nach den Faceliftmodellen bis 2004)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Festival 2010 Der wird schwächelt momentan ebenfalls und bietet den Bulgaren seinen Gripen zum Schleuderpreis eines gebrauchten f-16 an. Wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis Victor mit seinen russischen Geldgebern den Laden übernimmt und mit einer MIG-Gripen Version auf dem lukrativen asiatischen Markt (aktuell Indien) dem Eurofighter Konkurrenz macht... Übrigens, bitte vormerken : 2010 Saab Festival Dates Announced "STORY HIGHLIGHTS: This year's event is dedicated to Saab past and present Factory tours, parades, presentation included The event will celebrate the 50th anniversary of the Saab 96" Trollhättan, 15.-18.07.2010 ! Jan Åke Jonsson schreibt : “This year´s event has special significance as it comes at the start of a new era in our company´s history. Many Saab fans around the world demonstrated great support for Saab during the sale negotiations and we are delighted to take this opportunity of showing our appreciation." Fährt jemand hin ?!?
-
Kennt jemand dieses Auto?
Ich glaube, das gibt es gepflegtere Exemplare Wenn ich die Absicht habe, ein Auto zu verkaufen, dann mache ich doch vor dem Fotografieren wenigstens die Sitze sauber. Schaut euch mal die die Vordersitze von hinten an. Hatte der Vorbesitzer eventuell seine dreckigen Winterreifen direkt auf das Leder gepackt ? Ungepflegtes Auto, zahlreiche Macken, ein typisches "Mein-Auto-ist-ein-Gebrauchsgegenstand-Fahrzeug"...Und dann in der Beschreibung "Top gepflegtes Fahrzeug" angeben ? Das ist doch wohl ein Witz...
-
Was haltet ihr von dem hier?
Wenn der technische Zustand genauso gut... ... wie der optische ist - kaufen ! Der sieht klasse gepflegt aus. Der Preis ist wirklich sehr interessant.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Glückwunsch zum neuen Posten, Christoph ! Zumindest der aktuelle A6 bietet hinten jedenfalls einen eher noch bescheideneren Sitzkomfort, mal sehen, ob der neue besser wird. Im Fond des neuen 5er spiegelt sich der Zuwachs in der Aussenlänge jedenfalls leider auch nicht wider. Wie wäre es denn mit der R-Klasse mit langem Radstand (*duckundweg*)
-
Konfigurator
Es war nicht alles schlecht... Für das Modelljahr 1999 lieferte die Saab Colour & Upholstery Mappe für den 9-5 noch eine Auswahl von 11 verschiedenen Aussenfarben, mittlerweile sind es nur noch sieben. War halt nicht alles schlecht, unter GM
-
Konfigurator
Die Farben finde ich langweilig, da hätte ich mehr Phantasie erwartet. Hinsichtlich der Felgen stand ich gerade vor der gleichen Entscheidung. "Turbine" sieht aber schon mal ganz nett aus, finde ich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was für Pressetexte ? Aber da Du ja anscheinend über genaue Angaben aus gesicherten Quellen verfügst, möchte ich Dich bitten, den Wikipedia Eintrag wahrheitsgemäß editieren zu lassen, denn nichts anderes wurde zitiert. Dort steht nämlich : "Die neue C-Klasse absolvierte 24 Millionen Testkilometer und war somit der am meisten getestete Mercedes-Benz vor Verkaufsbeginn bis 2009, als die neue E-Klasse erschienen ist, die 36 Millionen Testkilometer (900 Weltumrundungen) absolvierte." (Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W204) Das ist ja nach Deiner Meinung falsch. Ein Hinweis auf Deine Quellen wäre übrigens hilfreich, damit wir nichts ungeprüft veröffentlichen
-
9-5 Klimaanlage kühlt nicht mehr
Hallo Stefan, gibt es schon konkrete Pläne ?!?
