Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Saab_owl hat auf SAABOTÖR's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich fürchte ja, dass wir zukünftig des öfteren solche Hinterlassenschaften verwaister Saabhändler auf ebay oder anderen Portalen zu sehen bekommen
  2. Kundenbindung / Kundenservice
  3. Ein gutes Geschäft... ...haben jedenfalls schon einmal die Anwaltskanzlei Vinge und Unternehmensberatung KPMG gemacht : 4 Millionen Euro soll deren Arbeit gekostet haben, davon entfielen alleine über 200.000 Euro auf Untersuchungen, die das Umfeld des Herrn Antonov betrafen.
  4. Saab_owl hat auf JPK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ohne Worte - ein Exponat für das MoMA Vergesst Roy Lichtenstein... Eine Waschstraße wird dieser 9-3 wohl nie wieder von innen sehen
  5. Genau dies denke ich auch oft, für manche scheinen die Kraftstoffpreise noch viel zu niedrig zu sein
  6. Klingt sarkastisch, aber ich muss Dir zustimmen. Der 77jährige Journalist Ulf Nilson sieht es in seiner aktuellen Kolumne zur Zukunft von Saab und Volvo ähnlich. Seine Quintessenz lautet : "Så, bye bye Volvo.......och bye bye Saab!". Ich fasse den Artikel mal kurz (frei übersetzt) zusammen : seit 1927 sei Volvo, neben der blau-gelben Flagge, das Synonym für Schweden gewesen, der Stolz der Nation. Die Eintrittskarte zum Club der Industrienationen. Die Übernahme durch Ford im Jahre 1999 spielte keine große Rolle. Die Autos liefen weiterhin in Hisingen vom Band und der markeneigene Charakter blieb bestehen. Die Automobilindustrie in Europa stünde vor ähnlichen Veränderungen, wie sie zuvor der Schiffsbau erlitten habe. In unmittelbarer Nachbarschaft war die bekannte Schiffswerft Götaverken beheimatet (1841-1989), von der nicht viel übrig blieb. Alles wandere ab Richtung Osten. Volvos neuer Eigentümer, der Milliardär Li Shufu (Geely) plane ein weltweit agierendes Automobilimperium. China sei mittlerweile mit seinem 20 Prozent Anteil an der Weltbevölkerung der wichtigste Absatzmarkt geworden. Beste Aussichten für einen chinesischen Volvo. Für Nilson ist es nur eine Frage der Zeit, bis Geely nach und nach F+E und die Produktion näher am wichtigsten, dem heimischen Absatzmarkt ansiedeln wird. Dem Schweden würde früher oder später nichts anderes übrig bleiben, als einen Volvo made in China zu kaufen. Die Zukunft von Saab sieht Nilson nicht minder düster. Die neue Verwaltung durch VM schaffe kein Vertrauen, ein verschuldeter holländischer Spyker wäre nicht in der Lage, den Umsatz zu steigern. Autokäufer rund um die Welt hätten den Glauben in die ehemalige Kultmarke längst verloren.
  7. Neue Vereinbarung zwischen Saab und BAIC Mal wieder zurück zum Thema : Saab und BAIC (Käufer der alten 9-3/9-5 Technologie) unterzeichneten am Montag in Schweden eine neue Vereinbarung. BAIC hat gerade begonnen, ein neues Motorenwerk in Peking zu bauen, eine Fertigungsstätte mit einer Jahreskapazität von 150.000 Autos p.a. soll nächstes Jahr eröffnet werden. Ziel des m.o.u. ist die Vermarktung von Saab Fahrzeugen durch BAIC in China und vice versa werden chinesische BAICs dann durch die Saab Vertragshändler in Europa und den USA vertrieben.
  8. Doch. Darum hieß das Modell auch "Yugo Amerika". NRA MItglieder konnten den Wagen auch mit Bewaffnung ordern, schließlich fertigte Zastava auch Pistolen und Sturmgewehre...
