Alle Beiträge von Saab_owl
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jan-Åke ist halt nicht immer beim Kaffeekochen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So, heute ist ja die erste Vorstandssitzung seit dem 18. Dezember. Saab steht zwar noch nicht auf der Tagesordnung, allerdings könnten schon heute die Weichen gestellt werden. Die 450 Millionen USD möchte man auch nicht als Kaufsumme, da wäre man missverstanden worden. Das Geld sollte vielmehr in die Marke investiert werden und als Käufer käme nur in Frage, wer das Geld für einen dauerhaften Betrieb der Marke (man spricht schon von einer 10 Jahres Perspektive) aufbringen könnte. Auf dem Bild das erste 9-3 Cabrio made in Trollhättan gefolgt von einer weissen 9-5 SC Brille
-
Arbeit in Deutschland
Schon erschreckend. Und da regen wir uns darüber auf, dass der GM Boss keine Kenntnisse aus der Automobilbranche mitbringt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes wird allerdings nochmals rund 1,5 MRD USD benötigt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier mal die bekanntesten Beerdigungen mit dem Konkursverwalter Stephen Taylor : 2001 : Enron / USA 2003 : Parmalat / IT 2005 : Rover / UK
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wohl eher zum Besänftigen der Mitarbeiter Denn momentan vertröstet GM mal wieder und man hat es angeblich doch gar nicht so eilig...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jonsson ist zwar formell entmachtet, wird aber dennoch dringend benötigt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...ja, da war mal was
-
Arbeit in Deutschland
aber schwedische... und deutsche wohl auch
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Demo vor den Werkstoren "Taylor Go Home" "Save Saab from GM = Gangster Motors" Zwei offene Briefe von SAAB an GM : "Sir, Show us that GM is a responsible multinational company with employees all over the world!! Show us respect as employees within GM!! Show us that you represent moral and integrity!! Show us that you keep promises!! SAVE SAAB – SELL SAAB!!!!!!! The proud employees at Saab Automobile" (Sent to Edward E Whitacre Tuesday) - - - "Why enganger US tax payers money? General Motor’s way to a healthy company has included the sale of Saab Automobile AB and the brand Saab. As soon as this plan was announced several bidders for Saab appeared and still do!! The best economical solution to save money/cost avoidance for General Motors is to sell Saab, rather than to wind down the company. GM will be left with a risk of huge cancellation costs and big risks of claims. Since the US Government (US citizens) still own approx 60% of GM, it is a waste of US tax payers money not to sell Saab!!! Saab’s wind down impact on Swedish society is at least as big as GM’s impact in the US. Save Money – Sell Saab!!! Employees representatives at Saab Automobile AB Paul Åkerlund (IF Metall) Anette Hellgren (Unionen) Håkan Danielsson (Akademikerföreningen/Sveriges Ingenjörer) Kenneth Trei (Ledarna)" (Open letter via US media, sent Monday) +++++Lt. Reuters hat Genii Capital sein Angebot für Saab erneut nachgebessert...+++++
-
Arbeit in Deutschland
Die Energiekonzerne als Maßstab für die gesamte deutsche Wirtschaft zu nehmen ist schon sehr verblendend. Warum machen die Energiekonzerne wohl so hohe Gewinne ? Bestimmt nicht, weil die Löhne so gering sind. Auf dem Energiemarkt gibt es eben keinen richtigen Wettbewerb, wie in anderen Märkten. Das hat sich auch nach der Liberalisierung in 1998 nicht geändert. Die großen Gewinne werden eingefahren, weil die Energiekonzerne sich nicht gegenseitig wehtun in ihren Gebietsmonopolen und gemeinsam neue Eindringlinge bekämpfen. Und vielleicht können wir mal etwas spezifischer werden und nicht immer von den Asiaten sprechen. In Japan haben wir schließlich ähnliche Probleme, wie in Deutschland.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
HUSTL, schau mal lieber unter "(poor) Dogs" nach ...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Christoph meinte den zitierten Pressetext zum 9-5 Griffin - und der war von der letzten Detroit Motor Show aus dem Jahre 2009. Die Griffin Edition war aber auch hier in Deutschalnd erhältlich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
The Show must go on... ...als wäre nichts gewesen : http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:motor-show-salto-mortale-in-detroit/50059085.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In der niederländischen Presse war zu lesen, dass für den Spyker Businessplan wohl rund 1,5 Milliarden USD notwendig sind
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und nicht zu vergessen die Drohungen mit der Produktionsverlagerung in die USA...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich dachte, die wären immer noch dabei ?!?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ford hatte für Jaguar und LandRover zusammen rund 5,2 Milliarden USD bezahlt und von Tata wohl etwas weniger als die Hälfte bekommen Bei Volvo sieht es ähnlich aus : 6 Milliarden USD beim Kauf, Verkaufserlös von Geely zwischen 2 und 2,5 Milliarden USD
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht wäre die Limousine etwas für Dich ... http://www.gm.ca/gm/english/vehicles/saab/95sedan/no-longer-available Looking for the Saab 9-5 Griffin Sedan? Maybe it's time you considered a Cadillac.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Marken lassen sich zwar nicht vergleichen, aber wenn Du Dir überlegst, was Ford damals (hatte schon mal darüber berichtet) auf den Tisch gelegt hat : 1989 : Jaguar für 2.5 Milliarden USD 2000 : Volvo für über 6 Milliarden USD
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
600 Millionen USD im Jahre 1990 125 Millionen USD im Jahre 2000
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die restlichen 50 Prozent hat GM im Jahr 2000 für 120 Millionen USD gekauft
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und für Saabfahrer gibt GM noch 1.000 USD obendrauf
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Go West Deutsche Autobauer investieren kräftig in den USA : http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,671330,00.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eben, mit einer Rohloff kann (bislang, zum Glück) kein Fernostproduzent mithalten.