-
Höhenschlag Dunlop Wintersport 3D
Mach' Dir keine Vorwürfe, das ist ja auch grundsätzlich ein guter Reifen. Den hatte ich für meinen letzten 5er auch gewählt und war ausgesprochen zufrieden. Pech kann man mit jeder Marke haben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der neue 9-5 hat in Europa anscheinend nur 500.000 Testkilometer absolviert und steht lt. Saab Newsroom nun kurz vor der Serienreife (New Saab 9-5 Ready to Roll). Selbst wenn man noch ein paar USA Wüsten-Testkilometer hinzurechnet und die Verwandtschaft zum Insignia/Buick, die ebenfalls (teilweise) verwertbare Testkilometer abgespult haben, so ist die Diskrepanz in Hinblick auf die Mitbewerber schon signifikant. Da spult BMW in der Motorradentwicklung schon deutlich mehr Kilometer ab. Mal zum Vergleich : Der alte 5er aus den 80ern (e34) absolvierte 7 Millionen Testkilometer, die aktuelle C-Klasse 24 Millionen Testkilometer, die aktuelle E-Klasse 36 Millionen Testkilometer (900 Weltumrundungen). Und jetzt müssen die Saab Ingenieure auch noch für Spyker die Entwicklungsarbeit für den "Edel-Cayenne" D12 leisten : "SUV Spyker wordt verder ontwikkeld bij Saab". Der Monster SUV (über 200.000 Euro) soll wohl nicht mehr, wie ursprünglich geplant, den 12-Zylinder von Audi bekommen, sondern einen V8 von Mercedes oder Ferrari - eventuell auch den v8 aus der z01 Corvette..
-
Schalter der Sitzheizung brizzelt, schlimm?
Ich habe die wenigen defekten Lampen auch immer direkt bei Saab neu gekauft. Erst dieser Thread hat mich neugierig gemacht. Der untere Teil der Kappe ließ sich ganz gut nach oben schieben, aber bei mir klebte die grüne Kappe an einer kleinen Stelle regelrecht fest am Glas (eventuell festgebrannt), da war nichts zu machen. Am Sockel hatte ich ebenfalls diese von Dir beschriebenen gelöteten Kontaktplättchen. Die ließen sich aber mit einem Feinwerkzeug ganz einfach vom Kunststoff lösen. Die neueren Birnen haben übrigens einen etwas höheren Sockel. Im Netz habe ich übrigens noch eine andere Reparaturmethode gefunden : direkt auf die Platine löten. Gefällt mir zwar nicht so, aber ich stelle mal die Bilder zur Verfügung :
-
Schalter der Sitzheizung brizzelt, schlimm?
Ich habe gerade mal den Selbstversuch gewagt. Vorher schön in warmen Wasser und Seifenlauge einweichen lassen, aber beim Abziehen ist es dennoch eingerissen. Es scheint fast so, als wenn die grüne Hülle teilweise am Glaskolben festklebt. Ich frage mich auch gerade, wie manche Leute den Überzieher heil herunter bekommen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab 92 CGIs, nun mit Spyker Elementen (Front) Nochmal zum 92 : Im Anhang zwei CGIs, die in Anlehnung an eine handgezeichnete Skizze, die Victor Muller Journalisten gezeigt hat, von einem Zeichner des britischen Car Magazine angefertigt wurden. Der 92 ist übrigens nicht im Businessplan vorgesehen, der bis zum Jahr 2016/2017 reicht. Es wird also noch eine Weile dauern, bis der (preislich) oberhalb des Minis angesetzte Kleinwagen auf den Markt kommt. Aktuell gibt es noch Verhandlungen mit möglichen Kooperationspartnern (z.B. die nächsten Opel Corsa / Ford Ka - Fiat 500 Plattformen oder auch ein chinesischer Partner). O-Ton Muller : 'It's wonderful to talk to you about the 9-2, but other than this drawing it's just a great plan. We have a business plan with three models which will bring the company into profitability."
-
Schönheitsreparaturen
Sprichst Du von diesem Gammel (s.u.) ? Das hat mich auch von Anfang an gestört. Irgendwelche Pinseleien vom fSH waren zwar gut gemeint, haben aber nur sehr kurze Zeit den Anblick erträglicher gemacht. Wird das sandgestrahlt und dann pulverbeschichtet ? Wer bietet so etwas an und was kostet die Schönheits-OP in etwa ? Scheint wohl ein bekanntes Problem zu sein, bei bestimmten Baujahren hat Saab auch mal ganz auf die Farbe verzichtet...