  9. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klaus in einem 9-5 Brillenkombi ? Ich glaube, eher konvertiert Papa Benedetto zum Islam
  10. Verkürzte Werksferien Kort semester för Saabanställda Die zuvor zwischen den Gewerkschaften und der Unternehmensleitung vereinbarten Werksferien in den Kalenderwochen 29 bis 32 (19. Juli bis 15. August) werden einvernehmlich von vier auf drei Wochen verkürzt, um den erwarteten Nachfrageschub (insbesondere des 9-5) schneller bedienen zu können. Z.Zt. werden 100 Fahrzeuge pro Tag gebaut, ab dem 12. April soll die Produktion auf 220 Fahrzeuge pro Tag erhöht werden.
  11. In einem 2003er AMS Testbericht, den ich gestern noch einmal in den Händen hielt, wurde für den 9-3 2.2 TiD damals ein zu hoher Testverbrauch von 9,9 Litern gerügt... Der Opeldiesel scheint zwar unauffällig aber nicht besonders sparsam zu sein.
  12. Danke für die nette Einladung. Meinst Du das Da Dalto ? Ich bin immer gerne nach Cuxhaven gefahren. Sahlenburg, Duhnen, Döse, da kenne ich mich sogar ein wenig aus. Eine zeitlang bin ich da mehrmals im Jahr gewesen. Vor einigen Jahren habe ich mal ein paar Tage Urlaub in Dorumer Neufeld gemacht, abends eine Veranstaltung in Cuxhaven besucht und auf der Rückfahrt auf der K68 hinter Nordholz leider ein Reh erwischt Was hat sich denn in den letzten Jahren im Amerikahafen getan ? Ist das Gebiet gastronomisch erschlossen worden ? Schade, dass ich damals die Duchess of Scandinavia verpasst habe. War ja nur ein kurzes (und für die Stadt Cuxhaven teures) Vergnügen. Jetzt fährt sie als Bergensfjord wieder in skandinavischen Gewässern. Würde mich freuen, wenn es mal klappt mit einem Treffen in CUX Ist eine sehr schöne Gegend !
  13. Brake - Sandstedt, .... und Dein Navi läuft noch
  14. ...stimmt, war mir gar nicht aufgefallen. Scheint wohl in jedem Saab Artikel so zu sein...
  15. Leserkommentare im Gästebuch schwedischer Medien Bye Bye Swedish jobs. Bye Bye scummy Russian business saab=russia vovlo=china Looks like the real loser is sweden, but hey you always have welfare. Well what a surprise,...I don't think........,having forecast it from day one of the first mention of Ruskie involvement. GM and the Swedish govt. were obviously very suspicious,yet eventually partly due to public pressure and lack of alternative solutions, were dumb enough to accept the buyers word that Russia would not be involved. Jobs,together with EU funds and taxpayers money all heading East,courtesy of a simple Russian con trick. Trust the Ruskies? I'd sooner trust my balls to a Barracuda. You should thank the idiots from the red parties that presurrized the government to back the deal. I hate the lefties, hope they go and work in the Chinease and Russian factories.
  16. Ich hoffe, es wurde noch nicht gepostet : http://www.motor-klassik.de/kaufberatung/kaufberatung-saab-900-cabriolet-trendauto-mit-guten-anlagen-1204555.html
