Alle Beiträge von Saab_owl
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Finally, it's done folks ! Spyker köper Saab Holländska Spyker Cars köper Saab från GM, uppger nyhetsbyrån AFP.
-
Scheibenwaschdüsen beheizt?
Wenn es ein Opel sein muss, dann bitte einen Admiral
-
Parkhausschaden : Beule in der Hintertür - smart repair ?
Das hat nichts mit Jammern zu tun, das würde mich auch wütend machen. Schade, dass bei Dir der Lack abgeplatzt ist. Die Beule bei mir konnte der Beulendoktor beim Saabhändler damals für 50 Euro von Innen nach Aussen drücken. Da sieht man nichts mehr. Aber auch in Deinem Fall ist sicherlich noch eine Smartrepair Methode mit Beilackieren möglich, so groß ist die Stelle ja nicht. Wird dann vielleicht nicht spurlos verschwinden, aber zumindest kaum noch auffallen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann darf ich annehmen, auch Du hast den Bericht in der AMS über den Kauf des Otto Cilindri gelesen und genossen ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist meines Wissens nach nicht mehr der Fall. Im Fall Rolls Royce könnte man auch von einer Wiederbelebung sprechen, Royce war pleite und lag am Boden. BMW hatte damals nur die Markenrechte erworben, das völlig veraltete Werk wollte wohl auch keiner haben. Lediglich Bentley, Aston Martin und Jaguar/Daimler dürfen noch mit den Handelsbeziehungen zu einem Mitglied der Königsfamilie werben. Ich glaube, bei den Anhängern des Traditionalismus ist schon auch die Gegenwart einer Marke von Bedeutung. Und die upper class in England war eben nicht amused, als die germans ihre Heiligtümer erwarben und wandte sich erschaudert ab. Das gleiche Spiel bei Harrods, dessem neuen Eigentümer auch ziemlich schnell der Titel "Königlicher Hoflieferant" aberkannt wurde. Der größte Rolls-Royce Händler der Welt steht heute in Doha. Und die Zielgruppe von Royce und Maybach ist eher im arabischen und amerikanischen Geldadel zu finden, bis vor kurzem auch beim einen oder anderen flüssigen Osteuropa Oligarchen. Und dieser Zielgruppe ist es sicherlich auch ziemlich egal, ob die Firma den einen oder anderen Spross eines Adelsgeschlechtes im alten Europa mit Fahrzeugen für lau gesponsert und im Gegenzug Steuererleichterungen bekam, er wird wahrscheinlich noch nicht einmal wissen, wer diese Länder aktuell regiert. Dort wird nach dem Preis gekauft, daher auch das Interessen für Exoten wie Koenigsegg, Spyker, Gumpert,.... Mit Tradition hat das nichts zu tun. Diese Titel waren und sind es noch immer - käuflich. Ikea ist Lieferant des schwedischen Königshauses. Interessiert das jemanden ? Ich behaupte mal, 98 Prozent der Ikea Kunden wissen das nicht und es wäre Ihnen auch ziemlich egal....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na warte, fahr Du noch mal auf der Ostwestfalenstraße
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Derweil in Trollhättan - Warten auf Godot Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Komm, wir gehen! Wladimir (Innere Stimme) : Wir können nicht. Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Warum nicht? Wladimir (innere Stimme) : Wir warten auf Godot (den neuen Investor). Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Ach ja. Estragon (Jan-Åke Johnsson) : Wir finden doch immer was, um uns einzureden, dass wir existieren, nicht wahr (...) ? Wladimir (Innere Stimme) : Ja ja. Wir sind Zauberer.
-
Fahren wie in der Fahrschule
-
Neuer Ölwechsler gesucht wg. Lohndumping
Richtig. Ob Friseuse, Bedienung im Kaffee,... die leben doch eigentlich alle vom Trinkgeld und nicht vom kargen Lohn.
-
Scheibenwaschdüsen beheizt?