-
Saabsichtung
Schönen Urlaub
-
Höhenschlag Dunlop Wintersport 3D
@keule69 Sollte Dir Dein Reifenhändler keine kulante Lösung bieten (Umtausch gegen einen anderen Satz), schick' die Pneus ein. Auch wenn es besser werden sollte, das Zittern, so wie Du es beschreibst sollte nicht sein, wenn kein Defekt am Fahrzeug vorliegt. Und ich glaube nicht, dass mit der Zeit eine vollständige Selbstheilung eintreten wird. Da würde ich mich nicht lange hinhalten lassen. Je eher Du die Reifen reklamierst, umso größer sind Deine Chancen auf eine Anerkennung und Kulanzregelung des Herstellers. Mit dem Händler solltest Du es Dir vorerst nicht verderben, der füllt mit Dir den Beanstandungsbogen aus und schickt sie für Dich ein. Ist doch momentan ein glücklicher Zeitpunkt, da kannst Du gleich von Winter- auf Sommerreifen wechseln. Das Ergebnis der Prüfung kommt nach drei bis vier Wochen vom Reifenhersteller direkt per Post zu Dir nach Hause (aber kein Bargeld und kein Scheck). Wird der Fehler anerkannt schreibt der Hersteller Dir über den Reifenhändler eine Gutschrift. Die Methode mit dem abgesenktem Luftdruck würde ich bei alten, gebrauchten Reifen, bei denen nichts mehr zu reklamieren ist, sicherlich auch ausprobieren. Aber bei einem Reifensatz, den Du vor einem Monat gekauft hast, wäre mir das Risiko zu groß, den Reifen auf diese Art noch mehr zu schädigen und durch den unsachgemäßen Gebrauch den hoffentlich für Dich positiven Ausgang einer Kulanzprüfung zu gefährden. Viel Erfolg !
-
Saab 9-5 Aero EZ 2001
Zumal Scheckheftgepflegt auch (streng nach Vorschrift) 20.000er Ölwechselintervalle bedeuten könnte...
-
Display ausbauen
Na toll. Hast Du dies schon reklamiert ? Reaktion des Anbieters ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist ja auch (noch) nichts offizielles, sondern nur ein Gedankenspiel eines externen Designers. Aber die Richtung scheint zu stimmen. Der neue 92 soll nach dem Willen VMs ein sogenanntes Retrodesign erhalten, niedrige Dachlinie und ein Fastback. Die Schwierigkeit wird darin bestehen, die Designelemente des alten 92 und 95 in einem harmonischen Einklang mit einer modernen Front in der aktuellen Formensprache zu bringen. Die schwedische Presse hat einen passenden Ausdruck gefunden : ”Retro-futuristisk” VM möchte mit dem Design polarisieren, man soll es entweder lieben (Marman) oder hassen (StRudel) , ein Dazwischen soll es nicht geben. Wie mir scheint, wäre dies bei den Designentwürfen von Ed Gray durchaus gegeben.
-
Saab 9-5 Aero EZ 2001
Der 9000 ist doch immer noch ein schönes Auto und die Zuverlässigkeit Deines Exemplars ist nicht zu verachten. Hinsichtlich des 9-5 würde ich auch eher zu einem jüngeren Baujahr raten. Wenn die Zeit dann gekommen ist, wirst Du bestimmt einen passenden 04/05er finden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
der neue Saab 92 aus der Sicht von Ed Gray Nichts offizielles, aber trotzdem interessant : Quelle : ams, Schweden
-
SAAB 900 gestohlen!
quod erat expectandum Mancher ist so klug, dass er andere belehren kann, aber nicht klug genug, um sich selber zu helfen Sirach, 37, 19
-
Beleuchtung Deckenschalter?
Möchtest Du die anderen, unbeleuchteten Schalter selber suchen oder sollen wir Tips geben ?