  17. Liegt die Gorch Fock nicht noch immer in Elsfleth ? Aber die Fährverbindung Farge-Berne scheint es nicht zu sein...
  18. Nochmal ein paar Hintergrundinformationen Die Fabrik in Russland gibt es schon, man kann in sechs bis neun Monaten mit der Produktion russischer Saabs beginnen. Der Hauptsitz von Antonovs Kreditinstitut befindet sich übrigens ebenfalls in Kaliningrad. Es handelt sich um die Firma Avtotor, jenen Autobauer, der mit Hilfe der Sberbank an Opel/GM Technologie kommen wollte... bis der Magna Deal platzte. Es war auch mal im Gespräch, 250.000 chinesische Autos pro Jahr zu bauen. Das geplante Auto soll auf dem 9-3 und 9-5 basieren, den Preis eines Ford Focus zu erreichen, sieht man selbst als Herausforderung. Es handelt sich also nicht um eine 1:1 Kopie des 9-3 oder 9-5. Möglichen Interessenkonflikten mit GM sieht man gelassen entgegen. Schließlich habe man einen Vertrag mit Spyker-Saab und nicht mit GM. GM habe kein Vetorecht, die Patente lägen bei Spyker-Saab. Beim Russen-Saab soll es sich auch keineswegs um alte 9-3/9-5 Technologie handeln, diese Rechte wurden nach China (BAIC) verkauft. Chancen für den neuen Saab 9-5 sieht Antonov nicht in Russland. Der neue 9-5 sei ein teures Auto, in der gleichen Preislage wie Volvo und Audi. Seiner Meinung nach wäre der russische Markt nicht bereit, in diesem Preissegment mit Blick auf die erfolgreichen Wettbewerbern, einen Saab 9-5 zu kaufen. Vielmehr möchte er Saab ab 2012, mit dem neuen 93 ein neues Gesicht geben. Wie das wohl aussehen mag...
  19. Dann ist er ja schon teurer geworden. Anfangs sprach man von einem Preis um 9000 Euro.
  20. Und durch die Lada - Renault Kooperation in der Formel 1 kommt Saab dann zusätzlich an französische Motoren für den nächsten 93 und 92...
  21. Da nich für Weitere Neuigkeiten : Saab Plans Russia Plant Das englischsprachige Nachrichtenmagazin "Moscow Times" berichtet heute, unter Berufung auf ein Interview von Vladimir Antonov mit dem russischen Wirtschaftsnachrichtenmagazin "Slon", dass Saab nach seiner (Antonovs) Überzeugung schon innerhalb eines Monats ein m.o.u. (Anm. = memorandum of understanding = Vorvertrag) für die Errichtung einer Produktionsstätte in Kaliningrad/Russland unterzeichnen wird. Antonov bezeichnete sich in dem Interview demnach auch als Finanzberater von Victor Muller. In Kaliningrad sollen pro Jahr etwa 10.000 Saabs vom Band rollen. Eine offizielle Stellungnahme von Saab oder Victor Muller steht noch aus.
  22. Zwei Managerposten intern rekrutiert Nachdem Saab zuletzt für die neue Vertriebsorganisation Adrian Hallmark von Volkswagen abwarb, wurden jetzt zwei Schlüsselpositionen intern neu besetzt : Martin Larsson (41), zuvor für den Einkauf zuständig, übernimmt die neu geschaffene Position "Business Development" und ist damit verantwortlich für Kooperationen und Partnerschaften mit anderen Unternehmen. Kjell-Ake Eriksson (58) übernimmt dafür die vakante Stelle des Leiters Einkauf, bleibt aber, bis ein Nachfolger gefunden wurde, Leiter von Saab Schweden. Beide Manager sollen nach Auskunft von Jan Åke Jonsson die notwendige Erfahrung mitbringen, die Saab zum Aufbau neuer Netzwerke und Allianzen im In- und Ausland benötigt.
  23. Hmmm, den Titel "Sherlock" würde ich mir nicht anmassen und für "Dr. Watson" habe ich nicht die Leibesfülle...darfst mich auch "The Hound of the Baskervilles" nennen Ich muss gestehen, seit frühester Kindheit den Romanen des Sir Arthur Conan Doyle verfallen zu sein
  24. Ein anderes Video : wie bescheuert muss man eigentlich sein, sich im morgendlichen Berufsverkehr einer Großstadt, eine Verfolgungsjagd mit der Polizei zu liefern... immerhin ist auf die Hamburger Jungs Verlass. Sehr sympathisch übrigens, der Fusstritt bei 1:14 "Tür aufmachen !" http://www.youtube.com/watch?v=QvDMPYT_STQ Und zum Thema Audi : ...und der Typ fährt noch ganz dreist an einer ganzen Polizeikolonne vorbei. Gefilmt natürlich mit konkred fette VGA Kamera, isch schehwör alda ..
  25. Saab_owl hat auf JPK's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die US Version hat aber dann eine orangefarbene Fläche...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.