Den letzten Scorpio fuhr u.a. das mittlere Management des Karstadt Konzerns. Im Rahmen eines Uni Seminars hatten wir damals ein Projekt mit den Ford Werken und dieses Modell war selbst einer Führungskraft des Unternehmens merklich peinlich, als diese uns anschließend auf einer Werksbesichtigung begleitete und von uns auf die seltsamen Formen angesprochen wurde. Das war noch vor der offiziellen Vorstellung. Obwohl ich den Granada zu seiner Zeit furchtbar fand, so finde ich ihn rückblickend zumindest interessant. Ein Auto, an das man sich noch erinnern kann und dessen Design sicherlich polarisierend wirkt. Unvergessen, als Dienstwagen des besten deutschen TV Kommissars, der leider viel zu früh von uns gegangen ist : http://www.youtube.com/watch?v=9ua2Mtp29P0 Die hatte mein e39 auch schon, war ganz angenehm....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich glaube diese Aussage hat mittlerweile doch - zum Glück - nicht mehr viel mit der Realität zu tun und entspringt eher dem Fundus der gebetsmühlig vorgetragenen Phrasen aus der journalistischen Mottenkiste der deutschen Automobiljournalie.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...übrigens soll der belgische Importeur Beherman, der in Holland für den insolventen Kroymans eingesprungen ist, am Gebot des Genii Konsortiums beteiligt sein
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Belgier haben eine schöne Microsite eröffnet Grandiose Idee des belgischen Saab Importeurs anlässlich der gerade eröffneten Automobilausstellung in Brüssel : Jetzt kann sich jeder seinen eigenen Saab 900 basteln. Das Schnittmuster zum download auf : http://www.ilovesaab.be/ ilovesaab_papercraft_saab900turbo.pdf
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist glaube ich falsch übersetzt worden. Vielmehr hatte lt. Aftonbladet GM der Koenigsegg/Eker Gruppe im ersten Bieterverfahren die Marke zu diesem symbolischen Preis angeboten. CvK und Bård Eker geben in den Interviews ja auch weniger GM die Schuld am Scheitern, sonder der Politik. GM sei daran interessiert, dass der potentielle Käufer den Laden langfristig unterhalten kann.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Hinweis auf das "Besondere" ist schon berechtigt. Mit dem BMW Mini greifen die Münchner eben das Design und auch das Fahrverhalten, das typische Go-Cart Feeling auf. Wir haben auch einen Mini Cooper in der Familie und es macht einfach Spaß, damit auf der Landstraße unterwegs zu sein. Beim Fiat 500 oder New Beetle ist mir das Retro Design alleine einfach zu wenig. Zum Käfer gehörte eben auch der Sound des luftgekühlten Boxermotors und auch der neue 500 bietet nichts, was mich beim Fahren an den alten cinquecento erinnert. Außerdem stört das billig wirkende Plastik im Innenraum. Nur die äußere Hülle zu zitieren ist mir einfach zu wenig.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Retro Design ist ein heikles Thema. Ich kenne nur ein gelungenes Retromodell, welches in den letzten Jahren auf den Markt gekommen ist, nämlich den Mini von BMW. Alles andere hat mich nicht überzeugt.
-
Scheibenwaschdüsen beheizt?
Also ich denke mal, den Angaben der Scheibenfrostschutz Herstellern sollte man nicht eh nicht blind vertrauen. Vor kurzer Zeit wurden in einem Test die Angaben zum Gefrierpunkt nachgemessen. Ich glaube, über die Hälfte der getesteten Mittel erreichten nicht annähernd den beworbenen Wert. Vielleicht mal den Hersteller wechseln und auf das Produktionsdatum achten. Und zur Sitzheizung : Kann ich auch nicht bestätigen. Stufe 3 der Sitzheizung benutze ich nie, weil ich sie als unangenehm heiss empfinde. Eventuell mal überprüfen lassen ?!?
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Erinnert sich denn jemand, was an dem Exemplar bemängelt wurde ? Ich kann mit der SuFu jedenfalls keine Beiträge zu diesem Fahrzeug finden
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Tatsächlich ? Schon länger her ? Da werde ich mal die Suchfunktion bemühen... Ooops, ganz vergessen : Glückwunsch. Darf man fragen, wie Du an den Wagen gekommen bist ? Zufall oder Empfehlung ?
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Also dieser hier könnte mir auch gefallen... Farbe, Ausstattung und Pflegezustand... steht leider nicht gerade in der Nähe, sonst würde ich ihn mir wohl mal ansehen... Ist das jemand aus dem Forum ? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=124074591&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.modelDescription=aero&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&colors=BLUE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Limousine&lang=de&pageNumber=1
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM kündigt die Zusammenarbeit mit Tiger Woods Zukünftig muss er wohl seine Autos wieder selber kaufen, mit Cadillacs für lau ist jetzt Schluss. Da kann er seiner Gattin doch eigentlich nur dankbar sein, das ganze war sozusagen ein Befreiungsschlag
-
Scheibenwaschdüsen beheizt?
Komisch, bei meinem 9-5 I sind die Düsen noch nie eingefroren, auch ohne Heizung. Ich mische das Sonax oder Nigrin Konzentrat (-60 Grad) immer auf -20 Grad. Für meine Umgebung (bisher nicht kälter als -10 Grad) reicht das vollkommen. Hat die Brille tatsächlich beheizte Düsen ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hauptsache, die haben keine Cadillac Teile mehr auf Lager Ein BLS CV möchte ich mir gar nicht erst vorstellen .... Bitte nicht hinsehen... oder Brille absetzen :
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ein Brillencabrio ? Wo ? Haltet die Bänder an, da muss was schief gelaufen sein...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Limousine ist ausgelaufen, der Kombi wird noch (bis zum erhofften Nachfolger) weitergebaut, bzw. die Bestellungen werden abgearbeitet, solange noch Material vorhanden ist.